Translation of "Spurhebel" in English
Ein
Teil
des
Radträgers
103
ist
als
ein
Spurhebel
121
ausgestaltet.
Part
of
the
wheel
support
103
is
designed
as
a
track-rod
arm
121
.
EuroPat v2
Das
Schwenken
des
Vorderrades
erfolgt
über
eine
relativ
komplizierte
Konstruktion
mit
Spurhebel
und
Spurstange.
Pivoting
of
the
front
wheel
takes
place
by
means
of
a
relatively
complicated
construction
comprising
a
track
rod
and
lever.
EuroPat v2
Die
Figur
2
zeigt,
daß
das
Stellglied
6
eine
Stellstange
12
hat,
die
an
einem
Spurhebel
13
des
Achsschenkels
4
angelenkt
ist.
FIG.
2
shows
that
the
control
element
6
has
a
control
rod
12,
which
is
pivoted
on
a
steering
arm
13
of
the
axle
journal
4.
EuroPat v2
Zur
Ausrichtung
des
Rades
ist
der
Radträger
zusätzlich
mit
einem
Spurhebel
versehen,
an
dem
eine
Spurstange
angelenkt
ist,
wobei
das
Rad
über
die
Spurstange
in
Verbindung
mit
einem
Lenkgetriebe
aktiv
gelenkt
werden
kann.
For
aligning
the
wheel,
the
wheel
carrier
is
additionally
provided
with
a
steering
knuckle
arm
to
which
the
tie
rod
is
linked,
whereby
the
wheel
can
be
actively
steered
by
way
of
the
tie
rod
in
connection
with
a
steering
gear.
EuroPat v2
Der
am
Radträger
3
angebrachte
Spurhebel
7
ist
gelenkig
in
einem
Punkt
C
mit
der
Spurstange
8
verbunden,
die
ihrerseits
gelenkig
in
einem
Punkt
E
mit
der
Zahnstangenlenkung
9
verbunden
ist.
The
steering
knuckle
arm
7
mounted
on
the
wheel
carrier
3
is
connected
in
an
articulated
manner
at
point
C
with
the
tie
rod
8
which,
in
turn,
is
connected
in
an
articulated
manner
at
point
E
with
the
rack
and
pinion
steering
system
9.
EuroPat v2
In
Fig.12
ist
eine
Ausführungsform
für
eine
nicht
vom
Lenkrad
mechanisch
gelenkte
Achse
dargestellt,
deren
Räder
8
über
Spurstangen
7
und
Spurhebel
1
lenkbar
sind.
FIG.
12
shows
a
design
for
an
axle
that
is
not
mechanically
steered
from
the
steering
wheel,
whose
wheels
8
are
steerable
via
steering
tie
rods
7
and
steering
knuckle
arms
1
.
EuroPat v2
In
dem
Lenkgetriebe
6
wird
der
Lenkwinkel
in
eine
translatorische
Bewegung
umgesetzt,
die
über
schematisch
angedeutete
Spurstangen
7
und
nicht
näher
dargestellte
Spurhebel
1
in
einen
Lenkausschlag
an
den
Rädern
8
umgesetzt
wird.
Inside
the
steering
gearbox
6,
the
steering
angle
is
converted
to
a
translatory
movement,
which
is
converted
via
schematically
illustrated
steering
tie
rods
7
and
steering
knuckle
arms
into
a
steering
deflection
at
the
wheels
8
.
EuroPat v2
Ihr
ist
mit
allen
weiteren
bekannten
Konstruktionen
unabhängiger
Radaufhängungen
gemeinsam,
daß
dynamische
Radlastschwankungen,
bedingt
durch
die
Neigung
der
Lenkachse,
um
diese
ein
Moment
erzeugen,
das
über
Spurhebel
und
Spurstange
auf
das
Lenkrad
übertragen
wird
und
an
diesem
letztlich
durch
Muskelkraft
abgestützt
werden
muß.
Common
to
this
prior
art
wheel
suspension
and
all
other
known
constructions
of
independent
wheel
suspensions
is
that
dynamic
wheel
load
fluctuations,
conditioned
by
the
inclination
of
the
steering
axis,
produce
a
moment
about
the
same
which
is
transmitted
to
the
steering
wheel
by
way
of
a
steering
arm
and
a
steering
tie-rod
and
must
ultimately
be
braced
at
the
steering
wheel
by
muscle
force.
EuroPat v2
Die
Spurhebel
der
Hinterräder
sind
von
der
Hinterachse
nach
vorne
gerichtet
und
um
ca.
10
Grad
zur
Fahrzeuglängsmittenachse
geneigt.
The
steering
arms
of
the
rear
wheels
extend
from
the
rear
axle
in
forward
direction
and
are
inclined
by
approximately
10
degrees
to
the
longitudinal
axis
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Die
beiden
lenkbaren
Räder
11
des
zweispurigen
Fahrzeugs
sind
in
grundsätzlich
bekannter
Weise
über
Spurhebel
und
Spurstangen
12
verschwenkbar
und
somit
lenkbar,
wobei
diese
Spurstangen
12
an
eine
quer
zur
Fahrzeuglängsrichtung
verlagerbare
Kolbenstange
14
des
Lenkgetriebes
2
angelenkt
sind.
The
two
steerable
wheels
11
of
the
two-track
vehicle
can
be
pivoted
and,
hence,
steered
in
a
manner
that
is
known
in
principle
from
the
prior
art
by
way
of
steering
arms
and
tie
rods
12
.
These
tie
rods
12
are
hinged
to
a
piston
rod
14
of
a
steering
gearbox
2
.
