Translation of "Spannkeil" in English
Diese
den
Spannkeil
bewegende
Zylinder-Kolben-Anordnung
kann
hydraulisch
oder
pneumatisch
arbeiten.
This
cylinder-piston
arrangement
for
moving
the
clamping
wedge
may
operate
hydraulically
or
pneumatically.
EuroPat v2
Der
Spannkeil
kann
auch
in
der
Kassette
7
angeordnet
sein.
The
clamping
wedge
26
may
be
arranged
in
the
holder
7.
EuroPat v2
Das
Langloch
im
Spannkeil
dient
zum
Ausgleich
von
Werkstücktoleranzen.
The
long
hole
in
the
clamp
wedge
serves
to
compensate
tolerances
in
the
workpiece.
ParaCrawl v7.1
Für
jeden
einzurichtenden
Spannkeil
25
wird
vorzugsweise
ein
eigenes
Justierelement
45
vorgehalten.
Preferably,
a
dedicated
adjustment
element
45
is
kept
ready
for
each
clamping
wedge
25
to
be
set
up.
EuroPat v2
Die
Messerhalter
sind
schnell
wechselbar
und
werden
im
Rotor
mittels
Spannkeil
gehalten.
The
blade
holders
are
fixed
in
the
rotor
by
clamping
wedges.
ParaCrawl v7.1
Die
Spannvorrichtung
weist
vorzugsweise
einen
Spannkeil
auf.
The
tensioning
device
preferably
comprises
a
tensioning
wedge.
EuroPat v2
Gemäss
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
besteht
der
Spannkeil
aus
federndem
Material.
According
to
a
further
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
clamping
wedge
consists
of
a
resilient
material.
EuroPat v2
Damit
ist
auch
vor
der
Verkeilung
der
Schlagleiste
durch
den
Spannkeil
für
ihre
korrekte
Positionierung
gesorgt.
In
this
way,
means
are
provided
to
correctly
position
the
impact
member
prior
to
its
being
wedged
by
the
wedge
member.
EuroPat v2
Der
Spannkeil
40
ist
mit
einem
Doppelgewindestift
52
versehen,
der
zwei
gegenläufige
Gewindeteilstücke
aufweist.
The
clamping
wedge
40
is
provided
with
a
two-thread
setscrew
52
having
two
thread
parts
acting
in
opposite
directions.
EuroPat v2
Der
Spannkeil
wird
bevorzugt
aus
PMMA
gefertigt,
da
dieses
Material
gute
Gleitfähigkeiten
aufweist.
The
clamping
wedge
is
preferably
made
from
PMMA
as
that
material
has
good
sliding
capabilities.
EuroPat v2
Der
Spannkeil
35
ist
dabei,
wie
durch
die
beiden
dargestellten
Pfeile
verdeutlicht,
verschieblich.
The
tensioning
wedge
35
is
therein
displaceable,
as
indicated
by
the
two
arrows
shown.
EuroPat v2
Um
die
entsprechenden
Zugkräfte
auf
die
Zugelemente
6
ausüben
zu
können,
sind
gemäß
dem
Ausführungsbeispiel
zwei
Spannzangen
9
vorgesehen,
die
jeweils
über
einen
Spannkeil
10
beaufschlagt
werden
können,
so
daß
das
zwischen
die
Klemmbacken
11
der
Spannzangen
9
ragende
Ende
der
Zugelemente
6
festgeklemmt
wird.
In
the
embodiment
shown
by
way
of
example,
the
required
tensile
forces
are
exerted
on
the
tensile
elements
6
by
two
gripping
tongs
9,
which
can
be
actuated
by
respective
actuating
wedges
10
to
clamp
each
tensile
element
6
at
that
end
thereof
which
protrudes
between
the
gripping
jaws
of
the
tongs
9.
