Translation of "Tauchwand" in English

Zwischen einer Tauchwand 3 und einer Überfallschwelle 4 ist ein Sieb 5 angeordnet.
Between these concrete structures forming the baffle 3 and the spillway 4 a screen 5 is arranged.
EuroPat v2

Zwischen einer Tauchwand 3 und einer Ueberfallschwelle 4 ist ein Sieb 5 angeordnet.
Between these concrete structures forming the baffle 3 and the spillway 4 a screen 5 is arranged.
EuroPat v2

Die Tauchwand 140 ist relativ zu den Platten 152, 153 bewegbar.
The projection 140 is movable relative to the plates 152 and 153.
EuroPat v2

Die Tauchwand befindet sich dabei in der vorgeschobenen Stellung, die in Fig.
The projection 140 is in an advanced position which in FIG.
EuroPat v2

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist mindestens eine der Trennwände eine Tauchwand.
In a further advantageous embodiment, at least one of the separating walls is a submerged wall.
EuroPat v2

Zum Zurückhalten von schwebenden und schwimmenden Grobstoffen ist hierbei dem Überlauf eine Tauchwand zugeordnet.
To retain suspended and floating coarse matter, an immersed wall is coordinated here with the overflow.
EuroPat v2

Die Fettfangkammer 29 ist durch eine geschlitzte Tauchwand 32 von dem Behälter 3 abgetrennt.
Fat trap chamber 29 is separated from container 3 by slotted immersion wall 32 .
EuroPat v2

Die Fördereinrichtung 11 kann beispielsweise als Mammutpump - e oder als Trog- und Kettenfördereinrichtung ausgebildet sein und ist in der Behandlungszone 4 nahe der Tauchwand 5, die die Behandlungszone 4 von der Filerzone 6 trennt, angeordnet.
The conveying means 11 may comprise, for example, an air lift pump powered by compressor 17 or may be in the form of a pan or chain conveyor, and is located in the treatment zone 4, in the vicinity of the baffle 5 separating the treatment zone 4 from the filter zone 6.
EuroPat v2

Durch diese Anordnung der Fördereinrichtung 11 können sowohl die Trägerteilchen 7 aus der Filerzone 6 als auch gegebenenfalls Trägerteilchen aus der Behandlungszone 4 zur Regeneriereinrichtung 10 gefördert werden, wobei die Trägerteilchen 7 aus der Filterzone 6 durch eine zwischen dem Boden des Belebungsbeckens 1 und der Tauchwand 5 ausgebildete Spaltöffnung von der Fördereinrichtung 11 ausgesaugt werden.
By virtue of this arrangement of the conveyor 11, support particles 7 may be transported from the filter zone 6 and potentially also from the treatment zone 4, to the regenerating apparatus 10, where the support particles 7 are suctioned from the filter zone 6 through the gap orifice formed between the bottom of the activating basin 1 and the baffle 5, by the conveyor means 11.
EuroPat v2

Die Tauchwand 45 trennt den zentralen Raum 100 und den Zwischenraum 200 einerseits gasdicht von den diese Räume umgebenden Innenräumen des Druckbehälters 4, so dass ein Druckausgleich zwischen diesen Räumen auf kontrollierte, bekannte Weise durchgeführt werden kann.
The wall 45 provides a gas-tight separation of the central chamber 100 and space 200 from the surrounding pressure vessel inner spaces so that a pressure equalization can be carried out in a controlled and known manner in the interior spaces of the pressure vessel 4.
EuroPat v2

Hierbei befindet sich die Tauchwand 140 zunächst noch in der vorgeschobenen Stellung, die unterhalb der Mittellinie 157 dargestellt ist.
The projection 140 is initially still in the advanced position which is illustrated below the centerline 157.
EuroPat v2

Ölabscheidevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schikane (12) in dem abgesonderten Abteil (5) eine vom Tankboden nach oben ragende Wand (15) aufweist, die sich mindestens bis in die Höhe des unteren Randes der Tauchwand (3), vorzugsweise darüber hinaus erstreckt.
Oil separating device according to claim 1, characterized in that the baffle comprises a wall which extends from the tank bottom upwards at least to the level of a lower edge of the baffle plate.
EuroPat v2

