Translation of "Tastorgan" in English

In der Ausgangsstellung befindet sich das Tastorgan 16 in der Stellung nach Fig.
The scanning element 16 is located in the initial position in the position according to FIG.
EuroPat v2

Das Tastorgan 82 bewirkt selbsttätig die exakte Positionierung des Tragzapfens.
The sensing means 82 automatically effects an accurate positioning of the supporting journal.
EuroPat v2

Das Tastorgan 23 ist auf einer zur Spulenachse parallelen Führung 24 verschiebbar.
The sensing member 23 is displaceable on a guide 24 which is parallel to the axis of the spool.
EuroPat v2

Für die Ausführung verschiedener Messungen kann der Messarm sich somit automatisch ein geeignetes Tastorgan 9 holen.
In this manner, the measuring arm can automatically obtain a suitable probe member 9 for performing different measurements.
EuroPat v2

Am unteren bzw. freien Ende des Tragzapfens 41 ist ein optoelektrisches Tastorgan 82 angeordnet.
An optoelectric sensing means 82 is disposed at the lower or free end of the supporting journal 41.
EuroPat v2

Im Bereich des Arbeitszapfens 33 kann ein korrespondierendes Tastorgan (Sender und Empfänger) angeordnet sein.
A corresponding sensing means (transmitter and receiver) may be disposed in the region of the working journal 33.
EuroPat v2

Das Tastorgan 82 (Kamera) zentriert den Tragzapfen 41 auf die Mittenöffnung einer Bobine.
The sensing means 82 (camera) centers the supporting journal 41 in relation to the central orifice of a reel.
EuroPat v2

An der Stelle C wird durch ein Tastorgan festgestellt, ob die Patrone abgefeuert wurde.
At a position C there is determined by means of a sensor element whether the cartridge was properly fired.
EuroPat v2

Dieser trägt viele empfindliche Tasthaare, die ihn zu einem geradezu einzigartigen Tastorgan machen.
This carries many sensitive Tasthaare, that make it to a virtually unique feeler.
ParaCrawl v7.1

Der Erfindung zufolge kann vorgesehen werden, daß die erste Meßeinrichtung aus einem seitwärts bewegbaren, die letztgewickelte Windung seitlich abtastenden Tastorgan besteht, das in Abhängigkeit von seiner Auslenkung einen Meßwert für die Lage der Windung relativ zum Strangführer liefert.
In accordance with the invention, the first measuring device may comprise of a laterally movable feeler member which laterally feels the turn last wound and, as a function of its deflection, supplies a measurement value of the position of the turn relative to the strand guide.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft einen Messarm einer Mehrkoordinaten-Messmaschine mit Messwertgebern für die Koordinatenmessung, wobei das freie Ende des Messarmes mindestens ein mechanisch wirkendes Tastorgan trägt, aufgrund dessen Auslenkung relativ zu der Befestigungstelle des Messarmes an der Messmaschine die Messwertgeber Signale erzeugen, die über einen Messwertumformer an eine Steuereinheit der Messmaschine weitergegeben werden.
More particularly, the present invention relates to a measuring arm carrying at least one mechanically acting probe member or sensor which is displaced relative to the point the measuring arm is fixed to the measuring machine, and having primary elements producing signals, in response to bending of the arm, forwarded to a control unit of the measuring machine through a transducer. BACKGROUND OF THE INVENTION
EuroPat v2

Der Tastarm soll einen möglichst geringen Durchmesser aufweisen, um das Messvolumen, innerhalb dem das Tastorgan bewegbar Ist, möglichst wenig einzuschränken.
The measuring arm must extend a minimum distance from the slide to provide an adequate measuring volume within which the probe member is movable.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Ausführung eines Spannfutters für das Tastorgan 9 ist im folgenden mit Bezug auf die Fig.
An advantageous construction of a chuck for probe member 9 is described hereinafter relative to FIGS.
EuroPat v2

Statt kontinuierlich kann die Abtastung des zu messenden Objektes durch das Tastorgan 9 auch punktweise erfolgen, wobei der Messwert jeweils nach Erreichen einer bestimmten Andruckkraft durch den Computer erfasst wird.
The sensing of the object to be measured by probe member 9 can take place point-by-point or continuously, the measured or test value in each case being determined by the computer after reaching a given contact pressure.
EuroPat v2

