Translation of "Solarturmkraftwerk" in English

In dieser Offenlegungsschrift wird ein Solarturmkraftwerk gezeigt.
The solar tower power plant is shown in this printed patent document.
EuroPat v2

In einem Solarturmkraftwerk entstehen dabei Temperaturen von bis zu 1.000° Grad Celsius.
As a result, temperatures in solar tower power plants can reach 1000 degrees Celsius.
ParaCrawl v7.1

Auch das Solarturmkraftwerk Noor III wird durch die IKI mit 28 Millionen Euro gefördert.
The solar tower power plant Noor III is also being supported by IKI with EUR 28 million in funding.
ParaCrawl v7.1

Am 31. August 2007 erfolgt die Grundsteinlegung für das erste Solarturmkraftwerk Deutschlands im nordrhein-westfälischen Jülich.
On 31 August 2007 the foundation stone was laid for Germany's first solar tower power plant in Jülich, in North Rhine-Westphalia.
ParaCrawl v7.1

Ende 2008 wird in Jülich ein Solarturmkraftwerk mit insgesamt 20.000 m² Spiegelflächen und einem 49 m hohen Turm zu Forschungszwecken ans Netz gehen.
At the end of 2008 in Jülich, Germany, a solar tower power plant with a total reflector area of 20,000 m² and a 49m-high tower will be connected to the grid for research purposes.
ParaCrawl v7.1

So hat sie das weltweit erste gewerbliche Solarturmkraftwerk in Spanien, Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland, Solarmodule in Frankreich, geothermische Kraftwerke in Island und in Kenia sowie zahlreiche Windparks an Land und vor der Küste in vielen Ländern unterstützt.
In particular, it has supported the world's first commercial solar tower in Spain, solar roofs in Germany, photovoltaic panels in France, geothermal power plants in Iceland and Kenya and onshore and offshore wind farms in a number of countries worldwide, e.g. Belwind – Belgium’s biggest offshore wind farm.
ParaCrawl v7.1

Das in Bau befindliche Solarturmkraftwerk in der südafrikanischen Provinz Nordkap wird mit einer geplanten Leistung von 50 MW nach seiner Fertigstellung bis zu 65,000 Haushalte mit nachhaltiger Energie versorgen.
The solar power tower plant located in the Northern Cape region of South Africa will have an output of 50 MW and will provide clean and sustainable power for approximately 65,000 homes after completion.
ParaCrawl v7.1

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist es über die gestellte Aufgabe hinaus möglich, eine als Konzentrator wirkende, reflektierende Membran zu verwenden, die aufgrund des im nicht vorhandenen (für ein Solarturmkraftwerk geeignete Ausführungsform, s. oben) oder des geringen Differenzdrucks (für alle Kraftwerke geeignete Ausführungsform) vergleichsweise wenig beansprucht wird und entsprechend ausgebildet werden kann.
In a particularly preferred embodiment, it is possible above and beyond the object set to use a reflective membrane which acts as a concentrator and, owing to the non-existent (see above for a suitable embodiment for a solar tower plant) or low pressure difference (embodiment suitable for all power plants), is loaded comparatively little and can be configured correspondingly.
EuroPat v2

Jülich, Deutschland: Das Solarturmkraftwerk Jülich wurde von 2005 bis 2010 als solarthermisch getriebenes Wasser-Dampf-Kraftwerk auf Hochtemperaturniveau erfolgreich errichtet.
Jülich, Germany: From 2005 to 2010, the Jülich solar tower power plant was built as a solar-thermal operated water-to-steam power plant at a high temperature level.
ParaCrawl v7.1

Versuchskraftwerk "Solarturm Jülich" Ende 2008 wird in Jülich ein Solarturmkraftwerk mit insgesamt 20.000 m2 Spiegelflächen und einem 49 m hohen Turm zu Forschungszwecken ans Netz gehen.
At the end of 2008 in Jülich, Germany, a solar tower power plant with a total reflector area of 20,000 m2 and a 49m-high tower will be connected to the grid for research purposes.
ParaCrawl v7.1

Steht er sogar kostenlos zur Verfügung, kann das Solarturmkraftwerk den Strom um bis zu 25 Prozent günstiger ins Stromnetz einspeisen als ein vergleichbares Kraftwerk ohne "Strom-zu-Wärme-zu-Strom" Komponente.
If the surplus power is available at zero cost, the solar tower power plant can feed electricity into the power grid at prices up to 25 percent lower than a comparable power plant without 'power-to-heat-to-power' components.
ParaCrawl v7.1

Das erste kommerzielle Solarturmkraftwerk Europas, PS10, das über eine installierte Leistung von 10 MW verfügt, wurde 2007 bei Sevilla in Spanien in Betrieb genommen und 2009 durch PS20, einem Turmkraftwerk doppelter Leistung, ergänzt.
The first commercial solar tower power plant in Europe, the PS10, which has an installed capacity of 10 MW, was commissioned in 2007 in Seville, Spain; it was supplemented in 2009 with the PS20, a twin solar tower power plant.
ParaCrawl v7.1

Das Solarturmkraftwerk PS10 liefert mit rund 11 MW Leistung im andalusischen Sevilla bereits seit 2007 Strom, ebenso wie die 64-MW-Anlage Nevada Solar One im amerikanischen Bundesstaat Nevada.
The PS10 solar tower power plant, which is located near Seville in the Andalusia region of Spain, has been providing about 11 MW of power since 2007, as has the Nevada Solar One 64-MW plant in Nevada in the United States.
ParaCrawl v7.1

Mit Kuhns Technologie sollen diese Schwankungen beispielsweise für Solarturmkraftwerk, wie es in Almería eines gibt, noch genauer vorhergesagt werden.
With Kuhn's technology, these fluctuations – for example in solar tower power plants, such as that in Almería – can be predicted even more accurately.
ParaCrawl v7.1

Im Rahmen dieses Forschungsprojekts soll ein Solarturmkraftwerk mit einem speziell angepassten kombinierten Gas-Dampf-Prozess (Solar Hybrid Combined Cycle - SHCC) entwickelt werden, bei dem die solare Hochtemperaturprozesswärme höchst effizient in einen Gasturbinenprozess eingekoppelt werden kann.
A solar tower plant, the heliostat field, and a specially designed combined gas-steam process (solar hybrid combined cycle - SHCC) is to be developed within the scope of this research project.
ParaCrawl v7.1

Marokko ist auf einem guten Weg, die gesetzten Ziele zu erreichen: Bereits 2016 ging Noor 1 ans Stromnetz, Noor 2 folgte im Januar 2018, aktuell laufen die abschließenden Tests der dritten CSP-Anlage Noor 3, Marokkos erstem Solarturmkraftwerk.
Morocco is well on its way to achieving its stated goals: Noor 1 was connected to the grid in 2016, followed by Noor 2 in January 2018. Final tests are currently being conducted on the third Concentrated Solar Power (CSP) plant, Noor 3 – Morocco's first solar tower power plant.
ParaCrawl v7.1