Translation of "Sohlenrand" in English

Es ermöglicht die Verwendung aller Steigeisentypen von Petzl mit Schuhen mit vorderem Sohlenrand.
It allows any type of Petzl crampon to be used with shoes with toe welts.
ParaCrawl v7.1

Die Ziernähte und die helle Laufsohle mit dem dunklen Sohlenrand setzen optische Akzente.
The decorative stitching and the bright outsole with the dark sole edge set visual accents.
ParaCrawl v7.1

Es ermöglicht die Verwendung aller Steigeisentypen von Petzl mit Schuhen mit hinterem Sohlenrand.
It allows any type of Petzl crampon to be used on boots with heel welts.
ParaCrawl v7.1

Es ermöglicht die Verwendung aller Steigeisentypen von Petzl mit Schuhen ohne hinteren Sohlenrand.
It allows any type of Petzl crampon to be used with shoes without heel welts.
ParaCrawl v7.1

Es ermöglicht die Benutzung von Petzl-Steigeisen zum Expeditionsbergsteigen mit Schuhen ohne vorderen Sohlenrand.
It allows shoes without welts to be used with Petzl technical mountaineering crampons.
ParaCrawl v7.1

Bei der erfindungsgemäßen Polstersohle kann die weichelastische obere Polsterschicht seitlich bis zum Sohlenrand verlaufen.
With the padded sole according to the present invention the flexible upper padded layer may extend laterally to the periphery of the sole.
EuroPat v2

Die synthetische Laufsohle mit dem auffallenden Sohlenrand definiert den stylischen Look des bequemen Damenschuhs von Rieker.
The synthetic outsole with the striking sole edge defines the stylish look of the comfortable women's shoe by Rieker.
ParaCrawl v7.1

Die Steckachse wirkt als Sohlenniederhalter und Widerlager für die Andrückkraft, die von der hinteren Sohlenhaltevorrichtung 2 herrührt, wobei in der Abfahrtsstellung der Sohlenniederhalter 3 auf den hinteren Sohlenrand drückt und dabei den Schuh nicht nur nach unten hält, sondern ihn auch gegen die Steckachse 12 schiebt und ihn somit am Ski festhält.
The plug-in pivot acts as a holding-down member for the sole and as an abutment for taking up the force which is exerted by the rear soleholding device 2. In the downhill position the holding-down member 3 applies pressure to the rearmost edge portion of the sole and thus holds down the boot and pushes it toward the plug-in pivot 12 so that the boot is held in position on the ski.
EuroPat v2

Grundsätzlich kann für den Abfahrtslauf eine besonders einfache Ausgestaltung gewählt werden, wenn das Stützlager einen so großen Abstand zur Skioberfläche aufweist, daß es den überstehenden Sohlenrand in der Abfahrtsstellung übergreift.
In principle, a particularly simple construction can be selected for downhill skiing if the support bearing is at a distance from the surface of the ski in such a way that it overlaps the projecting edge of the sole in the downhill skiing position.
EuroPat v2

Wenn das Stützlager als geradlinige Welle ausgebildet ist, die in seitlichen Lagerböcken gehalten ist, so besteht eine besonders einfache Möglichkeit der Verwendung dieser Sohlenhaltevorrichtung für den Abfahrtslauf darin, daß der Sohlenrand einfach unter die Welle geschoben und der Skistiefel in dieser Lage von der hinteren Sohlenhaltevorrichtung gehalten ist.
If the support bearing is constructed as a straight-line shaft which is held in lateral bearing blocks, a particularly simple possibility for using this sole holding device for downhill skiing consists in that the edge of the sole is simply pushed under the shaft and the ski boot is held in this position by the rear sole holding device.
EuroPat v2

Der Abstand der Welle zur Skioberfläche wird dabei so gewählt, daß der vordere Sohlenrand, dessen Höhe üblicherweise genormt ist, unter die Welle paßt.
In so doing, the distance of the shaft from the surface of the ski is selected in such a way that the front edge of the sole, whose height is usually standardized, fits under the shaft.
EuroPat v2

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann der Strammerhebel an seinem anderen, dem Druckstück gegenüberliegenden freien Ende einen der Stiefelsohle angepaßten Sohlenniederhalter tragen, der in der Abfahrtstellung mit dem Sohlenrand zusammenwirkt, wobei der Strammerhebel in der Abfahrtsstellung gegen ein Hochschwenken durch eine Sperrvorrichtung sperrbar ist.
According to a particularly advantageous construction of the invention, the tightener lever can carry a sole hold-down device at its other free end located opposite the pressure piece, which sole hold-down device is adapted to the boot sole and cooperates with the edge of the sole in the downhill skiing position, wherein the tightener lever can be locked in the downhill skiing position against vertical swiveling by means of a locking device.
EuroPat v2

