Translation of "Stromfaden" in English

Nach der BERNOULLI-Gleichung ergibt sich für einen Stromfaden unter Berücksichtigung der Druckverlusthöhe (Hv.1,2):
According to the Bernoulli equation, the following applies to a filament of flow, taking into account the pressure loss (HL1,2):
ParaCrawl v7.1

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß die durchgehende Gashaube über der gesamten Behandlungslänge des Wanderrostes angeordnet ist und mindestens ein Teil der Stromfäden aus dem letzten Teil der Kühlzone ohne zusätzliche Aufheizung in die Trocknungszone geleitet wird, wobei der kälteste Stromfaden aus dem hintersten Teil der Kühlzone in den ersten Teil der Trocknungszone geleitet wird, und in die anschließenden Teile der Trocknungszone Stromfäden mit steigender Temperatur eingeleitet werden.
In accordance with a further preferred feature the continuous gas hood extends throughout the length in which a treatment is effected on the travelling grate and at least part of the layers of flowing gas from the last part of the cooling zone are not additionally heated up and are supplied to the drying zone, the coldest layer of flowing gas from the last part of the final part of the cooling zone is supplied to the first part of the drying zone, and layers of flowing gas at increasing temperatures are supplied to the next following parts of the drying zone.
EuroPat v2

In diesem mittleren Stromfaden wurde mit dem Störkörper (17), mit einer kennzeichnenden Abmessung von 4,0 mm (in der Düsenlängsachse angeordnet), eine Karman'sche Wirbelstraße erzeugt.
In this middle stream filament a Karman vortex path was produced by the interfering body (17) with a characteristic dimension of 4.0 mm (arranged along the longitudinal axis of the nozzle).
EuroPat v2

Durch die Düsen 24 wird ein Trenngas eingedüst, das eine Reaktion zwischen dem Stromfaden 2 und dem Reduktionsgas verhindert.
A barrier gas is injected through the nozzles 24 and prevents a reaction between the layer 2 of flowing gas and the reducing gas.
EuroPat v2

Bei 26 kann fester Brennstoff auf das Bett chargiert werden, der zur Aufstärkung der Gase im Stromfaden 3 an reduzierenden Bestandteilen dient.
Solid fuel for increasing the concentration of reducing components in the layer 3 of flowing gas may be charged onto the bed at 26'.
EuroPat v2

In diesem stromführenden Bereich der Innenzone 2, der sich unterhalb der Zwischenzellenzonen 11 befindet, bildet sich dann ein filamentartiger Stromfaden aus.
A current filament is then formed in this current-carrying region of the inner zone 2, which is located below the intercell zones 11 .
EuroPat v2

Die Stromdichte in diesem filamentartigen Stromfaden erreicht infolge dessen Werte im Bereich von einigen kA cm -2 .
The current density in this current filament reaches values in the range of a few kA cm ?2 as a result of this.
EuroPat v2

Gemäß dieser gilt allgemein (vgl. "Gerthsen Physik", Helmut Vogel, ISBN 3-540-59278-4, 18. Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York, 1995, Kapitel 3.3.6, Strömung idealer Flüssigkeiten, Seite 118 bis 121) auf jeder Potentialfläche der äußeren Volumenkräfte in einem dahinströmenden Stromfaden, im Falle der Schwerkraft also überall auf gleicher Höhe, EPMATHMARKEREP wobei p 0 der Druck ist, der in der ruhenden Flüssigkeit herrschen würde, zum Beispiel der Luftdruck plus dem hydrostatischen Druck pgh.
According to this equation, it is generally the case (cf. “Gerthsen Physik”, Helmut Vogel, ISBN 3-540-59278-4, 18th Edition, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York, 1995, Chapter 3.3.6, Strömung idealer Flüssigkeiten [Flow of ideal liquids], pp. 118 to 121) on every potential surface of the external volumetric forces in a filament of flow which flows in, i.e. everywhere at the same height in the case of the force of gravity, that p+ ½ pv 2 =p 0 =const, where p 0 is the pressure which would prevail in the stationary liquid, for example air pressure plus the hydrostatic pressure pgh.
EuroPat v2

