Translation of "Statorblech" in English
Diese
Verluste
teilen
sich
in
Ummagnetisierungs-
und
Wirbelstromverluste
im
Statorblech
auf.
These
losses
divide
into
magnetic
reversal
losses
and
eddy
current
losses
in
the
stator
lamination.
EuroPat v2
Diese
Anordnung
gewährleistet,
daß
jedem
Statorblech
20
ein
Polpaar
des
Rotors
4
zugeordnet
ist.
This
orientation
insures
that
each
stator
plate
20
is
associated
with
a
polar
pair
of
the
rotor
4.
EuroPat v2
Jeder
der
beiden
Statoren
2
besitzt
ein
Statorblech
20,
das
eben
und
U-förmig
gestaltet
ist.
Each
of
the
stators
2
is
comprised
of
a
stator
plate
20,
which
is
planar
and
U-shaped.
EuroPat v2
Wie
erwähnt,
dient
auch
das
Statorblech
zur
direkten
elektrischen
Verbindung
mit
dem
Masse-Kontakt-Stift.
As
mentioned
above,
the
stator
plate
also
allows
a
direct
electric
connection
to
the
ground
contact
pin.
EuroPat v2
Der
Schrittmotor
selbst
setzt
sich
aus
zwei
Spulen
mit
einem
gemeinsamen
Statorblech
und
einem
Permanentmagnetrotor
zusammen.
The
stepper
motor
itself
is
composed
of
two
coils
with
a
common
stator
plate
and
a
permanent-magnet
rotor.
EuroPat v2
Beispielsgemäß
ist
die
Radialausnehmung
44
in
dem
Statorblech
18
als
schlitzförmiger
Durchbruch
46
ausgebildet.
In
accordance
with
the
example,
the
radial
recess
44
in
the
stator
lamination
18
is
designed
as
a
slot-shaped
opening
46
.
EuroPat v2
Durch
den
scheibenweisen
Aufbau
ist
es
möglich,
den
Stator
2
in
beliebiger
Weise
zu
realisieren,
die
einzelnen
Statorscheiben
200
werden
dabei
aus
einem
flächigen
Statorblech
ausgestanzt
und/oder
formgebend
bearbeitet,
also
abgewinkelt.
Through
the
construction
disc
by
disc
it
is
possible
to
realized
the
stator
2
in
any
way,
the
single
stator
discs
200
are
here
stamped
out
of
a
plane
stator
metal
sheet
and/or
shaped,
that
means
bent.
EuroPat v2
Ein
Bauteil
des
Hybridmoduls,
an
dem
das
Leistungselektronikmodul
angeordnet
ist
oder
wird,
ist
z.B.
das
Hybridmodulgehäuse,
bevorzugt
ein
in
dem
Hybridmodulgehäuse
befindliches
Bauteil
des
Hybridmoduls,
z.B.
ein
Statorblech.
One
component
of
the
hybrid
module
on
which
the
power
electronics
module
is
positioned
is
for
example
the
hybrid
module
housing,
preferably
a
component
of
the
hybrid
module
located
in
the
hybrid
module
housing,
for
example
a
stator
sheet.
EuroPat v2
Bei
unbestromter
Wicklung
richten
sich
die
Magnete
des
Rotors
also
gegenüber
dem
Statorblech
aus,
wodurch
sich
die
Achse
von
der
Sollposition
wegbewegt.
With
non-energized
winding,
the
magnets
of
the
rotor
thus
align
with
respect
to
the
stator
lamination,
as
a
result
of
which
the
axis
moves
away
from
the
predetermined
position.
EuroPat v2
Da
die
Induktivitäten
der
einzelnen
Phasen
der
Statorsysteme
im
Stillstand
je
nach
Rotorlage
aufgrund
von
Restmagnetisierung
durch
ggfs.
vorhandene
Magnete
oder
Remanenz
im
Statorblech
unterschiedlich
groß
sein
können,
kann
auch
das
pulsweitenmodulierte
Tastverhältnis
der
Schalter
(LS1,
LS2,
LS3)
unterschiedlich
groß
sein.
