Translation of "Tetrachlorethen" in English
Typischerweise
werden
Trichlorethen
und
Tetrachlorethen
gesammelt
und
dann
durch
Destillation
abgetrennt.
Typically,
trichloroethylene
and
tetrachloroethylene
are
collected
together
and
then
separated
by
distillation.
Wikipedia v1.0
Oder,
wenn
wir
Glück
haben,
will
er
immer
noch
Tetrachlorethen.
Or,
if
we're
lucky,
he
still
intends
to.
Tetrachloroethylene.
OpenSubtitles v2018
Trichlorethen
oder
Tetrachlorethen
werden
der
Anlage
über
das
Vorratsgefäß
(5)
zugeführt.
Trichloroethene
or
tetrachloroethene
is
fed
to
the
installation
via
the
reservoir
vessel
(5).
EuroPat v2
Das
Östrogen,
das
Sie
sich
injiziert
haben,
enthält
Tetrachlorethen.
The
estrogen
you've
been
injecting
contains
tetrachloroethane.
OpenSubtitles v2018
Tetrachlorethen
lässt
sich
zu
fast
90
%
aus
dem
Aquifer
entfernen.
Nearly
90
%
of
Tetrachloroethylene
could
be
removed
from
the
aquifer.
ParaCrawl v7.1
Auf
der
Grundlage
der
in
der
Richtlinie
76/464/EWG
festgelegten
Kriterien
sollten
1,2-Dichlorethan,
Trichlorethen,
Tetrachlorethen
und
Trichlorbenzol
der
Richtlinie
86/280/EWG
unterworfen
werden
-
Wheras,
on
the
basis
of
the
criteria
laid
down
in
Directive
76/464/EEC,
1-2-dichloroethane,
trichloroethylene,
perchloroethylene
and
trichlorobenzene
should
be
made
subject
to
the
provisions
of
Directive
86/280/EEC,
JRC-Acquis v3.0
Diese
Reaktion
produziert
als
Nebenprodukt
auch
Tetrachlorethen,
welches,
je
nach
Menge
von
zugeführtem
Chlor,
auch
Hauptprodukt
werden
kann.
This
reaction
produces
tetrachloroethylene
as
a
byproduct,
and
depending
on
the
amount
of
chlorine
fed
to
the
reaction,
tetrachloroethylene
can
even
be
the
major
product.
Wikipedia v1.0
Mit
dieser
Richtlinie,
die
der
Rat
am
27.
Juli
1990
genehmigt
hat('),
soll
die
Einschränkung
oder
Vermeidung
der
Wasserverschmutzung
durch
vier
gefährliche
Stoffe,
und
zwar
1,2-Dichlorethan,
Trichlorethen,
Tetrachlorethen
und
Trichlorbenzol,
erreicht
werden,
indem
Grenzwerte
und
Qualitätsziele
für
die
Ableitung
dieser
Stoffe
in
die
Gewässer
festgelegt
werden.
The
Council
adopted
this
Directive
on
27
July.2Its
purpose
is
to
limit
or
eliminate
the
pollution
of
the
aquatic
environment
by
four
dangerous
substances,
namely
1-2-dichloroethane,
trichloroethylene,
perchloroethylene
and
trichlorobenzene,
laying
down
limit
values
and
quality
objectives
for
discharges
of
these
substances
into
the
aquatic
environment.
EUbookshop v2
Ein
150x200
mm
große
spritzgegossene
Polyethylenterephthalatplatte
wird
bei
Raumtemperatur
30
Sekunden
in
einem
Aktivierungsbad,
welches
aus
0,4
g
Mesityloxidplatinkomplex
und
650
ml
Tetrachlorethen
angesetzt
wird,
aktiviert,
bei
RT
getrocknet
und
dann
nach
Beispiel
1
vernickelt.
A
150×200
mm
injection-moulded
sheet
of
polyethylene
terephthalate
is
activated
at
room
temperature
for
30
seconds
in
an
activation
bath
made
up
from
0.4
g
of
mesityl
oxide-platinum
complex
and
650
ml
of
tetrachloroethene,
dried
at
room
temperature
and
then
nickeled
according
to
Example
1.
