Translation of "Spiegelblende" in English
In
diesem
Modus
wird
optional
das
Licht
von
zwei
Durchgängen
der
Spiegelblende
integriert.
In
this
mode
the
light
of
two
passages
through
the
mirror
aperture
is
optionally
integrated.
EuroPat v2
Eine
derartige
Blendeneinrichtung
kann
beispielsweise,
wie
bereits
erwähnt,
eine
drehbewegliche
Spiegelblende
im
Empfangsstrahlengang
aufweisen.
Such
a
diaphragm
device
can,
for
example,
as
already
mentioned,
comprise
a
rotationally
movable
mirror
diaphragm
in
the
reception
beam
path.
EuroPat v2
Auch
eine
derartige
Spiegelblende
kann
für
die
beiden
Spektralbereiche
in
gleicher
Weise
wirksam
sein.
Such
a
rotating
mirror
shutter
can
also
be
effective
for
the
two
spectral
ranges
in
the
same
manner.
EuroPat v2
Die
Erfindung
beruht
auf
der
Erkenntnis,
daß
bei
der
oben
beschriebenen
Anordnung
der
bekannten
Videokamera
innerhalb
einer
Laufbild-Spiegelreflex-Filmaufnahmekamera
ein
Bildflimmern
des
mit
dem
Videoausgangssignal
der
Videokamera
erzeugbaren
Videobildes
nicht
nur
dadurch
verursacht
wird,
daß
die
Spiegelblende
den
Lichtweg
zur
Videokamera
periodisch
unterbricht,
so
daß
während
entsprechender
Zeiten
aufgenommene
Bildpunktes
des
Ladungsbildes
schwarz
sind,
sondern
auch
dadurch
zustande
kommt,
daß
die
zur
Aufladung
eines
Bildpunktes
des
Ladungsbildes
wirksame
Zeit
zwischen
dem
letzten
löschenden
Auslesen
und
dem
nächsten
löschenden
Auslesen
des
Ladungsbildes
durch
von
Bild
zu
Bild
wechselnde
Zeitintervalle
verkürzt
wird,
während
denen
der
Lichtweg
zur
Videokamera
unterbrochen
ist.
The
invention
is
based
on
the
recognition
that
in
the
case
of
the
above-described
arrangement
of
the
known
video
camera
within
a
motion-picture
mirror-reflex
film
camera,
image
flicker
of
the
video
image
producable
by
means
of
the
video
output
signal
of
the
video
camera
is
not
only
caused
by
the
fact
that
the
mirror
diaphragm
periodically
interrupts
the
light
path
to
the
video
camera
so
that
image
spots
of
the
charge
image
which
are
recorded
during
corresponding
times
are
black,
but
is
also
due
to
the
fact
that
the
time
operative
for
charging
an
image
spot
of
the
charge
image
between
the
last
erasing
read-out
and
the
next
erasing
read-out
of
the
charge
image
is
shortened
by
periods
which
vary
from
frame
to
frame
and
during
which
the
light
path
to
the
video
camera
is
interrupted.
EuroPat v2
Das
von
streuenden
Strukturen
der
Oberfläche
3
ausgehende
Licht
(stark
schraffierte
Lichtbündel
38a,
38b)
wird
durch
die
Spiegelblende
36
auf
einen
Polarisator
39
und
einen
Photodetektor
40
gerichtet
und
dort
entsprechend
dem
bekannten
Verfahren
auf
seine
Phasendifferenz
untersucht.
The
light
(heavily
hatched
beams
38a,
38b)
emanating
from
the
scattering
structures
of
the
surface
3
is
directed,
through
the
reflecting
diaphragm
36,
onto
a
polarizer
39
and
a
photodetector
40,
where
it
is
tested
with
regard
to
its
phase
difference
using
the
above-mentioned
known
method.
EuroPat v2
Dieser
Effekt
wird
erreicht,
wenn
die
Spiegelblende
36
in
der
hinteren
Brennebene
der
Sammellinse
37
liegt,
und
somit
durch
Linse
37
und
der
Oberfläche
3
auf
sich
selbst
abgebildet
wird.
This
effect
is
obtained
if
the
reflecting
diaphragm
36
is
positioned
in
the
rear
focal
plane
of
the
convergent
lens
37,
thus
being
imaged
onto
itself
through
lens
37
and
surface
3.
EuroPat v2
Auf
der
Innenkamera
sind
ein
Bidfenster,
ein
Filmtransportwerk,
eine
Mattscheibe,
eine
rotierende
Spiegelblende,
eine
Einrichtung
zum
Transport
des
Laufbildfilmes
von
einer
Filmabwickelspule
zu
einer
Filmaufwickelspule
sowie
zu
einem
Filmmagazin
und
ein
Motor-Getriebeaggregat
für
den
Antrieb
sämtlicher
beweglicher
Teile
der
Kamera
zusammengefaßt.
