Translation of "Stufenprofil" in English

Im Ausführungsbeispiel kommt ein Stufenprofil zur Anwendung.
A stepped profile is used in the exemplary embodiment.
EuroPat v2

Der Abschnitt 22 und der obere Lenkradkranzteil 16 haben ein komplementäres Stufenprofil.
Section 22 and upper steering wheel rim part 16 have a complementary stepped profile.
EuroPat v2

Die Sierra ist eine professionelle Leiter mit einem offenen Stufenprofil.
The Sierra is a professional stepladder with an open tread profile.
ParaCrawl v7.1

Wandanschlüsse wie in Pos. 4 beschrieben, jedoch als Stufenprofil mit Schattenfuge.
Wall junctions, as described in Item 4, but as step profile section with shadow join.
ParaCrawl v7.1

Das schmale Stufenprofil 8 160 mit geriffelter Oberfläche bietet ein sicheres Trittgefühl.
The narrow Step Profile 8 160 with a ridged surface provides a secure footing.
ParaCrawl v7.1

Mit dem Laschensatz wird das Stufenprofil 8 160 an den Wangen befestigt.
This Bracket Set is used to fasten Step Profile 8 160 to stringers.
ParaCrawl v7.1

Flaches Stufenprofil optimiert für Installationskleinverteiler in der Gebäudeautomation.
Flat step profile optimized for installation in control panels in building automation.
ParaCrawl v7.1

In anderen Ausführungen kann die Noppe auch ein Stufenprofil oder eine andere, beliebige Form haben.
In further embodiments, the nub can also be step-shaped or have any other shape.
EuroPat v2

Das einfache Stufenprofil mit abgesenktem Brechzahlgraben ist hinreichend und technologisch am einfachsten zu verifizieren.
The simple step profile with sunken trough is adequate and is the simplest to verify technologically.
EuroPat v2

Die Restor weist dagegen ein apodisiertes Stufenprofil auf zur Verbesserung des Fernvisus bei zunehmendem Pupillendurchmesser.
The Restor has a apodized diffractive profile to optimize far vision with enlarging pupil size.
ParaCrawl v7.1

Leistungsverteilung und Einfügeverlust fielen praktisch gleich aus, unabhängig davon, ob die Element-Lichtleitfasern 3 Stufenprofil- oder Gradientenprofil-Fasern waren.
Power distribution and insertion loss turn out to be virtually equal and are independent of whether the optical fiber elements 3 have a stepped profile or a gradient profile.
EuroPat v2

Anschließend erfolgt eine Reinigung des getrockneten Grünkörpers bei 600 bis 900°C in chlorhaltiger Atmosphäre, an die sich die Sinterung zu transparentem Glas bei ungefähr 1500°C in Heliumatmosphäre mit ca. 2 Vol% Chlorgaszusatz anschließt Eine Vorform, aus der optische Wellenleiter ausgezogen werden können mit einem Stufenprofil des Brechungsindex kann durch Verarbeitung von Rohren mit unterschiedlichen Dotierungen oder durch Einschmelzen eines dotierten Stabes in undotierte Mantelglasrohre erhalten werden.
Subsquently, the dried green body is purified in a chlorine-containing atmosphere at temperatures ranging from 600° to 900° C., next, the green body is sintered to form transparent glass, in a helium atmosphere to which about 2% by volume of chlorine gas is added, at a temperature of about 1500° C. A preform from which optical wave-guides can be drawn having a step refractive index profile may be obtained by treating differently-doped tubes or by sealing-in a doped rod in an undoped cladding-glass tube.
EuroPat v2

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens nach der Erfindung wird als Membran ein poröser Grünkörper aus dem Ausgangsmaterial für den herzustellenden Glaskörper eingesetzt Hiermit ist der Vorteil verbunden, daß für die Herstellung von Vorformen für optische Wellenleiter nach dem erfindungsgemäßen Verfahren' artfremde Materialien für die Membran vermieden werden können, die eventuell zu Verunreinigungen des erhaltenen Grünkörpers führen können, wobei auch auf diese Weise hochpräzise optische Wellenleiter geschaffen werden können mit einem Stufenprofil des Brechungsindex.
In accordance with a further advantageous embodiment of the method in accordance with the invention, a porous green body in which is formed from the starting material for the glass body to be produced is used as a membrane. This has the advantage that for the manufacture of preforms for optical waveguides by a method in accordance with the invention, the use of materials for the membrane, which may lead to the inclusion of impurities in the green body thus obtained, can be avoided; thus, the present embodiment of the method in accordance with the invention is also suitable for manufacturing high-precision optical waveguides having a step refractive index profile.
EuroPat v2

Das vorliegende Verfahren ist damit besonders geeignet, Vorformen für optische Wellenleiter herzustellen, die ein Stufenprofil des Brechungsindex aufweisen.
Thus, the present method is very suitable for the manufacture of preforms for optical waveguides having a step refractive index profile.
EuroPat v2

Das Gitter besitzt ein recht­eckiges Stufenprofil, wobei die Substanz (13) der Stufen aus einem leicht verdampfbaren und gut haftendem Material besteht.
The grating has a rectangular stepped profile with the substance 13 of the steps being made of an easily vaporizable and good adhering material.
EuroPat v2

