Translation of "Stiftungsgeschäft" in English
Im
ersteren
Fall
ist
ein
notariell
beurkundetes
Stiftungsgeschäft
erforderlich,
im
zweiten
Fall
entsteht
die
Stiftung
durch
eine
Ver
fügung
von
Todes
wegen.
In
the
first
case,
there
must
be
a
notarized
written
act,
and
in
the
second
case,
its
constitution
must
be
stipulated
in
the
will.
EUbookshop v2
Durch
das
Stiftungsgeschäft
muss
die
Stiftung
eine
Satzung
erhalten
mit
Regelungen
über
1.
den
Namen
der
Stiftung,
2.
den
Sitz
der
Stiftung,
3.
den
Zweck
der
Stiftung,
4.
das
Vermögen
der
Stiftung,
5.
die
Bildung
des
Vorstands
der
Stiftung.
The
endowment
transaction
must
give
the
foundation
a
charter
with
provisions
on
1.
the
name
of
the
foundation,
2.
the
seat
of
the
foundation,
3.
the
objects
of
the
foundation,
4.
the
assets
of
the
foundation,
5.
the
composition
of
the
foundation
board.
ParaCrawl v7.1
Hier
können
Sie
das
Stiftungsgeschäft
(zur
Gründung
der
Stiftung)
und
die
gültige
Satzung
einsehen,
auf
deren
Grundlage
die
Stiftung
Wasserlauf
arbeitet.
Here
you
can
inspect
the
deed
of
foundation
(marking
the
establishment
of
the
Foundation)
and
the
articles
of
association
in
their
most
recent
form
on
which
the
work
of
the
Wasserlauf
Foundation
is
based.
ParaCrawl v7.1
Besteht
das
Stiftungsgeschäft
in
einer
Verfügung
von
Todes
wegen,
so
hat
das
Nachlassgericht
dies
der
zuständigen
Behörde
zur
Anerkennung
mitzuteilen,
sofern
sie
nicht
von
dem
Erben
oder
dem
Testamentsvollstrecker
beantragt
wird.
If
the
endowment
transaction
is
a
testamentary
disposition,
the
probate
court
must
inform
the
competent
public
authority
of
this
for
the
purpose
of
recognition,
unless
application
is
made
by
the
heir
or
the
executor.
ParaCrawl v7.1
Die
GandhiServe
Stiftung
wurde
am
4.
Juni
2002
mit
Stiftungsgeschäft
errichtet
und
am
6.
Juni
2002
durch
die
Berliner
Senatsverwaltung
für
Justiz
gemäß
§80
BGB
in
Verbindung
mit
§2
Abs.
1
des
Berliner
Stiftungsgesetzes
in
der
Fassung
vom
11.
Dezember
1997
(GVBl.
GandhiServe
Foundation
was
established
by
deed
of
charity
on
4
June
2002
and
state-approved
by
the
Berlin
Senate
for
Justice,
Germany,
according
to
§80
BGB
in
connection
with
§2
Abs.
ParaCrawl v7.1
Eine
rechtsfähige
Stiftung
des
Privatrechts
entsteht
durch
das
Stiftungsgeschäft
(d.h.
ein
einseitiges
Rechtsgeschäft
des
Stifters,
das
sowohl
unter
Lebenden
als
auch
von
Todes
wegen
vorgenommen
werden
kann),
sowie
die
staatliche
Anerkennung
durch
die
Stiftungsbehörde
des
Landes,
in
dem
die
Stiftung
ih-ren
Sitz
haben
soll
(§
80
Abs.
1
BGB).
A
private
law
foundation
with
legal
capacity
is
created
by
the
act
of
foundation
(i.e.
a
unilateral
legal
transaction
which
may
be
undertaken
inter
vivos
as
well
as
causa
mortis),
and
by
governmental
approval
by
the
foundation
authority
of
the
federal
state,
in
which
the
foundation
shall
have
its
seat
(§
80
Subsection
1
Civil
Code).
ParaCrawl v7.1
Die
Verfassung
einer
Stiftung
wird,
soweit
sie
nicht
auf
Bundes-
oder
Landesgesetz
beruht,
durch
das
Stiftungsgeschäft
bestimmt.
The
constitution
of
a
foundation,
to
the
extent
that
it
is
not
based
on
federal
or
Land
legislation,
is
determined
by
the
endowment
transaction.
ParaCrawl v7.1
Als
Stiftung
setzen
Sie
die
Erträge
des
Stiftungsvermögens
ein,
um
den
im
Stiftungsgeschäft
definierten
gemeinnützigen,
mildtätigen
oder
kirchlichen
Stiftungszweck
zu
erfüllen.
As
a
foundation,
you
deploy
the
revenues
generated
by
the
foundation’s
assets
in
order
to
meet
the
public-benefit,
charitable
or
religious
purposes
specified
in
the
act
of
foundation.
ParaCrawl v7.1