Since
in
the
standstill
state,
the
inductances
of
the
individual
phases
of
the
stator
systems
can
be
of
different
magnitudes
depending
on
the
rotor
position,
due
to
residual
magnetization
by
existing
magnets
or
remanence
in
the
stator
lamination,
as
the
case
may
be,
the
pulse-width
modulated
pulse
duty
ratio
of
the
switches
(LS
1,
LS
2,
LS
3)
can
also
be
of
different
magnitude.
EuroPat v2
Da
die
Induktivitäten
der
einzelnen
Phasen
der
Statorsysteme
im
Stillstand
je
nach
Rotorlage
aufgrund
von
Restmagnetisierung
durch
ggfs.
vorhandene
Magnete
oder
Remanenz
im
Statorblech
unterschiedlich
groß
sein
können,
kann
auch
das
pulsweitenmodulierte
Tastverhältnis
der
Schalter
(HS1,
HS2,
HS3)
unterschiedlich
groß
sein.
Since
the
inductances
of
the
individual
phases
of
the
stator
systems
at
a
standstill
can
vary
depending
on
the
rotor
position
due
to
residual
magnetization
as
a
result
of
optionally
present
magnets
or
remanence
in
the
stator
lamination,
the
pulse-width-modulated
duty
factor
of
the
switches
(HS
1,
HS
2,
HS
3)
can
vary.
EuroPat v2
Da
die
Induktivitäten
der
einzelnen
Phasen
der
Statorsysteme
im
Stillstand
je
nach
Rotorlage
aufgrund
von
Restmagnetisierung
durch
ggf.
vorhandene
Magnete
oder
Remanenz
im
Statorblech
unterschiedlich
groß
sein
können,
kann
auch
das
pulsweitenmodulierte
Tastverhältnis
der
Schalter
(LS1,
LS2,
LS3)
unterschiedlich
groß
sein.
Since
the
inductances
of
the
individual
phases
of
the
stator
systems
at
a
standstill
can
vary
depending
on
the
rotor
position
due
to
residual
magnetization
as
a
result
of
optionally
present
magnets
or
remanence
in
the
stator
lamination,
the
pulse-width-modulated
duty
factor
of
the
switches
(LS
1,
LS
2,
LS
3)
can
also
vary.
EuroPat v2
Hier
werden
aus
dem
Rondenblech
2
ein
ringförmiges
Statorblech
5
und
ein
ringförmiges
Rotorblech
6
in
bekannter
Weise
gestanzt.
In
this
station,
an
annular
stator
lamination
5
and
an
annular
rotor
lamination
6
are
conventionally
punched
out
of
the
round
sheet
metal
blank
2
.
EuroPat v2
Bei
diesen
Elektromotoren
wird
jeweils
ein
Statorblech
von
jedem
Ende
der
Spule
zu
dem
Rotor
geführt,
wo
es
dem
Permanentmagneten
in
sehr
geringem
Abstand
gegenübersteht.
In
the
case
of
these
electric
motors,
a
stator
lamination
is
respectively
disposed
from
each
end
of
the
coil
to
the
rotor,
where
it
is
situated
a
very
small
distance
away
from
the
permanent
magnet.
EuroPat v2
Bei
jedem
Statorblech
1,
2,
3,
4
sind
die
Positionen
von
jeweils
zwei
Schweißpunkten
7
zur
Verbindung
mit
einem
später
zu
beschreibenden
Halter
dargestellt.
In
the
case
of
each
stator
lamination
1,
2,
3,
4,
the
positions
of
pairs
of
weld
points
7
for
connecting
to
a
holder,
to
be
described
later,
are
represented.
EuroPat v2
Das
Statorblech
1
weist
eine
Öffnung
8
in
Form
eines
Langlochs
zur
Aufnahme
eines
Positionierdorns
auf,
der
beispielsweise
in
einem
Gehäuse
angeordnet
sein
kann.
The
stator
lamination
1
has
an
opening
8
in
the
form
of
an
elongate
hole
for
receiving
a
positioning
pin,
which
may
be
arranged
for
example
in
a
housing.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
ist
dabei,
wenn
der
Schritt
des
Freistellens
der
Kontur
des
Statorkörpers
durch
Ausstanzen
oder
beispielsweise
durch
Schneiden
mittels
eines
hochenergetischen
Strahls
aus
dem
bereitgestellten
Statorblech
erfolgt.
