Translation of "Sinterbronze" in English
Alternativ
hierzu
sind
auch
andere
Materialien
denkbar
wie
PTFE
oder
Sinterbronze.
As
an
alternative,
other
materials,
such
as
PTFE
or
sintered
bronze,
are
also
conceivable.
EuroPat v2
Diese
Sinterbronze
ist
für
ölgeschmierte
Teile
zur
Reibsynchronisation
im
Kfz-Schaltgetrieben
vorgesehen.
This
sintered
bronze
is
intended
for
oil-lubricated
parts
for
synchronizing
friction
in
automotive
gear
systems.
EuroPat v2
Zusätze
von
Sinterbronze
erhöhen
die
thermische
und
mechanische
Festigkeit.
Adding
sinter
bronze
increases
thermal
and
mechanical
strength.
ParaCrawl v7.1
Der
Lagerbolzen
16
ist
beispielsweise
als
Stahlbolzen
ausgeführt,
die
Gleitlagerbuchse
15
kann
aus
Sinterbronze
bestehen.
The
bearing
bolt
16
is
designed
as
a
steel
bolt,
for
example;
the
plain
bearing
bush
15
can
be
made
of
sintered
bronze.
EuroPat v2
Das
Konuslager
besteht
aus
einer
konischen
Bohrung,
in
der
sich
zwei
konische,
«teflonierte»
(PTFE-beschichtete)
Mehrstofflagerschalen
15,
16
befinden,
die
vorzugsweise
aus
Stahlblech
und
Sinterbronze
oder
aus
einer
anderen
geeigneten
Kombination
bestehen.
The
conical
bearing
consists
of
a
tapered
bore
which
accomodates
two
tapered
Teflon-coated
multi-substance
bushes
15,
16,
made
preferably
of
sheet
metal
and
sintered
bronze,
or
other
suitable
material.
EuroPat v2
Das
Konuslager
besteht
aus
einer
konischen
Bohrung,
in
der
sich
zwei
konische,
teflonisierte
Mehrstofflagerschal
en
15,
16
befinden,
die
vorzugsweise
aus
Stahlblech
und
Sinterbronze
oder
aus
einer
anderen
geeigneten
Kombination
bestehen.
The
conical
bearing
consists
of
a
tapered
bore
which
accomodates
two
tapered
Teflon-coated
multi-substance
bushes
15,
16,
made
preferably
of
sheet
metal
and
sintered
bronze,
or
other
suitable
material.
EuroPat v2
In
vorteilhafter
Weise
kann
der
Verdampferkörper
12
aus
einem
Sintermaterial,
insbesondere
aus
Sinterbronze,
bestehen,
die
eine
Porenweite
zwischen
1
und
200
µm
aufweisen
kann.
Advantageously,
the
evaporator
body
12
can
consist
of
a
sintered
material,
especially
sintered
bronze,
which
can
have
a
pore
width
between
1
and
200
?m.
EuroPat v2
Bei
einer
anderen
Ausführungsform
besteht
die
poröse
Scheibe
aus
Sintermaterial,
insbesondere
Sinterbronze
und
ist
in
handelsüblichen
Pneumatikschalldämpfern
erhältlich.
In
another
embodiment
the
porous
disc
consists
of
sintered
material,
in
particular
sintered
bronze
and
can
be
obtained
from
pneumatic
noise-absorbers
common
in
trade.
EuroPat v2
In
Fällen,
in
denen
diese
aus
Gummi
oder
einem
Kunststoff
besteht,
beispielsweise
aus
PTFE,
kommen
neben
Stahl
bevorzugt
Grau-
oder
Kugelgraphitguß,
Sinterbronze
und
Glas
zur
Anwendung,
wobei
die
eigentliche
Lauffläche
gegebenenfalls
zusätzlich
geglättet
und
gehärtet
sein
kann.
In
cases
where
the
sealing
lip
6
comprises,
for
example,
rubber
or
plastic,
for
instance,
PTFE,
the
counterring
may
comprise,
for
example,
cast
iron
or
nodular
graphite
castings,
sintered
bronze
in
addition
to
steel.
The
running
surface
proper
of
the
counterring
2
(i.e.
the
surface
contacted
by
the
sealing
lip
6)
may
optionally
be
smoothed
and
in
addition
hardened.
EuroPat v2
Auf
diese
Kernscheibe
ist
ein
Ring
aufgebracht,
der
aus
Sinterbronze
besteht,
in
die
feine
Diamantpartikel
eingebettet
sind.
A
ring
attached
to
this
core
wheel
consists
of
sintered
bronze
in
which
fine
diamond
particles
are
embedded.
