Translation of "Steuerungshebel" in English
Auf
dieser
ist
ein
zweiarmiger
Steuerungshebel
71
mittels
eines
Bolzens
72
schwenkbar
verbunden.
A
double
arm
control
lever
71
is
rotatably
mounted
on
the
latter
by
means
of
a
pin
72.
EuroPat v2
Andere
Hersteller
platzieren
die
Bedienelemente
für
die
Scheinwerfer
an
einem
Steuerungshebel
am
Lenkrad.
Other
manufacturers
place
the
headlight
controls
on
a
control
arm
attached
to
the
base
of
the
steering
wheel.
ParaCrawl v7.1
Der
Steuerungshebel
81
ist
mit
einem
Basispunkt
82
am
Bremsgehäuse
festgelegt.
The
control
lever
81
is
fastened
to
the
brake
housing
with
a
base
point
82
.
EuroPat v2
Der
Steuerungshebel
81
befindet
sich
ebenfalls
in
der
Bremsposition.
The
control
lever
81
is
also
situated
in
the
braking
position.
EuroPat v2
Der
Steuerungshebel
ist
mit
seinem
zweiten
Basispunkt
mit
dem
Bremsgehäuse
schwenkbar
verbunden.
With
its
second
base
point,
the
control
lever
is
swivelably
connected
with
the
brake
housing.
EuroPat v2
Vorzugsweise
sind
der
Steuerungshebel
und
der
Betätigungshebel
in
zueinander
geneigten
Ebenen
angeordnet.
Preferably,
the
control
lever
and
the
actuating
lever
are
arranged
in
mutually
inclined
planes.
EuroPat v2
Eine
Schwenkbewegung
des
Außenbetätigungshebels
wird
nicht
verzögerungsfrei
auf
den
Steuerungshebel
übertragen.
A
pivoting
movement
of
the
external
activation
lever
is
not
transferred
to
the
control
lever
without
delay.
EuroPat v2
Das
ringförmige
Element
wirkt
vorzugsweise
zugleich
als
Steuerungshebel.
The
ring-shaped
element
preferably
simultaneously
acts
as
a
control
lever.
EuroPat v2
Der
Steuerungshebel
kann
mit
seinem
zweiten
Kraftabgriffspunkt
mit
dem
ersten
Steuerungspunkt
des
Betätigungshebels
in
Wirkverbindung
sein.
With
its
second
force-output
point,
the
control
lever
can
be
in
mechanical
engagement
with
the
first
control
point
of
the
actuating
lever.
EuroPat v2
Relativbewegungen
zwischen
Außenbetätigungshebel
und
Steuerungshebel
können
so
geeignet
für
ein
zuverlässiges
Funktionieren
der
Betätigungseinrichtung
begrenzt
werden.
Relative
movements
between
the
external
activation
lever
and
the
control
lever
can
thus
be
suitably
limited
for
reliable
functioning
of
the
activation
device.
EuroPat v2
Das
vorbeschriebene
Lagermodul
10
läßt
sich
für
Betätigungselemente
aller
Art
einsetzen,
beispielsweise
auch
für
Drehgriffe
an
Motorrädern
oder
sonstige
Steuerungshebel
von
Maschinen
und
Anlagen.
The
bearing
module
10
described
above
can
be
used
for
actuating
elements
of
all
kinds,
including,
for
example,
twist
grips
on
motor
cycles
or
other
control
levers
of
machines
and
systems.
EuroPat v2
Oberhalb
der
Steuerungshebel
befindet
sich
ein
Drucktaster,
welcher
sehr
bequem
erreichbar
ist
(Einhandbedienung)
und
als
Auslöser
für
die
Bildaufnahme
dient.
Above
the
control
lever
there
is
a
convenient-to-reach
push
button
(one-handed
operation),
which
serves
as
a
trigger
for
image
recording.
ParaCrawl v7.1
Das
Videoendoskop
verfügt
über
zwei
Steuerungshebel
mit
deren
Hilfe
der
Kamerakopf
sehr
einfach
und
genau
in
vier
Richtungen
(4
Wege
Videoendoskop)
einstellbar
ist.
The
inspection
camera
has
two
control
levers
with
the
help
of
which
the
camera
head
can
be
set
very
easily
and
precisely
in
four
directions
(4-way
inspection
camera).
