Translation of "Sperrzahn" in English

Gleichzeitig greift der Sperrzahn 25 in die Ausnehmung 17 der Materialpartie 15 ein.
Simultaneously, locking tooth 25 engages in recess 17 of material part 15.
EuroPat v2

Er wird dann über den Sperrzahn wieder am Träger verrastet.
The connection element is then again locked on the bracket via the detent.
EuroPat v2

Der Sperrzahn 21 hat eine etwa dreieckförmige Gestalt.
The ratchet 21 has approximately triangular shape.
EuroPat v2

In diesem Falle kann der Sperrzahn auch aus anderem Material sein.
In this case, the latch tooth can also be made from another material.
EuroPat v2

Beispielsweise kann der Sperrzahn aus Metall gefertigt sein.
For example, the latch tooth can be made of metal.
EuroPat v2

Der Sperrzahn kann an den Kontaktträger angeformt sein.
The latch tooth can also be formed on the contact support.
EuroPat v2

In der Öffnung 6 ist ein Sperrzahn 7 angeordnet.
In the opening 6, a locking tooth 7 is arranged.
EuroPat v2

Dafür sind die Schaltzähne 18, die dem breiteren Sperrzahn 26 benachbart sind, entsprechend verkürzt.
For this purpose, the shift teeth 18 adjacent the wider locking tooth 26 are correspondingly shortened.
EuroPat v2

Zum Herausziehen des Küchengerätes wird der Sperrzahn durch Drücken gegen die flexible Zunge ausser Eingriff gebracht.
In order to remove the kitchen utensil the detent is disengaged by pressing against the flexible tongue.
EuroPat v2

Da sich der Sperrhebel 27 dabei unter der Wirkung der Feder 29 mit seinem Langloch 27a gegenüber der Achse 33 verschiebt, kann er bei Freigabe des Auslösers 30a nicht mehr vor dem selben Sperrzahn einfallen, sondern nur auf dessen schräge Flanke auftreffen.
Since during this movement the pawl 27 shifts with its elongated opening 27a under the effect of the spring 29 relative to the axis 33, it can no longer engage the same tooth on release of the arm 30a, but can only engage the inclined flank thereof.
EuroPat v2

Damit die Sperrverzahnung 36 aus ihrem Eingriff mit dem Sperrzahn 35 gelöst werden kann, ist der einsteckseitige Endabschnitt 37 des Bodens 39 des Durchsteckkanales 7/8 trompetenförmig nach unten erweitert, so daß die Möglichkeit besteht, das Verlängerungsstück 9/10 nach unten zu drücken und zugleich in Richtung des Pfeiles 38 aus dem Durchsteckkanal 7/8 herauszuziehen.
For the lock tooth system 36 to be releasable from its engagement with lock tooth 35, the insertion-side end section 37 of the bottom 39 of the passage 7,8 is widened downwardly in trumpet or conical form, so that it is possible to push the extension piece 9,10 down and at the same time to pull it out of the passage 7,8 in the direction of arrow 38.
EuroPat v2

Diese Stützzunge 40 hat aber nicht nur den Vorteil, daß sie die Sperrverzahnung 36 mit dem Sperrzahn 35 in Eingriff hält, sondern sie bewirkt auch, daß der einsteckseitig aus dem Durchsteckkanal 7/8 herausragende von der Heftzunge 5/6 gelöste Abschnitt des Verlängerungsstückes 9/10 zumindest in Schräglage nach oben gerichtet bleibt und sich nicht in seine horizontale Strecklage begeben kann.
But this supporting tongue 40 not only has the advantage that it holds the lock tooth system 36 in engagement with the lock tooth 35, it brings about also that the section of the extension piece 9,10 protruding on the insertion side from the passage 7,8 and released from the tang 5,6 remains directed upward at least in oblique position and cannot move into its horizontal extended position.
EuroPat v2

