Translation of "Störfrequenz" in English

Die Störfrequenz fS muss vorab bekannt sein.
The interference frequency fS must be known in advance.
EuroPat v2

Daraus resultiert eine niedrigere Resonanzfrequenz dieser Anordnung, die nahe an die Störfrequenz der Netzwechselspannung kommt.
A lower resonant frequency of this arrangement thus results which comes close to the noise frequency of the line ac.
EuroPat v2

Dadurch können falsche Signale, beispielsweise die Störfrequenz 50/60Hz, mindestens halbperiodenweise unterdrückt werden.
Thereby, false signals, for example the interference frequency of 50 or 60 hertz, can be suppressed at least for half periods.
EuroPat v2

Die ursprüngliche Welt der Einheit ist heute schwer gestört und überlagert von dieser Störfrequenz.
The original, unified world is now severely disrupted and superimposed upon by this disturbing frequency.
ParaCrawl v7.1

Während der Impuls bei null Hertz das Nullsignal des Analysators ist, fällt auf, daß die Kurven a - c bei derselben Frequenz bei ca. 7 KHz eine Störfrequenz aufweisen.
The first pulse at 0Hz is the zero beat of the analyzer; it can be seen from curves a to c that the main flutter frequency is at about 7 kHz.
EuroPat v2

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung soll in einfacher Weise die Abtastfrequenz an die mögliche Störfrequenz der Indikationen angepaßt werden, um damit eine einheitliche, sichere Auswertung der Zustandsänderungen, die an den Indikationsstellen festgestellt werden, vornehmen zu können.
In the configuration of this invention the sampling frequency is to be adapted in a simple manner to the possible noise frequencies of the indications in order to perform a uniform and reliable evalution of the status changes detected at the indication points.
EuroPat v2

Der Schwingkreis bildet für das Induktionsfeld einen Saugkreis für eine durch die Abstimmung wählbare Frequenz und bewirkt dadurch eine erwünschte starke Dämpfung der jeweiligen Störfrequenz.
The oscillating circuit forms, for the induction field, an absorption circuit for a frequency selectable by tuning and, therefore, causes a desired significant attenuation of the respective disturbance frequency.
EuroPat v2

Ist der Arbeitspunkt der Station B, insbesondere die Störfrequenz und die Spannung U d B (bzw. die Spannung U d oder der dadurch hervorgerufene Strom i d) genau genug bekannt, und würde ferner der Istwert der HGÜ-Spannung U d verzögerungsfrei erfaßt und die Änderung des Steuerwinkels des ersten Stromrichters verzögerungsfrei verstellt werden können, so würde es genügen, aus der HGÜ-Spannung U d die Resonanzschwingungskomponente (im Beispiel also die 60-Hz-Schwingung) ohne PÜasendrehung auszufiltem ("isolieren").
FIG. 2 is a graph showing signals present in the diagram of FIG. 1. DETAILED DESCRIPTION If the operating point of station B, particularly the interfering frequency and the voltage UdB (or the voltage Ud or the current id caused thereby) are known well enough and if the actual value of the HVDCTS voltage Ud is determined without delay and the change of the control angle of the first converter can be adjusted without delay, it would be sufficient to filter out ("isolate") the resonance oscillation component (in the example, therefore, the 60Hz oscillation) from the HVDCTS voltage Ud without phase shift.
EuroPat v2

Durch die Überlagerung der Oszillatorfrequenz (HF_OSZ) und der Störfrequenz (HF_Stör) kann es zu niederfrequenten Schwebungen kommen, welche die Auswertung der Empfangsspulensignale durch die Auswerteschaltung (2) erschweren oder gar unmöglich machen.
Because the oscillator frequency (HF oscillator) and the interference frequency (HF interference) overlap, or overlay one another, low-frequency beating can occur that makes it difficult or even impossible for the evaluation circuit 2 to analyze the receiving coil signals.
EuroPat v2

Mittels eines Durchstimmens dieser PLL-Quelle 68 kann die Störfrequenz bestimmt werden, das heißt auf der Grundlage der Anordnung gemäß Figur 5 ist es nicht mehr erforderlich, die Trägerfrequenz zu verstimmen.
By tuning this PLL source 68, the interference frequency may be determined, i.e., on the basis of the arrangement illustrated in FIG. 5, it is no longer necessary to detune the carrier frequency.
EuroPat v2