ParaCrawl v7.1
Hierzu
sind
an
dem
Querträger
ein
Bedienhebel
und
ein
Steuerungshebel
im
Abstand
voneinander
verdrehfest
und
jeweils
mit
einer
Verriegelungsvorrichtung
eines
Schienenpaares
in
Eingriff
bringbar
angeordnet.
For
this,
an
actuating
lever
and
a
control
lever
are
arranged
on
the
transverse
support
at
a
distance
from
each
other
in
a
twist-proof
manner
and
are
each
engageable
with
a
locking
device
of
a
pair
of
tracks.
EuroPat v2
Nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
sind
die
jeweils
mit
einer
Verriegelungsvorrichtung
in
Eingriff
bringbaren
Bedienhebel
und
Steuerungshebel
an
den
Querträger,
insbesondere
das
Querrohr,
angeschweißt,
insbesondere
lasergeschweißt.
In
accordance
with
a
further
embodiment
of
the
invention,
each
actuating
lever
and
control
lever
engageable
with
a
locking
device
is
welded,
in
particular
laser-welded,
to
the
transverse
support,
in
particular
the
cross
tube.
EuroPat v2
In
Folge
der
Verdrehbewegung
des
Querträgers
gelangt
ein
sich
über
den
Querträger
hinaus
vom
Bediengriff
erstreckendes
Ende
des
Bedienhebels
sowie
ein
im
gegenüberliegenden
Bereich
des
Querträgers
angeordneter
Steuerungshebel
jeweils
mit
einem
Betätigungselement
der
Verriegelungsvorrichtung
in
Eingriff
und
verschiebt
diese
über
eine
Position
hinaus,
in
der
die
Verriegelungsvorrichtung
eine
Festlegung
der
Oberschiene
an
der
Unterschiene
bewirkt.
As
a
result
of
the
twisting
movement
of
the
transverse
support,
an
end
of
the
actuating
lever
extending
over
the
transverse
support
from
the
actuating
handle
and
a
control
lever
arranged
in
the
opposite
area
of
the
transverse
support
each
engage
with
an
actuating
element
of
the
locking
device
and
push
it
beyond
a
position,
in
which
the
locking
device
causes
a
fixation
of
the
upper
rail
on
the
lower
rail.
EuroPat v2
Eine
üblicherweise
manuelle
Betätigung
des
Bedienhebels,
welcher
sich
über
den
Querträger
hinaus
in
einen
Eingriffsbereich
mit
einer
Verriegelungsvorrichtung
erstreckt
und
bei
der
der
Bedienhebel
in
der
Regel
angehoben
wird,
führt
zu
einem
Verdrehen
des
Querträgers
derart,
dass
das
der
Verriegelungsvorrichtung
zugewandte
Ende
des
Bedienhebels
sowie
der
Steuerungshebel,
der
sich
im
Bereich
des
dem
Bedienhebel
gegenüberliegenden
Endes
des
Querträgers
von
dem
Querträger
bis
in
den
Eingriffsbereich
der
gegenüberliegenden
Verriegelungsvorrichtung
erstreckt,
die
Verriegelungsvorrichtungen
aus
ihren
Arretierungspositionen
in
ihre
Freigabepositionen
bewegen,
so
dass
eine
Längsverschiebbarkeit
der
Oberschiene
gegenüber
der
Unterschiene
möglich
ist.
A
normally
manual
actuation
of
the
actuating
lever,
which
extends
beyond
the
transverse
support
into
an
engagement
area
with
a
locking
device
and
in
which
the
actuating
lever
is
raised
as
a
rule,
leads
to
a
twisting
of
the
transverse
support
such
that
the
end
of
the
actuating
lever
facing
the
locking
device
and
the
control
lever,
which
extends
in
the
area
of
the
end
of
the
transverse
support
lying
opposite
the
actuating
lever
from
the
transverse
support
up
to
into
the
engagement
area
of
the
opposite-lying
locking
device,
move
the
locking
devices
out
of
their
locked
positions
and
into
their
release
positions,
so
that
a
longitudinal
displaceability
of
the
upper
rail
with
respect
to
the
lower
rail
is
possible.
EuroPat v2
Die
Zangenbremse
100
weist
einen
Endschalter
101
auf,
der
durch
den
Steuerungshebel
81,
welcher
mit
dem
Betätigungshebel
61
in
Wirkverbindung
steht,
betätigt
werden
kann.