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung sollte also bei möglichst kleinen Außenabmessungen des Verteilbehälters eine optimal große Anzahl von Abflußöffnungen mit den zugehörigen Flüssigkeitstransportschläuchen angeschlossen werden können, wobei gleichzeitig jeder Stromfaden im Verteilbehälter gleich lang und damit die Voraussetzung geschaffen ist, daß das Farbauftraggerät über die Arbeitsbreite gleichmäßig mit der Farbflüssigkeit versorgt werden wird.
Therefore, in the device according to the invention, with the smallest possible outside dimensions for the distributing container, an optimally large number of outflow openings can be connected with the corresponding liquid conveying tubes, with each flow stream in the distributing container simultaneously being of the same length and hence meeting the requirement that the dye applicator be supplied uniformly with liquid dye over the working width.
EuroPat v2

In dem inneren Stromfaden wurde mit dem Störkörper (17), mit einer kennzeichnenden Abmessung von 3,0 mm (in der Düsenlängsachse angeordnet) eine Karman'sche Wirbelstraße erzeugt.
A Karman vortex path was produced in the inner filament by the obstacle 17, which had a characteristic dimension of 3.0 mm (disposed along the longitudinal axis of the nozzle).
EuroPat v2

In dem inneren Stromfaden wurde mit dem Störkörper (17), mit einer kennzeichnenden Abmessung von 4,0 mm (in der Düsenlängsachse angeordnet), eine Karman'sche Wirbelstraße erzeugt.
In the inner filament of flow, a Karman vortex path was generated by an obstacle 17 having a characteristic dimension of 4.0 mm (disposed along the longitudinal axis of the nozzle).
EuroPat v2

Die nach außen gerichtete Kraft auf den gleichen Stromfaden ist stets geringer als die nach innen gerichtete, da im Vierpolfeld das B-Feld linear mit dem Abstand von der z-Achse 14 nach außen hin anwächst.
The outwardly directed force acting on the same current path is always lower than the inwardly directed force, since in the quadrupole field the B field rises toward the outside in linear relation to the distance from the z-axis 14 .
EuroPat v2

In diesem mittleren Stromfaden wurde mit dem Störkörper (17), mit einer kennzeichnenden Abmessung von 4,0 mm in der Düsenlängsachse angeordnet, eine Karman'sche Wirbelstraße erzeugt.
A Karman vortex path was produced in the central flow filament by means of an obstacle 17 having a characteristic dimension of 4.0 mm along the longitudinal axis of the nozzle.
EuroPat v2

In dem inneren Stromfaden wurde mit dem Störkörper (17), mit einer kennzeichnenden Abmessung von 4,0 mm (in der Düsenlängsachse angeordnet) eine Karman'sche Wirbelstraße erzeugt.
In the inner stream filament a Karman vortex path was produced by the interfering body (17) with a characteristic dimension of 4.0 mm (arranged along the longitudinal axis of the nozzle).
EuroPat v2

Beim Durchströmen der Kanäle 9 wird eine Temperaturdifferenz aufgebaut, die eine Generierung von thermoelektrischer Energie in den thermoelektrischen Elementen 11 zur Folge hat, die hier mit schematisch angedeuteten Stromfaden 29 hin zu einem Speicher 30 verbunden sind.
The flow through the channels 9 creates a temperature difference, which results in a generation of thermoelectric energy in the thermoelectric elements 11, which in this case are connected by schematically indicated current paths 29 to a storage battery 30 .
EuroPat v2

Nach außen gewandt bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die konkave, d. h. die nach innen gewölbte Seite der Wandung der Gesamtansaugleitung bzw. dem die Heizelemente aufnehmenden Flansch der Heizvorrichtung zugewandt und vom mittleren Stromfaden der Verbrennungsluftströmung abgewandt ist.
In this connection, facing outward means that the concave, that is to say inwardly arched side of the wall faces toward the overall intake line or toward the flange, which holds the heating elements, of the heating device, and faces away from the central filament of flow of the combustion air flow.
EuroPat v2