Nach dem vorliegenden Verfahren kann nicht um eine einzelne einkristalline oder nicht-kristalline (=amorphe oder röntgenamorphe) Eisengranatschicht eines definierten Brechungsindex n und einer definierten Gitterkonstanten a o abgeschieden werden, sondern es ist auch möglich, aus ein und demselben Target in ein und demselben Prozeßschritt eine Folge von einkristallinen oder nicht-kristallinen Schichten jeweils eines unterschiedlichen Brechungsindex n und jeweils einer unterschiedlichen Gitterkonstanten a o abzuscheiden, auf diese Weise kann in der Schichtenfolge z.B. ein Brechungsindexprofil hergestellt werden, das als Stufenprofil oder auch als Gradientenprofil vorliegen kann.
According to the present method not only can a single monocrystalline or non-crystalline (=amorphous or X-ray amorphous) iron garnet layer of a defined refractive index n and a defined lattice constant ao can be deposited but it is also possible to deposit from a single target in a single process step a succession of monocrystalline or non-crystalline layers each time of a different refractive index n and each time of a different lattice constant ao; in this manner, for example, a refractive index profile can be manfactured in the succession of layers which may be present as a step profile or as a gradient profile.
EuroPat v2

Hiermit ist der Vorteil verbunden, daß für die Herstellung von Vorformen für optische Wellenleiter nach dem erfindungsgemäßen Verfahren artfremde Materialien für die Abscheideelektrode vermieden werden können, die eventuell zu Verunreinigungen des erhaltenen Grünkörpers führen können, wobei auch auf diese Weise hochpräzise optische Wellenleiter geschaffen werden können mit einem Stufenprofil des Brechungsindex, wenn für die Membran und den abzuscheidenden Grünkörper unterschiedlich dotierte Ausgangsmaterialien verwendet werden.
This has the advantage that for the manufacture of preforms for optical waveguides by a method in accordance with the invention the use of foreign materials for the deposition electrode, which may lead to the inclusion of impurities in the green body obtained, can be avoided. This method also enabling the production of high-precision optical waveguides having a step refractive index profile, when differently doped starting materials are used for the membrane and the green body to be deposited.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtwellenleiter (1) eine Lichtfaser mit Stufenprofil seines Brechungsindex ist und die Periodenlänge der periodischen Struktur so gewählt ist, daß eine Modenkopplung im Bereich der Moden mit niedriger Ordnungszahl auftritt.
Detector defined in claim 8, wherein the light guide (1) is a fiber optics cable with a stepped index of refraction and in that the spatial period is selected in such manner that mode coupling takes place in the range of the lower order modes.
EuroPat v2

Eine solche Schwingbewegung ist dadurch auf einfa­che Weise realisierbar, daß die untere Kante der betreffen­den Roststäbe, die beim Zurückziehen der Roststäbe auf dem zugehörigen Auflager gleitet, als Steuerkante ausgebildet ist, die beispielsweise in Längsrichtung des Roststabes ab­wechselnd Abschnitte unterschiedlicher Neigung, vorzugs­weise ein Stufenprofil, aufweist.
Such a pivotal movement can be achieved in a simple manner by the lower edge of the respective grid bars, which slides on the associated support means upon the retraction movement of the grid bars, being in the form of a control edge which for example in the longitudinal direction of the grid bar is alternately provided with portions of different inclination, preferably a stepped configuration.
EuroPat v2

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Steuer­kanten 39 benachbarter Roststäbe 21 verschieden ausgebildet sind, als zum Beispiel das Stufenprofil der Steuerkanten 39 benachbarter Roststäbe relative zueinander versetzt ist, wie es in Fig.
It is particularly advantageous if the control edges 39 of adjacent grid bars 21 are of different configurations, that is to say for example the stepped configuration of the control edges 39 of adjacent grid bars is displaced relative to each other, as shown in FIG.
EuroPat v2

Eine Vorform, aus der optische Wellenleiter ausgezogen werden können mit einem Stufenprofil des Brechungsindex kann durch Dotierung des Grünkörpers und Einschmelzen in dotierte Rohre und/oder undotierte Mantelglasrohre erhalten werden.
A preform from which optical waveguides can be drawn having a step refractive index profile may be obtained by doping the green body and sealing it in a doped tube and/or undoped cladding-glass tube.
EuroPat v2

Endkappe rechts für das Aluminium Stufenprofil STEP 055, STEP-R End cap 24113, Kunststoff, hellgrau, rechts 2,50 € *
End cap Right for the aluminum step profile STEP 055, STEP-R End cap 24113, plastic, light gray, right
ParaCrawl v7.1

Die Zonen I und III werden beispielsweise von Förderelementen, die schraubenförmige Außengeometrien aufweisen, definiert, während die Zone 2 von Misch- oder Knetelementen definiert wird, die in an sich bekannter Weise beispielsweise eiförmige Knetscheiben, die um die Längsachse um ein definiertes Winkelmaß versetzt angeordnet sind, aufweisen, so dass sich das in der Zone II gezeigte Stufenprofil ausbildet.
The zones I and III are defined for example by conveying elements that have screw-shaped external geometries, while the zone 2 is defined by mixing or kneading elements, which are arranged offset by a defined angular amount about the longitudinal axis, so that the stepped profile shown in zone II forms.
EuroPat v2