In einem konkreten Beispiel kann beim Betrieb der erfindungsgemäßen Spindel bei einer Spindelwellendrehzahl von etwa 60.000 U/min eine Störfrequenz von etwa 8 kHz des Antriebsmotors der Spindel auftreten.
In a specific example, during operation of the spindle according to the invention at a spindle shaft rotational speed of about 60 000 rev/min., an interfering frequency of about 8 kHz of the drive motor of the spindle can occur.
EuroPat v2

Bei einem maschinenakustischen Kompressionsmodell kann nun die unerwünschte Störfrequenz von 8 kHz unterdrückt und bei der Datenkompression im Encoder des Datenverarbeitungselements nicht berücksichtigt werden.
In a machine-acoustic compression model, the undesired interfering frequency of 8 kHz can then be suppressed and not taken into account in the data compression in the encoder of the data processing element.
EuroPat v2

Dadurch vermeidet man, daß das System auf eine in der Nähe der Empfangsfrequenz befindliche Störfrequenz einrasten kann.
In this way, the system is prevented from being able to latch onto a disturbance frequency that is situated in the vicinity of the reception frequency.
EuroPat v2

Ist beispielsweise der Nullpunktsregler so dimensioniert, daß bei einer Betriebsfrequenz von 100 Hz Schwegungsfrequenzen von 1 Hz ausreichend bedämpft werden, dann wird bei dem vorbekannten Drehfeldmaschinenantrieb eine Betriebsfrequenz von 1 Hz unmöglich, da diese Frequenz vom Nullpunktsregler als Störfrequenz interpretiert und unzulässig bedämpft wird.
If, for instance, the zero control is designed so that, at an operating frequency of 100 Hz, beat frequencies of 1 Hz are sufficiently damped, then operating at a frequency of 1 Hz is impossible since this frequency is interpreted by the zero controller as an interference frequency and is attenuated beyond the permissible degree.
EuroPat v2

Da die bei f o liegende harmonische Störfrequenz mit der Symboldauer T periodisch ist, fällt sie bei dieser Differenzbildung stets heraus.
Since the harmonic disturbance frequency located at fo is periodic with symbol duration T, it always drops out when this difference is formed.
EuroPat v2

Bekanntlich können gegenwertig Apparate, Maschinen oder ganze industrielle Anlagen, deren Störfrequenz um 10 Hz oder darunter liegt nur in Ausnahmefällen und dann mit sehr großem technischen Aufwand wirksam isoliert werden.
As is well known, apparatus, machines or whole industrial plants whose disturbance frequency lies around 10 Hz or lower can efficiently be insulated only in exceptional cases, and then only with very large expense.
EuroPat v2

Auch wird bevorzugt, dass die Schaltvorrichtung frequenzabhängig funktioniert und als LC Reihenschaltung ausgeführt ist, wobei die Resonanz der LC Reihenschaltung auf die abzuleitende Störfrequenz einstellbar ist.
It is also preferred that the switching device functions depending on the frequency and is designed as an LC series circuit, the resonance of the LC series circuit being settable to the interference frequency to be diverted.
EuroPat v2

Die Resonanz ist auf die abzuleitende Störfrequenz einstellbar, und kann zum Beispiel durch programmierte Umschaltung der L und/oder C Komponenten eingestellt werden.
The resonance is settable to the interference frequency to be diverted, and may, for example, be set by programmed switching of the L and/or C components.
EuroPat v2

Die komplette Auslöschung von I L1 funktioniert natürlich nur ideal unter der Annahme, daß der Gleichspannnungswandler nur eine feste Störfrequenz ohne Oberwellen erzeugt.
The complete extinguishing of IL1 naturally functions ideally only with the assumption that the d.c. voltage converter generates only a fixed interference frequency without harmonic waves.
EuroPat v2

