Translation of "Strukturtyp" in English
Sie
stellen
einen
neuartigen
Strukturtyp
unter
den
bislang
bekannten
Bronchospasmolytika
dar.
Said
compounds
represent
a
novel
type
of
structure
among
the
bronchospasmolytic
agents
known
so
far.
EuroPat v2
Der
ursprüngliche
Strukturtyp
des
Kristallgitters
bleibt
dabei
erhalten.
The
original
structural
type
of
the
crystal
lattice
is
maintained
in
this
process.
EuroPat v2
Damit
gehört
der
Strukturtyp
ZSM-5
zu
den
siliziumreichen
Zeolithen.
Thus,
the
structure
type
ZSM-5
is
one
of
the
silicone-rich
zeolites.
EuroPat v2
Stützbauwerke
Strukturtyp
hängt
normalerweise
auf
Boden,
Wasser
Tabelle
Bedingungen.
Retaining
structure
type
depends
normally
on
soil
properties
and
water
table
conditions.
ParaCrawl v7.1
Dabei
handelt
es
sich
um
Zeolithe
vom
Strukturtyp
MFI
(ZSM-5).
These
are
zeolites
with
the
structural
type
MFI
(ZSM-5).
EuroPat v2
Dieser
Strukturtyp
ist
sehr
viel
komplizierter
aufgebaut
als
der
Zahnschmelz.
This
type
of
structure
has
a
much
more
complex
make-up
than
tooth
enamel.
EuroPat v2
Struktureller
Strukturtyp,
d.h.
es
treten
keinerlei
stochastische
Variationen
auf.
Structural
structure
type,
that
is,
no
type
of
stochastic
variation
occurs.
EuroPat v2
Eine
LHRH-Rezeptor-antagonistische
Wirkung
für
diesen
Strukturtyp
ist
jedoch
weder
beschrieben
noch
nahegelegt.
However,
an
LHRH
receptor
antagonistic
effect
of
this
type
of
structure
is
neither
described
nor
obvious.
EuroPat v2
Bevorzugt
ist
AA
ein
interkalierungsfähiges
tetracyklisches
Aglykon
vom
Strukturtyp
der
Anthracycline.
Preferably,
AA
is
an
intercalatable
tetracyclic
aglycone
of
the
anthracycline
structure
type.
EuroPat v2
Als
Strukturtyp
sind
insbesondere
Perowskite
vorteilhaft.
As
a
structural
type,
perovskites
are
especially
advantageous.
EuroPat v2
In
welchem
Kristall-
und
Strukturtyp
tritt
Kohlenstoff
im
Diamant
und
im
Graphit
auf?
In
which
types
of
structure
and
crystal
does
carbon
occur
in
diamond
and
graphite?
ParaCrawl v7.1
Bei
diesem
Strukturtyp
ist
das
Zuckerphosphat-Backbone
der
natürlichen
Nukleinsäuren
durch
ein
Peptidbackbone
aus
Pyrrolidin-2-carboxylglycin-Dipeptiden
ersetzt.
In
this
type
of
structure,
the
sugar
phosphate
backbone
of
the
natural
nucleic
acids
is
replaced
by
a
peptide
backbone
of
pyrrolidine-2-carboxyglycine
dipeptides.
EuroPat v2
Durch
den
Parameter
q
wird
maßgeblich
der
Strukturtyp
der
in
Schritt
iii)
erhaltenen
Verbindung
bestimmt.
The
parameter
q
largely
determines
the
structure
type
of
the
compound
obtained
in
step
iii).
EuroPat v2
Die
Herstellung
der
jeweiligen
Amidverbindungen
(A)
erfolgt
je
nach
Strukturtyp
anhand
bekannter
organisch-chemischer
Methoden.
Depending
on
the
type
of
structure,
the
respective
amide
compounds
(A)
are
prepared
using
known
methods
of
organic
chemistry.
EuroPat v2
Dieser
Mischung
wurden
0,05
g
NaOH
und
0,5
g
Impfkristalle
eines
Silikates
vom
Strukturtyp
RUB-39
zugegeben.
0.05
g
NaOH
and
0.5
g
seed
crystals
of
a
silicate
of
the
structure
type
RUB-39
were
added
to
this
mixture.
EuroPat v2
Dies
ist
der
dritte
wichtige
Strukturtyp,
der
von
vielen
gemischten
Metalloxiden
bevorzugt
wird.
This
is
the
third
important
structural
type
which
is
preferred
by
several
mixed
metal
oxides.
EuroPat v2
Katalysiert
wird
diese
Umsetzung
von
einem
Zeolith-Katalysator,
wobei
der
Zeolith
vom
röntgenographischen
Strukturtyp
MWW
ist.
This
reaction
is
catalyzed
by
a
zeolite
catalyst
of
the
X-ray-crystallographic
structure
type
MWW.
EuroPat v2
Das
Simplexin
repräsentiert
jedoch
jenen
Strukturtyp,
der
nach
dem
Ergebnis
jüngerer
Untersuchungen
3),
4)
und
nach
den
Ergebnissen
von
Kupchan
et
al
(vgl.
