Translation of "Stromeinspeisungsgesetz" in English
Am
1.
Januar
1991
trat
das
Stromeinspeisungsgesetz
in
Kraft.
The
Stromeinspeisegesetz
entered
into
force
on
1
January
1991.
EUbookshop v2
Der
Fall
Stromeinspeisungsgesetz
ist
auch
Gegenstand
von
Petitionen
an
das
Europäische
Parlament.
The
Stromeinspeisegesetz
was
also
the
subject
of
petitions
to
the
European
Parliament.
EUbookshop v2
Kommission
eröffnet
das
Prüfverfahren
wegen
der
Auswirkungen
der
neuen
Stromsteuer
auf
das
Stromeinspeisungsgesetz
(Deutschland)
Commission
opens
investigation
into
impact
of
new
electricity
tax
on
Grid
Feed-In
Law
(Germany)
TildeMODEL v2018
In
der
Rechtssache
PreussenElektra
stellte
der
Gerichtshof
fest,
dass
das
Stromeinspeisungsgesetz
in
der
1998
geltenden
Fassung
keine
zur
Durchführung
der
Beihilferegelung
errichtete
oder
beauftragte
Einrichtung
vorsah.
Although
both
non-peak
consumers
and
baseload
consumers
are
in
light
of
the
objective
of
the
network
charge
system,
in
a
comparable
factual
and
legal
situation
(they
are
atypical
users
for
which
the
published
network
charges
would
between
2011-2013
not
have
led
to
cost-reflective
network
charges)
they
were
treated
differently.
DGT v2019
Diese
Schlussfolgerung
beruhte
auf
der
Feststellung,
dass
das
Stromeinspeisungsgesetz
eine
Regelung
einführte,
die
Elektrizitätsversorgungsunternehmen
und
Betreiber
der
vorgelagerten
Stromnetze
direkt
verpflichtete,
Strom
aus
erneuerbaren
Energiequellen
zu
einem
festgesetzten
Preis
abzunehmen,
aber
keine
für
die
Zahlungsabwicklung
zuständige
Stelle
benannte.
In
addition,
the
full
exemption
also
deviates
from
the
reference
system
in
that
it
does
not
require
the
baseload
consumer
to
pay
at
least
20 %
of
the
published
network
charges
as
required
for
other
atypical
users,
namely
the
non-peak
consumers.
DGT v2019
Sie
wird
auf
in
Deutschland
verbrauchten
Strom
erhoben
und
geht
in
die
Berechnungsgrundlage
der
Einspeisevergütung
gemäß
Stromeinspeisungsgesetz
ein.
The
tax
is
imposed
on
electricity
consumed
in
Germany
and
is
incorporated
in
the
basis
for
the
calculation
of
the
feed-in
price
under
the
Grid
Feed-In
Law.
TildeMODEL v2018
Dieses
Urteil
zum
deutschen
Stromeinspeisungsgesetz
war
ausschlaggebend
für
die
vorliegenden
Entscheidungen
der
Kommission
zum
EEG
und
KWKG.
This
ruling
on
the
German
"Stromeinspeisungsgesetz"
was
decisive
for
the
present
Commission
decisions
on
EEG
and
KWKG.
TildeMODEL v2018
Die
Kommission
hat,
insbesondere
im
Hinblick
auf
die
Nutzung
der
Windenergie
Zweifel,
ob
eine
allgemeine,
undifferenzierte
Erhöhung
der
Vergütung
wie
sie
im
Stromeinspeisungsgesetz
1991
vorgesehen
war,
erforderlich
ist
und
nicht
für
manche
Anlagen
zu
einer
Überkompensation
geführt
hätte.
Particularly
in
relation
to
wind
energy,
the
Commission
doubted
that
the
across-the-board
increase
in
the
feed-in
price
provided
for
in
the
1991
Grid
Feed-In
Law
was
necessary
for
all
plants,
and
it
wondered
whether
it
did
not
lead
to
some
of
them
being
overcompensated.
TildeMODEL v2018
Nachdem
die
Bundesrepublik
Deutschland
das
nach
Einführung
der
Stromsteuer
beihilferechtlich
streitig
gewordene
Stromeinspeisungsgesetz
von
1991
zurückgenommen
hat,
hat
die
Europäische
Kommission
nun
das
im
Sommer
1999
eingeleitete
förmliche
Beihilfeprüfverfahren
beendet.
