Translation of "Spottname" in English

Frühere Generationen sagten in Niedernberg anstelle von „habe ich“ dementsprechend „hohn isch“, weshalb von Nachbargemeinden der Spottname „Honisch“ angedichtet wurde.
Earlier generations in Niedernberg customarily said, instead of the standard German habe ich (“have I”), the local form hohn isch, leading those in neighbouring places to give them the nickname “Honisch”.
WikiMatrix v1

Somit ist die "neutrale" Meinungsäusserung gesichert und im englischen Parlament bilden sich Parteien: die "Whigs" (Spottname für schottische Bauern, bürgerlich, Gegner der katholischen Stuarts-Monarchie) und die "Tories" (irische "Banditen", konservativ, anglikanisch und königstreu, DTV I. S.267).
With this resolution the "neutral" expression of opinion is saved and in the English Parliament the political parties are forming: the "Whigs" (nickname for Scottish farmers, conservative, enemies of the Catholic Stuarts monarchy) and the "Tories" (Irish "raiders", conservative, Anglican and loyal to the king; DTV history atlas, vol.I, p.267).
ParaCrawl v7.1

Der Spottname des Volksmundes für das Haus - La Pedrera (Der Steinbruch) - spiegelt zum einen die Entstehungsgeschichte mit den Differenzen zwischen Eigentümer und Architekt wieder, denn Gaudís Projektänderungen führten zu jahrelangen Verzögerungen bei der Fertigstellung des Baus, zum anderen den Hohn und Spott sowie die Kritik von zeitgenössischen Karikaturisten, Journalisten, Künstlern und Politikern, unter anderen vom Katalanen Santiago Rusiñol und dem französischen Staatsmann Georges Clemenceau, denen das Verständnis für Gaudís innovative architektonische Vision abging.
The house's ironic nickname, The Stone Quarry (La Pedrera), reflects the fact that differences between the owner and the architect, who changed his project many times, led to years of delay of completion, but also the mockery and criticism of the cartoonists, journalists, artists and politicians of the time, such as the Catalan Santiago Rusiñol and the French statesman Georges Clemenceau, who lacked the necessary understanding for Gaudí's innovative architectonical vision.
ParaCrawl v7.1