Translation of "Teegetränk" in English

Beim Aufgießen erhielt man ein aromatisches Teegetränk mit Fruchtgeschmack.
Upon infusion, an aromatic tea drink was obtained with a fruity flavour.
EuroPat v2

Pfefferminz findet als Teegetränk und aromatisches Gewürz Anwendung.
Peppermint is consumed as a drink in mint tea or as an aromatic herb.
ParaCrawl v7.1

Hibiscus Tee ist ein Teegetränk.
Hibiscus tea is a tea drink.
ParaCrawl v7.1

Vergessen Sie nicht, dass das Teegetränk den Zustand des ganzen Verdauungssystems wohltuend beeinflusst.
Also do not forget that tea drink well influences a condition of all digestive system.
ParaCrawl v7.1

Zur Herstellung einer Mischung für ein Teegetränk mit Fruchtgeschmack wird ein Fruchtkonzentrat mit einem Pulver aus getrockneten Pflanzenteilen versetzt, das Fruchtkonzentrat getrocknet und das getrocknete Frucht­konzentrat anschließend mit getrockneten Pflanzenteilen vermischt.
The present invention provides a process for the production of a mixture for a tea drink with fruit flavour, wherein a fruit concentrate is mixed with a powder of plant parts, the fruit concentrate is dried and the dried fruit concentrate is subsequently mixed with dried plant parts.
EuroPat v2

Es war daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zu schaffen, das es ermöglicht, zur Aromatisierung von Mischungen für ein Teegetränk mit Fruchtgeschmack fructosehaltige Fruchtextrakte zu verwenden, ohne daß die bekannten Nachteile des Verklumpens auftreten.
Therefore, it is an object of the present invention to provide a process which makes it possible to use fruit extracts for the aromatisation of mixtures for a tea drink with a fruit flavour without the known disadvantages of lump formation occurring.
EuroPat v2

Dabei vermischt sich das aus der Strömungsmittelverbindung 90 aus dem Ziehraum 48 austretende Teegetränk mit dem im Ringraum 136 anstehenden Heißwasser.
As this occurs, the tea beverage emanating from the fluid connection 90 of the infusion chamber 48 mixes with the hot water held inside the annular chamber 136.
EuroPat v2

Solange noch Heißwasser aus der Heißwasserabgabeöffnung 20 in die obere Öffnung 22 des Wasserleitrohr 14 einfließt, wird dieses mit den im Ziehraum 48 befindlichen Teeblättern nicht mehr kontaktiert, da es direkt über die Auslauföffnung 126 zum Abfluß 44 gelangt, allerdings dies erst dann, wenn das Teegetränk aus dem Ziehraum 48 und das Heißwasser aus dem Ringraum 136 vollständig abgelaufen ist.
As long as hot water continues to flow from the hot water discharge port 20 into the upper opening 22 of the water conduit 14, this particular water no longer comes into contact with the tea leaves inside the infusion chamber 48 because it passes directly through the opening 126 to the outlet 44, albeit not until the tea beverage has been completely drained from the infusion chamber 48, and the hot water from the annular chamber 136.
EuroPat v2

Sobald der Pegel die Überlaufkante 88 erreicht hat, fließt über diesen das Teegetränk in den neben dem Ziehraum angeordneten Überlaufraum 50, von wo es über den Ablauf 56 in die am Deckel 28 ausgebildete Einströmöffnung 30 gelangt und von dort in die darunter abgestellte Kanne 27 einfließt.
Once the level reaches the overflow edge 88, the tea beverage flows over this edge into the overflow chamber 50 adjacent to the infusion chamber, thence through the drain 56 into the inlet opening 30 provided in the lid 28 and from there into the carafe 27 placed underneath.
EuroPat v2