The
inner
camera
includes
an
image
aperture,
a
film
transport
mechanism,
a
ground
glass
disc
or
screen,
a
rotating
reflecting
diaphragm,
an
apparatus
for
the
transport
of
the
moving
picture
film
from
a
film
feeding
spool
roll
to
a
film
take-up
spool,
as
well
as
a
film
magazine
and
a
motor/transmission
unit
to
drive
all
the
moving
parts
of
the
camera.
EuroPat v2
Die
in
Figur
1
dargestellte
schematische
Prinzipskizze
zeigt
eine
Laufbildkamera
mit
einem
Kameraskelett
1,
das
sämtliche
bewegliche
Teile
der
Laufbildkamera
wie
Greiferschaltwerk,
Vor-
und
Nachwickeleinrichtungen,
Spiegelblende
und
dergleichen
trägt,
die
sämtlich
geräuscherzeugende
Elemente
sind.
The
schematic
diagram
in
FIG.
1
shows
a
moving
picture
camera
with
a
camera
skeleton
1,
which
supports
all
the
moving
parts
of
the
moving
picture
camera,
such
as
the
claw
feed
system,
the
winding
and
rewinding
devices,
the
reflecting
diaphragm
etc.,
all
of
which
are
elements
which
produce
noise
and
vibrations.
EuroPat v2
Eine
rotierende
Spiegelblende
14
dient
zur
Belichtung
des
Films
bzw.
zur
Abdeckung
des
Films
während
der
Filmtransportphase.
A
rotating
mirror
diaphragm
14
serves
to
illuminate
the
film
and/or
to
cover
the
film
during
the
film
transport
phase.
EuroPat v2
Die
Umlaufblendenwelle
1
ist
starr
mit
dem
Blendensektor
2
gekoppelt,
bei
der
es
sich
vorzugsweise
um
eine
einteilige
Spiegelblende
handelt,
die
direkt
auf
dem
Wellenflansch
befestigt
ist.
The
rotary
shutter
shaft
1
is
rigidly
coupled
to
the
rotary
shutter
2,
which
is
preferably
a
one-piece
reflecting
shutter,
which
is
fastened
directly
onto
the
shaft
flange.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
kommt
das
periodische
Vorliegen
und
Fehlen
einer
Lichtzufuhr
von
dem
aufzunehmenden
Objekt
zur
Videokamera
dadurch
zustande,
daß
eine
bewegliche
Spiegelblende
in
dem
Strahlengang
der
Laufbild-Spiegelreflex-Filmaufnahmekamera
periodisch
den
Lichtweg
vom
aufzunehmenden
Objekt
abwechselnd
zum
zu
belichtenden
Film
hin
freigibt
bzw.
zu
der
im
Sucherstrahlengang
angeordneten
Videokamera
umlenkt.
In
this
case,
the
periodic
presence
and
absence
of
a
light
supply
from
the
object
to
be
recorded
to
the
video
camera
is
due
to
the
fact
that
a
movable
mirror
diaphragm,
provided
in
the
optical
path
of
the
motion-picture
mirror-reflex
film
camera,
periodically
opens
and
diverts,
respectively,
the
light
path
from
the
object
to
be
recorded
in
an
alternate
manner
towards
the
film
to
be
exposed
and
towards
the
video
camera
arranged
in
the
optical
viewfinder
path.
EuroPat v2
Obwohl
die
erfindungsgemäße
Steuerschaltung
vorzugsweise
dort
Anwendung
findet,
wo
eine
Videokamera
in
einem
Strahlengang
einer
Laufbild-Spiegelreflexkamera
angeordnet
ist,
der
von
einer
beweglichen
Spiegelblende
periodisch
unterbrochen
wird,
kann
die
erfindungsgemäße
Steuerschaltung
auch
überall
dort
eingesetzt
werden,
wo
eine
periodisch
unterbrochene
Lichtzufuhr
zur
Videokamera
vorliegt
oder
wo
ein
mit
stark
schwankender
Helligkeit
angestrahltes
Objekt
mit
einer
Videokamera
aufzunehmen
ist.
Although
the
control
circuit
of
the
invention
is
preferably
used
where
a
video
camera
is
arranged
in
an
optical
path
of
a
motion-picture
reflex
camera
which
is
periodically
interrupted
by
a
movable
mirror
diaphragm,
the
control
circuit
of
the
invention
can
also
be
used
everywhere
there
is
a
periodically
interrupted
light
supply
to
the
video
camera
or
where
an
object
illuminated
with
a
greatly
varying
brightness
is
to
be
recorded
by
means
of
a
video
camera.