In
this
case
the
piston
rod
14
can
be
shifted
transversely
to
the
longitudinal
direction
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Komponenten
des
Radteils
sind
in
der
Regel
Radnaben,
Radlager,
Achsschenkel
(Achsstummel),
Lenk-
und
Spurhebel,
Radbremseinheiten
(Trommel-
oder
Scheibenbremsen).
Components
of
the
wheel
part
are
usually
the
wheel
hub,
wheel
bearing,
stub
axle
(axle
journal),
steering
arms
and
control
arms,
wheel
brake
units
(drum
or
disc
brakes).
EuroPat v2
Selbstverständlich
muss
der
durch
die
Lenkdrehachse
S
gegenüber
einer
herkömmlichen
Zentrallenkerachse
geschaffene
zusätzliche
Freiheitsgrad
dieser
Radaufhängung
gebunden
werden,
wofür
eine
Spurstange
8
vorgesehen
ist,
die
vorliegend
einerseits
an
einen
starr
am
Schwenklager
2
befestigten
und
somit
quasi
einen
Bestandteil
desselben
bildenden
Spurhebel
13
und
anderenends
an
einem
Stellelement
9
eines
Lenk-Aktuators
10,
auch
nur
Aktuator
10
genannt,
angelenkt
ist,
mit
dem
das
Rad
durch
geeignete
Ansteuerung
gelenkt,
d.h.
ein
gewünschter
Spurwinkel
des
Rades
eingestellt
werden
kann.
Of
course,
the
additional
degree
of
freedom
of
this
wheel
suspension,
created
by
the
steering
axis
of
rotation
S
relative
to
a
conventional
central
pivot
axle,
must
be
bound,
and
a
tie
rod
8
is
configured
for
this
purpose.
In
the
present
case,
the
tire
rod
8
is
linked
on
one
end
thereof
to
a
steering
arm
13
which
is
fixed
to
the
swivel
bearing
2
and
therefore
effectively
forms
a
component
of
the
same,
and
on
the
other
end
to
an
adjusting
element
9
of
a
steering
actuator
10
—also
just
termed
the
actuator
10
—by
which
the
wheel
can
be
steered
by
way
of
a
suitable
controller—meaning
that
a
desired
toe
angle
of
the
wheel
can
be
set.
EuroPat v2
Bei
Vorderachsen
oder
lenkbaren
Vorlaufachsen
sind
die
Bauraumverhältnisse
im
Bereich
von
Luftfeder
und
Schwingungsdämpfer
noch
mehr
eingeschränkt,
da
bei
diesen
Achsen
hier
zusätzlich
schwenkbare
Radträger,
Spurhebel,
Lenkhydraulik
und
Spurstangen
angeordnet
werden
müssen.
In
the
case
of
front
axles,
or
steerable
leading
axles,
the
installation
space
in
the
region
of
the
air
spring
and
vibration
damper
is
even
more
limited
because
additional
pivotable
wheel
carriers,
steering
arms,
steering
hydraulics
and
tie
rods
must
also
be
arranged
here.
EuroPat v2
In
dieser
Figur
2
ist
der
obere
Querlenker
21
durchsichtig
dargestellt,
um
die
in
Fahrtrichtung
F
weiter
vorne
liegende
Verbindung
zwischen
dem
Spurhebel
13
und
der
Spurstange
8
über
ein
Kugelzapfengelenk
15
sichtbar
zu
machen.
In
FIG.
2,
the
upper
transverse
control
arm
21
is
drawn
transparently
in
order
to
make
the
connection
between
the
steering
arm
13
and
the
tie
rod
8
via
a
ball
joint
15
visible,
said
connection
being
further
forward
in
the
direction
of
travel
F.
EuroPat v2
Eine
solche
Drehbewegung
der
vorderen
Räder
3a
wird
erzeugt,
indem
eine
Bewegung
des
Spurstangenbetätigungselements
39
aufgrund
Drehen
des
Lenkrohres
und/oder
Neigen
des
Neigerahmens
2
über
an
das
Spurstangenbetätigungselement
39
gekoppelte
Spurstangen
7
auf
Spurhebel
13
von
Radträgern
46
(siehe
Figur
2)
auf
die
vorderen
Räder
3a
übertragen
wird.
Such
a
rotational
movement
of
the
front
wheels
3
a
is
generated
by
a
movement
of
the
track
rod
actuation
element
39
due
to
rotation
of
the
steering
tube
and/or
tilting
of
the
tilting
frame
2
being
transferred
to
the
front
wheels
3
a
via
track
rods
7,
which
are
coupled
to
the
track
rod
actuation
element
39,
on
the
knuckle
arm
13
of
wheel
mounts
46
(see
FIG.
2).
EuroPat v2
Die
Spurstange
109
wirkt
nicht,
wie
üblich,
direkt
auf
den
Radträger
103,
sondern
betätigt
ein
durch
die
erste
Koppelstange
105,
die
zweite
Koppelstange
107
den
ersten
Dreiecksquerlenker
111
und
den
Spurhebel
121
gebildetes
Koppelgetriebe.
The
track
rod
109
does
not
act
directly,
as
is
usual,
upon
the
wheel
support
103
but
actuates
a
linkage
transmission
formed
by
the
first
coupling
rod
105,
the
second
coupling
rod
107,
the
first
triangular
wishbone
111
and
the
track-rod
arm
121
.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Spurhebel
und
dem
übrigen
Radträger
besteht
eine
starre,
das
heißt
keine
Relativbewegungen
zulassende
Verbindung.
Between
the
track-rod
arm
and
the
rest
of
the
wheel
support
there
is
a
rigid
connection,
i.e.
a
connection
which
allows
no
relative
movement.
EuroPat v2