Translation of "Stockeinsatz" in English
Es
hat
vom
ersten
Stockeinsatz
bis
zum
letzten
Schwung
alles
gepasst.
It
was
perfect
from
the
first
floor
used
to
the
last
swing
anything.
OpenSubtitles v2018
Ich
will
beim
Direktor
Beschwerde
einlegen
wegen
Mr.
Clarkes
Stockeinsatz.
I'm
making
a
formal
complaint
to
the
headmaster
about
Clarke's
use
of
the
cane.
OpenSubtitles v2018
Das
Gelpolster
sorgt
für
hohe
Absorption
und
schützt
die
Hand
beim
Stockeinsatz.
The
gel
padding
provides
high
absorption
and
protects
the
hands
when
using
walking
sticks.
ParaCrawl v7.1
Wenn
das
parallele
Steuern
und
die
Geschwindigkeit
passt,
wird
der
Stockeinsatz
eingebaut.
If
the
parallel
ski
stearing
and
the
speed
is
controlled,
the
pole
plant
will
be
practiced.
ParaCrawl v7.1
Wenn
das
parallele
Schisteuern
und
die
Geschwindigkeit
passt,
wird
der
Stockeinsatz
eingebaut.
If
the
parallel
ski
stearing
and
the
speed
is
controlled,
the
pole
plant
will
be
practiced.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
1-1-Technik
kommt
auf
jeden
Schritt
ein
Stockeinsatz.
The
pole
are
used
at
every
step
with
the
1-1-technique.
ParaCrawl v7.1
Ein
punktgenauer
und
geräuscharmer
Stockeinsatz
wird
durch
das
Trekking
System
möglich.
A
precise
and
silent
use
is
made
possible
by
the
trekking
system.
ParaCrawl v7.1
Die
Speed
Tip-Spitze
sorgt
für
punktgenauen
Stockeinsatz
egal
auf
welchem
Untergrund.
The
Speed
Tip
provides
a
precise
use
no
matter
on
which
ground.
ParaCrawl v7.1
Dank
der
Speed
Tip
Spitze
ist
punktgenauer
Stockeinsatz
und
optimiertes
Schwungverhalten
möglich.
Thanks
to
the
Speed
Tip,
a
precise
use
and
optimized
swing
are
possible.
ParaCrawl v7.1
Der
Carbon
Composite
Stock
macht
dem
Nachwuchs
den
energiesparenden
Stockeinsatz
leicht.
The
carbon
composite
pole
makes
it
easy
for
the
youngsters
to
use
the
energy-saving
pole.
ParaCrawl v7.1
Der
LEKI
Corklite
mit
Speed-Lock
ermöglicht
punktgenauen
Stockeinsatz
und
perfekten
Halt
in
fast
jedem
Gelände.
The
LEKI
Corklite
with
Speed-Lock
allows
very
precise
pule
use
and
perfect
grip
in
almost
each
terrain.
ParaCrawl v7.1
Kurzum:
Es
bietet
einen
herausragenden
Tragekomfort
und
einen
sicheren
Griff
für
kraftvollen
Stockeinsatz.
In
short:
It
offers
outstanding
wear
comfort
and
a
safe
grip
for
firmly
planting
the
ski
pole.
ParaCrawl v7.1
Die
Kombination
aus
Walken
und
bewusstem
Stockeinsatz
sorgt
dafür,
dass
fast
alle
Muskeln
beansprucht
werden.
The
combination
of
walking
and
applying
force
to
the
poles
with
each
stride
ensures
the
use
of
almost
all
muscles.
ParaCrawl v7.1
Eine
feine
Silikonisierung
greift
das
Muster
der
Oberhand
auf
und
bietet
optimalen
Griff
beim
Stockeinsatz.
A
fine
siliconisation
accesses
the
pattern
of
the
upper
hand
and
provides
optimum
grip
during
use
of
poles.
ParaCrawl v7.1
Besonders
geeignet
ist
der
federnde
Skistockgriff
für
den
nordischen
Wettkampfsport
wie
auch
für
das
Skirollertraining,
wobei
sich
im
letzteren
Falle
zusätzlich
ein
weicherer
Stockeinsatz
als
sonst
ergibt.
The
sprung
ski
stick
handle
is
particularly
suitable
for
Nordic
sports
contests
and
also
for
ski
roller
training,
giving
in
the
latter
case,
in
addition,
a
smoother
stick
action
than
would
otherwise
be
obtained.