EuroPat v2
Dieser
hohle
Körper
weist
eine
poröse
hitzebeständige
Wand
auf
und
kann
zum
Beispiel
aus
Sintermaterial,
Sinterbronze
oder
Keramik
bestehen
und
weist
im
Inneren
ein
Sackloch
31
auf,
in
das,
das
Sackloch
formgleich
aushüllend,
ein
Glühstift
32
als
Heizeinrichtung
ragt.
This
hollow
body
has
a
porous
heat-resistant
wall
and
can
be
composed,
for
example,
of
sintered
material,
sintered
bronze
or
ceramic
and,
in
the
interior,
has
a
blind
hole
31
into
which
an
elongated
heater
plug
32,
which
matches
the
blind
hole
in
shape
and
fills
it,
projects
as
a
heating
device.
EuroPat v2
Das
mikroporäse
Material
kann
Sinterbronze,
gesintertes
Aluminium
oder
gesinterter
Kunststoff,
z.B.
Polyäthylen,
oder
ein
anderes
Material
sein.
The
microporous
material
may
be
a
sintered
bronze,
a
sintered
aluminum
or
a
sintered
plastic
such
as
polyethylene,
or
other
material.
EuroPat v2
Sinterbronze,
als
Lagermaterial
für
mindestens
eine
der
beiden
Lagerflächen
eingesetzt
wird
und
als
Lagerfläche
eine
Fläche
des
Sintermaterials
verwendet
wird,
an
der
sich
beim
Schütten
eine
an
die
dichteste
Kugelpackung
angenäherte
Anordnung
der
Sinterkugeln
ergibt.
An
arrangement
of
the
sintered
round
pellets,
approximately
the
densest
pellet
package
during
spreading
or
distribution,
is
used
as
the
bearing
face.
EuroPat v2
Das
mikroporöse
Material
kann
Sinterbronze,
gesintertes
Aluminium
oder
gesinterter
Kunststoff,
zum
Beispiel
Polyäthylen,
oder
ein
anderes
Material
sein.
The
microporous
material
may
be
sintered
bronze,
sintered
aluminum
or
a
sintered
plastic
such
as
polyethylene,
or
other
material.
EuroPat v2
Für
den
Einsatz
in
ölfreien
Kolbenkompressoren
sind
die
Dichtringe
vorzugsweise
aus
trocken
laufenden
Materialien
wie
gefülltes
PTFE
oder
speziell
für
Trockenlauf
modifizierte
Polymerblends
oder
Hochtemperaturpolymere
wie
PEEK
oder
PI
sowie
spezielle
Sinterbronze
gefertigt.
The
sealing
rings
are
preferably
produced
from
dry-running
materials
such
as
filled
PTFE
or
polymer
blends
modified
specifically
for
dry
running
or
high-temperature
polymers
such
as
PEEK
or
PI
as
well
as
special
sintered
bronze.
EuroPat v2
Zwischen
der
Gleitschicht
und
dem
Stahlrücken
ist
häufig
eine
Sinterschicht
angeordnet,
die
z.
B.
aus
Sinterbronze
bestehen
kann.
A
sintered
layer,
which
may
consist
of
sintered
bronze
for
example,
is
often
arranged
between
the
overlay
and
the
steel
backing.
EuroPat v2
Derartige
Materialstreifen
können
für
den
vorliegenden
Zweck
vorteilhafter
Weise
mit
einer
Seite
mit
einer
speziellen
Gleitschicht
(z.B.
Sinterbronze
mit
Kunststoff
POM)
ausgeführt
sein,
und
deshalb
auch
als
Gleitstreifen
bezeichnet
werden.
For
the
present
usage,
this
kind
of
material
strips
may
be
preferably
embodied
with
a
special
sliding
layer
(for
example
sinter
bronze
with
the
plastics
POM)
on
one
side,
and
they
may
thus
also
be
denoted
as
sliding
strips.
EuroPat v2
Um
ein
radiales
Austreten
des
heißen
Gases
zu
ermöglichen,
kann
die
erste
Schalldämpfungseinrichtung
zumindest
teilweise
beispielsweise
aus
poröser
Sinterbronze
gebildet
sein.
To
enable
a
radial
exiting
of
the
hot
gas,
the
first
noise
reducing
device
can
be
at
least
partially
formed
from
porous
sintered
bronze.
EuroPat v2
Um
ein
radiales
Austreten
des
kalten
Gases
zu
ermöglichen,
kann
die
zweite
Schalldämpfungseinrichtung
zumindest
teilweise
beispielsweise
aus
poröser
Sinterbronze
gebildet
sein.
To
enable
a
radial
exiting
of
the
cold
gas,
the
second
noise
reducing
device
can
be
at
least
partially
formed
from
porous
sintered
bronze.