Anlage
3)
zum
Teil
hohe
antileukämische
Wirkung
zeigt.
Simplexin
represents,
however,
the
type
of
structure
that
shows
partly
a
high
antileukemic
effect
according
to
the
results
of
recent
tests
(3,4)
and
according
to
results
by
Kupchan
et
al.
EuroPat v2
Dabei
werden
sie
insbesondere
zur
Erweiterung
des
Temperaturbereichs
der
nematischen
Phase
verwendet,
weil
sie
hohe
Klärpunkte
in
Verbindung
mit
für
diesen
Strukturtyp
überraschend
niedrigen
Schmelzpunkten
besitzen.
They
are
particularly
useful
for
widening
the
temperature
range
of
the
nematic
phase,
because
they
have
high
clear
points
in
conjunction
with
melting
points
which
are
surprisingly
low
for
this
type
of
structure.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
von
Zeolithen
vom
Strukturtyp
ZSM-5
durch
hydrothermale
Kristallisation
bei
Temperaturen
von
100
bis
200°C
aus
Mischungen
von
SiO
2
und
Al(OH)
3
in
Abwesenheit
von
Alkali
in
wäßrigen
Lösungen
von
Aminen,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Kristallisation
in
Gegenwart
von
Triaminen,
Tetraminen
und/oder
höheren
Aminen
durchführt
und
dabei
in
der
Reaktionsmischung
in
Abhängigkeit
von
der
Kettenlänge
L
R
und
Zahl
der
Amingruppen
n
des
verwendeten
Amins
ein
Si0
2/
A1
2
0
3
-Molverhältnis
zwischen
EPMATHMARKEREP
und
die
molaren
Verhältnisse
von
H
2
O/Amin
im
Bereich
von
0,4
bis
100
und
Amin/Al
2
O
3
im
Bereich
von
5
bis
400
einstellt,
ausgenommen
SiO
2/
Al
2
O
3
-Molverhältnisse
von
38
in
Gegenwart
von
Dihexamethylentriamin
und
26
in
Gegenwart
von
Dipropylentriamin
als
Lösungsmittel.
A
process
for
obtaining
a
crystalline
ZSM-5
structural
type
zeolite
of
the
hydrogen
cation
form
directly
which
comprises
reacting
at
from
100°
C.
to
200°
C.
in
an
aqueous
solution
under
autogenous
pressure
in
the
absence
of
both
alkali
metal
ions
and
quaternary
nitrogen
bases
and
in
the
presence
of
one
or
more
amines
selected
from
the
group
consisting
of
triethylene
tetraamine,
diethylene
triamine,
dihexamethylene
triamine,
dipropylene
triamine,
and
propylene
diamine,
an
aqueous
reaction
mixture
of
SiO2
and
Al(OH)3
formulated
to
have
a
SiO2
/Al2
O3
molar
ratio
of
from
##EQU2##
which
depends
on
the
chain
length
of
the
carbon
atoms
LR
in
angstrom
units
and
number
of
amine
groups
n
of
the
amine
employed,
and
an
H2
O/amine
molar
ratio
of
from
0.4
to
100
and
an
amine/Al2
O3
molar
ratio
of
from
5
to
400,
and
removing
the
amine
from
the
zeolite
pores
by
combustion.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
daher
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Zeolithen
vom
Strukturtyp
ZSM-5,
durch
hydrothermale
Kristallisation
bei
Temperaturen
von
100
bis
200"
C
aus
Mischungen
von
SiO
2
und
AI(OH)
in
Abwesenheit
von
Alkali
in
wäßrigen
Lösungen
von
Aminen,
indem
man
die
Kristallisation
in
Gegenwart
von
Triaminen,
Tetraaminen
und/oder
höheren
Aminen
durchführt
und
dabei
in
der
Reaktionsmischung
in
Abhängigkeit
von
der
Kettenlänge
L
R
und
Zahl
der
Amingruppen
n
des
verwendeten
Amins
ein
Si0
2/
A1
2
0
3
-Molverhältnis
zwischen
EPMATHMARKEREP
und
die
molaren
Verhältnisse
von
H
2
0/Amin
im
Bereich
von
0,4
bis
100
und
Amin/A1203
im
Bereich
von
5
bis
400
einstellt.
We
have
found
that
this
object
is
achieved
by
a
process
for
the
preparation
of
zeolites
of
the
ZSM-5
structural
type
from
a
mixture
of
SiO2
and
Al(OH)3
by
hydrothermal
crystallization
in
an
aqueous
amine
solution,
in
the
absence
of
alkali,
at
from
100°
to
200°
C.,
wherein
the
crystallization
is
carried
out
in
the
presence
of
a
triamine,
tetraamine
and/or
higher
amine
and
the
reaction
mixture
is
formulated
to
have
an
SiO2
/Al2
O3
molar
ratio
which
depends
on
the
chain
length
LR
and
number
of
amine
groups
n
of
the
amine
employed
and
is
from
##EQU1##
as
well
as
to
have
an
H2
O/amine
molar
ratio
of
from
0.4
to
100
and
an
amine/Al2
O3
molar
ratio
of
from
5
to
400.