Zusätzlich ist in unmittelbarer Nähe des Überganges 7 zwischen vorderer Sohlenverlängerung 4 und eigentlicher Laufsohle 2 ein Paar von Querrillen 9, 10 vorgesehen, die im gezeigten Ausführungsbeispiel den gleichen dreieckigen Querschnitt wie die Längsrille 3 haben und sowohl die Längsrille 3 als auch den seitlichen Sohlenrand durchsetzen.
In addition, provided in the direct vicinity of the transitional portion 7 between the front extension portion 4 on the sole and the actual body portion of the sole 2 is a pair of transverse grooves 9 and 10 which, in the illustrated embodiment, are of the same substantially triangular cross-section as the longitudinally extending groove 3 and which extend through the longitudinal groove 3 and also through the side edges of the sole 2.
EuroPat v2

Bei hinreichender Aufwärtskraft können dabei die Prismenkörper 119 des Federteiles 115 hochgebogen werden, derart, daß der Sohlenhalterteil 106 den von ihm überlappten Sohlenrand und damit die Schuhsohle und den Schuh nach oben freigibt.
With sufficient upward force, the prism bodies 119 of the spring part 115 can be bent upwards such that the sole-retaining part 106 releases that border of the sole which it overlaps, and thus releases the sole of the boot and the boot itself, in the upward direction.
EuroPat v2

Allerdings kann nicht vollständig verhindert werden, daß sich am Sohlenrand Grate bilden, die nach Aushärtung des Sohlenmaterials entfernt werden müssen.
Since the formation of burrs at the edge of the sole cannot be completely prevented, the burrs must be removed after the sole material cures.
EuroPat v2

Dabei ergeben sich jedoch Schwierigkeiten, wenn eine einstellbare Fersendämpfung auch nahe dem fersenseitigen Sohlenrand verwirklicht werden soll, an dem der Aufsetzvorgang mit dem Fuß beginnt, weil dort querverlaufende Ausnehmungen infolge der normalerweise vorhandenen fersenseitigen Sohlenrundung verhältnismässig kurz sind und entsprechend kurze, darin eingesetzte Stützkörper allenfalls aufgrund einer Zusammendrückbarkeit ihres Werkstoffes, jedoch nicht aufgrund der Biegefähigkeit hinreichend zur Wirkung kommen.
However, difficulties arise, here, when adjustable heel cushioning is also to be effected near to the rear edge of the sole and at which the foot begins to make contact, because, as a result of the rounding of the sole normally present at the rear, transverse recesses are relatively short there, and correspondingly short supporting bodies inserted in them, make them sufficiently effective only as a result of a compressibility of their material, but not because of the flexibility.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Laufsohle der beschriebenen Art so auszubilden, daß die Stützkörper ihre Stützwirkung auch nahe dem fersenseitigen Sohlenrand entfalten können.
The primary object of the invention is, therefore, to design a running sole of the type described, in such a way that the supporting bodies can also produce their supporting effect near to the sole edge located on the same side as the heel.
EuroPat v2

Alle Stützkörper 10, 16 und 17 weisen an dem Ende, das dem Sohlenrand zugeordnet ist, Griffkerben 18 auf, an denen sie - von Hand oder mittels eines Werkzeuges - erfasst und herausgezogen werden können.
All the supporting bodies 10, 16 and 17 have, at the end adjacent to the sole edge, gripping notches 18 by means of which they can be grasped and pulled out by hand or by means of a tool.
EuroPat v2

Beispielsweise kann das dazu dienen, die Druckverformbarkeit des Stützkörpers nahe dem Sohlenrand geringer zu halten als im Inneren des Sohlenkörpers.
This can serve, for example, to keep the deformability of the supporting body under pressure lower near the sole edge than in the interior of the sole body.
EuroPat v2

Dieser stäbchenförmige Stützkörper kann sich, wie eingangs geschildert, mittels Bunden an seinen beiden Enden am Sohlenrand bzw. kraft- und formschlüssig in der Ausnehmung abstützen, so daß er selbst gegen ein Herausdrücken unter der Walkbeanspruchung der Sohle gesichert ist.
This rod-shaped supporting body can be provided with flanges at its two ends on the sole edge for engaging positively and/or non-positively in the recess, so that it is secured against being pushed out even under the squeezing stress on the sole.
EuroPat v2

Zweckmässig kann es jedoch sein, diese Ausnehmung unter einem spitzen Winkel zur Sohlenmittellinie geneigt verlaufen zu lassen, so daß die Mündung der Ausnehmung am Sohlenrand nach außen hin versetzt ist.
However, it may be expedient to incline this recess at an acute angle to the sole centre line, so that the mouth of the recess at the sole edge is offset outwards.
EuroPat v2

Auch die querverlaufenden Stützkörper 16, 17 sind in ihrer Länge so abgestimmt, daß sie nur ein geringes Maß über den zugeordneten seitlichen Sohlenrand hinausragen.
The length of the transverse supporting bodies 16, 17 is also arranged so that they project only a slight extent beyond the associated lateral sole edge.
EuroPat v2