Translation of "Textilfabrikant" in English

Rudolf Einstein war Textilfabrikant in Hechingen.
Rudolf was a textile manufacturer in Hechingen.
Wikipedia v1.0

Ein Textilfabrikant hält in Miami eine Rede.
A big dress manufacturer. He's going to make a speech in Miami.
OpenSubtitles v2018

Um 1910 kaufte der Textilfabrikant Bernard Rawe dieses Gelände und ließ darauf eine Spinnerei errichten.
About 1910, the textile manufacturer Rawe bought the land and had a spinning works built there.
WikiMatrix v1

Der Chemnitzer Textilfabrikant Erich Göritz hatte sie bei dem Künstler Jakob Steinhardt in Auftrag gegeben.
Erich Göritz, a textiles manufacturer from Chemnitz, had commissioned it from the artist Jakob Steinhardt.
ParaCrawl v7.1

Im Zuge der Aufklärung ergriff der Aarauer Textilfabrikant Johann Rudolf Meyer die Initiative zum Atlas Suisse.
In the course of the Enlightenment, the Aarau-based textile manufacturer Johann Rudolf Meyer seized the initiative and produced the Atlas Suisse.
ParaCrawl v7.1

Ihr Großvater war als Textilfabrikant, der die Armee der Habsburger während der napoleonischen Kriege mit Kleidung ausgestattet hatte, zu Wohlstand gekommen.
Her grandfather had been a textiles magnate who clothed the Hapsburg armies during the Napoleonic Wars.
WikiMatrix v1

Manfred Ulmer † war ein Textilfabrikant, der mit Hilfe von Spenden die Förderung der Wissenschaft an der Universität Konstanz unterstützt hat.
Manfred Ulmer † was a textiles manufacturer whose charitable donations helped to promote and support the sciences at the University of Konstanz.
ParaCrawl v7.1

Ursprünglich als Ausflugsrestaurant mit Aussichtsturm ließ der Textilfabrikant Heinrich Liebieg 1901 in den Wäldern über Liberec das steinerne, an eine mittelalterliche Burg erinnernde Bauwerk errichten.
Originally, textile factory owner Heinrich Liebieg had the stone building, resembling a medieval castle, built as a tourist inn with an observatory tower in forests above Liberec in 1901.
ParaCrawl v7.1

Ihr Vater war vor dem Zweiten Weltkrieg ein wohlhabender Textilfabrikant in Deutschland und hatte Bankkonten in der Schweiz.
Her father was a wealthy textile manufacturer in Germany before the Second World War with bank accounts in Switzerland.
ParaCrawl v7.1

Darstellungen von adeligen Damen und Politikern wie den ungarischen Staatsreformer Stephan Graf Széchenyi, Künstlern wie Franz Liszt oder Friedrich Grillparzer sowie bedeutenden Industriellen wie der Textilfabrikant und Kunstmäzen Rudolf von Arthaber folgten.
Depictions of noble ladies and politicians including Hungarian reformer Stephan Graf Széchenyi, artists such as Franz Liszt and Friedrich Grillparzer, and important businessmen such as textile manufacturer and patron of the arts Rudolf von Arthaber would follow.
ParaCrawl v7.1

Ein Teil der Wurzeln des Konzerns liegen in NRW, genauer gesagt in Dülmen: Hier übernimmt der Textilfabrikant Theodor Althoff 1885 ein Textilgeschäft seiner Mutter, das er zu einem Kaufhaus-Unternehmen ausbaut.
The company's roots lie partly in North Rhine-Westphalia, specifically in Dülmen, where in 1885 manufacturer Theodor Althoff takes over his mother's textile business, eventually turning it into a chain of department stores.
ParaCrawl v7.1