Translation of "Steilkegel" in English
Nun
kann
das
Werkzeug
mit
seinem
Steilkegel
19
aus
dem
Innenkonus
18
entfernt
werden.
The
tool
with
its
taper
member
19
can
now
be
removed
from
the
inside
cone
member
18.
EuroPat v2
Später
wurde
der
Steilkegel
7/24,
auch
ISO-Kegel
genannt,
eingeführt
(1927).
Thereafter
the
steep
taper
7/24,
also
called
ISO
taper,
was
introduced
in
1927.
ParaCrawl v7.1
Es
kann
eine
HSK-Konstruktion
sein
(DIN
69893)
oder
ein
Steilkegel
(DIN
69871).
It
can
be
a
HSK
construction
(DIN
69893)
or
a
steep
taper
(DIN
69871).
EuroPat v2
Der
Werkzeughalter
18
weist
an
seinem
von
dem
Steilkegel
19
weg
weisenden
Ende
einen
zylindrischen
Schaft
20
auf,
in
dem
ein
in
Fig.
At
its
end
opposite
the
steep-angle
taper
19,
the
toolholder
18
is
provided
with
a
cylindrical
shank
20
in
which
a
tool
not
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Steilkegel
12
ist
vollständig
in
die
Ausnehmung
17
eingedrungen,
und
der
Nutenstein
33
ist
mit
der
ringförmigen
Stirnfläche
23
des
Werkzeughalters
18
in
Anlage
gelangt.
The
steep-angle
taper
12
has
now
fully
entered
the
recess
17,
and
the
key
33
is
in
contact
with
the
annular
end
face
23
of
the
toolholder
18.
EuroPat v2
Auf
einem
flanschartigen
Ansatz
der
Nabe
8
sitzt
ein
Überwurfring
14,
der
mit
Schrauben
15
befestigt
und
über
einen
Steilkegel
16
zentriert
ist.
A
cap
ring
14
is
arranged
on
a
flange-like
projection
of
the
hub
8.
The
cap
ring
is
mounted
by
screws
15
and
centered
by
a
steep
cone
16.
EuroPat v2
Ganz
abgesehen
von
diesem
hohen
Umrüstaufwand
und
den
Schwierigkeiten
bei
der
fluchtenden
Montage
der
beiden
Halbschalen
des
Satz
werkzeuges
waren
die
für
die
einzelne
und
unabhängig
voneinander
steuerbare
Spannung
der
beiden
Halbschalen
des
Satzwerkzeuges
notwendigen
Einrichtungen
auch
wesentlich
teurer,
als
die
nunmehr
zum
Einsatz
kommenden
Werkzeugaufnahmen,
bei
denen
es
sich
um
die
genormte
Gestaltung
der
Spindel-Enden
mit
Steilkegel
und
Plananlage
handelt,
die
nur
durch
eine
geeignete
Spannmöglichkeit
(manuell
oder
hydraulisch)
ergänzt
ist.
Quite
apart
from
this
high
retooling
cost
and
the
difficulties
in
assembling
the
two
shells
of
the
set
so
they
are
aligned,
the
equipment
needed
for
the
individual
and
independently
controllable
chucking
of
the
two
shells
of
the
set
was
also
much
more
expensive
than
the
tool
holding
fixtures
used
in
the
present
case
which
involve
only
the
standardized
design
of
the
spindle
ends
where
the
steep
cone
and
facing
stop
are
supplemented
only
by
a
suitable
chucking
design
(manual
or
hydraulic).
EuroPat v2
In
aller
Regel
handelt
es
sich
hierbei
um
die
genormte
Form
am
Ende
der
Antriebsspindeln,
die
einen
Steilkegel
19
und
einen
Plananschlag
20
aufweist.
As
a
rule,
this
is
the
standardized
form
at
the
end
of
the
driving
spindles
which
consist
of
a
steep
cone
19
and
a
facing
stop
22.
EuroPat v2
Um
bei
numerisch
gesteuerten
Fräs-
und
Bohrmaschinen
die
Werkzeuge
automatisch
wechseln
zu
können,
muß
die
Arbeitsspindel
im
Spindelstock
bzw.
im
vertikalen
Fräskopf
genau
in
einer
bestimmten
Winkelstellung
po
sitioniert
und
fixiert
werden,
damit
der
Wechsler
den
Werkzeugkegel
des
verbrauchten
Werkzeuges
sicher
erfassen
und
anschließend
das
neue
Werkzeug
mit
dessen
Steilkegel
genau
in
die
Spannzange
einführen
kann.