EuroPat v2
Das
Gegenbremselement
kann
hierbei
aus
Sinterbronze,
Stahl,
nitriertem
Stahl,
Aluminium
oder
einem
anderen
oberflächenbehandelten
Stahl
und/oder
Metall
ausgebildet
sein.
The
counter-braking
element
in
this
case
may
be
composed
of
sintered
bronze,
steel,
nitrided
steel,
aluminum
or
another
surface-treated
steel
and/or
metal.
EuroPat v2
Auf
dem
zylindrischen
Abschnitt
79
ist
ein
Gleitstein
80
gelagert,
der
beispielsweise
aus
Sinterbronze
oder
einem
anderen
selbstschmierenden
Material
besteht
und
die
äußere
Form
eines
zum
Stift
76
normalen
Zylinders
hat.
A
sliding
block
80
is
supported
on
the
cylindrical
portion
79
which
consists
for
example
of
sintered
bronze
or
another
self-lubricating
material
and
has
the
outer
shape
of
a
cylinder
normal
to
the
pin
76.
EuroPat v2
Der
in
dieser
DE-A
beschriebene
Reibflächen-Werkstoff
des
Bauteils
ist
eine
oberflächlich
weitgehend
porenfreie
Sinterbronze
mit
das
Reibverhalten,
die
Verschleißfestigkeit
und
den
Schaltkomfort
steigernden
metallischen
und
nichtmetallischen
Zusätzen
in
Form
von
bis
zu
6
Gew.-%
Zink,
bis
zu
6
Gew.-%
Nickel,
bis
zu
3
Gew.-%
Molybdän,
1
bis
6
Gew.-%
SiO
2
und/oder
Al
2
O
3,
wahlweise
0,2
bis
6
Gew.-%
Graphit
und/oder
Molybdändisulfid,
wobei
den
Rest
die
Bronze
bildet
bei
definierter
Teilchengröße
im
Ausgangspulver.
The
material
used
for
the
friction
surfaces
of
the
component
in
this
DE-A
is
a
sintered
bronze
which
is
superficially
largely
free
of
pores
and
contains
metallic
and
non-metallic
additives
to
improve
friction
behavior,
wear
resistance
and
shifting
comfort
in
the
form
of
up
to
6%
by
weight
zinc,
up
to
6%
by
weight
of
nickel,
up
to
3%
by
weight
of
molybdenum,
1
to
6%
by
weight
of
SiO
2
and/or
Al
2
O
3,
optionally
0.2
to
6%
by
weight
of
graphite
and/or
molybdenum
disulphide,
the
rest
being
bronze
of
a
defined
particle
size
in
the
initial
powder.
EuroPat v2
Der
Siebeinsatz
33
kann
beispielsweise
aus
Sinterbronze
hergestellt
sein,
wodurch
neben
der
beschriebenen
Filterwirkung
eine
zusätzliche
Geräuschdämpfung
erreicht
wird.
The
filter
33
can
for
example
be
made
of
sintered
bronze
so
that
in
addition
to
filtering
it
also
reduces
noise.
EuroPat v2
Ferner
ist
es
vorteilhaft,
der
Sinterbronze
Molybdändisulfid
zuzusetzen,
das
die
Eigenschaften
der
Führungsbuchse
18
bezüglich
Reibung
und
Verschleiß
verbessern
kann.
Furthermore,
it
is
advantageous
to
add
molybdenum
sulfide
to
sintered
bronze,
since
it
can
improve
the
properties
of
the
guide
bush
(18)
with
regard
to
friction
and
abrasion.
EuroPat v2
Das
Lagerelement
kann
aus
52100
Chromstahllegierungen
(die
gebräuchlichsten),
Edelstahl-,
Kunststoff-
oder
Buchsenmaterialien
wie
SAE660-Gussbronze
oder
SAE841-Öl
imprägnierte
Sinterbronze
oder
synthetische
Materialien
hergestellt
werden.
The
bearing
element
may
be
manufactured
from
52100
chromium
steel
alloy
(the
most
common),
stainless
steel,
plastic,
or
bushing
materials
such
as
SAE660
cast
bronze,
or
SAE841
oil
impregnated
sintered
bronze,
or
synthetic
materials.
ParaCrawl v7.1
Bei
den
GLYCODUR®
F-Gleitlagern
sind
die
guten
mechanischen
Eigenschaften
der
Sinterbronze
mit
den
guten
Gleit-
und
Schmiereigenschaften
eines
PTFE-Gemisches
optimal
kombiniert.
GLYCODUR
F
sliding
bearings
combine
optimally
the
mechanical
properties
of
the
sintered
bronze
with
the
sliding
and
lubrication
properties
of
a
PTFE
mixture.
ParaCrawl v7.1