Translation of "Stützgas" in English
Gegebenenfalls
vermag
das
Stützgas
in
geringem
Maße
radiale
Dehnung
des
Schlauchs
zu
bewirken.
Optionally,
the
support
gas
may
cause
a
slight
radial
expansion
of
the
tubing.
EuroPat v2
Stickstoff
als
inertes
Stützgas
verhindert
diesen
Effekt.
Nitrogen
as
an
inert
supporting
gas
prevents
this
effect.
ParaCrawl v7.1
Zwischen
den
beiden
Zugwalzenpaaren
wird
der
Schlauch
mit
einem
Stützgas
in
aufgeblasenem
Zustand
gehalten.
Between
the
two
pairs
of
draw
rollers,
the
tubing
is
inflated
with
a
supporting
gas
and
kept
in
this
inflated
state.
EuroPat v2
Als
Stützgas
können
beliebige
inerte
Gase
wie
Stickstoff,
Edelgase
oder
Dampf
des
Dispersionsmittels
verwendet
werden.
The
supporting
gas
may
comprise
inert
gases
such
as
nitrogen,
noble
gases,
or
vapor
of
the
dispersing
medium.
EuroPat v2
Andernfalls
kann
das
Treibmittel
separat
oder
zusammen
mit
dem
Stützgas
in
die
Säule
eindosiert
werden.
The
expansion
agent
may
be
fed
to
the
column
either
separately
from
or
together
with
the
supporting
gas.
EuroPat v2
Um
zu
verhindern,
dass
die
Verpackungen
zusammenfallen,
wird
Stickstoff
als
Stützgas
eingesetzt.
To
prevent
the
packaging
from
collapsing,
nitrogen
is
used
as
a
supporting
gas.
ParaCrawl v7.1
Über
einen
Brenner
bzw.
Injektor
11
kann
dem
Thermoreaktor
außerdem
Stützgas
als
Zusatzheizung
zugeführt
werden.
Support
gas
can
also
be
fed
to
the
thermoreactor
as
additional
heating,
by
way
of
a
burner
or
injector
11
.
EuroPat v2
Über
das
Ventil
V7
wird
als
Stützgas
sterile
Luft
in
die
Sterilisationskammer
10
eingeleitet.
Sterile
air
is
introduced
as
a
support
gas
into
the
sterilization
chamber
10
via
the
valve
V
7
.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
3
oder
4,
dadurch
gekenn
zeichnet,
daß
man
den
mit
Vorkondensat
enthaltender
Flüssigkeit
auf
seiner
Außenseite
und
gegebenenfalls
Innenseite
behandelten
Schlauch
aus
Cellulosehydrat-Gel
unter
Ausbildung
des
wasserunlöslichen
Überzugs
aus
Kondensationsprodukt
und
Trocknung
in
einer
ersten
Wärmebehandlung
durch
den
Quetschspalt
eines
in
Schlauchfortbewegungsrichtung
ersten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Umfangsgeschwindigkeit
rotierenden
Walzen
und
danach
durch
den
Quetschspalt
eines
im
Abstand
vom
ersten
angeordneten
zweiten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Geschwindigkeit
rotierenden
Walzen
führt,
wobei
die
Walzen
des
ersten
Quetschwalzenpaares
eine
Umfangsgeschwindigkeit
besitzen,
die
im
Bereich
von
2
bis
10
%
größer
ist
als
die
Umfangsgeschwindigkeit
der
Walzen
des
zweiten
Quetschwalzenpaares,
und
wobei
der
Schlauch
zwischen
beiden
Quetschwalzenpaaren
mit
Stützgas
gefüllt
ist.