Durch diese Anordnung wird erreicht, daß nach Öffnen des ersten Ventils 36 nach einer vorgegebenen Ziehzeit noch nachfließendes Heißwasser nicht mehr mit den Teeblättern in Kontakt gerät, wodurch eine weitere Extraktion und somit der Bitterstoffanteil im Teegetränk in Grenzen gehalten werden kann.
By virtue of this arrangement, any hot water still flowing after the first valve 36 was opened after a predetermined steeping time no longer comes into contact with the tea leaves, thus making it possible to limit further extraction and hence the amount of bitter principle in the tea beverage.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Mischung für ein Teegetränk mit Fruchtgeschmack, sowie eine auf diese Weise hergestellte Teemischung und ihre Verwendung.
The present invention is concerned with a process for the production of a mixture for a tea drink with a fruit flavour, as well as a tea mixture thereby produced and the use thereof.
EuroPat v2

Es war daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zu schaffen, das es ermöglicht, zur Aromati­sierung von Mischungen für ein Teegetränk mit Fruchtge­schmack Fruchtextrakte zu verwenden, ohne daß die bekannten Nachteile des Verklumpens auftreten.
Therefore, it is an object of the present invention to provide a process which makes it possible to use fruit extracts for the aromatisation of mixtures for a tea drink with a fruit flavour without the known disadvantages of lump formation occurring.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung einer Mischung für ein Teegetränk mit Fruchtgeschmack, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man ein Fruchtkonzentrat mit einem Pulver aus getrock­neten Pflanzenteilen versetzt, das Konzentrat trocknet und das getrocknete Konzentrat mit getrockneten Pflan­zenteilen vermischt.
Thus, according to the present invention, there is provided a process for the production of a mixture for a tea drink with fruit flavour, wherein a fruit concentrate is mixed with a powder of plant parts, the fruit concentrate is dried and the dried fruit concentrate is subsequently mixed with dried plant parts.
EuroPat v2

Das sprudelnde fermentierte Teegetränk, das als Kombucha bekannt ist, findet nun schon seit Jahren mehr und mehr Fans.
The fizzy fermented tea beverage known as Kombucha has been delighting fans for a number of years now.
ParaCrawl v7.1

Die japanische Patentanmeldung JP 08 298930 A1 beschreibt darüber hinaus ein Verfahren, bei welchem zu einem Teeextrakt oder einem Teegetränk ein Dextrin, Cyclodextrin und/oder Stärke sowie das Enzym Cyclomaltodextringlucanotransferase zugegeben wird.
In addition, the Japanese patent application JP 08 298930 A1 describes a method in which a dextrin, a cyclodextrin and/or starch as well as the enzyme cyclo maltodextrin glucanotrans-ferase is added to a tea extract or a tea beverage.
EuroPat v2

Am Ende der Ziehzeit werden beide Ventile gemeinsam geöffnet, wodurch der zubereitete Sud bzw. das aromareiche und starke, aber weniger bittere Teegetränk durch den Abfluß des Teekorbs in die Kanne fließt.
At the end of the steeping time both valves are opened jointly, whereby the prepared decoction, that is, the highly aromatic and strong but less bitter tea beverage, flows through the outlet of the tea basket into the carafe.
EuroPat v2

Dabei fließt auch aus der Kaffeemaschine ausströmendes Heißwasser über die Wasserleiteinrichtung zu dem Abfluß direkt in die Kanne und "verdünnt" den Sud am Abfluß zu einem wohlschmeckenden Teegetränk.
As this occurs, hot water exiting the coffee maker also flows through the water conducting device to the outlet and directly into the carafe, "diluting" the decoction at the outlet to form an agreeably tasting tea beverage.
EuroPat v2

Sie trifft auf solche food&beverage Industrien wie Fruchtsäfte, Teegetränk, Milchprodukte, reines Wasser, Würzen, Bier- und Sportgetränk und alle Arten andere Flaschenarten zu.
It applies to such food&beverage industries as fruits juices, tea drink, dairy products,pure water,condiments,beer and sports drink and all kinds of other bottle types.
CCAligned v1

Masala Chai ist ein aromatisches Teegetränk, das während der britischen Herrschaft Indiens (1858-1947) entstanden sein soll, als die britischen Geschäftsleute die Indianer ermutigten, Tee zu trinken.
Masala Chai is an aromatic tea drink, which is said to originate during the British rule of India (1858-1947), when the British businessmen encouraged Indians to start drinking tea.
ParaCrawl v7.1