Dabei kann vorgesehen sein, daß die Tragleiste 1 mit ihren Heftzungen 5, 6 aus einem härteren Kunststoff besteht als die Verlängerungsstücke 9, 10, damit die Endkante 35' als Sperr- oder Rastelement wirksamer kerbenartig in die Oberfläche des Verlängerungsstückes 9, 10 eindringen und ähnlich wie ein Sperrzahn wirken kann.
The support strip 1 with its tangs 5, 6 may be provided to consist of a harder plastic than the extension pieces 9,10, so that the end edge 35' as locking element can penetrate more effectively in notch fashion into the surface of the extension piece 9,10 and can act like a lock tooth.
EuroPat v2

Wird die axiale Distanz zwischen Synchronring und der Stirnseite der Kuppelverzahnung sehr gering gehalt und so abgestimmt, daß die beim Synchronversuch bei zu hoher Fahrgeschwindigkeit entstehende Wärme zur Ausdehnung des Synchronringes und zum stirnseitigen Anlaufen führt, wird auch durch das Zusammenbrechen des Reibmomentes die Sperrwirkung zwischen Schiebemuffe und Sperrzahn am Synchronring aufgehoben, und die Schiebemuffe kann in axialer Richtung auf die Kuppelverzahnung des Zahnrades zu geführt werden.
If the axial distance between the synchronizing ring and its bearing against the face of the coupling tooth array is held small, and is so adjusted that the generated when synchronization is attempted while vehicle speed is too high, will cause expansion of the synchronizing ring, and its bearing against the face, then due to the collapse of the friction moment the locking action between the sliding sleeve and the locking tooth on the synchronizing ring is nullified, and the sliding sleeve can be move in an axial direction onto the coupling tooth array of the gear.
EuroPat v2

Mit P ist das Entsperrmoment dargestellt, das am Sperrzahn 51 wirkt und sich aus der Schaltkraft PS, die auf die Schiebemuffe wirkt und dem Winkel der Sperrflächen 33, 53 ergibt.
The unlocking force acting on locking tooth 51 is designated P, which results from the shifting force PS which acts on the sliding sleeve and the angle of the locking surface 33, 53.
EuroPat v2

Bei der Entriegelung wirkt hier ein Handhebel über einen Seilzug auf einen Keilkörper, der dadurch einen Sperrzahn aus einer Gegenverzahnung bewegt.
On unlocking, a manual lever acts here by means of a control cable on a wedge body which thus moves a locking tooth out of its corresponding toothing.
EuroPat v2

Sie besteht im wesentlichen aus einem scheibenförmigen Grundkörper 24, an dem ein Sperrzahn 21 und zwei in etwa parallel verlaufende Anschlagarme 22 und 23 ausgeformt sind.
It consists substantially of a disk-shaped base body 24, onto which there are molded a ratchet 21 and two approximately parallel stop arms 22 and 23.
EuroPat v2

Der Sperrzahn 21 greift dann sofort in eine der Verzahnungen der Zahnstange 32 ein und verhindert ein weiteres Zurückrollen des Fahrzeuges.
The ratchet 21 then engages immediately in one of the toothed structures of the toothed rack 32 and prevents the vehicle from rolling further backward.
EuroPat v2

Ein wesentlicher Vorteil der Vorrichtung ist, daß beim Nachlassen der reibschlüssigen Kupplung oder bei einem totalen Ausfall der reibschlüssigen Kupplung der Sperrzahn 21 automatisch aufgrund der Schwerkraft auf der Zahnstange 32 aufliegt und die normale Sicherheitswirkung nicht beeinträchtigt wird.
A substantial advantage of the device is that, in the event of weakening or total failure of the frictional coupling, the ratchet 21 automatically rests on the toothed rack under the influence of gravity, and so the normal safety action is not impaired.
EuroPat v2

