Translation of "Sperrschloss" in English

Sperrschloss mit Blockriegel vorbereitet für Profilzylinder.
Lock with dead bolt prepared for cylinder.
ParaCrawl v7.1

Der Kleiderbügel 5 kann als Vollkörper mit einer Aufnahmeöffnung 9 für das obere Ende 4.1 der Haltestange 4 sowie einem von der Bügelvorderseite her zugänglichen Aufnahmeraum für ein Sperrschloss 10 (in Fig.
The coat hanger 5 can be formed as a solid body with a reception opening 9 for the upper end 4.1 of the holding rod 4, and also a receiving space for a latching lock 10 (shown in FIG.
EuroPat v2

Ferner ist ein schematisch gezeigter Tablarträger 5 vorhanden, der ebenfalls mit einem einzigen Sperrschloss 3 an die C-Schiene 1 angeschlossen ist.
Additionally, there is a schematically represented shelf-holder 5 which is likewise connected to the C-rail 1 using a single control lock 3.
EuroPat v2

Die C-Schiene 1, 1.1 als Profilstab mit durchlaufender Längsöffnung 7, die beidseitig von Profilrippen 1.2 begrenzt ist, und das Sperrschloss 3 mit einem anhand der Fig.
The C-rail 1, 1.1 in the form of a profiled bar with a continuous longitudinal opening 7, which is delimited on both sides by profiled ribs 1.2, and the control lock 3, which has a lock housing 8, described with reference to FIGS.
EuroPat v2

Das Sperrschloss 3 wird bei zurückgezogenen Sperrbacken 9 in die Schienenöffnung 7 eingeführt, bis das Gehäuse 8 auf dem Profilgrund aufsteht.
The control lock 3 is introduced into the rail opening 7, with the locking jaws 9 retracted, until the housing 8 stands on the section base.
EuroPat v2

Dann werden die Sperrbacken 9 freigegeben, wobei sie sich so hinter die Profilrippen 1.2 anlegen, dass sich das Sperrschloss 3 im Profilinnern zwischen paarweisen seitlichen Anschlagmitteln in der Form von Buckeleinprägungen 10 spielarm bewegen lässt.
Then the locking jaws 9 are released whereupon they make contact behind the profiled ribs 1.2 in such a manner that the control lock 3 can be moved with low play on the inside of the section between paired lateral stop means in the form of impressed projections 10.
EuroPat v2

Die Buckeleinprägungen 10 lassen das Schlossgehäuse 8 frei passieren, bilden aber für ausgefahrene Sperrbacken 9 Anschlagstellen, an welchen das Sperrschloss 3 in der Schiene 1, 1.1 abgestützt ist.
The impressed projections 10 allow the lock housing 8 to pass freely but, for extended locking jaws 9, form stop points on which the control lock 3 is supported in the rail 1, 1.1.
EuroPat v2

Wird das Sperrschloss 3 aufwärts gegen die oberen Buckeleinprägungen bewegt, so weichen die Sperrbacken 9 entgegen einer Federvorspannung zurück, wie noch erläutert wird.
If the control lock 3 is moved upwards against the upper impressed projections, the locking jaws 9 then recede against the tension of a spring, as will be explained below.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausführungsform können eine Anzahl oder alle Betätigungseinrichtungen 2 ein mechanisches und / oder ein elektrisches Sperrschloss aufweisen.
In a further embodiment a number of, or all actuating devices 2 can have a mechanical and/or electrical lock.
EuroPat v2

Die Handbedienung 6 ist als ein üblicher Handschalter, ein Handschalter mit mechanischem Sperrschloss oder/und eine Sperrbox ausgebildet und ist über eine Verbindungsstrecke 7 mit der Steuerungseinrichtung 2 verbunden.
The manual control 6 is implemented, or configured, as a typical manual switch, a manual switch having mechanical blocking lock and/or a blocking box, and is connected via a connection link 7 to the control unit 2 .
EuroPat v2

Bei dem angegebenen Beispiel eines Krankenbettes kann mittels Sperrschloss oder ähnlicher Schaltelemente nur eine autorisierte Person Funktionen der Steuerungseinrichtung 2 für den im Krankenbett liegenden Patienten sperren.
In the example of a hospital bed, only an authorized person can block functions of the control unit 2 for the patient lying in the hospital bed by the blocking lock or similar switch elements.
EuroPat v2

Aus den Figuren 3 und 5a ist ersichtlich, wie das Sperrschloss 3 in Aufwärts-Bewegungsrichtung ohne Drücken der Betätigungsstange 12 an den Buckeleinprägungen 10 der C-Schienen 1, 1.1 vorbei geschoben werden kann: Sobald eines der oberen Enden der Sperrbacken 9 auf eine der Buckeleinprägungen 10 anläuft, werden durch die Kupplungswirkung des Steuergliedes 17 beide Sperrbacken 9 solange abwärts und durch die zweiten Führungsnuten 22 einwärts bewegt, bis die Sperrbacken 9 zwischen den bezüglichen Einprägungen 10 passieren können.
It can be seen from FIGS. 3 and 5 how the control lock 3 can be pushed past the impressed projections 10 of the C-rails 1, 1.1 in the upward direction of movement without pressing the actuating rod 12: as soon as one of the upper ends of the locking jaws 9 comes up against one of the impressed projections 10, by means of the coupling effect of the control member 17, both locking jaws 9 are moved downwards and inwards through the second guide grooves 22 until the locking jaws 9 can pass between the relevant projections 10.
EuroPat v2

Der erwähnte Haltedraht erfüllt die Funktion des Übertragungsgliedes für die beiden kombinierten Auslösungsursachen (elektrisch oder thermisch) und verknüpft dazu die beiden Auslöseelemente miteinander und hält gleichzeitig das Sperrschloß, insbesondere das für dieses vorgesehene Hebelgestänge in der Betriebslage, in der der Stab an einer Auftrennung der Schmelzeinsätze gehindert, d.h. ebenfalls in Betriebsposition gehalten wird.
The retaining wire referred to performs the function of the transfer member for the two combined modes of triggering (electrical or thermal), and to this end, combines the two tripping elements with one another. At the same time, it holds the control lock, in particular the lever linkage provided for this, in the operating position in which the rod is prevented form opening the fusible elements, i.e., is likewise held in the operating position.
EuroPat v2

In einem im Vergleich zur restlichen Hebellänge relativ kurzen Abstand greift das obere Ende des Stabes 19 am Hebel 24 an, während entgegen der auf den Hebel 24 wirkenden, nach oben gerichteten Kraft der kürzere Hebel 25 eine nach unten gerichtete Haltekraft aufbringt, so daß das Sperrschloß 23 sich während des Betriebes in der in Fig.
At a distance from the end of the lever 24 mounted on the cap wall, which is relatively short compared with the remainder of the length of the lever 24, the upper end of the rod 19 engages the lever 24, while the shorter lever 25 applies a downwardly directed retaining force to counteract the upwardly directed force acting on the lever 24, so that during operation the control lock 23 is in the position shown in FIG.
EuroPat v2