Translation of "Sulfitablauge" in English
Als
oberflächenaktive
Substanzen
werden
Alkyl-,
Aryl-
oder
Alkylarylsulfonate,
Sulfitablauge
und
Harzseifen
aufgeführt.
Alkyl-,
aryl-
or
alkylaryl-sulfonates,
sulfite
waste
liquor
and
resin
soaps
are
mentioned
as
surface
active
substances.
EuroPat v2
Preßlinge
wurden
unter
Zuhilfenahme
von
Sulfitablauge
oder
Wasserglaslösung
hergestellt
(Versuche
3
-
9).
The
mouldings
were
made
with
the
use
of
sulfite
waste
liquor
and
water-glass
solutions,
respectively
(experiments
3
to
9).
EuroPat v2
Insgesamt
werden
aus
125
m
3
Sulfitablauge
2000
kg
Furfurol
und
1800
kg
Essigsäure
gewonnen.
From
125
m3
spent
sulfite
liquor
there
was
recovered
2000
kg.
furfural
and
1800
kg.
acetic
acid.
EuroPat v2
Übliche
organische
Bindemittel
sind
Sulfitablauge,
Dextrin,
Methylcellulose,
Melasse,
Glycol
oder
Glycerin.
Customary
organic
binders
are
sulfite
waste
liquors,
dextrin,
methylcellulose,
molasses,
glycol
or
glycerol.
EuroPat v2
Besonders
geeignet
sind
jedoch
Alkali-Ligninsulfonate
oder
Alkali-Oxyligninsulfonate,
beispielsweise
die
unter
der
Bezeichnung
Sulfitablauge
erhältlichen
Verbindungen.
Particularly
suitable
anionic
dispersants
are,
however,
alkali
ligninsulfonates
or
alkali
oxyligninsulfonates,
for
example
the
compounds
obtainable
as
"sulfite
cellulose
lye".
EuroPat v2
Besonders
geeignet
sind
jedoch
Ligninsulfonate,
z.B.
die
unter
der
Bezeichnung
Sulfitablauge
erhältlichen
Verbindungen.
Particularly
suitable
anionic
dispersants,
however,
are
lignosulfonates,
e.g.
the
compounds
obtainable
as
sulfite
cellulose
lye.
EuroPat v2
Im
technischen
Maßstab
werden
schnellwachsende
Hefen
der
Gattungen
Saccharomyces,
Candida
und
Torula
auf
billigen
Kohlenstoffquellen
wie
Melasse,
Malzextrakt,
Molke,
Sulfitablauge,
Äthanol
und/oder
Alkanen
kultiviert.
On
an
industrial
scale,
fast-growing
yeasts
of
the
genera
Saccharomyces,
Candida
and
Torula
are
cultivated
on
cheap
carbon
sources,
such
as
molasses,
malt
extract,
whey,
sulfite
liquor,
ethanol
and/or
alkanes.
EuroPat v2
Die
Mischung
wurde
auf
6,3
%
Feuchtigkeit
eingestellt
und
5
%
Zellpulver
(Trockenanteil
der
Sulfitablauge)
als
Bindemittel
zugegeben.
The
mixture
was
adjusted
to
6.3%
moisture,
and
5%
cellulose
powder
(dry
component
of
the
sulfite
waste)
was
added.
EuroPat v2
Eine
Sulfitablauge
einer
Magnesiumbisulfitkochung
von
Laubhölzern
hat
einen
pH-Wert
von
1,6
und
enthält
u.a.
50
g/l
Xylose,
17
g/l
Essigsäure
und
0,6
g/l
Ameisensäure.
A
spent
sulfite
liquor
of
a
magnesium
bisulfite
cooking
liquor
of
deciduous
wood
possessed
a
pH-value
of
1.6
and
contained,
amon
other
things,
50
g/l
xylose,
17
g/l
acetic
acid
and
0.6
g/l
formic
acid.