Der Sperrzahn 21 wird dadurch gerade so weit angehoben, daß er nicht mehr mit der Verzahnung der Zahnstange 32 in Berührung kommt.
The ratchet 21 is thereby raised just far enough that it no longer comes into contact with the toothed structure of the toothed rack 32.
EuroPat v2

Bei einem Einsatzfall, d.h. bei einer Bewegung des Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung, wird der Sperrzahn 21 einerseits aufgrund der Schwerkraft und zusätzlich noch durch die reibschlüssige Kupplung mit den Reibscheiben in Richtung der Zahnstange 32 bewegt.
This avoids the generation of annoying noise. If the vehicle moves counter to the travel direction, the ratchet 21 is moved toward the toothed rack 32, on the one hand by gravity and additionally because of the frictional coupling with the friction disks 3 and 4.
EuroPat v2

Das geschieht dadurch, daß an einer Wand des Einschubes (6) ein beweglicher Sperrzahn (10) vorgesehen ist, der quer zur Einschubsrichtung in den Einschub (6) hineinragt.
This is achieved by providing a movable detent (10) on a wall of the frame (6), which detent projects transversely to the insert direction into the insert frame (6).
EuroPat v2

In einer Seitenwand des Einschubes 6 ist eine flexible Zunge 9 ausgebildet, an die ein Sperrzahn 10 angeformt ist, der in Ruhestellung in den Einschub 6 vorsteht.
A flexible tongue 9 is formed in a side wall of the frame 6, and a detent 10 is integral with the tongue 9 and in the rest position projects into the frame 6 as shown in full lines in FIG. 2.
EuroPat v2

Nach Einschieben des Küchengerätes (1) in den Einschub (6) hintergreift der Sperrzahn (10) ein am Küchengerät (1) befindliches Rastelement.
After insertion of the kitchen utensil (1) into the frame (6) the detent (10) engages behind a catch means located on the kitchen utensil (1).
EuroPat v2

Das Reibmoment am Konus bricht zusammen, und durch die Wirkung der Entsperrkraft aus der axialen Kraft der Schiebemuffe am Sperrzahn des Synchronringes wird dieser zurückgedreht, und die Schiebemuffe kann in axialer Richtung weiter auf die Kuppelverzahnung des Zahnrades zu verschoben werden.
The friction moment on the cone collapses, and due to the effect of the unlocking force from the axial force of the sliding sleeve on the locking tooth of the sychronizing ring the latter is turned backwards. and the sliding sleeve can be moved in axial direction further upon the array of coupling teeth of the gear.
EuroPat v2

Durch eine Ausnehmung am Umfang der Scheibe ist ein Sperrzahn 78 gebildet, der in der Schließlage der Vorrichtung von der Sperrklinke hintergriffen wird (s. Figur 10).
A recess on the circumference of the disc causes the formation of a locking tooth 78 which the locking pawl engages behind, in the closed position of the device (cf. FIG. 10).
EuroPat v2

Zur Freigabe des Schuhes ist es in diesem Fall lediglich notwendig, die Sperrklinke 76 entgegen der Kraft der Feder 79 in Bezug auf die Darstellung im Uhrzeigersinn zu schwenken, bis sie außer Eingriff mit dem Sperrzahn 78 kommt.
In this case, to release the shoe it is merely necessary to pivot the locking pawl 76 counter to the force of the spring 76, with regard to the representation in the clockwise direction, until it comes out of engagement with the locking tooth 78 .
EuroPat v2

Auf der der Steuerscheibe 9 zugewandten Seite weist das Verriegelungsglied 21 einen erhabenen Sperrzahn 25 auf, welcher formschlüssig sowohl in die erste Ausnehmung 17 als auch die weiteren Ausnehmungen 19 der Materialpartie 15 der Steuerscheibe 9 eingreifen kann.
On the side closer to the plate cam 9, interlocking member 21 has an elevated locking tooth or ratchet 25. Ratchet 25 can engage form-fitting both in first recess 17 and also in the other recesses 19 of material part 15 of plate cam 9.
EuroPat v2