Ein erfindungsgemässer Messarm ermöglicht es auch, den Messarm unmittelbar von Hand zu führen, so dass das Tastorgan 9 eine gewünschte Raumbewegung ausführt und ein entsprechendes Bewegungsprogramm dem Computer der Mehrkoordinaten-Messmaschine eingegeben wird.
A measuring arm according to the invention can also be manually guided directly so that the probe member 9 moves along a desired spatial path and a corresponding movement program is fed into the multiple coordinate measuring machine computer.
EuroPat v2

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, dass das berührungsempfindliche Tastorgan an einem Sicherheits-Wagen angeordnet ist, der mittels einer längenveränderbaren Halterung mit der Fahrzeugfront verbunden ist und sich in Fahrtrichtung vor dem Fahrzeug im wesentlichen längs dessen Bahn bewegt.
A further object is to provide a driven vehicle which includes a safety cart supporting the contact responsive feeler means, which safety cart is coupled to the vehicle face area of the vehicle by the intermediary of a variable length mounting support and is movable ahead of the vehicle relative to the direction of movement thereof and substantially along its path of movement.
EuroPat v2

Hierfür ist gemäss der Erfindung ein berührungsempfindliches Tastorgan 36 vorgesehen, das vorne an einem Sicherheitswagen 32 angeordnet ist, welcher mittels einer Rückzieheinrichtung 7 an der Fahrzeugfront angeordnet ist und von diesem vor sich her geschoben wird.
To this end and in accordance with the invention a contact responsive feeler means 36 is provided, which is mounted at the forward area of a safety cart 32, which safety cart 32 in turn is mounted to the vehicle front area by means of a retracting means 7 and it is pushed by the vehicle when traveling along its path.
EuroPat v2

Das Tastorgan 36 überragt die Fahrzeugfront um eine Länge, die mindestens dem maximalen Bremsweg des Fahrzeugs bei zulässiger Geschwindigkeit, d.h. etwa 2,5 m bei 10 km/h entspricht und schnellt bei Berührung unter Auslösung des Bremsvorganges zurück, wie anhand der Figuren 4 und 5 noch näher erläutert wird.
The contact feeler 36 projects from the vehicle face area by a distance which corresponds at least to the maximal braking distance of the vehicle at its allowed speed, i.e. by a distance of about 2.5 m for a speed of 10 km/h and which contact feeler 36 snaps back upon contacting an obstacle and simultaneously triggers or releases, respectively, the braking operation such as will be explained later on in detail by reference to FIGS. 4 and 5.
EuroPat v2

Dabei ist das Tastorgan 36 als Bügel ausgebildet, der mittels einer elastischen Aufhängung 76 am Wagen befestigt ist.
The contact feeler 36 has the shape of a bracket, which is mounted to the cart by means of an elastically yielding mounting arrangement 76.
EuroPat v2

Der Erfindung zufolge kann vorgesehen werden, dass die erste Messeinrichtung aus einem seitwärts bewegbaren, die letztgewickelte Windung seitlich abtastenden Tastorgan besteht, das in Abhängigkeit von seiner Auslenkung einen Messwert für die Bestimmung der Lage der Windung relativ zum Strangführer in einer um den bestimmten Spulendrehwinkel nach dieser Abtaststelle liegenden Position (Auflaufstelle) liefert.
In accordance with the invention, the first measuring device may comprise of a laterally movable feeler member which laterally feels the turn last wound and, as a function of its deflection, supplies a measurement value of the position of the turn relative to the strand guide.
EuroPat v2

Die Figuren 10 und 11 zeigen ein mechanisches Tastorgan 23, das an einer um etwa 90° gegenüber der Wickelgutauflaufstelle 11 voraneilenden Stelle an der Seitenfläche der letztgewickelten Windung 17a anliegt.
FIGS. 10 and 11 show a mechanical sensing member 23 which rests on the side surface of the last turn wound 17a at a point which is about 90° in front of the run-on point 11 of the winding material.
EuroPat v2