Translation of "Stoßaufladung" in English
Die
Stoßaufladung
hat
aber
auch
Nachteile.
Impulse
supercharging
however
also
has
disadvantages.
EuroPat v2
Die
vergleichsweise
kleinen
Volumina
stromaufwärts
des
Laufrades
gestatten
eine
Stoßaufladung.
The
relatively
small
volumes
upstream
of
the
rotor
permit
impulse
supercharging.
EuroPat v2
Um
den
Effekt
einer
Stoßaufladung
optimal
nutzen
zu
können,
ist
es
zweckmäßig,
daß
Zylinder
mit
einem
maximalen
Zündabstand
zu
einer
Flut
zusammengefaßt
sind.
In
order
to
be
able
to
optimally
utilize
the
effect
of
a
shock-type
charging,
it
is
expedient
for
cylinders
with
a
maximal
spark
gap
to
be
combined
to
one
flow.
EuroPat v2
Dabei
ist
darauf
zu
achten,
daß
die
Bohrungen
19,
20
so
angeordnet
sind,
daß
diese
die
Stoßaufladung
im
Betrieb
ohne
Abblasen
nicht
stören.
Care
is
taken
in
this
situation
that
the
bores
19,
20
are
arranged
such
that
they
do
not
interfere
with
the
impact--
or
shock-type
supercharging
during
the
operation
without
any
blow-off.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
bei
Stoßaufladung
die
einzelnen
Motorzylinder
einer
Brennkraftmaschine
in
Abhängigkeit
von
der
Zündfolge
so
zu
Gruppen
zusammenzufassen,
daß
sich
die
Druckwellen
ungestört
ausbilden
können.
In
the
case
of
an
impact--
or
shock-type
supercharging,
it
is
known
to
combine
the
individual
engine
cylinders
of
an
internal-combustion
engine,
as
a
function
of
the
firing
sequence,
in
groups
such
that
the
pressure
waves
can
form
in
an
undisturbed
manner.
EuroPat v2
Die
Bohrungen
in
den
beiden
Abgasleitungen
sollen
so
angeordnet
sein,
daß
die
Stoßaufladung
nicht
gestört
wird.
The
bores
in
the
two
exhaust
gas
pipes
are
to
be
arranged
such
that
the
impact--
or
shock-type
supercharging
is
not
disturbed.
EuroPat v2
Hintergrund
des
Verfahrens
ist
der
Betrieb
des
Turboladers
mit
der
sogenannten
"Stoßaufladung",
bei
der
die
Energie
des
Abgasimpulses
beim
Öffnen
eines
Abgasventils
ausgenutzt
wird.
The
background
of
the
method
is
the
operation
of
the
turbocharger
with
the
so-called
“pulse-charging”
which
utilizes
the
energy
of
the
exhaust
gas
pulse
when
the
exhaust
gas
valve
opens.
EuroPat v2
Hierbei
sind
Undichtigkeiten
bzw.
lokale
Spalte
von
maximal
0,05
bis
1
mm
oder
0,1
mm
bis
0,3
mm
mit
Rücksicht
auf
die
vorzusehende
Stau-
bzw.
Stoßaufladung
zulässig.
Leakiness
or
local
gaps
of
at
most
0.05
to
1
mm
or
0.1
mm
to
0.3
mm
are
permissible
in
regard
to
the
equal
pressure
and
pulse
charging
here.
EuroPat v2
Die
Einführung
einer
zusätzlichen
Bedingung
für
das
Verbinden
der
beiden
Fluten
soll
einen
zu
häufigen
Moduswechsel
zwischen
Stoßaufladung
und
Stauaufladung
verhindern,
insbesondere
einen
Übergang
zur
Stauaufladung,
wenn
die
Abgasmenge
nur
kurzzeitig
die
erste
vorgebbare
Abgasmenge
überschreitet
und
dann
wieder
fällt
bzw.
um
den
ersten
vorgegebenen
Wert
für
die
Abgasmenge
schwankt,
ohne
dass
das
Überschreiten
einen
Übergang
zu
Stauaufladung
rechtfertigen
würde.