EuroPat v2
Aus
diesem
Grunde
hat
man
in
früheren
Zeiten
zum
Reinigen
von
metallischen
Werkstücken
chlorierte
Kohlenwasserstoffe
(CKW)
eingesetzt,
beispielsweise
Tetrachlorethen
(Per)
oder
Trichlorethen
(Tri),
die
zwar
als
ideale
Reinigungsmittel
galten,
insbesondere
zum
Entfernen
von
Fetten
und
von
Pigmentschmutz,
deren
umweltbelastende
Auswirkungen
aber
erst
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
bekannt
und
berücksichtigt
wurden.
Therefore,
one
has
earlier
used
for
the
cleaning
of
metallic
workpieces
chlorinated
hydrocarbons,
for
example
tetrachlorethen
(Per)
or
trichlorethen
(Tri)
which
were
considered
to
be
ideal
cleaning
agents,
in
particular
for
the
removal
of
grease
and
pigment
dirt
whereas
their
negative
properties
with
respect
to
environmental
questions
became
known
only
later
and
were
only
later
taken
into
account.
EuroPat v2
Unter
dem
Gesichtspunkt
des
Umweltschutzes
sind
in
zahlreichen
Ländern
mittlerweile
Vorschriften
in
Kraft
getreten,
die
zum
Ziel
haben,
die
Verwendung
von
chlorierten
Kohlenwasserstoffen
(CKW),
insbesondere
Tetrachlorethen
und
Trichlorethen,
sowie
die
Verwendung
von
halogenierten
Kohlenwasserstoffen
(HKW),
drastisch
zu
vermindern
bzw.
ganz
zu
verbieten.
Under
the
aspect
of
environmental
questions
many
countries
have
in
the
meantime
adopted
legislation
aiming
at
the
reduction
or
the
prohibition
of
chlorinated
hydrocarbons,
in
particular
tetrachlorethen
and
trichlorethen
as
well
as
halogenated
hydrocarbons.
EuroPat v2
Beispiele
für
organische,
nicht-reagierende
Lösungsmittel,
die
bei
der
Bereitung
der
erfindungsgemäßen
Massen
mitverwendet
werden
können,
um
den
Massen
eine
für
die
Verarbeitung
ausreichend
niedrige
Viskosität
zu
verleihen,
sind
aliphatische,
aromatische
und
chlorierte
Kohlenwasserstoffe,
wie
Benzine,
Testbenzine,
Toluol,
Xylol,
Trichlorethen
und
Tetrachlorethen.
Examples
of
organic
nonreactive
solvents
which
can
be
used
concomitantly
in
the
preparation
of
the
compositions
of
this
invention
in
order
to
impart
to
the
compositions
a
sufficiently
low
viscosity
for
processing
are
aliphatic,
aromatic
and
chlorinated
hydrocarbons
such
as
petroleum
ethers,
white
spirits,
toluene,
xylene,
trichloroethene
and
tetrachloroethene.
EuroPat v2
Zur
Verhütung
von
Nebenreaktionen,
beispielsweise
durch
Weiteroxidation
des
gebildeten
Säurechlorids
oder
Epoxids,
wird
das
Reaktionsgemisch
im
Kreis
geführt
und
durch
Ausschleusen
von
stündlich
10
bis
20
%
und
durch
Zugabe
von
frischem
Trichlorethen
oder
Tetrachlorethen
ein
konstanter
Säurechloridgehalt
im
Reaktionsgemisch
eingestellt.
To
prevent
side
reactions,
for
example
by
further
oxidation
of
the
acid
chloride
or
epoxide
formed,
the
reaction
mixture
is
passed
in
circulation
and
a
constant
acid
chloride
content
is
established
in
the
reaction
mixture
by
removing
10
to
20%
per
hour
and
by
adding
fresh
trichloroethene
or
tetrachloroethene.
EuroPat v2
Das
rohe
Säurechlorid
läßt
sich
jedoch
direkt
weiterverarbeiten,
beispielsweise
zu
den
Estern,
welche
sich
leichter
vom
Tetrachlorethen
trennen
lassen.
However,
the
crude
acid
chloride
can
be
further
processed
directly,
for
example
to
the
esters,
which
can
be
separated
more
easily
from
the
tetrachloroethene.
EuroPat v2
Bei
der
Umwandlung
von
Trichlorethen
und
Tetrachlorethen
mittels
Sauerstoff
in
Dichloracetylchlorid
(DAC)
oder
Trichloracetylchlorid
(TAC)
wird
das
Reaktionsgemisch
mehrfach
als
dünner
Film
durch
die
Reaktionszone
geführt.