Die notwendigen Berechnungen können auf der Grundlage durchgeführter Messungen erfolgen unter Anwendung eines bekannten Störsignales und bei Beachtung bekannter Zusammenhänge, z.B. daß die Lage der ersten harmonischen Störfrequenz im Frequenzspektrum bei den durchgeführten Versuchen bei EPMATHMARKEREP der Störgrundfrequenz liegt.
The requisite calculations can be carried out on the basis of measurements, particularly under utilization of a known noise signal, and under consideration of known relations, for example, by considering the position of the first harmonic noise frequency within the frequency spectrum in appropriately conducted test considering, for example, that the first harmonic may have a frequency of f/6 wherein f is the base frequency of the noise.
EuroPat v2

So ergeben sich bei einer Störfrequenz von 50 Hz und nur einer Frequenzverdoppelung gemäss der Erfindung bereits 100 Hz und damit bei zweimaliger Abtastung je Erregerperiode 200 Abtastungen pro Sekunde und bei einer Vervierfachung der Frequenz bereits 400 Abtastungen pro Sekunde.
In the method of this invention, at an interference voltage frequency of 50 hertz and with only a single excitation frequency doubling to 100 hertz and hence a doubled number of detections per an excitation period there results 200 detections per second and in the case of monitoring the frequency 400 detections per second are obtained.
EuroPat v2

Die Justierung erfolgt automatisch in Abhängigkeit der Störfrequenz (d. h. das Implantat passt die Schutzwirkung automatisch an die Arbeitsfrequenz z. B. eines MRI-Scanners an).
The adjustment is performed automatically as a function of the interfering frequency (i.e., the implant automatically adapts the protective action to the operating frequency of an MRI scanner, for example).
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführung erfolgt die Justierung, d. h. das Trimmen des Kondensators C, automatisch in Abhängigkeit von der Störfrequenz.
In a preferred embodiment, the adjustment, i.e., the trimming of the capacitor C, occurs automatically as a function of the interfering frequency.
EuroPat v2

Da passive Schwingungstilger relativ schmalbandig sind, muss die Eigenfrequenz ziemlich genau der zu dämpfenden Störfrequenz entsprechen.
Because a passive oscillation damper usually has a narrow strip-shape, the natural frequency should almost always correspond to the to-be-damped interference frequency.
EuroPat v2

Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Spule eine Tauchspule mit einem Tauchanker ist, und der RLC-Reihenschwingkreis ein aktiver Schwingkreis ist, dessen Ausgangsfrequenz unabhängig von den Reihenwiderständen des Schwingkreises und proportional zu der Stellung des Tauchankers der einen Spule ist, und bei dem die Wegmessung über ein auf Wechselspannung basierendes Resonanzverfahren derart erfolgt, dass die Resonanzfrequenz der Wegmessung signifikant größer als eine von außen induzierte Störfrequenz ist.
The circuit arrangement as claimed in claim 1, wherein the first coil is a plunger-type coil with a plunger-type armature, and the RLC series resonant circuit is an active resonant circuit whose output frequency is independent of a series resistances in the resonant circuit and is proportional to a position of the plunger-type armature in the first coil, and in which a position measurement is carried out using a resonance method based on AC voltage, such that a resonant frequency of the position measurement is significantly higher than an externally induced disturbance frequency.
EuroPat v2

Durch eine geeignete Wahl der Federkonstanten und der Masse wird bei einem passiven Schwingungstilger dessen Eigenfrequenz nahe der zu dämpfenden Störfrequenz dimensioniert, in diesem Verwendungsfall der Vibration des Aussengehäuses der Handwerkzeugmaschine.
By a suitable selection of spring constant and mass, in a passive damper, its natural frequency can be so dimensioned that it is closed to a to-be-damped interference frequency, in the present case, to the oscillations of the outer housing.
EuroPat v2

In diesem Fall wird pro Schwingungskompensator 23 bei jeweils einer eigenen Störfrequenz fS der entsprechende Frequenzstöranteil zS ermittelt.
In this case, the corresponding interference frequency component zS is determined for each oscillating compensator 23 each with its own interference frequency fS.
EuroPat v2

Der Sensor kann dabei eine Störfrequenz in einem vorgegebenen Frequenzband und/oder mit einer bestimmten Amplitude größer einer einstellbaren Schwelle detektieren.
The sensor may detect interference frequency in a predetermined frequency band and/or with a specific amplitude that is larger than a settable threshold.
EuroPat v2