The
introduction
of
an
additional
condition
for
the
connection
of
the
two
channels
is
intended
to
reduce
an
excessively
frequent
mode
change
between
impulse
supercharging
and
ram
supercharging,
in
particular
a
transition
to
ram
supercharging
if
the
exhaust-gas
flow
rate
only
briefly
exceeds
the
first
predefinable
exhaust-gas
flow
rate
and
then
falls
again
or
fluctuates
around
the
first
predefinable
value
for
the
exhaust-gas
flow
rate,
without
the
exceedance
justifying
a
transition
to
ram
supercharging.
EuroPat v2
Bei
niedrigen
Lasten
bzw.
Drehzahlen,
d.
h.
geringen
Abgasmengen,
kann
der
Vorauslassstoß
in
vorteilhafter
Weise
zur
Stoßaufladung
genutzt
werden,
womit
auch
hohe
Turbinendruckverhältnisse
bei
niedrigen
Turbinendrehzahlen
erzielt
werden
können.
At
low
loads
or
engine
speeds,
that
is
to
say
low
exhaust-gas
flow
rates,
the
pre-outlet
shock
may
advantageously
be
utilized
for
impulse
supercharging,
as
a
result
of
which
it
is
possible
to
obtain
high
turbine
pressure
ratios
even
at
low
turbine
rotational
speeds.
EuroPat v2
Die
hier
beispielhaft
einflügelig,
das
heißt
maximal
exzentrisch
ausgeführte
und
auf
der
drehbar
gelagerten
Welle
13
befestigte
Bremsklappe
12
ist
zugleich
als
Strömungsleitelement
ausgebildet,
indem
sie
in
der
Offenstellung
den
vollen
Querschnitt
der
Ausströmöffnung
zur
Abgasturbine
8
freigibt
und
in
Zwischenstellungen
bis
hin
zur
vollen
Schließung
den
Abgasstrom
zum
Turbinenrad
(nicht
ersichtlich)
der
Abgasturbine
8
derart
ablenkt,
dass
der
durch
die
Querschnittsverengung
beschleunigte
Abgasstrom
das
Turbinenrad
ähnlich
der
Funktion
einer
variablen
Turbinengeometrie
bzw.
gegebenenfalls
in
Stoßaufladung
verstärkt
antreibt.
The
brake
flap
12,
which
is
here
shown
as
a
single-vane
flap
by
way
of
example,
that
is
to
say
a
flap
which
is
embodied
with
a
maximum
eccentricity
and
is
secured
on
the
rotatably
mounted
shaft
13,
is
simultaneously
designed
as
a
flow
guiding
element
in
that
it
exposes
the
full
cross
section
of
the
outflow
opening
leading
to
the
exhaust
turbine
8
in
the
open
position
and,
in
intermediate
positions
up
to
full
closure,
deflects
the
exhaust
gas
flow
to
the
turbine
rotor
(not
visible)
of
the
exhaust
turbine
8
in
such
a
way
that
the
exhaust
gas
flow,
which
is
accelerated
by
the
narrowing
of
the
cross
section,
drives
the
turbine
rotor
more
powerfully,
resembling
the
function
of
a
variable
turbine
geometry,
or,
optionally,
with
pulse
charging.
EuroPat v2
Die
Stoßaufladung
erweist
sich
als
besonders
vorteilhaft
bei
der
Beschleunigung
des
Turbinenlaufrades,
d.
h.
bei
der
Erhöhung
der
Turbinendrehzahl,
die
im
Leerlaufbetrieb
der
Brennkraftmaschine
bzw.
bei
geringer
Last
spürbar
absinken
kann
und
häufig
bei
erhöhter
Lastanforderung
mittels
Abgasstrom
möglichst
verzögerungsfrei
wieder
angehoben
werden
soll.
Impulse
supercharging
has
proven
to
be
particularly
advantageous
for
accelerating
the
turbine
rotor,
that
is
to
say
for
increasing
the
turbine
rotational
speed,
which
can
fall
to
a
noticeable
extent
during
idle
operation
of
the
internal
combustion
engine
or
at
low
load,
and
which
should
frequently
be
increased
again
with
as
little
delay
as
possible
by
means
of
the
exhaust-gas
flow
in
the
event
of
an
increased
load
demand.
EuroPat v2
Um
die
im
Abgasabführsystem
ablaufenden
dynamischen
Wellenvorgänge,
insbesondere
die
Vorauslassstöße,
für
die
Stoßaufladung
zur
Verbesserung
des
Betriebsverhaltens
der
Brennkraftmaschine
nutzen
zu
können,
müssen
die
Druckspitzen
bzw.