It
is
particularly
advantageous
in
this
case,
if
the
step
of
releasing
the
contour
of
the
stator
body
is
performed
by
stamping
or
cutting
out
of
the
provided
stator
sheet
using
a
high-energy
beam,
for
example.
EuroPat v2
Der
Statorkörper
ist
aus
einem
Statorblech
aus
einer
Legierung
aus
Eisen
und
Silizium
(FeSi)
oder
einer
Legierung
aus
Eisen
und
Nickel
(FeNi)
gefertigt.
The
stator
body
is
produced
from
a
stator
sheet
composed
of
an
alloy
of
iron
and
silicon
(FeSi)
or
an
alloy
or
iron
and
nickel
(FeNi).
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
6
oder
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Schritt
b3)
des
Freistellens
der
Kontur
des
Statorkörpers
(10)
durch
Ausstanzen
aus
dem
in
Schritt
a)
bereitgestellten
Statorblech
erfolgt.
The
process
according
to
claim
13,
wherein
step
b3)
for
releasing
the
contour
of
the
stator
body
is
performed
by
stamping
it
out
of
the
stator
sheet
provided
in
step
a).
EuroPat v2
Durch
eine
Öffnung
in
einem
Statorblech,
in
die
ein
Positionierdorn
beispielsweise
eines
Gehäuses
ragt,
läßt
sich
der
Stator
einfach
und
sicher
in
dem
Gehäuse
oder
auf
einer
Grundplatte
positionieren,
insbesondere
in
Kombination
mit
der
zuletzt
beschriebenen
Ausgestaltung
des
Halters.
The
stator
can
be
positioned
easily
and
reliably
in
the
housing
or
on
a
base
plate
through
an
opening
in
a
stator
lamination
into
which
a
positioning
pin,
for
example
of
a
housing,
protrudes,
in
particular
in
combination
with
the
design
of
the
holder
last
described.
EuroPat v2
Somit
kann
der
Luftspalt
14
zwischen
dem
Rotorblech
6
und
dem
Statorblech
15
so
klein
wie
möglich
ausgeführt
sein,
wodurch
die
Luftspaltverluste
minimiert
werden
können.
Thus,
the
air
gap
14
between
the
rotor
plate
6
and
the
stator
plate
15
can
be
chosen
as
small
as
possible,
thus
enabling
the
minimization
of
the
air
gap
losses.
EuroPat v2
Durch
den
Einsatz
von
Trennblechpaketen
als
Trennmittel
vereinfacht
sich
der
Aufbau
erheblich,
weil
die
Trennblechpakete
genauso
aufgebaut
werden
können,
wie
das
Statorblech
selbst
und
Bestandteil
des
magnetischen
Kreises
sind.
The
construction
is
considerably
simplified
by
the
use
of
laminated
separating
cores
as
separating
means,
since
the
laminated
separating
cores
can
be
constructed
in
the
same
way
as
the
stator
lamination
itself
and
are
a
component
of
the
magnetic
circuit.
EuroPat v2
Die
Verwendung
einer
einseitigen
nutförmigen
Vertiefung
erlaubt
es,
mehrere
Radialausnehmungen
in
ein
und
demselben
Statorblech
vorzusehen,
wohingegen
sich
der
schlitzförmige
Durchbruch
als
Bestandteil
eines
preiswert
herzustellenden
Automatenstanzteils
verwirklichen
lässt.
The
use
of
a
one-sided,
groove-shaped
indentation
permits
providing
several
radial
recesses
in
one
and
the
same
stator
lamination,
whereas
the
slot-shaped
opening
can
be
implemented
as
a
component
of
a
punched
part
of
an
automatic
machine,
which
can
be
produced
at
low
cost.
EuroPat v2
Abweichend
davon
kann
die
Radialausnehmung
44
in
dem
Statorblech
18
auch
als
einseitige
nutförmige
Vertiefung
ausgebildet
sein.
Deviating
from
this,
the
radial
recess
44
in
the
stator
lamination
18
can
also
be
designed
as
a
one-sided
groove-shaped
indentation.
EuroPat v2