Translation of "Sulfatträger" in English

Insbesondere werden 77 Masse-% Tonerdezement zusammen mit 14;6 M.-% Naturanhydrit, 6,2 M.-% Stuckgips (Calciumsulfathalbhydrat) und 2,3 M.-% Zitronensäuremonohydrat vorgemischt verwendet, während allgemein 1 bis 3 M.-% organischer Abbindeverzögerer, 9 bis 25 M.-% Sulfatträger, Rest Tonerdezement, in kalkhydratfreier Umgebung mit einer entsprechenden Menge Wasser (W/Z zwischen 1 und 3) vorgemischt, zu guten Resultaten führen.
In particular, if 77% by weight of the alumina cement is employed together with premixed 14.6% by weight natural anhydrite, 6.2% by weight plaster of Paris (calcium sulfate hemihydrate) and 2.3% by weight citric acid monohydrate, while generally 1 to 3% by weight organic retarders, 9 to 25% by weight sulfate carriers, and the balance alumina cement are premixed in a calcium hydroxide-free environment with a corresponding proportion of water (the water/cement mixture ratio being between 1 and 3) good results are achieved.
EuroPat v2

Vorwiegend bei Produkten, die nicht zur Autoklavierung vorgesehen sind, werden 89 M.-% Tonerdezement zusammen mit 2 M.-% Zitronensäure und 9 M.-% Baugips verwendet, wobei allgemein 0,5 bis 4 M.-% organischer Abbindeverzögerer, 5 bis 12 M.-% Sulfatträger, Rest Tonerdezement, in kalkhydratfreier Umgebung mit einer entsprechenden Menge Wasser vorgemischt als günstig erwiesen haben.
Predominantly with products which are not anticipated to be placed in an autoclave, the percentages by weight employed are 89% by weight alumina cement with 2% by weight citric acid and 9% by weight plaster of Paris, whereas in general, 0.5 to 4% by weight organic setting retarders, 5 to 12% by weight sulfate carriers, and the balance alumina cement when mixed in a calcium hydroxide-free environment with a corresponding portion of water have proven to be most favorable.
EuroPat v2

Dieses wird zusammen mit zwei Verzögerern, einer komplexbildenden, das Wachstum von Calciumaluminatsulfathydraten, d-ie auch Ettringit und Halbhydrat umschließen, hemmenden organischen Substanz, insbesondere eine Oxycarbonsäure, vorzugsweise Zitronen-, Wein- oder Apfelsäure, und einem Sulfatträger in Form eines Calciumsulfats, insbesondere Halbhydrat, vorzugsweise Stuck- oder Baugips, oder Anhydrit, etwa Naturanhydrit, oder Dihydrat verwendet.
The organic substance might be in particular a hydroxycarboxylic acid, preferably citric, tartaric, or malic acid. The other retarder is a sulfate carrier in the form of a calcium sulfate, in particular calcium sulfate hemihydrate, preferably plaster of Paris or normal calcined gypsum or calcium sulfate anhydrite, such as natural anhydrite or calcium sulfate dihydrate.
EuroPat v2

Und zwar ist dies dann der Fall, wenn ein Teil des Portlandzementes durch die entsprechende Menge eines Feinstzementes ersetzt wird, auch wenn dieser die genannten Sulfatträger in einer Menge entsprechend den Vorschriften DIN 1164, oder sogar darüber hinausgehende, auf die Reaktivität des Zementklinkers optimierte, Anteile enthält.
This will specifically be the case when a portion of the Portland cement is replaced by the corresponding amount of a very fine cement, even if it contains the mentioned sulfate carriers in an amount which corresponds to the DIN 1164Regulations, or even proportions which exceed these and are optimized to the reactivity of the cement clinker.
EuroPat v2

Die pulverförmigen bauchemischen Produkte können weitere übliche Inhaltsstoffe bzw. Bestandteile, wie beispielsweise Erhärtungsbeschleuniger, Sulfatträger, Entschäumer etc. enthalten.
The pulverulent construction chemistry products may contain further customary ingredients or constituents, such as, for example hardening accelerators, sulphate carriers, antifoams, etc.
EuroPat v2

Die neuartige Bindemittelkombination bestehend aus einer Abmischung der beiden Tonerdezemente (beispielsweise in einem Bereich von 4:1 bis 1:2 für das Gewichtsverhältnis TEZ1:TEZ2, beispielsweise 2:1) und dem Sulfatträger zeigt trotz des hohen Polymeranteils von > 30 Gew.-% überraschend eine sehr schnelle Durchhärtung bei einer praxisgerechten, ausreichenden Verarbeitungszeit.
The innovative binder combination consisting of a blend of the two high-alumina cements (for example in a range from 4:1 to 1:2 for the HAC1:HAC2 weight ratio, for example 2:1) and of the sulfate carrier exhibits surprisingly, in spite of the high polymer fraction of >30 wt %, very rapid through-curing in conjunction with a practical, sufficient working time.
EuroPat v2