The
caliper
brake
100
has
a
limit
switch
101
which
can
be
actuated
through
the
control
lever
81,
which
is
in
mechanical
engagement
with
the
actuating
lever
61
.
EuroPat v2
Der
Steuerungshebel
81
befindet
sich
ebenfalls
in
einer
Bereitschaftsposition
und
wird
von
einem
Auslöse-
und
Rückstellmechanismus
90
in
dieser
Position
gehalten.
The
control
lever
81
is
also
in
a
ready
position
and
is
held
in
this
position
by
a
triggering
and
resetting
mechanism
90
.
EuroPat v2
Der
Steuerpunkt
83
wurde
zum
Erreichen
der
Bremsposition
freigegeben,
und
der
Steuerungshebel
81
wurde
an
seinem
Kraftabgriffspunkt
84
in
Richtung
der
Kraft
des
Kraftspeichers
50
ausgelenkt.
In
order
to
arrive
at
the
braking
position,
the
control
point
83
was
released
and,
at
its
force-output
point
84,
the
control
lever
81
was
deflected
in
the
direction
of
the
force
of
the
force
accumulator
50
.
EuroPat v2
Vorzugsweise
umfasst
die
Betätigungsmechanik
des
Weiteren
einen
Steuerungshebel,
der
einen
zweiten
Basispunkt,
einen
zweiten
Steuerpunkt
und
einen
dazwischen
liegenden
zweiten
Kraftabgriffspunkt
aufweist.
Preferably,
the
actuating
mechanism
further
contains
a
control
lever,
which
has
a
second
base
point,
a
second
control
point,
and,
situated
in
between,
a
second
force-output
point.
EuroPat v2
Mit
einem
Steuerungshebel,
welcher
den
Betätigungshebel
steuert,
ist
es
möglich,
die
Betätigungsmechanik
kompakt
auszugestalten.
With
a
control
lever
that
controls
the
actuating
lever,
a
compact
embodiment
of
the
actuating
mechanism
is
possible.
EuroPat v2
Der
Steuerungshebel
kann
im
Bereich
seines
zweiten
Steuerungspunktes
in
Wirkverbindung
mit
einer
Betätigungsmechanik,
und
vorzugsweise
mit
einem
Auslöse-
und
Rückstellmechanismus
in
Wirkverbindung
sein.
In
the
area
of
its
second
control
point,
the
control
lever
can
be
in
mechanical
engagement
with
an
actuating
mechanism,
and
preferably
with
a
triggering
and
resetting
mechanism.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
der
zweite
Basispunkt,
der
zweite
Kraftabgriffspunkt
und
der
zweite
Steuerpunkt
derart
am
Steuerungshebel
angeordnet,
dass
zwischen
dem
zweiten
Kraftabgriffspunkt
und
dem
zweiten
Steuerpunkt
ein
Kraftverhältnis
von
mindestens
1:2,
bevorzugt
von
mindestens
1:3
und
besonders
bevorzugt
von
mindestens
1:4
herrscht.
Preferably,
the
second
base
point,
the
second
force-output
point,
and
the
second
control
point,
are
arranged
on
the
actuating
lever
in
such
manner
that,
between
the
second
force-output
point
and
the
second
control
point,
a
lever
ratio
of
at
least
1:2,
and
preferably
at
least
1:3,
and
particularly
preferably
of
at
least
1:4,
prevails.
EuroPat v2
Dies
ermöglicht
es,
den
Steuerungshebel
mit
einer
im
Verhältnis
zur
Bremskraft
sehr
geringen
Haltekraft
zu
halten
oder
zu
bewegen.
This
makes
it
possible
to
hold,
or
move,
the
control
lever
with
a
holding
force
which
is
very
small
in
relation
to
the
braking
force.
EuroPat v2
In
der
Folge
ermöglicht
eine
derartige
Ausgestaltung,
dass
Steuerungshebel
oder
Rückstellmechanismus
sehr
klein
dimensioniert
und
kostengünstig
realisiert
werden
können.
Such
an
embodiment
consequently
makes
it
possible
for
the
control
lever,
or
resetting
mechanism,
to
be
realized
with
very
small
dimensions
and
inexpensively.
EuroPat v2