Da nur ein nahezu direkter Stromweg in der Schalteinrichtung vorliegt, ist eine ungünstige gegenseitige Beeinflussung von Stromfaden nicht gegeben.
As only an almost direct current path is provided in the switching device an unfavorable mutual influencing of current paths is out of the question.
EuroPat v2

Der Strömungskanal 71, 71' ist wiederum gänzlich als stranggepresstes Profil gebildet, wobei ein Stromfaden 74 wiederum durch den Abstand zweier Ganzstege 79 gebildet ist.
Flow channel 71, 71 ? is in turn formed entirely as an extruded profile, a flow path 74 in turn being formed by the distance between two full partitions 79 .
EuroPat v2

Die heissen Verbrennungsgase heizen dabei die Stromfäden 1 und 2 auf.
The hot flue gases effect a heating of the layers 1 and 2 of flowing gas.
EuroPat v2

Dies wird durch die Stromfäden 36 der Kühlluft auch optisch verdeutlicht.
This is also made clear visually by the flow filaments 26 of the cooling air.
EuroPat v2

Die Strömung lässt sich als Bündel von Stromfäden vorstellen.
The flow can be thought of as a bundle of flow threads.
EuroPat v2

Die durchgehende Gashaube besitzt keine Trennwände und wird vorzugsweise an den Stromlinienverlauf der Stromfäden näherungsweise angepasst.
The continuous gas hood has no partitions and preferably conforms approximately to the streamlines of the layers of flowing gas.
EuroPat v2

In der Figur 3 sind einzelne Stromfäden des Kühlmittels einer Kühlmittelleitsysteme (40) dargestellt.
Individual flow filaments or threads of the coolant of a coolant guiding system (40) are shown in FIG. 3.
EuroPat v2

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß die Strömungsgeschwindigkeit der aufgeheizten Kühlgase unter der durchgehenden Gashaube über dem Obertrum des Wanderrostes so hoch eingestellt wird, daß die Auftriebserscheinungen in vertikaler Richtung praktisch keinen Einfluß ausüben und dadurch parallele Stromfäden mit unterschiedlichen Temperaturen unter der Gashaube erzeugt werden, in einzelne Stromfäden Brennstoff eingebracht wird, einzelne Stromfäden auf unterschiedlich höhere Temperaturen aufgeheizt werden und dann in der thermischen Behandlungszone abwärts durch das Material-Bett geleitet werden.
This object is accomplished in accordance with the invention in that cooling gases which have been heated up are caused to flow at such a high velocity under the continuous gas hood over the upper course of the travelling grate that any vertical uplift will exert virtually no influence, so that parallel layers of flowing gas at different temperatures are formed under the gas hood, fuel is supplied to individual layers of flowing gas, and individual layers of flowing gas are heated to different higher temperatures and are subsequently passed in the heat-treating zone downwardly through the charge bed.
EuroPat v2

Eine vorzugsweise Ausgestaltung besteht darin, daß in der Kühlzone austretende Stromfäden mit umweltschädlichen Bestandteilen und niedriger Temperatur kurz oberhalb des Material-Bettes durch Zugabe von Brennstoff aufgeheizt werden.
In accordance with a preferred feature, layers of flowing gas which exit from the charge bed in cooling zone and contain pollutants and are at a relatively low temperature are heated up closely above the charge bed by an addition of fuel.
EuroPat v2