EuroPat v2
Hierzu
ist
zwischen
der
Nabe
und
der
Drosselklappenwelle
ein
Spannkeil
angeordnet,
der
durch
eine
durch
ihn
hindurchgeführte
Spannschraube
in
eine
die
Habe
mit
der
Drosselklappenwelle
verbindende
Stellung
gespannt
ist.
For
this
purpose,
a
clamping
wedge
is
provided
between
the
hub
and
the
throttle-valve
shaft,
the
wedge
being
clamped
by
a
clamping
screw
which
passes
through
it
in
a
position
which
connects
the
hub
with
the
throttle-valve
shaft.
EuroPat v2
Hier
sind
beide
Enden
des
Spannbandes
15
den
Flanken
der
Verschlußelemente
3
angepaßt,
wobei
das
Ende
16
übergreifend
ausgebildet
und
so
abgewinkelt
ist,
daß
zwischen
dieser
Abwinkelung
und
dem
ersten
Ende
17
des
Spannbandes
15
wiederum
ein
Spannkeil
18
eingeführt
werden
kann.
Here,
both
ends
of
a
tightening
strap
15
are
matched
to
the
side
walls
of
the
closure
elements
3.
An
end
16
is
formed
in
the
strap
15
overlapping
the
elements
3
and
is
angled-off
such
that
a
clamping
wedge
18
is
again
introduced
between
an
angled
portion
16a
and
a
first
end
17
of
the
tightening
strap
15.
EuroPat v2
In
Umfangsdrehrichtung
vor
dem
Schneidplattenträger
2
ist
eine
mit
der
Nut
20
in
Verbindung
stehende
Ausnehmung
30
vorgesehen,
in
welcher
ein
Spannkeil
13
angeordnet
ist,
der
mittels
einer
Differentialschraube
14
in
radialer
Richtung
bewegbar
ist.
In
front
of
cutter
blade
carrier
2
as
viewed
in
the
direction
of
rotation,
mounting
body
1
is
formed
with
a
recess
30
communicating
with
groove
20
and
containing
a
clamping
wedge
13
mounted
for
radial
displacement
by
means
of
a
differential
screw
14.
EuroPat v2
Eine
besonders
stabile
Konstruktion
ergibt
sich
hiebei,
wenn
die
Ausbildung
so
getroffen
ist,
daß
die
Befestigungsplatte
einstückig
mit
der
Unterlagsplatte
bzw.
Rippenplatte
ausgebildet
ist
und
daß
die
Anschläge
für
den
Spannkeil
von
Durchbrechungen
in
sich
quer
zur
Befestigungsplatte
erstreckenden,
an
die
Befestigungsplatte
anschließenden
Stützplatten
des
Befestigungsteiles
gebildet
sind.
In
this
case,
there
results
a
particularly
stable
construction
if
the
arrangement
is
selected
such
that
the
mounting
plate
forms
one
single
piece
with
the
base
plate
or,
respectively,
ribbed
plate
and
if
the
stop
members
for
the
chucking
wedge
are
formed
of
perforations
being
provided
in
supporting
plates
of
the
mounting
part,
said
supporting
plates
extending
in
transverse
relation
to
the
mounting
plate
and
adjoining
the
mounting
plate.
EuroPat v2
Die
Anpreßkraft
des
Radlenkers
1
an
die
Befestigungsplatte
2
wird
dabei
über
eine
Blattfeder
4,
die
an
der
dem
Radlenker
abgewandten
Seite
der
Befestigungsplatte
unter
Zwischenschaltung
von
Distanzstücken
5
angeordnet
ist,
über
einen
die
Klaue
3
durchsetzenden
Spannkeil
6,
der
die
Blattfeder
4
vorspannt,
eingestellt.
In
this
case,
the
force
pressing
the
guide
rail
1
against
the
mounting
plate
2
is
adjusted
via
a
leaf
spring
4
being
arranged
at
the
side
of
the
mounting
plate
located
opposite
the
guide
rail
with
interposition
of
spacer
members
5
and
via
a
chucking
wedge
6
extending
through
the
claw
3
and
pre-tensioning
the
leaf
spring
4.