A
process
as
claimed
in
claim
3,
wherein
said
first
heat-treating
step
comprises
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
first
pair
of
squeeze
rollers
having
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
first
peripheral
speed,
and
after
the
water-insoluble
coating
of
condensation
product
has
been
formed
and
the
tubing
has
been
dried,
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
second
pair
of
squeeze
rollers,
which
is
located
at
a
distance
from
the
first
pair
and
has
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
second
peripheral
speed,
the
first
peripheral
speed
being
about
2
to
10%
greater
than
the
second
peripheral
speed,
and
further
comprising
the
step
of
filling
the
tubing
with
supporting
gas
while
passing
between
the
first
and
second
pairs
of
squeeze
rollers.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
3
oder
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
den
mit
Vorkondensat
enthaltender
Flüssigkeit
auf
seiner
Aussenseite
und
gegebenenfalls
Innenseite
behandelten
Schlauch
aus
Cellulosehydrat-Gel
unter
Ausbildung
des
wasserunlöslichen
Überzugs
aus
Kondensationsprodukt
und
Trocknung
in
einer
ersten
Wärmebehandlung
durch
den
Quetschspalt
eines
in
Schlauchfortbewegungsrichtung
ersten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Umfangsgeschwindigkeit
rotierenden
Walzen
und
danach
durch
den
Quetschspalt
eines
im
Abstand
vom
ersten
angeordneten
zweiten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Geschwindigkeit
rotierenden
Walzen
führt,
wobei
die
Walzen
des
ersten
Quetschwalzenpaares
eine
Umfangsgeschwindigkeit
besitzen,
die
im
Bereich
von
2
bis
10
%
grösser
ist
als
die
Umfangsgeschwindigkeit
der
Walzen
des
zweiten
Quetschwalzenpaares,
und
wobei
der
Schlauch
zwischen
beiden
Quetschwalzenpaaren
mit
Stützgas
gefüllt
ist.
A
process
as
claimed
in
claim
3,
wherein
said
first
heat-treating
step
comprises
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
first
pair
of
squeeze
rollers
having
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
first
peripheral
speed,
and
after
the
water-insoluble
coating
of
condensation
product
has
been
formed
and
the
tubing
has
been
dried,
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
second
pair
of
squeeze
rollers,
which
is
located
at
a
distance
from
the
first
pair
and
has
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
second
peripheral
speed,
the
first
peripheral
speed
being
about
2
to
10%
greater
than
the
second
peripheral
speed,
and
further
comprising
the
step
of
filling
the
tubing
with
supporting
gas
while
passing
between
the
first
and
second
pairs
of
squeeze
rollers.
EuroPat v2
Eine
Polyamid
enthaltende
Lösung
einer
Viskosität
von
20.000
bis
50.000
cp
bei
20°C
wird
durch
eine
Ringdüse
mit
einem
Stützgas,
insbesondere
aber
einer
Stützflüssigkeit,
die
zugleich
koagulierend
wirkt,
in
ein
Fällbad
extrudiert
und
in
entsprechender
Weise
nachbehandelt.
A
polyamide-containing
solution
having
a
viscosity
of
from
about
20,000
to
about
50,000
cp
at
20°
C.
is
extruded
into
a
precipitating
bath
through
a
spinneret
using
a
supporting
gas,
particularly,
however,
a
supporting
liquid
which,
simultaneously,
has
a
coagulating
effect,
and
the
material
is
after-treated
in
an
appropriate
manner.
EuroPat v2
Der
Schlauch
25
mit
relativ
dicker
Innenchicht
aus
Beschichtungsflüssigkeit
26
ist
in
seinem
Hohlraum
27
mit
Stützgas
gefüllt.
The
tubing
portion
25
carries
a
relatively
thick
layer
of
the
coating
liquid
26
on
its
inside
surface
and
forms
a
cavity
27
which
is
filled
with
a
support
gas.
EuroPat v2
Er
liegt
eng
an
der
ersten
Abstreiferwalze
29
und
letzten
Abstreiferwalze
30
an,
so
daß
das
Stützgas
aus
dem
Hohlraum
27
oder
31
unter
seinem
Druck
nicht
in
die
Dosiereinrichtung
gelangen
kann,
und
durch
läuft
mäanderförmig
die
Dosiereinrichtung,
wobei
seine
beiden
flachgelegten
Oberflächen
32,
33
abwechselnd
in
engen
Kontakt
mit
den
Abstreifern
21,
22,
23,
29,
30
treten.
The
tubing
is
held
tightly
against
the
first
wiper
roller
29
and
the
last
wiper
roller
30
of
the
metering
device
so
that
the
support
gas
which
is
under
pressure
cannot
penetrate
into
the
metering
device
from
the
cavities
27
and
31.
The
tubing
travels
through
the
metering
device
along
a
winding
or
zig-zag
course
with
its
two
flattened
surfaces
32
and
33
alternately
closely
contacting
wipers
21,
22,
23,
29
and
30.
