Translation of "Teilchenstrom" in English

Der ankommende Teilchenstrom ist durch einen Pfeil angedeutet.
The arriving corpuscular flux is indicated by an arrow.
EuroPat v2

Der Teilchenstrom geladener Teilchen erfährt von der hohlkugelförmigen Hochspannungselektrode 37 eine hohe Beschleunigungsspannung.
The particle stream of charged particles experiences a high acceleration voltage from the hollow-sphere-shaped high-voltage electrode 37 .
EuroPat v2

Bei dieser Ausführungsform werden die angesaugte Luft sowie der angesaugte Teilchenstrom auf günstige Weise zusammengeführt.
In this embodiment, the sucked in air and also the sucked in stream of particles are led together in a favorable manner.
EuroPat v2

Der Gas- und Teilchenstrom wird durch die Kammerwandungen, einschließlich dort eventuell angebrachter Leitelemente vorgegeben.
The gas and particle stream is preset by the chamber walls, including possible directing elements mounted there.
EuroPat v2

Er dient dazu, den Teilchenstrom vom Tiegel 9 zur Walze 25 zu unterbrechen oder freizugeben.
It functions to interrupt or release the particle stream from the crucible 9 to the roller 25.
EuroPat v2

Dies kann beispielsweise die Konzentration von Stickoxid oder der Teilchenstrom einer Abgaskomponente wie Rußpartikel sein.
This may be the nitrogen oxide concentration or the particle flow of an exhaust gas component such as soot particles.
EuroPat v2

In einem Windsichter läßt sich der dem zu trennenden Teilchenstrom entgegengerichtete Luftstrom so einstellen, daß kleine (und natürlich große), spezifisch schwere Teilchen, die in ihrem Formfaktor von der Kugelgestalt häufig stark abweichen, nach unten absinken, kleine, spezifisch leichte Teilchen dagegen vom Luftstrom nach oben getragen werden.
In an air classifier, the airflow directed against the particle flow to be separated, is adjusted so that small (and also large) heavy particles with a form factor deviating sharply from the spherical shape fall downwardly while small and lighter particles are carried upwardly by the airflow.
EuroPat v2

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird z.B. ein mit S bezeichneter Teilchenstrom, der in dem geraden Abschnitt A4 der Teilchenbahn von etwa parallel-fliegenden Teilchen gebildet wird, mittels des Quadrupoltriplets 3_ als Strahl S' auf einen Punkt P fokussiert, der etwa in der Mitte der axialen Ausdehnung des geraden Abschnitten A 3 der Teilchenbahn 2 liegt.
According to the embodiment shown, a particle stream designated with S which is formed in the straight section A4 of the particle track by approximately parallel-flying particles, is focused on a point P by means of the quadrupole triplet 3 as the beam S' which is situated approximately in the center of the axial extent of the straight section A3 of the particle track 2.
EuroPat v2

Die Temperatur wird dabei von dem Temperaturgeber TGI überwacht, und die Vergrösserung der Teilchen bzw. Abnahme der Dichte des Materials wird einerseits während des folgenden Sinterprozesses aus dem Sinterdruck Ps2 und/oder aus der Füllzeit Zli bestimmt oder andererseits durch Dichtemessgeräte DG 1, 2 mit denen der Teilchenstrom am Ein- bzw. Ausgang der Blähvorrichtung beobachtet wird, direkt gemessen.
Temperature is simultaneously monitored by temperature transducer TGI and the increase in particle size or decrease in the density of the material is on the one hand determined during the subsequent sintering process from sintering pressure Ps2 and/or filling time ZIi or on the other hand measured directly by densometers DG1, DG 2 that observe the flow of particles at the input or output of the swelling device.
EuroPat v2

Die Strahlung einer kohärenten Lichtquelle wird auf das Meßvolumen gerichtet, und das vom Teilchenstrom gestreute Licht wird doppler-verschoben.
The radiation of a coherent light source is directed to the volume to be measured and the light scattered by the particle stream is Doppler-shifted.
EuroPat v2

Ferner kann bei vorgegebenem Druck und einer vorgegebenen Temperaturverteilung innerhalb des Systems durch die Abmessungen und Anordnung der Gasteilkanäle der Teilchenstrom der Gasmoleküle des SiC in der Gasphase bezüglich seiner Größe, seiner Richtung und seiner stöchiometrischen Zusammensetzung eingestellt werden.
Furthermore, given a preselected pressure and a preselected temperature distribution within the system, the particle stream of the gas molecules of the SiC in the gas phase can be adjusted both with respect to its size as well as its direction by the dimensions and arrangement of the gas channel.
EuroPat v2

Ein erfindungsgemäßes Verfahren sieht zur Lösung der Aufgabe vor, daß der Teilchenstrom durch eine Blendenöffnung mit zu ihrem Inneren hin konvex ausgebildetem Rand beleuchtet und/oder betrachtet wird, daß die Maximalintensität des durch einen ersten optischen Meßbereich fliegenden Teilchens gemessen und das Teilchen nur berücksichtigt wird, wenn die Intensität beim Durchfliegen durch einen zweiten Meßbereich einen bestimmten Mindestprozentsatz der für dieses Teilchen gemessenen Maximalintensität überschreitet.
For the solution of the set problem, a method according to the invention provides for the particle flow is illuminated and/or observed through a diaphragm aperture with an edge constructed convexly towards its interior, that the maximum intensity of the particle flying through a first optical measuring range is measured and the particle is only taken into account if the intensity on flying through a second measuring range exceeds a specific minimum percentage of the maximum intensity measured for this particle.
EuroPat v2

