Translation of "Stromstörer" in English

Die Form der Stromstörer 2 garantiert einen erstaunlich geringen Leistungsbedarf.
The shape of the baffles 2 ensures an astonishingly low power consumption.
EuroPat v2

Stromstörer werden in der Apparatur für die zweite Zone zweckmäßig nicht verwendet.
It is not advantageous to use flow breakers in the apparatus for the second zone.
EuroPat v2

Für die Polymerisation werden die üblichen Reaktoren, Stromstörer und Rührer verwendet.
The customary reactors, flow breakers and stirrers are used for the polymerization.
EuroPat v2

Zur Erhöhung der Rührintensität können Stromstörer im Rührgefäß eingebaut sein.
Baffles can be fitted in the stirred vessel in order to increase the intensity of stirring.
EuroPat v2

Bei hohen Viskositäten können auch Stromstörer verwendet werden.
In the case of high viscosities, vortex breakers may also be used.
EuroPat v2

Dieser Reaktor war mit einem lmpellerrührer und Stromstörer ausgestattet.
This reactor was fitted with an impeller stirrer and baffles.
EuroPat v2

Die Trombenbildung läßt sich am einfachsten dadurch vermeiden, daß man zusätzlich Stromstörer einbaut.
Eddy formation can be avoided most simply by the additional installation of baffles.
EuroPat v2

Zweckmäßig werden im Bereich des Rührorgans zwei gegenüberliegende Stromstörer angeordnet, die vorteilhaft drehbar gestaltet sind.
In the region of the stirrer element, two baffles are expediently arranged opposite one another and are advantageously designed so as to be rotatable.
EuroPat v2

Es wurde vorgegangen wie im Beispiel B-V beschrieben, jedoch enthielt der Rührkessel eingebaute Stromstörer.
The procedure of Example CB was repeated, but the stirred vessel comprised built-in baffles.
EuroPat v2

Polymerisiert wird in einem Autoklaven mit einem Fassungsvermögen von 180 I, ausgerüstet mit Rührer und Stromstörer.
Polymerization was carried out in an autoclave having a capacity of 180 liters and equipped with stirrer and baffle plates.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung können die Stromstörer, d.h. die Halterung und die einzelnen Ablenkelemente, zur Aufnahme eines Kühl- oder Heizmittels hohl ausgebildet sein.
In a further embodiment of the invention the deflection units that is the holding means and the individual baffle elements, may be hollow to permit the introduction of a cooling or heating medium.
EuroPat v2

Nach dem Verfahren zum Begasen einer Flüssigkeit mit Hilfe dieses Rührsystems wird der Rührkessel soweit mit der zu begasenden Flüssigkeit gefüllt, daß der Flüssigkeitsspiegel oberhalb der Oberkante des Leitrohres und oberhalb der Unterkante des bzw. der Stromstörer liegt.
The liquid into which the gases are to be introduced is charged into the mixing vessel to the extent that the liquid level lies above the upper edge of the draft tube and above the lower edge of the baffle or baffles.
EuroPat v2

Die durch das Rührorgan erzeugte Tangentialströmung wird vorzugsweise durch Stromstörer reduziert und zum Teil so in axiale Richtung umgelenkt, daß sich das gewünschte Rührbild einstellt.
The tangential flow generated by the stirrer element is preferably reduced by baffles and partly diverted into the axial direction such that the desired stirring pattern develops.
EuroPat v2

In einem 25,5 m 3- V 2 A-Autoklaven mit Impeller und Stromstörer befinden sich nach beendeter Polymerisation 22 m 3 einer Suspension mit 48 Gew.% Festgehalt und einem Vinylchlorid/Vinylacetat-Verhältnis im Copolymeren von 15:85 Gew.%, einem K-Wert von 50 und einer mittleren Korngrösse von 150 µm.
V2 A autoclave with impeller and flow disturbers contained, after completion of polymerization, 22 m3 of a suspension which has a 48% by weight solids content, the copolymer having a vinyl chloride/vinyl acetate ratio of 15:85% by weight, a K value of 50 and an average particle size of 150 ?m.
EuroPat v2

Es haben sich Mischsysteme mit einem achsenparallelen oder koachsialem Rührer bewährt, dem auch ein oder mehrere zu der Behälterachse seitlich versetzte Stromstörer verschiedenster Form und Grösse eingeordnet sein können.
Mixing systems with a stirrer parallel to the axis or coaxial with it have been found useful, where the stirrer cooperates with one or more flow-interfering means of the most diverse shapes and size which are arranged laterally offset from the vessel axis.
EuroPat v2

Die aus der spezifischen Leistungsaufnahme resultierende Drehzahl des Rührers ist naturgemäß abhängig von der Art und Füllhöhe des Polymerisationsgefäßes, von der Form und der Anzahl der Einbauten im Polymerisationsgefäß, wie beispielsweise Stromstörer, Temperaturmeßvorrichtungen und dergleichen, sowie ferner von der Gattung und Form des verwendeten Rührers.
The rotational speed of the stirrer resulting from the specific power input is, of course, dependent on the type and level of filling of the polymerization vessel, on the shape and number of internal fitments in the polymerization vessel, such as, for example, flow breakers, temperature measurement devices and the like, and also on the type and shape of the stirrer used.
EuroPat v2

In einem emaillierten Polymerisationsreaktor mit einem Gesamtvolumen von 16 l, ausgestattet mit einem Stromstörer und Impellerrührer, werden 10 l entsalztes Wasser eingefüllt, in dem 40 g Diammoniumoxalat-monohydrat, 5 g Oxalsäure, 35 g Perfluoroctansäure und die in Tabelle 1 angegebene Menge Malonsäurediethylester gelöst sind.
An enamel polymerization reactor having a total volume of 16 l, fitted with a baffle and impeller stirrer is charged with 10 l of deionized water in which 40 g of diammonium oxalate monohydrate, 5 g of oxalic acid, 35 g of perfluorooctanoic acid and the amount indicated in Table 1 of diethyl malonate are dissolved.
EuroPat v2

Andererseits kann es auch günstig sein, innerhalb des Gefäßes Vorsprünge vorzusehen, die als sogenannte Stromstörer wirken und zu einer Intensivierung des Mischprozesses beitragen.
On the other hand it can also be advantageous to provide projecting parts within the vessel which act as so-called baffles and intensify the mixing process.
EuroPat v2

Um die Rührerenergie so umzusetzen, daß ein erfindungsgemäß hoher k L a-Wert erreicht wird, ist es sinnvoll, Einbauten im Rührbehälter zu haben, die die innige Durchmischung von Gas- und Flüssigkeit gewährleisten, wie zum Beispiel Stromstörer, die auch als Wellenbrecher bezeichnet werden.
To convert the stirrer energy so as to achieve the high k L a value required by the invention, it is useful for the stirred vessel to have internal fittings which ensure the intimate mixing of gas and liquid, for example baffles.
EuroPat v2

Als Einbauten haben sich 3-flügelige Blattrührer mit Stromstörer bewährt, die eine homogene Durchmischung bewirken und gleichzeitig eine geringe Scherwirkung aufweisen.
Suitable internals are 3-paddle stirrers with a baffle or baffles, which bring about homogeneous mixing and, at the same time, have a low shear action.
EuroPat v2

In beiden Rührbehältern sind 3-flügelige Blattrührer und Stromstörer eingebaut, die eine homogene Durchmischung bewirken und gleichzeitig eine geringe Scherwirkung aufweisen.
The internals in both stirred vessels are 3-paddle stirrers and baffles, which bring about homogeneous mixing and, at the same time, have a low shear action.
EuroPat v2