EuroPat v2
Die
Verkürzung
des
Skistocks
erfolgt
nunmehr
gleichzeitig
mit
dem
ersten
Stockeinsatz
durch
den
Langläufer,
indem
auf
den
Skistock
gedrückt
wird.
The
shortening
of
the
ski
pole
proceeds
now
simultaneously
with
the
first
placing
or
setting,
respectively,
of
the
ski
pole
carried
out
by
the
skier.
EuroPat v2
Wenn
nunmehr
der
Stockeinsatz
erfolgt,
wird
der
Rohrabschnitt
2
so
weit
über
den
inneren
Rohrabschnitt
1
geschoben,
bis
das
obere
Ende
des
Kulissenabschnitts
38
am
Riegel
15
anliegt.
If
now
the
ski
pole
is
placed
or
set
upon
the
ground,
the
outer
tube
section
2
will
be
pushed
over
the
inner
tube
section
1
until
the
upper
end
of
the
groove
section
31
abuts
latch
15.
EuroPat v2
Durch
den
Stockeinsatz
hat
sich
der
Langläufer
über
die
Feder
21
am
Boden
abgestützt
und
diese
Federkraft
wirkt
nunmehr
auf
die
Hand
des
Skiläufers
zurück.
By
placing
the
ski
pole
the
cross-country
skier
has
supported
himself
via
spring
21
on
the
ground
and
now
the
force
of
the
spring
acts
back
onto
the
hand
of
the
cross-country
skier.
EuroPat v2
Wird
dagegen
der
Befehl
zur
Verkürzung
des
Skistocks
gegeben
(das
Betätigungsorgan
41
wird
unten
nach
innen
gedrückt),
so
macht
der
Langläufer
hierfür
eine
Vorwählschaltung,
denn
die
Stockverkürzung
findet
dann
erst
beim
ersten
Stockeinsatz
statt.
If
now
the
cross-country
skier
gives
in
this
instance
the
order
for
an
elongation
of
the
pole
(operating
member
41
is
pushed
inwards
at
its
upper
end),
the
cross-country
skier
carries
out
a
pre-switching
because
the
shortening
of
the
ski
pole
takes
place
during
the
following
placing
or
setting,
respectively,
of
the
pole
on
the
ground.
EuroPat v2
Der
klassische
Stockeinsatz
hat
auch
bei
Nicht-Rennläufern
längst
ausgedient,
aber
dass
es
ganz
ohne
die
Stöcke
doch
nicht
geht,
merkt
man
immer
erst,
wenn
mal
einer
fehlt.
The
classic
pole
insert
has
long
since
served
its
time,
even
with
non-racers,
but
you
only
ever
realize
that
it
just
doesn't
work
without
the
poles
when
you're
missing
them.
ParaCrawl v7.1
Die
nach
hinten
schräggestellte
Griff-Fläche
(Abb.
4,5)
ermöglicht
es,
bereits
beim
Stockeinsatz
mit
dem
Daumenballen
einen
effektiven
Druck
vom
Griff
zur
Stockspitze
aufzubauen
und
diesen
sofort
in
einen
Körper-Vorwärtsschub
umzusetzen.
The
back
angular
position
of
the
handle
area
(see
picture
4.5)
makes
it
possible,
already
at
stick
usage
to
transfuse
an
effective
pressure
with
the
the
ball
of
the
thumb
from
handle
to
the
tip
of
the
stick
and
implement
this
at
once
in
a
body
forward
push.
ParaCrawl v7.1
Skibindung
nach
mindestens
einem
der
vorangehenden
Patentansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Schieber
(142)
mit
einem
in
der
Laufrichtung
schräg
nach
oben
aufstehenden
Hebel
(130)
über
ein
sich
quer
zur
Laufrichtung
erstreckendes
Gelenk
(130')
verbunden
ist,
welches
eine
für
den
Ausstieg
bestimmte
Schrägfläche
(105)
aufweist,
und
eine
Mulde
für
den
Stockeinsatz
zum
Öffnen
der
Bindung
besitzt.
The
ski
binding
according
to
claim
1,
wherein
the
sliding
element,
via
a
hinge
extending
transversely
to
the
running
direction,
is
connected
to
a
lever
that
projects
obliquely
upwards
in
the
running
direction,
and
has
an
oblique
surface
for
stepping
out
of
said
binding,
and
a
depression
for
insertion
of
a
ski
pole
for
opening
the
binding.
EuroPat v2