EuroPat v2
Eine
zuverlässige
Information
über
das
Vorliegen
oder
Fehlen
einer
Lichtzufuhr
vom
aufzunehmenden
Objekt
zur
Videokamera
kann
in
dem
Falle
der
bereits
beschriebenen
Verwendung
der
Videokamera
innerhalb
einer
Spiegelreflexkamera
durch
Abtasten
der
Lage
der
Spiegelblende
der
Spiegelreflexkamera
gewonnen
werden.
Reliable
information
on
the
presence
or
absence
of
a
light
supply
from
the
object
to
be
recorded
to
the
video
camera
can
be
obtained
by
scanning
the
position
of
the
mirror
diaphragm
of
the
mirror-reflex
camera
in
the
case
of
the
already
described
use
of
the
video
camera
within
a
mirror-reflex
camera.
EuroPat v2
Die
Lage
der
Spiegelblende
5
wird
von
einem
Lagefühler
13
erfaßt,
dessen
Ausgangssignal
14
einer
Steuerschaltung
15
zugeführt
wird.
The
position
of
the
mirror
diaphragm
5
is
detected
by
a
position
sensor
13,
which
forms
a
signal
source,
the
output
signal
14
of
which
is
supplied
to
a
control
circuit
15.
EuroPat v2
Der
Lagefühler
13
erzeugt
eine
Pulskette
mit
einer
Pulsfrequenz,
die
der
Rotationsfrequenz
der
Spiegelblende
5
entspricht.
The
position
sensor
13
produces
a
pulse
chain
having
a
pulse
frequency
which
corresponds
to
the
frequency
of
rotation
of
the
mirror
diaphragm
5.
EuroPat v2
Alternativ
zu
der
Verwendung
einer
Spiegelblende
kann
die
genannte
Strahlenumlenkeinrichtung
als
Strahlenteiler
ausgebildet
sein
und
beispielsweise
einen
teildurchlässigen
Spiegel,
einen
dielektrischen
Strahlenteiler
oder
einen
holografischen
Strahlenteiler
aufweisen.
Alternatively
to
the
use
of
a
mirror
diaphragm,
the
said
beam
deflection
device
can
be
made
as
a
beam
splitter
and,
for
example,
comprise
a
partly
transmissible
mirror,
a
dielectric
beam
splitter
or
a
holographic
beam
splitter.
EuroPat v2
Durch
Vorschalten
einer
drehbewegten
Spiegelblende
oder
Rotationsblende
kann
eine
derartige
Phasenverschiebung
vermieden
oder
zumindest
-
entsprechend
dem
Einführen
bzw.
Ausführen
der
Blendenbegrenzung
in
und
aus
dem
Empfangsstrahlengang
-
auf
ein
akzeptables
Ausmaß
reduziert
werden.
By
interposing
a
rotationally
moved
mirror
diaphragm
or
rotational
diaphragm,
such
a
phase
shift
can
be
avoided
or
at
least
reduced
to
an
acceptable
degree—in
accordance
with
the
introduction
or
removal
of
the
diaphragm
boundary
into
and
out
of
the
reception
beam
path.
EuroPat v2
Mittels
einer
Spiegelblende
15,
die
durch
eine
Antriebseinheit
17
zu
einer
Rotationsbewegung
angetrieben
werden
kann,
wird
das
entlang
des
Empfangsstrahlengangs
13
einfallende
Licht
abwechselnd
in
Richtung
eines
Aufnahmestrahlengangs
19
durchgelassen
oder
in
Richtung
eines
Sucherstrahlengangs
21
umgelenkt.
The
light
incident
along
the
reception
beam
path
13
is
alternately
transmitted
in
the
direction
of
a
recording
beam
path
19
or
deflected
in
the
direction
of
a
viewfinder
beam
path
21
by
means
of
a
mirror
aperture
15
which
can
be
driven
by
a
drive
unit
17
to
make
a
rotational
movement.
EuroPat v2
Zum
anderen
wird
über
die
Kamerasteuereinrichtung
47
die
Rotationsfrequenz
der
Antriebseinheit
17
und
somit
der
Spiegelblende
15
angepasst,
um
eine
Belichtung
bzw.
Abdunklung
der
Sensoreinrichtung
31
mit
einer
verminderten
oder
erhöhten
Rate
zu
bewirken.
The
rotational
frequency
of
the
drive
unit
17,
and
thus
of
the
mirror
aperture
15,
is
matched
via
the
camera
control
device
47,
on
the
other
hand,
to
bring
about
an
exposure
or
a
masking
of
the
sensor
device
31
at
a
reduced
or
increased
rate.