In der Kühlzone austretende Stromfäden können umweltschädliche Bestandteile enthalten, wenn Kühlgase verwendet werden, die bereits solche Bestandteile enthalten, oder wenn in der Kühlzone auf das gebrannte heiße Material-Bett eine zweite Material-Schicht aufgegeben wird, aus der solche Bestandteile verflüchtigt werden, wenn sie von den in der heißen Unterschicht aufgeheizten Kühlgasen durchströmt und aufgeheizt wird.
Layers of flowing gas which exit from the charge bed in the cooling zone may contain pollutants if such pollutants are used in the cooling gases or if a second charge layer is charged in the cooling zone onto the bed of burnt material and pollutants are volatilized in a said second charge layer when the latter is heated up by the cooling gases which have been heated in the hot lower layer.
EuroPat v2

Durch die steigende Temperatur der in die Trocknungszone eintretenden Stromfäden wird eine Überfeuchtung des Material-Bettes in den unteren Schichten bei der Trocknung vermieden.
Because the layers of flowing gas entering the drying zone are of progressively increasing temperatures, the drying will not result in an excessive moisture accumulation in the lower layers of the charge.
EuroPat v2

Das Abgas der Reduktionszone, das einen niedrigen Heizwert hat, kann bevorzugt als Substitutionsgas in die Stromfäden zur Aufheizzone und zum Anfang der Brennzone eingedüst werden und in Mischungen mit frischem Reduktionsgas als Substitutionsgas mit höherem Heizwert in die Stromfäden, die zur weiteren Brennzone führen.
The exhaust gas from the reducing zone has a low calorific value and may preferably be injected as substitute gas into the layers of flowing gas supplied to the heating-up zone and at the beginning of the burning zone or may be mixed with fresh reducing gas for use as a substitute gas which has a higher calorific value and is injected into the layers of flowing gas supplied to succeeding portions of the burning zone.
EuroPat v2

Die beiden koaxialen Stromfäden werden am Düsenaustritt durch einen schwachen Inertgasstrom (16) getrennt, um Anwachsungen an der Düse (5) zu verhindern.
The coaxial stream are separated at the nozzle outlet by a weak inert gas stream (16) to prevent growths around the nozzle (5).
EuroPat v2

Das Überhitzen des Schüttgutes an einigen Stellen, nämlich in der Nähe von Stromfäden geringeren Widerstandes bei unzureichender Erwärmung danebenliegender Materialbereiche kann durch die Vergleichmäßigung mit den erfindungsgemäßen Maßnahmen wesentlich besser vermieden werden als bei der komplizierten Ofenkonstruktion des bekannten, widerstandsbeheizten Ofens.
Overheating of the bulk material at some places, namely near current filaments of low resistance with inadequate heating of adjacent portions of material can be avoided far better through equalisation by the method of the invention than with the complex oven construction of the known, resistance heated oven.
EuroPat v2

Vor Eintritt in den Rohrreaktor (4) werden die aus den Gasvorwärmern (2) austretenden turbulenten Einzelstromfäden in einer Düse (5) zu zwei koaxialen, laminaren und rotationssysmmetrischen Stromfäden geformt.
Before entering the robe reactor (4), the turbulent individual streams issuing from the gas preheaters (2) are combined in a nozzle (5) into two coaxial, laminar and rotationally symmetrical streams.
EuroPat v2

Durch ihn werden die Stromfäden, die bei Verwendung einer billigen Klappe anstelle eines teureren, aber axialsymmetrisch umströmten Teller- oder Pilzventils die ungestörte Abströmung im Auspuffkanal und damit die eingangs erwähnte Spülung der Rotorzellen beeinträchtigen, gleich nach dem Durchtritt durch den von der Klappe freigegebenen Ringspalt in eine zur Achse des Abgasaustrittsstutzens 5 parallele Richtung gezwungen, wie dies durch die strichpunktierten Stromlinien in Fig.
By means of this screen, the stream filaments, which adversely affect the undisturbed exhaust flow in the exhaust duct and hence the scavenging mentioned at the beginning--when using a cheap flap instead of an expensive but axi-symmetrical flow plate or mushroom valve--are forced, immediately after flowing through the annular gap freed by the flap, into a direction parallel to the axis of the exhaust gas outlet stub pipe 5, as is indicated by the chain-dotted streamlines in FIG.
EuroPat v2