Die Schwerflüssigkeit gelangt aus der Kammer 55 durch Unterströmung einer Tauchwand 59 und Überströmung einer Überlaufwand 58 in einen Schwerflüssigkeitsablauf 53, der wie bei allen anderen Ausführungsformen eine kleine Durchtrittsöffnung 60 aufweist, die mit dem Leichtflüssigkeitsausgleichsraum 57 in Verbindung steht und für die entsprechenden Pumpwirkungen ursächlich ist, die zu einem Abführen der Leichtflüssigkeit in den Leichtflüssigkeitsspeicher 56 führen.
The heavy liquid passes from the chamber 55 by flowing below a dip wall 59 and flowing over an overflow wall 58 to a heavy liquid outlet 53 which, as with all of the other embodiments, has a small flow opening 60 connected to the light liquid balance room 57 and causing the corresponding pump effects which result in a discharge of the light liquid into the light liquid reservoir 56.
EuroPat v2

Die in der Kammer 23 befindliche Schwerflüssigkeit unterströmt eine Tauchwand 38 und überströmt eine Überlaufwand 39 und gelangt von dort in einen Schwerflüssigkeitsablauf 40, der mit einem geeigneten Ablaufrohr 33 in Verbindung steht, das sich durch den Vorabscheideraum hindurch erstreckt und an das Kanalnetz angeschlossen ist.
The heavy liquid in the chamber 23 flows under a dip wall 38 and flows over an overflow wall 39 and passes into a heavy liquid outlet 40 connected to a suitable outlet pipe 33 extending through the pre-separator room and connected to the sewage system.
EuroPat v2

Die entsprechende Durchflußöffnung der Tauchwand ist dabei unterhalb der Unterkante des Tauchrohres angeordnet, so daß die aus dem Tauchrohr austretende Leichtflüssigkeit in keiner Weise zur Durchtrittsöffnung gelangen kann.
The corresponding flow opening of the dip wall is located below the lower edge of the dip tube so that light liquid leaving the dip tube in no way can enter the flow opening.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck ist die Tauchwand über Stangen 144 und eine Traverse 145 mit einem Kolben 146 verbunden, der innerhalb einer Zylinderbohrung 147 gleitbar ist.
The projection 140 is connected for this purpose by rods 144 and a member 145 to a piston 146 which can slide within a cylinder bore 147.
EuroPat v2

Die Fördereinrichtung 11 kann beispielsweise als Mammutpumpe oder als Trog- und Kettenfördereinrichtung ausgebildet sein und ist in der Behandlungszone 4 nahe der Tauchwand 5, die die Behandlungszone 4 von der Filterzone 6 trennt, angeordnet.
The conveying means 11 may comprise, for example, an air lift pump powered by compressor 17 or may be in the form of a pan or chain conveyor, and is located in the treatment zone 4, in the vicinity of the baffle 5 separating the treatment zone 4 from the filter zone 6.
EuroPat v2

Durch diese Anordnung der Fördereinrichtung 11 können sowohl die Trägerteilchen 7 aus der Filterzone 6 als auch gegebenenfalls Trägerteilchen aus der Behandlungszone 4 zur Regeneriereinrichtung 10 gefördert werden, wobei die Trägerteilchen 7 aus der Filterzone 6 durch eine zwischen dem Boden des Belebungsbekkens 1 und der Tauchwand 5 ausgebildete Spaltöffnung von der Fördereinrichtung 11 ausgesaugt werden.
By virtue of this arrangement of the conveyor 11, support particles 7 may be transported from the filter zone 6 and potentially also from the treatment zone 4, to the regenerating apparatus 10, where the support particles 7 are suctioned from the filter zone 6 through the gap orifice formed between the bottom of the activating basin 1 and the baffle 5, by the conveyor means 11.
EuroPat v2