Vorauslassstöße
im
Abgasabführsystem
erhalten
werden.
To
be
able
to
utilize
the
dynamic
wave
phenomena
occurring
in
the
exhaust-gas
discharge
system,
in
particular
the
pre-outlet
shocks,
for
the
impulse
supercharging
for
improving
the
operating
behavior
of
the
internal
combustion
engine,
the
pressure
peaks
or
pre-outlet
shocks
in
the
exhaust-gas
discharge
system
must
be
maintained.
EuroPat v2
Eine
Gruppierung
der
Zylinder
zur
Realisierung
einer
Stoßaufladung
führt
zu
einem
günstigen
Betriebsverhalten
bei
kleinen
Abgasmengen,
wohingegen
bei
größeren
Abgasmengen
Nachteile
inkaufzunehmen
sind.
Grouping
the
cylinders
in
order
to
realize
impulse
supercharging
leads
to
an
expedient
operating
behavior
at
low
exhaust-gas
flow
rates,
but
disadvantages
must
be
accepted
at
relatively
high
exhaust-gas
flow
rates.
EuroPat v2
Das
Abgasabführsystem
wird
dann
in
Abhängigkeit
der
Größe
des
Abgasstroms
konfiguriert,
d.
h.
bei
kleinen
Abgasmengen
durch
Trennen
der
Krümmer
entsprechend
einer
Stoßaufladung
und
bei
größeren
Abgasmengen
durch
Verbinden
der
Krümmer
entsprechend
einer
Stauaufladung.
The
exhaust-gas
discharge
system
is
then
configured
as
a
function
of
the
magnitude
of
the
exhaust-gas
flow,
that
is
to
say,
in
the
case
of
low
exhaust-gas
flow
rates,
by
separating
the
manifolds
in
accordance
with
impulse
supercharging,
and
in
the
case
of
relatively
high
exhaust-gas
flow
rates,
by
connecting
the
manifolds
in
accordance
with
ram
supercharging.
EuroPat v2
Mehrflutige
Turbinen
eignen
sich
daher
insbesondere
für
aufgeladene
Brennkraftmaschinen,
bei
denen
die
Abgasleitungen
der
Zylinder
gruppenweise
zusammengeführt
werden,
um
eine
Stoßaufladung
zu
realisieren.
Multi-channel
turbines
may
be
therefore
particularly
suitable
for
supercharged
internal
combustion
engines
in
which
the
exhaust
lines
of
the
cylinders
may
be
merged
in
groups
in
order
to
realize
impulse
supercharging.
EuroPat v2
Durch
die
beiden
erfindungsgemäß
miteinander
verbindbaren
Fluten
der
zweiflutigen
Turbine
ist
ein
Wechsel
zwischen
Stoßaufladung
und
Stauaufladung
möglich.
The
two
channels,
which
can
be
connected
to
one
another,
of
the
two-channel
turbine
permit
a
switch
between
impulse
supercharging
and
ram
supercharging.
EuroPat v2
Damit
ist
es
möglich,
durch
die
Änderung
der
Stellung
des
Drehschiebers
19
von
der
Schließstellung
in
die
Öffnungsstellung
von
einer
Stoßaufladung,
wie
sie
bei
der
Beaufschlagung
eines
zweiflutigen
oder
mehrflutigen
Turbine
eingesetzt
ist,
in
eine
Stauaufladung
überzugehen.
It
is
therefore
possible,
as
a
result
of
the
change
in
the
position
of
the
rotary
slide
valve
19
from
the
closed
position
into
the
open
position,
to
change
over
from
pulse
induction,
as
is
used
in
the
loading
of
a
two-flow
or
multiple-flow
turbine,
to
ram
induction.
EuroPat v2
Die
Verkürzung
der
Leitungslängen
und
die
damit
einhergehende
Verkleinerung
des
Abgasvolumens
stromaufwärts
der
Turbine
unterstützt
die
Stoßaufladung
im
unteren
Last-
bzw.
Drehzahlbereich.
The
shortening
of
the
line
lengths
and
the
associated
reduction
in
size
of
the
exhaust-gas
volume
upstream
of
the
turbine
assists
the
impulse
supercharging
in
the
low
load
and
engine
speed
range.