In
order
to
be
able
to
change
the
tools
automatically
in
numerically
controlled
milling
and
drilling
machines,
the
tool
spindle
in
the
spindle
head
or
in
the
vertical
milling
head
must
be
positioned
and
fixed
exactly
in
a
certain
angular
position
so
that
the
changer
can
grasp
the
tool
taper
of
the
worn
tool
securely
and
can
subsequently
insert
the
new
tool
with
its
steep-angle
taper
into
the
clamping
jaws
with
accuracy.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
in
der
Arbeitsspindel
4
keine
Aufnahmebohrung
für
einen
Steilkegel
oder
Zentrierschaft
der
Werkzeugaufnahme
8
notwendig,
so
daß
das
Problem
der
Säuberung
einer
solchen
Aufnahmebohrung
nicht
mehr
auftritt.
Also,
the
spindle
4
is
not
provided
with
a
receiving
bore
for
a
steep-angle
cone
or
centering
shaft
of
the
tool
holder
8
so
that
the
problem
of
cleaning
such
a
receiving
bore
is
eliminated.
EuroPat v2
Oberhalb
des
Werkstückgreifers
29
ist
schematisch
der
untere
Bereich
des
Spindelstockes
11
angedeutet,
der
eine
Aufnahme
58
mit
einem
Innenkonus
59
für
den
Steilkegel
55
aufweist,
wobei
diese
Aufnahme
58
in
einer
an
dem
Spindelstock
11
drehbar
gelagerten
Spindel
61
vorgesehen
ist.
Schematically
indicated
above
workpiece
gripper
29
is
the
lower
region
of
spindle
head
11,
which
has
a
receptacle
58
with
an
internal
taper
59
for
quick-release
taper
55,
said
receptacle
58
being
provided
in
a
spindle
61
mounted
rotatably
on
spindle
head
11.
EuroPat v2
In
dieser
Stellung
ist
der
Steilkegel
55
durch
eine
an
sich
bekannte
Zugstange
derart
in
die
Aufnahme
58
hineingezogen,
daß
er
drehfest
mit
der
Spindel
61
verbunden
ist.
In
this
position
quick-release
taper
55
is
drawn
into
receptacle
58,
by
means
of
a
tie
rod
known
per
se,
in
such
a
way
that
it
is
joined
nonrotatably
to
spindle
61.
EuroPat v2
Abschließend
sei
noch
darauf
hingewiesen,
daß
durch
den
auf
den
Steilkegel
55
ausgeübten
Zug
beim
Einziehen
in
die
Aufnahme
58
über
die
Gleitfläche
52
ein
Druck
auf
das
Gehäuseteil
41
ausgeübt
wird,
wodurch
eine
feste
Anlage
zwischen
den
Steckteilen
66,
67,
68,
69
erfolgt.
Lastly,
it
should
be
mentioned
that
because
of
the
tension
exerted
on
quick-release
taper
55
when
it
is
drawn
into
receptacle
58,
a
pressure
is
exerted
on
housing
part
41
via
sliding
surface
52,
thus
resulting
in
solid
contact
between
plug-in
parts
66,
67,
68,
69.
EuroPat v2
Die
Fluidzufuhr
erfolgt
hier
durch
die
Achse
der
Spindel
und
durch
den
Steilkegel
des
Werkzeughalters
hindurch,
so
daß
kein
genormter
Werkzeughalter
mehr
verwendet
werden
kann.
Fluid
delivery
occurs
here
through
the
axis
of
the
spindle
and
through
the
quick-release
taper
of
the
tool
holder,
so
that
a
standardized
tool
holder
can
no
longer
be
used.
EuroPat v2
Bei
dieser
Maßnahme
ist
von
Vorteil,
daß
der
neue
Werkzeugwechsler
ein
Standardteil
wie
z.B.
Werkzeughalter
mit
Steilkegel
wird,
wobei
aber
eine
weitere
Energiezufuhr
vorgesehen
ist,
um
den
Werkstückwechsler
zu
spannen
und/oder
zu
drehen/positionieren.
The
advantage
with
this
feature
is
that
the
new
tool
changer
becomes
a
standard
part
like,
for
example,
a
tool
holder
with
quick-release
taper,
although
a
further
energy
delivery
is
provided
in
order
to
clamp
and/or
rotate/position
the
workpiece
changers.
EuroPat v2
An
dem
von
der
Schulter
51
abgelegenen
oberen
Ende
ist
der
Schaft
47
an
einem
standardisierten
Werkzeughalter
54
mit
Steilkegel
55
sowie
Flansch
56
befestigt.
At
the
upper
end
remote
from
shoulder
51,
shaft
47
is
attached
to
a
standardized
tool
holder
54
with
a
quick-release
taper
55
and
flange
56.
EuroPat v2
Das
dem
Ring
101
abgewandte
Ende
des
Koppelglieds
10
ist
mit
einer
Überwurfmutter
109
versehen,
die
im
Zusammenspiel
mit
einem
Steilkegel
zum
Anschluß
des
Koppelgliedes
10
an
den
Wandler
9
dient.
The
end
of
the
coupling
member
10
facing
away
from
the
ring
101
is
provided
with
a
union
nut
109
which
in
cooperation
with
a
steep
taper
serves
to
connect
the
coupling
member
10
to
the
transducer
9
.
EuroPat v2