Translation of "Stämmchen" in English
Die
Äste
stehen
in
Büscheln
zu
drei
bis
sechs
abspreizend
am
Stämmchen.
The
branches
are
tufted
forming
clusters
of
three
to
six
on
the
little
stems.
Wikipedia v1.0
Rechts
in
der
Mitte
hat
sich
außerdem
ein
Stämmchen
von
Plagiochila
asplenioides
eingeschlichen.
In
the
middle
on
the
right
there
is
stem
of
Plagiochila
asplenioides.
ParaCrawl v7.1
Das
Stämmchen
schimmert
oft
rötlich
oder
rötlich-braun
durch
die
Blätter
durch.
The
stems
often
gleam
reddish
or
reddish
brown
through
the
leaves.
ParaCrawl v7.1
Die
Tiere
sitzen
meist
eng
an
Stämmchen
der
Hauptnahrungspflanze
angeschmiegt.
The
animals
are
usually
nestled
to
stems
of
their
main
host
plant.
ParaCrawl v7.1
Messer
dreht
sich
um
den
Topf,
auch
perfekt
für
Stämmchen!
Knife
rotates
around
the
pot,
also
perfect
for
stems!
CCAligned v1
Im
vorliegenden
Fall
war
dies
wohl
ein
kleines
Stämmchen
eines
Baumfarnes.
In
the
present
case,
this
was
probably
a
small
stem
of
a
tree
fern.
ParaCrawl v7.1
Bei
Poinsettien
förderte
Dunkelrotlicht
die
Streckung
–
eventuell
nutzbar
bei
der
Produktion
von
Stämmchen.
In
poinsettias
dark
red
light
promoted
elongation
–
this
could
perhaps
be
utilised
in
the
production
of
stems.
ParaCrawl v7.1
Im
Zuge
der
Fossilisation
blieb
von
diesem
Stämmchen
inmitten
eines
kalkigen
Stromatolithen
allerdings
nur
ein
Loch.
In
the
course
of
Fossilisation,
only
a
hole
remained
of
this
stems
in
the
midst
of
a
chalky
stromatolite.
ParaCrawl v7.1
Es
handelt
sich
um
Pflanzen,
die
Polster
bilden,
und
deren
Stämmchen
teilweise
niederliegend
sind.
It
consists
of
plants,
which
form
cushions,
but
whose
stems
are
partially
decumbent.
ParaCrawl v7.1
Die
obere
Deckplatte
18.1
des
Einsatzes
18
weist
Löcher
-
hier
ein
zentrales
18.11
und
periphere
18.12
-
auf,
durch
das
bzw.
die
Stämmchen
von
schwachen
Bäumchens
oder
aber
Stengel
von
hochwachsenden
Pflanzen
gesteckt
werden,
um
ein
Pflanzenarrangement
zu
erhalten.
An
upper
cover
plate
18.1
of
the
insert
18
has
a
plurality
of
holes,
e.g.,
a
center
hole
18.11
and
a
peripheral
hole
18.12,
through
which
the
small
trunks
of
weak
trees
or
the
stalks
of
tall
growing
plants
may
be
inserted,
in
order
to
obtain
an
arrangement
of
plants.
EuroPat v2
Um
höheren
Stämmchen
schwacher
Bäume,
wie
der
Maibirke
oder
auch
langstieligen
Pflanzen
einen
aufrechten
Halt
geben
zu
können,
ist
der
Einsatz
mit
einer
unteren
Abschlußplatte
18.2
versehen,
die
zumindest
eine
zentrale
Öffnung
aufweist.
In
order
to
provide
upright
support
for
high
trunks
of
weak
trees,
such
as
maypoles
or
long
stalks
of
plants,
the
insert
is
equipped
with
a
bottom
closure
plate
18.2,
which
has
one
center
opening.
EuroPat v2
Die
aufrechten,
1
bis
2
Zentimeter
hohen
(selten
höhere)
Stämmchen
sind
unten
spärlich
rhizoidfilzig.
The
stems
are
erect,
1-2
inches
high
(occasionally
higher)
and
are
sparsely
fibrous
with
rhizoids
below.
Wikipedia v1.0
Eine
sehr
hübsche,
kleine,
in
Gruppen
wachsende
Art
mit
dünnen
Stämmchen,
bis
zu
einer
Höhe
von
3
m
bei
nur
1
cm
Durchmesser,
auf
denen
dunkelgrüne
Fiederblattkronen
sitzen.
Bamboo
Palm
A
very
pretty,
small,
clumping
palm
with
thin
stems
up
to
3
m
(10
ft.)
tall
and
just
1
cm
in
diameter,
each
topped
by
a
crown
of
dark
green,
pinnate
leaves.
ParaCrawl v7.1
Die
Blätter
sind
häufig
an
beiden
Seiten
der
Stämmchen
und
Ästchen
nach
unten
gebogen,
wordurch
diese
im
Querschnitt
gewölbt
sind.
The
leaves
are
often
turned
down
at
the
side
of
the
stems,
so
that
the
plants
are
arched
in
cross-section.
ParaCrawl v7.1
Die
Pflanzen
gibt
es
als
Stämmchen,
in
kleineren
und
größeren
Topfgrößen
von
12
bis
maximal
17
cm.
The
plants
are
available
on
a
stem,
in
larger
or
smaller
pot
sizes
–
a
minimum
of
12cm
and
a
maximum
of
17cm.
ParaCrawl v7.1
Seit
fast
20
Jahren
führen
wir
einen
modernen
Familienbetrieb
und
haben
uns
besonders
im
Bereich
Stämmchen
spezialisiert.
Since
almost
20
years,
we
lead
a
modern
family
business
especially
specialised
in
small
stems.
ParaCrawl v7.1
Die
Raupe
lebt
polyphag
in
Ästen
und
Stämmchen
von
Sträuchern
und
meist
jungen
Bäumen
(Salix,
Malus,
Pyrus,
Fraxinus,
Quercus
usw.,
nur
Laubholz).
The
caterpillar
lives
polyphagous
in
branches
and
stems
of
shrubs
and
mostly
young
trees,
such
as
Salix,
Malus,
Pyrus,
Fraxinus,
Quercus
and
other
deciduous
woods.
ParaCrawl v7.1