Von dort gelangt die Schwerflüssigkeit durch eine Durchflußöffnung am unteren Ende einer Tauchwand 8, die die Abscheidekammer nach hinten begrenzt, und über die Überlaufkante einer Überlaufwand 7 in einen Schwerflüssigkeitsablauf 6, der seitlich am Abscheider angeordnet ist.
From there the heavy liquid passes through a flow opening at the lower edge of a dip wall 8 confining the separator chamber at the rear and over the overflow edge of an overflow wall 7 into a heavy liquid outlet 6 which is laterally disposed at the separator.
EuroPat v2

Um zu verhindern, daß Leichtflüssigkeit aus dem Leichtflüssigkeitsausgleichsraum 18 mit über die kleine Durchtrittsöffnung 17 in den Schwerflüssigkeitsablauf 6 gelangt, ist innerhalb des Leichtflüssigkeitsausgleichsraumes 18 vor der kleinen Durchtrittsöffnung 17 eine eine untere Durchflußöffnung bildende Tauchwand 21 vorgesehen.
In order to prevent that light liquid from the light liquid balance room 18 is also fed into the heavy liquid outlet 6 by means of the small flow opening 17 a dip wall 21 is provided within the light liquid balance room 18 in front of the small flow opening 17.
EuroPat v2

In der Mitte der schiefen Ebene befindet sich eine Durchtrittsöffnung für die Schwerflüssigkeit, die dann eine Tauchwand 160 unterströmt und eine Überlaufwand 170 überströmt, bis sie in einen Ablauf und von dort in ein Ablaufrohr 140 gelangt, das sich durch den Vorabscheideraum hindurch erstreckt und die Schwerflüssigkeit beispielsweise an das Kanalnetz abgibt.
A flow opening for the heavy liquid is disposed in the middle of the inclined plane. Thereafter, the heavy liquid flows under a dip wall 160 and over an overflow wall 170 until it reaches an outlet and from there into an outlet pipe 140 extending through the pre-separator room and discharging the heavy liquid to the sewage system.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Tauchwand des Schwerflüssigkeitsablaufs eine Schlammtrennwand (17) angeordnet ist.
The device according to claim 1 wherein a slurry partition (17) is disposed in front of the baffle plate of the heavy liquid outlet.
EuroPat v2

Die Tauchwand 140 enthält Bohrungen 142 für die Aufnahme von Hülsen 151, in denen Borstenbündel 143 aufgenommen werden können.
The projection 140 contains bores 142 having receiving sleeves 151 therein in which bristle bunches 143 can be received.
EuroPat v2

Am oberen Ende der Fördereinrichtung 11 fallen die Trägerteilchen dann zunächst auf eine als schiefe Ebene ausgebildete, perforierte Rutsche 12a, die als Vorentwässerungszone dient und über der Tauchwand 5 so angeordnet ist, dass das abfliessende Wasser vorwiegend in die Behandlungszone 4 gelangt.
At the upper end of the conveyor means 11, the support particles then drop initially onto a perforated chute 12a serving as a preliminary drainage zone and being arranged upstream and above the baffle 5, so that the water flows predominantly into the treatment zone 4.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tauchwand als Tauchrohr (8, 33') ausgebildet ist.
The device according to claim 1 wherein said baffle plate is formed as a dip tube (8, 8').
EuroPat v2

Die Unterkante der Wasserüberlauföffnung liegt dort tiefer als die Unterkante der Ölüberlauföffnung, wobei die Wasserüberlauföffnung durch eine bis knapp über den Boden des Trennbehälters reichende Tauchwand vom restlichen Behälter abgeschirmt ist.
In this, the lower edge of the water overflow opening is located lower down than the lower edge of the oil overflow opening, the water overflow opening being separated from the remainder of the container by a baffle that reaches almost to the bottom of the container.
EuroPat v2

Dadurch gelangt in den Teilraum nur Wasser, da die leichtere, an der Oberflache sich sammelnde Leichtflüssigkeit, insbesondere Öl, nicht unter der Tauchwand 4 hindurchtreten kann.
Thus, only water enters the partial space since the lighter light liquid, which collects on the surface, in particular oil, cannot pass under the baffle 4.
EuroPat v2