Following
the
repeal
by
the
German
authorities
of
the
1991
Grid
Feed-In
Law,
which
had
given
rise
to
a
dispute
under
the
state
aid
rules
after
the
introduction
of
the
electricity
tax,
the
European
Commission
has
closed
the
formal
investigation
which
it
began
in
summer
1999.
TildeMODEL v2018
Da
das
Stromeinspeisungsgesetz
1991
am
01.04.2000
außer
Kraft
gesetzt
wurde,
konnte
eine
hierauf
beruhende
Beihilfe
also
nicht
fließen.
Since
the
law
was
repealed
on
1
April
2000,
the
aid
for
which
it
provided
could
not
be
paid.
TildeMODEL v2018
Aufgrund
des
Berechnungsmodus
im
Stromeinspeisungsgesetz
betrifft
es
darüber
hinaus
nur
Vergütungen,
die
ab
dem
1.1.2001
ausgezahlt
werden.
Owing
to
the
calculation
method
in
the
Grid
Feed-In
Law,
it
will
also
relate
only
to
the
price
paid
after
1
January
2001.
TildeMODEL v2018
Diese
Fragen
stellen
sich
in
einem
Rechtsstreit
zwischen
der
PreussenElektra
AG
(im
Folgenden:
Klägerin)
und
der
Schleswag
AG
(im
Folgenden:
Beklagte)
wegen
der
Rückerstattung
von
Beträgen,
die
die
Klägerin
aufgrund
von
§
4
Absatz
1
des
Gesetzes
über
die
Einspeisung
von
Strom
aus
erneuerbaren
Energien
in
das
öffentliche
Netz
vom
7.
Dezember
1990
(im
Folgenden:
Stromeinspeisungsgesetz)
an
die
Beklagte
gezahlt
hat.
The
questions
were
raised
in
proceedings
between
PreussenElektra
AG
and
Schleswag
AG
('Schleswag')
concerning
the
repayment
of
sums
paid
by
the
former
to
the
latter
pursuant
to
Paragraph
4(1)
of
the
Gesetz
über
die
Einspeisung
von
Strom
aus
erneuerbaren
Energien
in
das
öffentliche
Netz
(Law
on
feeding
electricity
from
renewable
energy
sources
into
the
public
grid)
of
7
December
1990.
EUbookshop v2
Die
Beklagte
ist
nach
§
2
Stromeinspeisungsgesetz
zur
Abnahme
des
in
ihrem
Versorgungsgebiet
erzeugten
Stroms
aus
erneuerbaren
Energiequellen
einschließlich
des
Windstroms
verpflichtet.
By
virtue
of
Paragraph
2
of
the
Stromeinspeisungsgesetz,
Schleswag
is
obliged
to
purchase
electricity
from
renewable
sources
produced
within
its
area
of
supply,
including
windgenerated
electricity.
EUbookshop v2
Kommissionsmitglied
Van
Miert
sei
nicht
befugt
gewesen,
ein
der
artiges
Schreiben
zu
verfassen,
weil
das
Stromeinspeisungsgesetz
von
der
Kommission
durch
eine
abschließende
Entscheidung
gemäß
Artikel
92
Absatz
3
c)
des
EG-Vertrags
genehmigt
worden
ist.
Commissioner
Van
Miert
was
not
entitled
to
send
the
letter
in
question,
because
the
Stromeinspeisegesetz
had
been
approved
by
the
Commission
in
a
binding
decision
under
Article
92
(3)
(c)
of
the
EC
Treaty.
The
complainants
considered
that
the
contents
of
EUbookshop v2
Das
Fördersystem
der
Windenergie
durch
das
Stromeinspeisungsgesetz
hat
zu
einem
erheblichen
Anstieg
der
Windstromerzeugung,
insbesondere
in
den
deutschen
Küstengebieten
geführt.
The
support
mechanism
for
wind
energy
in
the
Stromeinspeisegesetz
had
led
to
a
very
considerable
increase
of
wind
energy
production,
particularly
in
the
coastal
regions
of
Germany.
EUbookshop v2
Zwischen
Dezember
1996
und
Januar
1997
gingen
beim
Bürgerbeauftragten
insgesamt
23
Beschwerden
deutscher
Bürger
betref
fend
ein
Schreiben
von
Kommissionsmitglied
Karel
Van
Miert
ein,
das
er
an
den
Deutschen
Wirtschaftsminister,
Herrn
Rexrodt,
gerichtet
hatte
und
in
dem
es
um
das
deutsche
Stromeinspeisungsgesetz,
ein
Gesetz
für
erneuerbare
Energien
ging.
