Translation of "Siebhülse" in English
Der
durch
eine
Abknickung
gebildete
Mitnehmersteg
21
der
Siebhülse
30
ist
in
Fig.
The
driver
strip
21
of
the
screen
sleeve
30
as
formed
by
bending
over
is
illustrated
in
FIG.
EuroPat v2
Ein
erheblicher
Nachteil
dieser
bekannten,
funktionell
entsprechenden
Siebhülse
ist
deren
grosser
Herstellungsaufwand.
A
considerable
disadvantage
of
this
known
screen
sleeve
is
its
considerable
production
cost.
EuroPat v2
Sowohl
die
Siebhülse
1
als
auch
die
Einsatzhülse
2
bestehen
vorzugsweise
aus
Kunststoff.
Preferably,
the
screen-type
sleeve
1
and
the
insert
sleeve
2
are
formed
of
a
plastics
material.
EuroPat v2
Das
Verankerungselement
wird
von
der
aushärtenden
Masse
unter
Zwischenlage
der
Siebhülse
im
Untergrund
festgelegt.
The
anchoring
element
is
fixed
by
the
hardenable
mass
in
the
base
material
with
the
interposition
of
the
screen
sleeve.
EuroPat v2
Letzterer
dient
als
Anschlag,
um
das
Einführen
der
Siebhülse
in
die
Aufnahmeöffnung
zu
begrenzen.
The
flange
serves
as
a
stop
to
limit
the
insertion
of
the
screen
sleeve
into
the
opening
formed
in
the
base
material.
EuroPat v2
In
Achsrichtung
verlaufende
Stege
ermöglichen
eine
gleichmässige
Verteilung
der
Masse
über
die
gesamte
Länge
der
Siebhülse.
With
the
webs
extending
in
the
axial
direction,
a
uniform
distribution
of
the
mass
across
the
entire
length
of
the
screen-type
sleeve
is
achieved.
EuroPat v2
In
dieses
Bohrloch
wird
eine
Siebhülse
von
15
mm
Durchmesser
und
80
mm
Länge
aus
Drahtgeflecht
mit
einer
Drahtstärke
von
0,5
mm
und
einer
Maschenweite
von
1
mm
eingeführt.
A
screen
with
a
diameter
of
15
mm.
and
a
length
of
80
mm.
and
consisting
of
wire
mesh
with
a
wire
thickness
of
0.5
mm.
and
a
mesh
width
of
1
mm.
is
introduced
into
this
borehole.
EuroPat v2
Bei
einem
zweckmäßigen
Ausführungsbeispiel
ist
die
Abdeckung
als
Siebhülse
ausgebildet
und
mit
den
Gewindespitzen
einer
Gewindestange
durch
Schweißpunkte
verbunden.
In
a
suitable
embodiment
the
cover
is
fashioned
as
a
screen
sleeve
and
connected
with
the
threading
points
of
a
threaded
rod
by
welding
points.
EuroPat v2
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
die
Siebhülse
einen
Mitnehmersteg
aufweisen,
der
in
einer
auf
dem
Verbundanker
ausgebildeten
sich
axial
erstreckenden
radialen
Nut
eingreift.
Alternatively
or
additionally,
the
screen
sleeve
may
feature
a
driver
strip
which
engages
a
radial
groove
that
is
provided
in
the
composite
anchor
and
extends
axially.
EuroPat v2
Bevor
die
Gewindestange
1
in
das
mit
Mörtelmasse
9
teilweise
gefüllte
Bohrloch
8
drehend
eingetrieben
wird,
wurde
die
Siebhülse
4
auf
dem
Mantel
der
Gewindestange
1
gegenüber
dem
Gewinde
2
unverrückbar
und
unverdrehbar
durch
Verschweißen
der
Drähte
5,
6
an
Schweißstellen
25
mit
dem
Gewinde
2
in
der
in
Fig.
Before
the
threaded
rod
1
is
rotationally
driven
into
the
borehole
8
partially
filled
with
mortar
compound
9,
the
screen
sleeve
4
is
immovably
and
nonrotatably
connected
on
the
shell
of
the
threaded
rod
8
in
relation
to
the
threading
2,
by
welding
of
the
wires
5,
6
at
the
welding
points
25,
to
the
threading
2
in
the
fashion
schematically
illustrated
in
FIG.
EuroPat v2
Bei
Auszugsversuchen
konnte
gezeigt
werden,
daß
ein
Kegelausbruch
bei
Verwenden
der
Siebhülse
4
tiefer
in
den
Befestigungsgrund
7
hineinreicht,
wobei
die
Spitze
des
Kegelausbruchs
erst
am
Ende
der
Gewindestange
1
und
nicht
etwa
bereits
in
der
Mitte
der
Einbindetiefe
auftritt.