EuroPat v2
Enthalten
sind
dagegen
Emissionen
aus
Biomasse,
wenn
sie
im
Zusammenhang
mit
wirtschaftlichen
Tätigkeiten
entstehen
(Holz
und
Holzabfall,
Holzkohle,
Bioalkohol,
Sulfitablauge
sowie
Deponie-
und
Klärgas).
But
emissions
from
biomass
when
it
is
connected
with
economic
activities
(wood
and
wood
waste,
charcoal,
bio-alcohol,
black
liquor,
as
well
as
landfill
and
sludge
gas)
are
included.
EUbookshop v2
Die
erfindungsgemäß
bei
der
Herstellung
von
Platten
oder
Formteilen
aus
lignoceltulosehaltigem
Material
zu
verwendenden
Bindemittelkombinationen
(flüssiges
Polyisocyanat;
feinteilige
denaturierte
Biomassen)
können
auch
mit
den
in
der
Holzwerkstoffindustrie
bisher
überwiegend
eingesetzten
wäßrigen
Lösungen
von
Kondensationsprodukten
aus
Formaldehyd
mit
Harnstoff
und/oder
Melamin
und/oder
Phenol
kombiniert
werden,
aber
auch
mit
anderen,
bisher
weniger
üblichen
Binde-
und
Imprägniermitteln,
wie
z.B.
Sulfitablauge
oder
Tannin,
wobei
ein
Mischungsverhältnis
der
erfindungsgemäßen
mit
diesen
zusätzlichen
Bindemitteln
zwischen
1:10
und
10:1,
vorzugsweise
zwischen
1:5
und
5:1,
eingehalten
werden
kann
und
wobei
man
die
erfindungsgemäßen
und
die
zusätzlichen
Bindemittel
entweder
separat
oder
auch
in
Mischung
einsetzen
kann.
The
binder
combinations
containing
liquid
polyisocyanate
and
finely
divided
denatured
biomass
used
in
accordance
with
the
present
invention
in
the
production
of
panels
or
moldings
from
lignocellulose-containing
material
may
also
be
combined
with
the
aqueous
solutions
of
condensation
products
of
formaldehyde
with
urea
and/or
melamine
and/or
phenol
hitherto
predominantly
used
in
the
woodworking
industry.
The
binder
combinations
may
also
be
used
with
the
less
widely
used
binders
and
impregnating
agents
such
as
sulfite
waste
liquor
or
tannin.
The
binders
of
the
invention
may
be
mixed
with
these
additional
binders
in
a
ratio
of
from
1:10
to
10:1,
preferably
from
1:5
to
5:1.
EuroPat v2
So
beschreibt
das
US-Patent
2
935
504
die
Verbesserung
von
ligninhaltiger
Sulfitablauge
durch
(1)
Fraktionieren
des
rohen
Lignins,
(2)
Oxidation,
(3)
Behandlung
mit
Eisen-,
Aluminium-,
Chrom-
oder
Kupfersalzen
und
(4)
durch
kombinierte
Anwendung
der
Oxidation
und
Metallsalz-Behandlung.
Thus,
U.S.
Pat.
No.
2,935,504
describes
an
improvement
of
lignin-containing
sulphite
waste
liquors
by
(1)
fractionation
of
the
crude
lignin,
(2)
oxidation,
(3)
treatment
with
iron,
aluminium,
chromium
or
copper
salts
and
(4)
by
the
combined
use
of
the
oxidation
and
metal
salt
treatment.
EuroPat v2
So
Kann
man
Quarzmehl
mit
2
bis
3
%
Kalkhydrat
(als
Bindemittel)
und
etwas
Sulfitablauge
(zur
Verbesserung
der
Verformbarkeit
der
Massen)
verpressen
und
die
Formlinge
anschließend
tempern.
Thus,
quartz
fluor
can
be
pressed
with
2
to
3%
of
calcium
hydroxide
(as
a
binder)
and
a
little
sulfite
waste
liquor
(to
improve
the
workability
of
the
compositions),
and
the
shaped
pieces
can
then
be
annealed.