Between
December
1996
and
January
1997
the
Ombudsman
received
a
total
of
23
complaints
from
German
citizens,
concerning
a
letter
which
Commissioner
Karel
Van
Miert
had
addressed
to
the
German
Minister
of
Economic
Affairs
Mr.
Rexrodt
concerning
the
German
law
in
favour
of
the
production
of
renewable
energies
(Stromeinspeisegesetz).
EUbookshop v2
Vor
diesem
Hintergrund
sandte
Kommissionsmitglied
Van
Miert
ein
Schreiben
an
Minister
Rexroth,
in
welchem
erden
Minister
bat,
zu
prüfen,
ob
das
Stromeinspeisungsgesetz
in
einer
Weise
geändert
werden
könne,
die
sowohl
das
Bedürfnis
der
Windenergieproduzenten
nach
weiterer
Förderung
berücksichtigt,
als
auch
weniger
wettbewerbsverzerrend
wirkt.
It
was
against
this
background
that
Commissioner
Van
Miert
sent
a
letter
to
Minister
Rexrodt
asking
him
to
examine
whether
the
support
mechanism
in
favour
of
wind
energy
in
the
Stromeinspeisegesetz
should
be
amended
in
a
way
which
would,
on
the
one
hand,
consider
the
still
existing
need
of
wind
energy
producers
to
receive
support,
but
on
the
other
hand
be
less
trade
distortive.
EUbookshop v2
Das
Stromeinspeisungsgesetz
wurde
im
Jahr
1990
in
diesem
Verfahren
genehmigt
und
wurde
so
zu
einer
bestehenden
Beihilferegelung.
The
Stromeinspeisegesetz
received
approval
through
this
procedure
in
1990
and
thus
became
an
existing
system
of
aid.
EUbookshop v2
In
dem
in
Rede
stehenden
Schreiben
wird
weder
der
Eindruck
erweckt,
daß
sein
Inhalt
für
den
Mitgliedstaat
verbindlich
sei,
noch
daß
die
Entscheidung
der
Kommission
aus
dem
Jahr
1990
zum
Stromeinspeisungsgesetz
geändert
werde.
The
letter
in
question
did
not
purport
to
be
binding
on
the
Member
State,
nor
did
it
purport
to
alter
the
Commission's
1990
decision
concerning
the
Stromeinspeisegesetz.
EUbookshop v2
Die
Europäische
Kommission
hat
das
beihilferechtliche
Prüfverfahren
eingeleitet
hinsichtlich
der
Auswirkungen
der
in
Deutschland
zum
1.4.1999
neu
eingeführte
Stromsteuer
auf
die
nach
dem
Stromeinspeisungsgesetz
zu
zahlende
Vergütung
für
die
Einspeisung
erneuerbarer
Energien.
The
Commission
has
begun
a
state
aid
investigation
into
the
impact
of
the
new
German
electricity
tax,
which
was
introduced
on
1
April
1999,
on
the
amount
to
be
paid
pursuant
to
the
Grid
Feed-In
Law
for
feeding
in
energy
from
renewable
sources.
TildeMODEL v2018
Obwohl
im
Gesetzesentwurf
der
Regierungsfraktionen
viele
Bedenken
gegenüber
dem
Stromeinspeisungsgesetz
aufgegriffen
wurden,
bestehen
die
konzeptionellen
Probleme
des
StrEG
im
Erneuerbaren-Energien-Gesetz
fort.
Although
the
bill
drafted
by
the
government
parties
addresses
many
concerns
concerning
the
Electricity
Feed
Act,
the
conceptual
problems
of
the
Electricity
Feed
Act
continue
to
persist
in
the
Renewable
Energy
Act.
ParaCrawl v7.1
Besondere
Bedeutung
hat
dabei
das
im
Januar
1991
in
Kraft
getretene
Stromeinspeisungsgesetz,
welches
eine
Abnahmepflicht
seitens
der
Energieversorgungsunternehmen
und
Vergütung
des
aus
regenerativen
Technologien
gewonnenen
Stromes
vorschreibt.
Particular
significance
is
held
by
the
Electricity
Feed
Act
which
came
into
force
in
January
1991,
and
which
contained
an
obligation
for
the
utility
companies
to
purchase
electricity
gained
using
regenerative
technologies.
ParaCrawl v7.1