Daneben ist ein neuartiger Tonerdeschmelzzement (Ettringit-Bildner) für binäre Bindemittelsysteme (TEZ + Sulfatträger) bekannt mit dem besonderen Vorteil, dass der Einsatz von Portlandzement in der Formulierung überflüssig wird, wobei die besondere Reaktivität eines solchen Bindemittelsystems in FR2839066 (Seite 10/11) bzw. DE60304041 (Seite 7/8) beschrieben wird.
Also known is an innovative high-alumina cement (ettringite former) for binary binder systems (HAC+sulfate carrier), with the particular advantage that the use of Portland cement in the formulation is superfluous, the special reactivity of a binder system of this kind being described in FR2839066 (page 10/11) and DE60304041 (page 7/8).
EuroPat v2

Es wurde herausgefunden, dass mit einem bevorzugt portlandzementfreien, ternären Bindemittelsystem, umfassend zwei verschiedene Tonerdeschmelzzemente sowie einen Sulfatträger, in zementären 1-K Mörtelformulierungen mit hohem Polymergehalt eine Hydratationsreaktion erzielt werden kann, so dass die Erhärtung nicht überwiegend durch physikalische Trocknung sondern durch eine chemische Reaktion erfolgt.
SUMMARY It has been found that a hydration reaction can be achieved with a preferably Portland cement-free, ternary binder system comprising two different high-alumina cements plus a sulfate carrier, in cementitious 1 K mortar formulations with a high polymer content, meaning that hardening occurs not predominantly by physical drying but instead through a chemical reaction.
EuroPat v2

Gemäß bestimmten Ausführungsformen umfasst der Sulfatträger mindestens eine Gipsmodifikation, bevorzugt Calciumsulfat-Dihydrat, Calciumsulfat-a-Halbhydrat, Calciumsulfat-?-Halbhydrat und/oder Anhydrit.
According to particular embodiments, the sulfate carrier comprises at least one gypsum modification, preferably calcium sulfate dihydrate, calcium sulfate a-hemihydrate, calcium sulfate ?-hemihydrate and/or anhydrite.
EuroPat v2

Durch den Zusatz von Tonerdeschmelzzement und Sulfatträger wird die Hydratationsreaktion des OPC beschleunigt und damit der verzögernde Effekt des hohen Polymeranteils teilweise kompensiert.
The addition of high-alumina cement and sulfate carrier accelerates the hydration reaction of the OPC, thereby partly compensating for the retarding effect of the high polymer fraction.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft ein mineralisches Bindemittelsystem, umfassend ein mineralisches Bindemittel B1 von Calciumaluminaten, welches ein Verhältnis C/A von Calciumoxid C zu Aluminiumoxid A von 0,7 bis 1,1 hat, ein mineralisches Bindemittel B2 von Calciumaluminaten, welches ein Verhältnis C/A von Calciumoxid C zu Aluminiumoxid A von 1,2 bis 2,7 hat, und mindestens einen Sulfatträger, einen Trockenmörtel, welcher dieses mineralische Bindemittelsystem umfasst, einen angemischten Trockenmörtel auf Basis dieses Trockenmörtels sowie die Verwendung des Trockenmörtels als Fliesenklebemörtel, Spachtelmasse, Dichtschlämme, Fugenmörtel, Estrichbindemittel, Estrichmörtel, Reparaturklebstoff und/oder Verbundabdichtung.
TECHNICAL FIELD The presently disclosed subject matter relates to mineral binder systems. Particularly, the presently disclosed subject matter provides mineral binds systems comprising a mineral binder B1 of calcium aluminates, having a ratio C/A of calcium oxide C to aluminum oxide A of 0.7 to 1.1, a mineral binder B2 of calcium aluminates, having a ratio C/A of calcium oxide C to aluminum oxide A of 1.2 to 2.7, and at least one sulfate carrier.
EuroPat v2

Zum anderen sind Produkte bekannt, welche auf ternären Bindemittelsystemen bestehend aus Portlandzement (OPC; Hauptbindemittel), Tonerdeschmelzzement (TEZ) und einem Sulfatträger basieren.
Known, secondly, are products which are based on ternary binder systems consisting of Portland cement (OPC; principal binder), high-alumina cement (HAC) and a sulfate carrier.
EuroPat v2

Beispielsweise wird bei einer Richtformulierung der BASF (25.07.2011) ein ternäres Bindemittelsystem auf Basis OPC (Hauptbestandteil), TEZ und Sulfatträger beschrieben.
For example, a guide formulation from BASF (25.07.2011) describes a ternary binder system based on OPC (principal constituent), HAC, and sulfate carrier.
EuroPat v2

Durch die Verwendung von Betonabbruch ist in der Ausgangskomponente zudem ein Sulfatträger enthalten, der als Reaktionsprodukt die Herstellung eines einphasigen Produktes verhindern dürfte.
If concrete demolition material is used the starting component moreover contains a sulfate carrier which as a reaction product should prevent the manufacture of a monophase product.
EuroPat v2

Zur Gruppe der modifizierten Portlandzemente gehören auch Zemente, die kein oder nur sehr wenig Sulfatträger (im Allg. Calciumsulfat) als Erstarrungsregler enthalten.
The group of modified Portland cements also includes cements which contain no or only very little sulphate carrier (generally calcium sulphate) as setting regulator.
EuroPat v2