EuroPat v2
Die
Sensoreinrichtung
31
besitzt
in
einer
matrixförmigen
Anordnung
mehrere
Sensorelemente,
die
infolge
der
Lichtbeaufschlagung
durch
die
Durchlassöffnung
23
der
Spiegelblende
15
hindurch
ein
jeweiliges
Empfangssignal
erzeugen
können,
das
der
Lichtintensität
und
der
Belichtungszeit
entspricht.
In
a
matrix-like
arrangement,
the
sensor
device
31
has
a
plurality
of
sensor
elements
which
can,
as
a
consequence
of
the
light
exposure
through
the
transmission
opening
23
of
the
mirror
aperture
15,
produce
a
respective
received
signal
which
corresponds
to
the
light
intensity
and
the
exposure
time.
EuroPat v2
Alternativ
oder
unterstützend
ist
es
jedoch
auch
möglich,
die
Abdunklung
bzw.
Lichtbeaufschlagung
der
Sensoreinrichtung
31
über
die
Spiegelblende
15
und
deren
Ablenkbereich
25
und
Durchlassöffnung
23
zu
steuern
oder
zu
beeinflussen.
Alternatively
or
in
support,
however,
it
is
also
possible
to
control
or
to
influence
the
masking
or
light
exposure
of
the
sensor
device
31
via
the
mirror
aperture
15
and
its
deflection
region
25
and
transmission
region
23
.
EuroPat v2
So
besteht
die
Möglichkeit,
die
Antriebseinrichtung
über
eine
Getriebeeinrichtung
mit
dem
Filmtransportmechanismus
der
Filmkamera
zu
verbinden
oder
mit
einem
Blendenantrieb
für
eine
rotierende
Spiegelblende
einer
Filmkamera
zu
koppeln.
Thus
there
is
the
possibility
of
connecting
the
drive
device
to
the
film
transport
mechanism
of
the
film
cameras
through
a
gearing
unit
or
to
couple
the
drive
device
to
an
aperture
drive
for
a
rotating
reflex
aperture
of
a
film
camera.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
ist
zunächst
erkannt
worden,
dass
eine
schnelle
und
variable
spektrale
Detektion
durch
eine
relative
Positionsänderung
erzielt
werden
kann,
und
zwar
ohne
jedesmal
mindestens
eine
Spiegelblende
mechanisch
zu
bewegen.
What
has
been
recognized
according
to
the
present
invention
is
firstly
that
rapid
and
variable
spectral
detection
can
be
achieved
by
means
of
a
relative
position
change,
specifically
without
mechanically
moving
at
least
one
mirror
diaphragm
each
time.
EuroPat v2
Die
Kombination
einer
derartigen
Spiegelblende
mit
einer
optoelektronischen
Sensoreinrichtung
hat
den
besonderen
Vorteil,
dass
zum
Zeitpunkt
der
Aufnahme
eines
Laufbilds
mittels
der
Sensoreinrichtung
keine
Abschwächung
oder
Verfälschung
des
Aufnahmebilds
durch
die
vorgeschaltete
Strahlenumlenkeinrichtung
erfolgt,
wobei
dennoch
eine
optische
Beobachtung
der
aufgenommenen
Filmszene
mittels
des
optischen
Suchers
möglich
ist.
The
combination
of
such
a
mirror
diaphragm
with
an
optoelectronic
sensor
device
has
the
particular
advantage
that,
at
the
time
of
the
recording
of
a
motion
picture
by
means
of
the
sensor
device,
no
attenuation
or
corruption
of
the
recorded
picture
takes
place
by
the
upstream
beam
deflection
device,
with
nevertheless
an
optical
observation
of
the
recorded
film
scene
by
means
of
the
optical
viewfinder
being
possible.
EuroPat v2
Die
Blende
50a
ist
im
Beleuchtungsstrahlengang
in
der
hinteren
Brennebene
der
Sammellinse
37
angebracht,
die
Blende
50b
im
Auswerte-Strahlengang
hinter
einem
halbdurchlässigen
Spiegel
51,
der
die
Spiegelblende
36
von
Fig.
The
diaphragm
50a
is
positioned
in
the
illuminating
beam
path
in
the
rear
focal
plane
of
the
convergent
lens
37
and
the
diaphragm
50b
is
located
in
the
evaluating
beam
path
behind
the
semireflecting
mirror
51
which
replaces
the
reflecting
diaphragm
36
of
FIG.
EuroPat v2
Eine
derartige
Spiegelblende
ist
aus
der
DE
102
10
327
A1
bekannt,
um
bei
einer
elektronischen
Filmkamera
einen
optischen
Sucher
zu
ermöglichen.
Such
a
mirror
shutter
is
known
from
DE
102
10
327
A1
to
enable
an
optical
viewfinder
with
an
electronic
motion
picture
camera.
EuroPat v2