In
the
conversion
of
trichloroethene
and
tetrachloroethene
into
dichloroacetyl
chloride
(DAC)
or
trichloroacetyl
chloride
(TAC)
by
means
of
oxygen,
the
reaction
mixture
is
passed
several
times
as
a
thin
film
through
the
reaction
zone.
EuroPat v2
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Herstellung
von
Dichlor-
oder
Trichloracetylchlorid
durch
Umsetzung
von
Trichlorethen
oder
Tetrachlorethen
mit
Sauerstoff
in
flüssiger
Phase
und
unter
Bestrahlung
mit
kurzwelligem
Licht
bei
einer
Temperatur
von
70
bis
140°C
und
einem
Druck
von
1
bis
20
bar,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
das
Ausgangsprodukt
in
einem
dünnen
Film
durch
die
Reaktionszone
führt,
das
Abgas
periodisch
abläßt
mit
einer
solchen
Häufigkeit,
daß
die
Druckschwankungen
in
der
Apparatur
nicht
größer
als
etwa
10
%
sind,und
den
Sauerstoff
unter
im
wesentlichen
statischen
Druck
hält.
A
process
for
the
continuous
preparation
of
dichloro-
or
trichloroacetyl
chloride
by
reaction
of
trichloroethene
or
tetrachloroethene
with
oxygen
in
the
liquid
phase
under
irradiation
with
light
of
short
wavelength
at
a
temperature
of
70
to
140°
C.
under
a
pressure
of
1
to
20
bar,
which
comprises
passing
the
starting
substance
in
a
thin
film
through
the
reaction
zone,
letting
off
the
waste
gas
periodically
at
a
frequency
such
that
the
pressure
variations
in
the
apparatus
do
not
exceed
about
10%
and
keeping
the
oxygen
essentially
under
static
pressure.
EuroPat v2
Verfahren
gemäss
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
halogenierten
Kohlenwasserstoffe
Trichlorethen,
Tetrachlorethen,
1,2,3-Trichlorpropan,
Chloroform
und/oder
1,3-Dichlorbenzol
sind.
A
process
according
to
claim
4,
wherein
the
halogenated
hydrocarbons
are
selected
from
the
group
consisting
of
trichloroethene,
tetrachloroethene,
1,2,3-trichloropropane,
chloroform
and
1,3-dichlorobenzene.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
somit
ein
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Herstellung
von
Dichlor-
oder
Trichloracetylchlorid
durch
Umsetzung
von
Trichlorethen
oder
Tetrachlorethen
mit
Sauerstoff
in
flüssiger
Phase
und
unter
Bestrahlung
mit
kurzwelligem
Licht
bei
einer
Temperatur
von
70
bis
140°C
und
einem
Druck
von
1
bis
20
bar,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
das
Ausgangsprodukt
in
einem
dünnen
Film
durch
die
Reaktionszone
führt,
das
Abgas
periodisch
abläßt
mit
einer
solchen
Häufigkeit,
daß
die
Druckschwankungen
in
der
Apparatur
nicht
größer
als
etwa
10
%
sind,
und
den
Sauerstoff
unter
im
wesentlichen
statischen
Druck
hält.
The
invention
thus
relates
to
a
process
for
the
continuous
preparation
of
dichloro-
or
trichloroacetyl
chloride
by
reaction
of
trichloroethene
or
tetrachloroethene
with
oxygen
in
the
liquid
phase
under
irradiation
with
light
of
short
wavelength
at
a
temperature
of
70
to
140°
C.
under
a
pressure
of
1
to
20
bar,
which
comprises
passing
the
starting
substance
in
a
thin
film
through
the
reaction
zone,
letting
off
the
waste
gas
periodically
at
a
frequency
such
that
the
pressure
variations
in
the
apparatus
do
not
exceed
about
10%
and
keeping
the
oxygen
essentially
under
static
pressure.
EuroPat v2
Der
Zuwachs
an
Cl-Ionen
in
Lösung
(26
mmol)
entspricht
einem
Umsatz
von
Tetrachlorethen
von
91
%.
The
increase
of
Cl
?
ions
in
solution
(26
mmol)
corresponds
to
a
tetrachloroethene
conversion
of
91%.