Bei einem zu messenden Teilchenstrom in einem Fluid kann es sich um Feststoff oder Flüssigkeitsteilchen in einem Gas oder in einer Flüssigkeit handeln.
A particle flow to be measured in a fluid can be in the form of a solid or liquid particles in a gas or in a liquid.
EuroPat v2

Durch die mit einem zum Inneren hin konvexen Rand versehene Blendenöffnung wird die Blende in zwei oder mehr Bereiche unterteilt, durch die bei der Abbildung der Blende in den Teilchenstrom unterschiedliche Meßbereiche definiert werden.
As a result of the diaphragm aperture provided with an edge direct convexly towards the interior, said diaphragm is subdivided into two or more areas, through which on imaging the diaphragm in the particle flow different measuring ranges are defined.
EuroPat v2

Die Abbildungsoptik 9 der Empfängeranordnung 8 ist derart, daß sie die Blendenöffnung 11 dorthin abbildet, wo die Abbildungsoptik 7 die Blendenöffnung 6 in den Teilchenstrom abbildet.
The imaging optics 9 of the receiver system 8 is such that it images the diaphragm aperture 11 where the imaging optics 7 images the diaphragm aperture 6 in the particle flow.
EuroPat v2

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung eine Teilchenquelle für angeregte Teilchen zur Verfügung stellen, wobei die Teilchenquelle ein sehr kleines Volumen, einen hohen Teilchenstrom, eine geringe Emittanz und/oder eine hohe Brillanz, insbesondere eine geringe Energieunschärfe aufweist.
Therefore an object of the invention is to provide a particle source for excited particles, the particle source having a very small volume, a high particle current, a low emittance and/or a high brilliance, in particular a low energy uncertainty.
EuroPat v2

Auch die Sensoranordnungen 5, 5' beinhalten Heizeinrichtungen 19, 19', die in den vom Teilchenstrom 1 durchsetzten Bereichen des Sensoranordnungen 5, 5' angeordnet sind.
The sensor arrangements 5, 5 ? incorporate heating devices 19, 19 ?, which are located in areas of the sensor arrangements 5, 5 ? traversed by the particle flow 1 .
EuroPat v2

Bei einem zu vermessenden Teilchenstrom in einem Fluid kann es sich um Feststoff- oder Flüssigkeitsteilchen handeln, die in einem Gas oder in einer anderen Flüssigkeit eingebettet sind und mit diesen bzw. dieser zusammen bewegt werden.
In the case of a particle flow in a fluid which is to be measured, it can in fact be a question of solid or liquid particles, which are embedded in a gas or in another liquid and moved with the same or which are moved together.
EuroPat v2

Der Nachweis von Teilchen erfolgt mittels der von einem Teilchen auf einen Empfänger gestreuten Streulichtintensität, indem der Teilchenstrom mit geeigneter elektromagnetischen Strahlung im Bereich von infrarotem bis ultraviolettem Licht, vorzugsweise mit Weißlicht, bestrahlt wird.
The detection of particles takes place through the stray light intensity scattered by a particle on a receiver, in that the particle flow is irradiated with suitable electromagnetic radiation in the infrared to ultraviolet light range and preferably with white light.
EuroPat v2

Zwischen den Sensoranordnungen 5, 5' befindet sich eine Heizeinrichtung 18, die ebenfalls von dem Teilchenstrom 1 durchsetzt ist.
Between the sensor arrangements 5, 5 ? is provided a heating device 18, which is also traversed by the particle flow 1 .
EuroPat v2

Die Beschichtung wird hier dadurch erreicht, daß ein Teilchenstrom an der Lichtbogenkerze vorbeigeführt wird (Spalte 6, Zeilen 8 bis 27).
The coating in this case is achieved by passing a stream of particles past the arc discharge device (column 6, lines 8 to 27).
EuroPat v2

Die Kraft kann aber auch durch ein Strömungsfeld, beispielsweise eine strömende Flüssigkeit, die sich mit senkrechter Komponente zu den geführten Teilchen bewegt, oder durch einen Teilchenstrom ausgeübt werden.
The force may, however, also be exerted also by a field of flow, e.g. a flowing liquid moving with a component orthogonal to the guided particles, or by a corpuscular flux.
EuroPat v2

Auf diese Weise kann der Teilchenstrom wirksam manipuliert werden, da an verschiedenen Stellen der Vorrichtung unterschiedliche Vorzugslaufbahnen für die Teilchen geschaffen werden können.
With this provision it is possible to manipulate the corpuscular flux efficiently since different preferred orbits can be created for the particles at different locations in the apparatus.
EuroPat v2

Bei konstantem Zufluß des Trägergases N 2 und des Reaktionsgases HF entsteht ein Teilchenstrom oberhalb der geätzten Oberfläche.
A particle stream arises above the etched surface given constant admission of the carrier gas N2 and of the reaction gas HF.
EuroPat v2

Durch die mittels der Elektroden 41, 42 erzeugten dielektrophoretischen Haltekräfte werden aus dem Teilchenstrom verschiedene Teilchensorten ausgekoppelt, wobei verschiedene Teilchensorten an verschiedenen Orten gehalten werden.
The dielectric holding forces, which are generated by means of the electrodes 41, 42, feed out different particle species from the corpuscular flux, with different particle species being held at different locations.
EuroPat v2

Die herausgeschlagenen Teilchen bilden einen Teilchenstrom, der an der Targetoberfläche eine Verteilung in alle Richtungen aufweist.
The particles that are extracted form a particle flux which impacts and distributes in all directions at the target surface.
EuroPat v2