EuroPat v2
Eine
Sulfitablauge
einer
Magnesiumbisulfitkochung
von
Laubhölzern
hat
einen
pH-Wert
von
1,6
und
enthält
u.a.
50
g/I
Xylose,
17
g/I
Essigsäure
und
0,6
g/I
Ameisensäure.
A
spent
sulfite
liquor
of
a
magnesium
bisulfite
cooking
liquor
of
deciduous
wood
possessed
a
pH-value
of
1.6
and
contained,
amon
other
things,
50
g/l
xylose,
17
g/l
acetic
acid
and
0.6
g/l
formic
acid.
EuroPat v2
Wasserglas,
das
nachfolgend
mit
CO
2
begast
wird,
Furanharz
(thermisch
oder
katalytisch),
Harnstoff-Melaminharz,
Vinylacetat-Harz,
Phosphornitrilchlorid,
Sulfitablauge
und
Leinöl,
Isocyanate,
Isocyanat
mit
Resol,
Isocyanat
mit
Melamin,
y-Strahlen
ausgehärtete,
ungesättigte
Polyesterharze,
Phosphorsäure
mit
Aluminiumoxid
oder
Monoaluminiumphosphat,
Phenolharz,
Acrylatharz,
Harz
in
Lösungsmittel,
Styropor
in
Toluol,
Silester.
Water
glass
which
is
subsequently
gassed
with
CO2,
furane
resin
(thermal
or
catalytic),
urea
melamine
resin,
vinyl
acetate
resin,
phosphorous
chloronitrile,
sulfite
liquor
and
linseed
oil,
isocyanates,
isocyanate
with
resol,
isocyanate
with
melamine,
unsaturated
polyester
resins
hardened
with
?-rays,
phosphoric
acid
with
aluminum
oxide
or
monoaluminum
phosphate,
phenol
resin,
acrylate
resin,
resin
in
solvent,
Styropor
in
toluene,
silester.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäß
als
Bindemittel
zu
verwendenden
Polyisocyanat-Aktivator-Formulierungen
können
auch
mit
den
in
der
Holzwerkstoffindustrie
bisher
überwiegend
eingesetzten
wäßrigen
Lösungen
von
Kondensationsprodukten
aus
Formaldehyd
mit
Harnstoff
und/oder
Melamin
und/oder
Phenol
kombiniert
werden
(Mischverleimung),
aber
auch
mit
anderen,
bisher
weniger
üblichen
Binde-
und
Imprägniermitteln,
wie
z.B.
Sulfitablauge
(Lignin-Sulfonat
oder
anderen
technischen
Ligninlösungen
des
Holzaufschlusses)
oder
gerbstoffartigen
Verbindungen
wie
Tannin,
wo
z.B.
ein
Mischungsverhältnis
der
erfindungsgemäßen
mit
diesen
zusätzlichen
Bindemitteln
zwischen
1:10
und
10:1,
vorzugsweise
zwischen
1:5
und
5:1,
eingehalten
werden
kann
und
wobei
man
die
erfindungsgemäßen
Bindemittel
und
die
zusätzlichen
Bindemittel
entweder
separat
oder
auch
in
Mischung
einsetzen
kann.
The
polyisocyanate-activator
formulations
which
are
to
be
used
as
binders
according
to
the
invention
may
also
be
combined
with
the
aqueous
solutions
of
condensation
products
of
formaldehyde
and
urea
and/or
melamine
and/or
phenol
(mixed
bonding
systems)
which
have
hitherto
predominantly
been
used
in
the
timber
materials
industry,
but
may
also
be
combined
with
other
binders
and
impregnating
agents
which
were
less
customary
hitherto,
such
as
sulphite
liquor
(lignin
sulphonate
or
other
industrial
solutions
of
lignin
from
the
digestion
of
wood),
or
tanniferous
compounds
such
as
tannin,
for
example,
where
a
mixture
ratio
of
the
binders
according
to
the
invention
to
these
additional
binders
between
1:10
and
10:1,
preferably
between
1:5
and
5:1,
can
be
maintained
for
example,
and
wherein
the
binders
according
to
the
invention
and
the
additional
binders
can
be
used
either
separately
or
in
admixture.