EuroPat v2
Als
organisches
Lösungsmittel
der
zu
waschenden
Polyestercarbonatlösung
werden
solche
Lösungsmittel
verwandt,
die
das
betreffende
Polyestercarbonat
lösen
und
mit
Wasser
ein
zweiphasiges
Synthesegemisch
ergeben,
wie
aliphatische,
gegebenenfalls
verzweigte,
teil-
oder
total-halogenierte
Lösungsmittel
mit
1-
10
Kohlenstoffatomen,
wobei
als
Halogen
Chlor
oder
Fluor
verwendet
wird,
wie
Methylenchlorid,
Trichlorethan,
Tetrachlorethen,
weiterhin
aromatische
gegebenenfalls
substituierte
Verbindungen
mit
6-18
C-Atomen
wie
Benzol,
Toluol,
o/m/p-Xylol,
Methoxy-
oder
Ethoxybenzol,
Diphenyl,
Diphenylether,
Chlorbenzol,
o/m/p-Dichlorbenzol,
sowie
auch
Mischungen
aus
diesen
Lösungsmitteln.
As
organic
solvent
for
the
polyester
carbonate
solution
to
be
washed,
those
solvents
are
used
that
dissolve
the
relevant
polycarbonate
and
form
with
water
a
two-phase
synthesis
mixture,
such
as
aliphatic,
optionally
branched,
partially
or
totally
halogenated
solvents
containing
1
to
10
carbon
atoms,
chlorine
or
fluorine
being
used
as
halogen,
such
as
methylene
chloride,
trichloroethane,
tetrachloroethane,
and
also
aromatic,
optionally
substituted
compounds
containing
6
to
18
carbon
atoms
such
as
benzene,
toluene,
o/m/p-xylene,
methoxybenzene
or
ethoxybenzene,
diphenyl,
diphenyl
ether,
chlorobenzene,
o/m/p-dichlorobenzene,
as
well
as
mixtures
thereof.
EuroPat v2
Analog
dem
Beispiel
1
wurden
1631
g
Tetrachlorethen
bei
110°C
und
1,75
bar
Druck
im
Fallfilm-Photoreaktor
oxidiert.
1,631
g
of
tetrachloroethene
were
oxidized
analogously
to
Example
1
at
110°
C.
under
a
pressure
of
1.75
bar
in
a
falling
film
photoreactor.
EuroPat v2
Aldrin,
Dieldrin,
Endrin
und
Isodrin,
Hexachlorbenzol,
Hexachlorbutadien
und
Chloroform
wurden
durch
die
Richtlinie
88/347/EWG
des
Rates
hinzugefügt,
und
die
Richtlinie
90/415/EWG
des
Rates
fügte
1,2-Dichlorethan,
Trichlorethylen,
Tetrachlorethen
und
Trichlorbenzol
hinzu.
The
four
'drins'
(aldrin,
dieldrin,
endrin
and
isodrin),
hexachlorobenzene,
hexachlorobutadiene
and
chloroform
were
added
by
Council
Directive
88/347/EEC,
and
1,2dichloroethane,
trichloroethylene,
perchloroethylene
and
trichlorobenzene
were
added
by
Council
Directive
90/415/EEC.
EUbookshop v2
Als
Lösungsmittel
kommen
beispielsweise
Kohlenwasserstoffe,
allgemein
Ether,
wie
Diethylether,
1,2-Dimethoxyethan,
Tetrahydrofuran
oder
Dioxan,
oder
Acetonitril,
Butyronitril,
Dimethylform-
oder
-acetamid,
Aceton,
4-Methyl-2-pentanon,
Methylenchlorid,
Chloroform,
Dimethylsulfoxid,
Anisol,
Chlorbenzol,
Tetrachlorethen
oder
Gemische
dieser
Lösungsmittel
in
Frage.
Suitable
solvents
are,
for
example,
hydrocarbons,
ethers
in
general,
such
as
diethyl
ether,
1,2-dimethoxyethane,
tetrahydrofuran
or
dioxane,
or
acetonitrile,
butyronitrile,
dimethylformamide,
dimethylacetamide,
acetone,
4-methyl-2-pentanone,
methylene
chloride,
chloroform,
dimethyl
sulfoxide,
anisole,
chlorobenzene
or
tetrachloroethylene,
or
mixtures
of
these
solvents.
EuroPat v2