Translation of "Sprachgewohnheiten" in English
Das
sind
die
Sprachgewohnheiten
einer
Sprache.
One
of
these
is
the
conventions
of
using
a
language.
ParaCrawl v7.1
Der
Staat,
die
Schulen,
die
Medien,
der
Kulturbereich,
das
Arbeitsleben,
die
Kirche:
es
gibt
viele
Bereiche
in
denen
sich
die
Erforschung
der
luxemburgischen
Sprachgewohnheiten
als
überaus
interessant
erweist.
The
State,
schools,
the
media,
culture,
working
life,
and
the
church
are
areas
where
it
is
interesting
to
analyse
language
practices
in
the
Grand
Duchy.
ELRA-W0201 v1
Aus
derselben
Perspektive
schlagen
H.
Dulay
und
M.
K.
Burt
(1973)
das
Konzept
der
„kreativen
Konstruktion"
vor,
das
sie
der
Bildung
von
Sprachgewohnheiten
entgegenstellen.
Along
the
same
lines,
H.
Dulay
and
M.
K.
Burt
(1973)
propose
the
concept
of
'creative
construction'
as
opposed
to
the
formation
of
habits.
EUbookshop v2
Daher
besteht
das
Erlernen
einer
Fremdsprache
in
der
Schule
offenbar
nicht
in
der
Bildung
von
Sprachgewohnheiten,
sondern
beruht
auf
einem
kreativen
Aufbauprozeß
(in
dem
von
H.
Dulay
und
M.
K.
Burt,
1974,
definierten
Sinne).
It
seems
therefore
that
learning
a
foreign
language
in
the
classroom
does
not
consist
of
the
formation
of
habits,
but
depends
on
a
process
of
creative
construction
(in
the
sense
defined
by
H.
Dulay
and
M.
K.
Burt,
1974).
EUbookshop v2
Je
öfter
du
Echo
Plus
benutzt,
desto
schneller
lernt
es
deine
Sprachgewohnheiten,
dein
Vokabular
und
deine
persönlichen
Präferenzen.
The
more
often
you
use
Echo
Plus,
the
faster
it
will
learn
your
language
habits,
vocabulary,
and
personal
preferences.
ParaCrawl v7.1
Ziel
ist,
die
Anpassung
der
DDC
an
die
Such-
und
Sprachgewohnheiten
deutschsprachiger
Benutzerinnen
und
Benutzer
und
die
Vergabe
von
DDC-Notationen
für
deutsche
Veröffentlichungen.
The
goals
are
to
adapt
the
DDC
to
search
patterns
and
linguistic
conventions
familiar
to
German-speaking
users
and
to
issue
DDC
notations
for
German
publications.
ParaCrawl v7.1
Es
gibt
keine
Berichte,
daß
Shakespeare
jemals
im
Norden
Englands
gelebt
hat,
und
es
wird
als
sicher
angesehen,
daß
er
nicht
während
seiner
Kindheit
und
Jugend
dort
lebte,
als
seine
Sprachgewohnheiten
geformt
wurden.
There
are
no
reports
about
Shakespeare
having
ever
lived
in
the
northern
part
of
England,
and
it
is
considered
certain
that
he
did
not
live
there
during
his
childhood
and
adolescence
when
his
linguistic
habit
was
formed.
ParaCrawl v7.1
Ziel
des
von
der
Deutschen
Forschungsgemeinschaft
geförderten
Projektes
DDC
Deutsch
ist
die
Anpassung
der
Dewey
Dezimalklassifikation
(DDC)
an
die
Such-
und
Sprachgewohnheiten
deutschsprachiger
Benutzer
und
die
Vergabe
von
DDC-Notationen
für
deutsche
Veröffentlichungen.
The
goals
of
the
DDC
deutsch
project
funded
by
the
Deutsche
Forschungsgemeinschaft
is
to
adapt
the
Dewey
Decimal
Classification
(DDC)
system
to
the
search
procedures
and
language
patterns
customarily
used
by
German-speaking
users
and
to
assign
DDC
notations
for
German
publications.
ParaCrawl v7.1
Ihren
äußeren
Ausdruck
findet
die
Identifizierung,
wenn
ein
Mensch
Verhaltensweisen,
Bewegungen,
Sprachgewohnheiten
und
anderes
der
als
Identifikationsobjekt
dienenden
Person
annimmt.
This
identification
expresses
itself
when
a
human
being
adopts
mannerisms,
movements,
habits
of
language
and
other
items
from
a
person
that
serves
as
an
identification
object
for
him.
ParaCrawl v7.1
Lokale
Sprachgewohnheiten
oder
ein
Akzent
stellen
aufgrund
der
Verwendung
eines
eigenen
österreichischen
Wörterbuches
bzw.
Kontextes
kein
Problem
dar.
Local
language
habits
or
accents
are
no
problem
due
to
the
usage
of
a
separate
Austrian
dictionary
and
context.
ParaCrawl v7.1