EuroPat v2
Bekannte
Zusatzmittel
sind
weiterhin
Saccharose,
Glucose,
Polyalkohole,
Adipin-,
Citronen-,
Milch-,
Wein-,
Malon-
oder
Fumarsäure
und
anorganische
Phosphorverbindungen,
wie
Ortho-,
Meta-,
Pyro-
oder
Polyphosphate
sowie
hydrophile
Melaminformaldehydharze,
Ligninsulfonate,
Sulfitablauge,
Eiweißabbauprodukte
und
Humussäuren..
Known
additives
are
furthermore
sucrose,
glucose,
polyalcohols,
adipic,
citric,
lactic,
tartaric,
malonic
or
fumaric
acid
and
inorganic
phosphorus
compounds,
such
as
ortho-,
meta-,
pyro-
or
polyphosphates,
as
well
as
hydrophilic
melamineformaldehyde
resins,
ligninsulfonates,
sulfite
waste
lye,
protein
degradation
products
and
humic
acids.
EuroPat v2
Auch
eine
Kombination
mit
Klebstoffrohstoffen
wie
Tanninen,
Rindenextrakten,
Sulfitablauge
und
Ligninsulfonaten,
sowie
mit
natürlichen
Klebstoffen
auf
der
Basis
von
Eiweiß,
wie
z.B.
Glutin,
Casein
oder
Blutalbumin,
als
auch
mit
synthetischen
Klebstoffen,
wie
Polyvinylacetat
und
Kunststofflatices,
ist
möglich.
The
adhesives
according
to
the
invention
may
also
be
used
in
combination
with
adhesive
raw
materials
such
as
tannins,
bark
extracts,
sulphite
waste
liquor
and
lignin
sulphonates
as
well
as
natural
adhesives
based
on
albumins
such
as
gluten,
casein
or
blood
albumin
and
with
synthetic
adhesives
such
as
polyvinyl
acetate
and
synthetic
resin
latices.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
übliche
Filterstäube
unter
Zusatz
von
Bindemitteln
zu
brikettieren,
um
auf
diese
Weise
die
Wiederverwendung
zu
ermöglichen,
wobei
als
Bindemittel
Stoffe,
wie
z.B.
Bitumen
und
andere
Teerprodukte,
Melasse
und
Sulfitablauge,
zum
Einsatz
kommen.
It
is
known
to
briquette
ordinary
filter
dusts
by
using
binding
agents
to
enable
them
to
be
reused,
the
binding
agents
used
being
substances
such
as,
for
example,
bitumen
and
other
tar
products,
molasses
and
sulphite
liquor.
EuroPat v2
Um
zu
einer
stabilen
Dispersion
zu
gelangen,
kann
man
die
Mahlung
in
Gegenwart
eines
Dispergiermittels
z.B.
Sulfitablauge
Netzöl®
oder
Türkischrotöl
sowie
eines
organischen
mit
Wasser
mischbaren
Lösungsmittels
beispielsweise
Alkohol,
durchführen.
To
achieve
a
stable
dispersion,
grinding
can
be
carried
out
in
the
presence
of
a
dispersant,
e.g.
sulfite
cellulose
lye
(NetzolRTM)
or
Turkey-red
oil,
and
of
an
organic
water-miscible
organic
solvent,
e.g.
an
alcohol.
EuroPat v2
Weiters
erfordert
die
Destillation
des
Furfurols
aus
der
Sulfitablauge
große
Mengen
von
Dampf
und
zwar
für
die
Gewinnung
von
einer
Tonne
Furfurol
50
bis
60
t
Dampf.
Furthermore,
the
distillation
of
the
furfural
from
the
spent
sulfite
liquor
requires
large
quantities
of
steam,
and
specifically,
in
order
to
extract
1
ton
of
furfural
there
are
required
50
to
60
tons
of
steam.
EuroPat v2