EuroPat v2
Oberhalb
des
Spiegels
48
der
Beschich-
tungsflüssigke
i
t
43
ist
der
Schlauch
mit
Stützgas
aufgeblasen
und
wird
mit
Leitwalzen
49
vor
der
Dosiereinrichtung
50
allmählich
flachgelegt
und
mit
Leitwalzen
51
anschließend
in
den
aufgeblasenen
Zustand
zurückgeführt.
Above
the
level
48
of
the
coating
liquid
43,
the
tubing
is
inflated
with
support
gas
and
is
gradually
flattened
by
guide
rollers
49,
before
it
enters
metering
device
50.
Downstream
of
the
metering
device,
the
tubing
is
again
converted
to
the
inflated
state
by
means
of
guide
rollers
51.
EuroPat v2
Auch
kann
Stützgas,
insbesondere
Druckluft,
durch
eine
Rohrleitung
der
Schäumlanze
401
geführt
werden
und
über
Perforationen
am
Außenmantel
der
Schäumlanze
400
austreten.
Assisting
gas,
especially
compressed-air,
can
also
be
flowed
through
a
conduit
of
the
foam
lance
401
and
enter
through
perforations
of
the
external
isolating
coating
of
the
foam
lance
400
.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
9
oder
10,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
den
Schlauch
aus
Cellulosehydrat-Gel
durch
den
Quetschspalt
eines
in
Schlauchfortbewegungsrichtung
ersten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Umfangsgeschwindigkeit
rotierenden
Walzen
und
danach
durch
den
Quetschspalt
eines
im
Abstand
vom
ersten
angeordneten
zweiten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Geschwindigkeit
rotierenden
Walzen
führt,
wobei
die
Walzen
des
ersten
Quetschwalzenpaares
eine
Umfangsgeschwindigkeit
besitzen,
die
im
Bereich
von
2
bis
10%
grösser
ist
als
die
Umfangsgeschwindigkeit
der
Walzen
des
zweiten
Quetschwalzenpaares,
und
wobei
das
erste
Quetschwalzenpaar
den
Anfang
und
das
zweite
Quetschwalzenpaar
das
Ende
einer
Zone
bildet,
im
Bereich
derer
der
Schlauch
mit
Stützgas
gefüllt
ist
und
mit
Wärme
beaufschlagt
wird.
A
process
as
claimed
in
claim
14,
wherein
said
heat-treatment
step
comprises
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
first
pair
of
squeeze
rollers
having
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
first
peripheral
speed,
and
then
passing
the
tube
through
the
roll
nip
of
a
second
pair
of
squeeze
rollers,
which
is
located
at
a
distance
from
the
first
pair
provided
and
has
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
second
peripheral
speed,
the
first
peripheral
speed
being
about
2
to
10%
greater
than
the
second
peripheral
speed,
and
further
comprising
the
step
of
filling
the
tubing
with
a
supporting
gas
in
the
space
between
the
first
pair
of
squeeze
rollers
and
the
second
pair
of
squeeze
rollers.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
4
oder
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
erste
Wärmeeinwirkung
in
einem
Heiztunnel
erfolgt,
an
dessen
Anfang
sich
ein
erstes
Quetschwalzenpaar
mit
angetriebenen
Walzen
und
an
dessen
Ende
sich
ein
zweites
Quetschwalzenpaar
mit
angetriebenen
Walzen
befindet,
wobei
man
den
Schlauch
zwischen
den
beiden
Quetschwalzenpaaren
mit
Stützgas
gefüllt
führt
und
wobei
die
Umfangsgeschwindigkeit
der
ersten
Quetsch
walzen
um
2
bis
10%
größer
ist
als
die
der
zweiten
Quetschwalzen.
A
process
as
claimed
in
claim
4,
wherein
said
first
heat-treating
step
comprises
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
first
pair
of
squeeze
rollers
having
rollers
each
rotating
at
the
same
first
peripheral
speed,
and
after
the
water-insoluble
coating
of
condensation
product
has
been
formed
and
the
tubing
has
been
dried,
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
second
pair
of
squeeze
rollers,
which
is
located
at
a
distance
from
the
first
and
has
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
second
peripheral
speed,
the
first
peripheral
speed
being
about
2
to
10%
greater
than
the
second
peripheral
speed,
and
further
comprising
the
step
of
filling
the
tubing
with
supporting
gas
while
passing
between
the
first
and
second
pairs
of
squeeze
rollers.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
10
oder
11,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
erste
Wärmeeinwirkung
in
einem
Heiztunnel
erfolgt,
wobei
sich
an
dessen
Anfang
ein
erstes
Quetschwalzenpaar
mit
angetriebenen
Walzen
und
an
dessen
Ende
ein
zweites
Quetschwalzenpaar
mit
angetriebenen
Walzen
befindet,
wobei
die
ersten
Quetschwalzen
eine
Umfangsgeschwindigkeit
besitzen,
die
im
Bereich
von
2
bis
10%
größer
ist
als
die
der
zweiten
Quetschwalzen
und
wobei
der
Schlauch
mit
Stützgas
gefüllt
zwischen
den
beiden
Quetschwalzenpaaren
geführt
wird.