EuroPat v2
Dieses
innovative
System
regelt
an
allen
vier
Zylindern
den
Luftstrom
und
bewirkt
noch
vor
Erreichen
der
EFI-Einspritzdüsen
eine
Stoßaufladung.
This
innovative
system
controls
the
flow
of
air
to
all
four
cylinders,
pulse-tuning
it
before
it
reaches
the
injectors
of
the
EFI
system.
ParaCrawl v7.1
Wenn
die
Zwischenwand
geschlossen
ist,
wird
die
Stossaufladung
realisiert.
When
the
intermediate
wall
is
closed,
shock-wave
charging
is
implemented.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
können
auch
mit
der
Stossaufladung
gute
Ergebnisse
bei
Vollast
erreicht
werden.
In
this
way,
good
results
can
be
achieved
at
full
load,
even
given
the
shock-wave
charging.
EuroPat v2
Bekannte
Verfahren
zur
Aufladung
von
Brennkraftmaschinen
sind
die
Gleichdruck-
und
die
Stossaufladung
sowie
das
Pulskonverter-Verfahren.
Known
methods
for
turbocharging
internal
combustion
engines
are
constant-pressure
and
shock-wave
charging
and
the
pulse-converter
method.
EuroPat v2
Bei
der
Stossaufladung
sind
entweder
eine
oder
mehrere
separate
Abgasleitungen
angeordnet,
an
denen
jeweils
zwei
oder
mehrere
Zylinder
angeschlossen
werden.
In
the
case
of
shock-wave
charging,
either
one
or
more
separate
exhaust
conduits
are
provided,
to
each
of
which
two
or
more
cylinders
are
connected.
EuroPat v2
Demzufolge
wird
die
Stossaufladung
von
Verbrennungsmotoren
immer
dann
bevorzugt,
wenn
entweder
ein
gutes
Teillastverhalten
oder
ein
dynamisches
Verhalten
bei
Laständerungen
erforderlich
ist.
Consequently,
shock-wave
charging
of
internal
combustion
engines
is
always
preferred
whenever
good
part-load
behavior
or
dynamic
behavior
in
the
case
of
changes
in
load
is
required.
EuroPat v2
Aus
der
DE-A1
39
40
992
ist
eine
Lösung
bekannt,
die
das
Vollastverhalten
bei
einem
Verfahren
zur
Stossaufladung
verbessert.
DE-A1
39
40
992
has
disclosed
a
solution
which
improves
the
full-load
behavior
in
the
case
of
a
method
for
shock-wave
charging.
EuroPat v2
Durch
den
Einsatz
eines
Pulskonverters
kann
somit
die
Stossaufladung
auch
bei
Vollast
der
Brennkraftmaschine
effektiv
eingesetzt
werden,
jedoch
nähert
sich
das
Teillastverhalten
dem
der
Gleichdruckaufladung.
It
is
thus
possible,
by
using
a
pulse
converter,
to
use
shock-wave
charging
effectively
even
at
full
load
of
the
internal
combustion
engine,
but
the
part-load
behavior
approaches
that
of
constant-pressure
charging.
EuroPat v2
Ihr
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
für
eine
turboaufgeladene
Brennkraftmaschine
ein
einfaches
Abgasleitungssystem
mit
verbesserter
Betriebssicherheit
und
erhöhter
Standzeit
zu
schaffen,
bei
dem
je
nach
Betriebszustand
der
Brennkraftmaschine
sowohl
die
Vorteile
der
Stossaufladung
als
auch
die
des
Pulskonverters
genutzt
werden.
Accordingly,
one
object
of
the
invention
is
to
provide
a
novel,
simple
exhaust
system
with
improved
operational
reliability
and
an
increased
service
life
for
a
turbocharged
internal
combustion
engine,
in
which
system
both
the
advantages
of
shock-wave
charging
and
those
of
the
pulse
converter
are
used,
depending
on
the
operating
state
of
the
internal
combustion
engine.
EuroPat v2
Mit
der
DE-C2-32
00
521
ist
eine
Lösung
bekannt,
bei
der
eine
Umschaltung
von
der
Stossaufladung
zum
Pulskonverter-Verfahren
möglich
ist.
DE-C2-32
00
521
has
disclosed
a
solution
in
which
a
switch
from
shock-wave
charging
to
the
pulse-converter
method
is
possible.
EuroPat v2