EuroPat v2
Verlagsgesellschaft,
Stuttgart
1955),
entsteht
normalerweise
bei
der
Herstellung
dünner
zusammengesetzter
Filme
immer
der
konträre
Strukturtyp
(Metallpigment
in
dielektrischer
Matrix)
mit
erhöhter,
statt
erniedrigter
Absorption.
Verlagsgesellschaft,
Stuttgart
1955),
the
contrary
structural
type
(metal
pigment
in
the
dielectric
matrix)
with
increased
instead
of
reduced
absorption
is
always
obtained
in
the
production
of
thin
composite
film.
EuroPat v2
In
Formel
I,
die
den
Strukturtyp
A
darstellt,
ist
M¹
ein
Metall
der
Gruppe
IVb,
Vb
oder
VIb
des
Periodensystems,
beispielsweise
Titan,
Zirkon,
Hafnium,
Vanadium,
Niob,
Tantal,
Chrom,
Molybdän,
Wolfram,
vorzugsweise
Zirkon
und
Hafnium.
In
formula
I
which
represents
structure
type
A
##STR8##
is
a
metal
from
group
IVb,
Vb
or
VIb
of
the
periodic
table,
for
example
titanium,
zirconium,
hafnium,
vanadium,
niobium,
tantalum,
chromium,
molybdenum,
tungsten,
preferably
zirconium
and
hafnium.
EuroPat v2
Plättchenförmiges,
kristallines
Clathrasil
vom
Strukturtyp
Dodekasil
1
H,
gekennzeichnet
durch
eine
mittlere
Kristallgröße
von
nicht
mehr
als
20
µm.
A
platelet-shaped,
crystalline
clathrasil
having
a
dodecasil
1
H
structure
and
an
average
crystal
size
of
not
more
than
20
?m.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
von
kristallinem
Clathrasil
vom
Strukturtyp
Dodekasil
1
H
mit
einer
mittleren
Kristallgröße
von
nicht
mehr
als
20
µm,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
alkalisch-wäßriges
silikathaltiges
Medium,
enthaltend
Template
und
Kristallisationskeime,
getempert
wird,
wobei
der
auf
den
SiO?-Gehalt
des
Mediums
bezogene
Gehalt
an
Kristallisationskeimen
nicht
kleiner
ist
als
1
Gew.%.
A
process
for
the
preparation
of
a
crystalline
clathrasil
having
a
dodecasil
1
H
structure,
comprising
heat-treating
an
alkaline
aqueous
silicate-containing
medium
containing
a
template
and
crystallization
seeds,
the
crystallization
seed
content,
relative
to
the
SiO2
content
of
the
medium,
being
not
less
than
1%
by
weight,
wherein
the
medium
is
heated
at
a
substantially
linear
heating
rate
to
a
final
temperature,
the
heating
rate
being
0.1
to
20
K./min
and
the
final
temperature
being
400
to
480
K.,
whereby
the
dodecasil
has
an
average
crystal
size
of
not
more
than
20
?m.
EuroPat v2
Dies
wird
dadurch
erreicht,
daß
die
Iod
und/oder
Iodverbindungen
enthaltenden
Gase
oder
Dämpfe
durch
eine
Schicht
aus
einem
silberausgetauschten
binderfreien
Molekularsieb
vom
Strukturtyp
des
Faujasits
geleitet
werden.
This
is
attained
by
passing
gases
or
vapors
containing
iodine
and/or
iodine
compounds
through
a
bed
of
a
silver-exchanged
binder-free
molecular
sieve
of
the
faujasite
structural
type.
EuroPat v2
Die
Erfindung
löst
die
Augabe
dadurch,
daß
die
Iod
und/oder
Iodverbindungen
enthaltenden
Gase
oder
Dämpfe
durch
eine
Schicht
aus
einem
mit
Silber
und
mindestens
einem
weiteren
Schwermetall
ausgetauschten,
vorzugsweise
binderfreien
Molekularsieb
vom
Strukturtyp
des
Faujasits
geleitet
werden,
vorteilhafterweise
durch
ein
Bett
lose
geschütteter
Sorptionsmittel-Formteilchen
(Granalien
wie
Kügelchen,
Stäbchen,
Körner,
Splitter).
By
the
invention
the
problem
is
solved
by
passing
the
gases
or
vapors
containing
the
iodine
and/or
iodine
compounds
through
a
bed
of
a
molecular
sieve
of
the
faujasite
structural
type
which
has
been
exchanged
with
silver
and
at
least
one
other
heavy
metal
and
is
preferably
free
of
binder,
advantageously
through
a
bed
of
loosely
packed
formed
particles
of
sorbent
(granules
such
as
beads,
small
rods,
grains
or
fragments).
EuroPat v2