A
process
as
claimed
in
claim
15,
wherein
said
heat-treatment
step
comprises
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
first
pair
of
squeeze
rollers
having
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
first
peripheral
speed,
and
then
passing
the
tube
through
the
roll
nip
of
a
second
pair
of
squeeze
rollers,
which
is
located
at
a
distance
from
the
first
pair
provided
and
has
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
second
peripheral
speed,
the
first
peripheral
speed
being
about
2
to
10%
greater
than
the
second
peripheral
speed,
and
further
comprising
the
step
of
filling
the
tubing
with
a
supporting
gas
in
the
space
between
the
first
pair
of
squeeze
rollers
and
the
second
pair
of
squeeze
rollers.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
9
oder
10,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
den
Schlauch
aus
Cellulosehydrat-Gel
durch
den
Quetschspalt
eines
in
Schlauchfortbewegungsrichtung
ersten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Umfangsgeschwindigkeit
rotierenden
Walzen
und
danach
durch
den
Quetschspalt
eines
im
Abstand
vom
ersten
angeordneten
zweiten
Quetschwalzenpaares
mit
angetriebenen,
jeweils
mit
gleicher
Geschwindigkeit
rotierenden
Walzen
führt,
wobei
die
Walzen
des
ersten
Quetschwalzenpaares
eine
Umfangsgeschwindigkeit
besitzen,
die
im
Bereich
von
2
bis
10
%
grösser
ist
als
die
Umfangsgeschwindigkeit
der
Walzen
des
zweiten
Quetschwatzenpaares,
und
wobei
das
erste
Quetschwalzenpaar
den
Anfang
und
das
zweite
Quetschwalzenpaar
das
Ende
einer
Zone
bildet,
im
Bereich
derer
der
Schlauch
mit
Stützgas
gefüllt
ist
und
mit
Wärme
beaufschlagt
wird.
A
process
as
claimed
in
claim
14,
wherein
said
heat-treatment
step
comprises
passing
the
tubing
through
the
roll
nip
of
a
first
pair
of
squeeze
rollers
having
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
first
peripheral
speed,
and
then
passing
the
tube
through
the
roll
nip
of
a
second
pair
of
squeeze
rollers,
which
is
located
at
a
distance
from
the
first
pair
provided
and
has
driven
rollers
each
rotating
at
the
same
second
peripheral
speed,
the
first
peripheral
speed
being
about
2
to
10%
greater
than
the
second
peripheral
speed,
and
further
comprising
the
step
of
filling
the
tubing
with
a
supporting
gas
in
the
space
between
the
first
pair
of
squeeze
rollers
and
the
second
pair
of
squeeze
rollers.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Verbrennung
in
einer
Brennkammer
mit
einem
Stützgas-
oder
Mehrstoffbrenner
durchgeführt
wird.
The
process
of
claim
1,
wherein
said
combusting
is
carried
out
in
a
combustion
chamber
using
a
support
gas
burner
or
multifuel
burner.
EuroPat v2
Oberhalb
des
Spiegels
der
Beschichtungsflüssigkeit
ist
der
Schlauch
auf
seiner
Innenseite
mit
einer
relativ
dicken
Schicht
aus
Beschichtungsflüssigkeit
beschichtet
und
mit
Stützgas,
insbesondere
Luft,
gefüllt.
In
the
area
above
the
level
of
the
coating
liquid,
the
inside
surface
of
the
tubing
carries
a
relatively
thick
layer
of
the
coating
liquid
and
is
filled
with
a
support
gas,
particularly
with
air.