EuroPat v2
Die
bei
der
Ausbildung
gemäß
den
Fig.1
und
2
verwendete
Blattfeder
4
stützt
sich
auf
der
dem
Radlenker
1
abgewandten
Rückseite
der
Befestigungsplatte
unter
Zwischenschaltung
der
Distanzstücke
5
ab
und
preßt
über
den
Spannkeil
6
und
die
Klaue
3
den
Radlenker
1
an
die
Vorderseite
der
Befestigungsplatte.
The
leaf
spring
4
used
in
the
construction
according
to
the
FIGS.
1
and
2
rests
on
the
back
side,
located
opposite
the
guide
rail
1,
of
the
mounting
plate
with
interposition
of
the
spacer
members
15
and
presses
the
guide
rail
1
against
the
front
side
of
the
mounting
plate
by
means
of
the
chucking
wedge
6
and
the
claw
3.
EuroPat v2
Der
Querkeil
bzw.
Spannkeil
6
wird
in
die
Bohrung
9
der
Klaue
3
bzw.
in
die
Bohrungen
10
und
11
der
Stützplatten
8
eingetrieben
und
durch
Abstützung
des
zweiten
normal
dazu
verlaufenden
Keiles
20
an
der
dem
Radlenker
1
abgewandten
Fläche
der
Befestigungsplatte
wird
der
Radlenker
1
über
die
Klaue
3
an
die
Vorderseite
der
Befestigungsplatte
2
gepreßt.
The
transverse
wedge
or,
respectively,
chucking
wedge
6
is
forcibly
driven
into
the
bore
9
of
the
claw
3
and,
respectively,
into
the
bores
10
and
11
of
the
supporting
plates
8,
and
on
account
of
the
second
wedge
20
extending
in
normal
relation
thereto
being
supported
on
the
surface
of
the
mounting
plate
located
opposite
the
guide
rail
1,
the
guide
rail
1
is
pressed
against
the
front
side
of
the
mounting
plate
2
by
means
of
the
claw
3.
EuroPat v2
Es
ist
weiterhin
aus
der
DE-OS
35
22
134
eine
keramische
Schieberplatte
bekannt
geworden,
die
an
ihren
Stirnseiten
mit
einer
Abschrägung
versehen
ist
und
mittels
keilförmiger
Hilfsmittel
in
den
Plattenträger
eingespannt
ist
derart,
daß
ein
mit
einer
Gegenschräge
versehener
Spannkeil
mittels
einer
Spßannschraube
gegen
die
Platte
gedrückt
wird.
A
ceramic
slide
plate
is
shown
in
DE-OS
35
22
134.
The
frontal
sides
of
the
plate
exhibit
bevelling.
The
plate
is
clamped
in
the
plate
holder
by
wedge
shaped
auxiliary
elements,
in
a
manner
such
that
a
clamping
wedge
with
a
counter
bevel
is
pressured
by
a
tensioning
screw
against
the
plate.
EuroPat v2
Am
einen
Ende
der
Zugstange
18
ist
ein
erstes
Widerlager
17
vorgesehen,
an
welchem
sich
der
eine
Spannkeil
16
abstützt.
A
first
abutment
17,
on
which
one
clamping
wedge
16
is
supported,
is
provided
at
one
end
of
the
tension
rod
18.
EuroPat v2
Am
anderen
Ende
der
Zugstange
18
ist
ein
zweites
Widerlager
22
angeordnet,
an
welchem
sich
eine
hydraulische
Presse
21
abstützt,
die
mit
einem
Kolben
20
von
hinten
gegen
den
anderen
Spannkeil
19
drückt.
Arranged
at
the
other
end
of
the
tension
rod
18
is
a
second
abutment
22,
on
which
is
supported
a
hydraulic
press
21
which
presses
with
a
piston
20
against
the
other
clamping
wedge
19
from
the
rear.
EuroPat v2