EuroPat v2
Der
Anpreßdruck
zwischen
Schlauch
und
Abstreifern
muß
so
hoch
gewählt
werden,
daß
das
oberhalb
und
unterhalb
der
Dosiereinrichtung
im
Schlauch
vorhandene
Stützgas
nicht
in
den
die
Dosiereinrichtung
durchlaufenden
flachliegenden
Schlauchteil
eindringen
kann.
The
contact
pressure
between
the
tubing
and
the
wipers
must
be
sufficiently
high
that
the
support
gas,
which
is
present
in
the
tubing
upstream
and
downstream
of
the
metering
device,
cannot
enter
into
the
flattened
tubing
portion
traveling
through
the
metering
device.
EuroPat v2
Nach
der
Dosiereinrichtung
wird
der
flachgelegte
Schlauch
erneut
in
den
mit
Stützgas
gefüllten
Zustand
übergeführt,
gegebenenfalls
mit
Hilfe
einer
Einrichtung,
die
aus
an
sich
bekannten
Leitblechen,
Leitwalzen,
Rollenbahnen
oder
Förderbändern,
besteht.
Downstream
of
the
metering
device,
the
flattened
tubing
is
again
converted
to
the
state
in
which
it
is
filled
with
a
support
gas.
This
may
be
accomplished
with
the
aid
of
a
device
comprising
conventional
guide
plates,
guide
rollers,
roller
tracks
or
conveyor
belts.
EuroPat v2
Er
liegt
eng
an
der
ersten
Abstreiferwalze
29
und
letzten
Abstreiferwalze
30
an,
so
daß
das
Stützgas
aus
dem
Raum
27
oder
31
unter
seinem
Druck
nicht
in
die
Dosiereinrichtung
gelangen
kann,
und
durchläuft
mäanderförmig
die
Dosiereinrichtung,
wobei
seine
beiden
flachgelegten
Oberflächen
32,
33
abwechselnd
in
engen
Kontakt
mit
den
Abstreifern
21,
22,
23,
29,
30
treten.
The
tubing
is
held
tightly
against
the
first
wiper
roller
29
and
the
last
wiper
roller
30
of
the
metering
device
so
that
the
support
gas
which
is
under
pressure
cannot
penetrate
into
the
metering
device
from
the
cavities
27
and
31.
The
tubing
travels
through
the
metering
device
along
a
winding
or
zig-zag
course
with
its
two
flattened
surfaces
32
and
33
alternately
closely
contacting
wipers
21,
22,
23,
29
and
30.
EuroPat v2
Dabei
werden
aber
zur
Sicherstellung
eines
Mindestbrennwertes
je
nach
Konzentration
an
Ammoniak
und
anderen
brennbaren
Verunreinigungen
signifikante
Mengen
an
Stützgas
benötigt,
was
die
Kohlendioxid-Emmissionen
der
Anlage
erhöht.
To
ensure
a
minimum
calorific
value,
it
is
necessary,
however,
to
provide
significant
amounts
of
auxiliary
gas
depending
on
the
concentration
of
the
ammonia
and
other
combustible
pollutants,
which
will
cause
an
increase
of
the
carbon
dioxide
emissions
of
the
plant.
EuroPat v2
Die
Zusatzheizung
kann
durch
Gasinjektion
oder
Brenner
(sogenanntes
Stützgas)
oder
eine
elektrische
Zusatzheizung
eingerichtet
sein.
The
additional
heating
effect
can
be
implemented
by
gas
injection
or
burners
(so-called
support
gas)
or
an
electrical
additional
heating
device.
EuroPat v2
An
der
Kraftstoffleitung
13
kann
eine
Abzweigung
vorgesehen
sein,
über
welche
dem
Thermoreaktor
11
bei
Bedarf
Stützgas
zur
Zusatzheizung
zugeführt
werden
kann.
A
branching
can
be
provided
on
the
fuel
line
13,
by
way
of
which
support
gas
can
be
fed
to
the
thermoreactor
11
for
additional
heating.
EuroPat v2
Dieses
Stützgas
gelangt
dadurch
in
die
Sterilisationskammer
10,
dass
das
Ventil
7
gemäß
Figur
1
für
eine
vorbestimmte
Zeitspanne
oder
bis
zum
Erreichen
eines
bestimmten
Druckwertes
geöffnet
wird.
This
support
gas
enters
into
the
sterilization
chamber
10
in
that
the
valve
7
in
accordance
with
FIG.
1
is
opened
for
a
predetermined
duration
or
until
a
specific
pressure
value
is
reached.
EuroPat v2