Pull-out
tests
have
demonstrated
that
a
conic
breakout,
when
using
the
screen
sleeve
4,
extends
deeper
into
the
soil
7,
with
the
point
of
the
conic
breakout
occurring
only
at
the
end
of
the
threaded
rod
1,
and
not
already
in
the
center
of
the
incorporating
depth.
EuroPat v2
Das
Verhältnis
des
Durchmessers
der
Gewindestange
1
zum
Durchmesser
des
Bohrloches
8
entspricht
den
üblichen
bei
Mörtelsystemen
für
Verbundanker
verwendeten
Verhältnissen,
jedoch
reduziert
sich
durch
das
Einsetzen
der
Siebhülse
4
in
den
Ringspalt
zwischen
dem
Mantel
der
Gewindestange
1
einerseits
und
der
Innenseite
des
Bohrloches
8
andererseits
das
Ringspaltvolumen.
The
ratio
of
the
diameter
of
the
threaded
rod
1
to
the
diameter
of
the
borehole
8
corresponds
to
the
usual
ratios
used
in
mortar
systems
for
compound
anchors
but
diminishes
the
annular
gap
volume,
through
insertion
of
the
screen
sleeve
4
in
the
annular
gap
between
the
shell
of
the
threaded
rod
1,
and
the
inside
of
the
borehole
8.
EuroPat v2
Das
Gewinde
2
der
Gewindestange
1
bildet
die
Innenseite
einer
Vielzahl
von
Ringräumen,
die
nach
außen
durch
die
Siebhülse
4
begrenzt
sind,
wie
man
in
Fig.
The
threading
2
of
the
rod
1
forms
the
inside
of
a
plurality
of
annular
spaces
which
outwardly
are
defined
by
the
screen
sleeve
4,
as
can
be
seen
from
FIG.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
die
zur
Abdeckung
des
Verankerungsteils
der
Gewindestange
1
verwendete
Siebhülse
4
mit
einem
entlang
der
Innenseite
ihres
Mantels
nach
innen
hervorspringenden
und
axial
verlaufenden
Steg
versehen
sein,
der
in
einer
entlang
dem
Mantel
der
Gewindestange
1
verlaufenden
Axialnut
ruht
und
somit
in
axialer
Richtung
auf
die
Gewindestange
1
aufschiebbar
ist.
Specifically,
the
screen
sleeve
4
used
for
covering
the
anchoring
part
of
the
threaded
rod
1
may
be
provided
with
a
strip
which
protrudes
inwardly
along
the
inside
of
its
shell
while
extending
axially
and
resting
in
an
axial
groove
that
extends
along
the
shell
of
the
threaded
rod
1
and,
thus,
can
be
slipped
on
the
threaded
rod
1
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Die
Siebhülse
20
wird
somit
mit
Hilfe
des
Mitnehmerstegs
21
und
der
Nut
17
in
Umfangsrichtung
festgelegt,
jedoch
ist
sie
in
axialer
Richtung
bis
zum
Anschlag
am
Gewindeabschnitt
18
frei
beweglich.
The
screen
sleeve
20
is
thus
fixed
in
circumferential
direction
with
the
aid
of
the
driver
strip
21
and
the
groove
17,
whereas
in
the
axial
direction
it
is
freely
movable
up
to
the
stop
on
the
threaded
section
18.
EuroPat v2
Die
erste
dieser
Funktionen
besteht
in
einer
Schutzfunktion,
da
die
Drähte
5,
6
des
Maschendrahtes
der
Siebhülse
20
einen
Schutzmantel
für
die
Oberfläche
der
Konen
13
der
Ankerstange
10
bilden.
The
first
of
these
functions
is
a
protective
function,
since
the
wires
5,
6
of
the
wire
mesh
of
the
screen
sleeve
20
form
a
protective
shell
for
the
surface
of
the
cones
13
of
the
anchoring
rod
10.
EuroPat v2
Die
Schweißstellen
71
bis
74
sind
stabil
genug,
um
eine
drehfeste
Verbindung
zwischen
der
Siebhülse
20
und
der
Ankerstange
10
zu
gewährleisten.
The
welding
points
71
through
74
are
sufficiently
stable
to
assure
a
rotationally
fixed
connection
between
the
screen
sleeve
20
and
the
anchor
rod
10.
EuroPat v2
Dies
hat
zur
Folge,
dass
nach
dem
Entnehmen
der
angesetzten
Einbringvorrichtung
für
die
Masse
die
Siebhülse
teilweise
aus
der
Aufnahmeöffnung
ausgestossen
wird,
bevor
eine
Aushärtung
der
Masse
und
damit
deren
formschlüssige
Festlegung
im
Untergrund
stattfindet.
As
a
result,
after
the
removal
of
the
device
for
injecting
the
hardenable
mass
into
the
screen
sleeve,
the
sleeve
is
partially
pressed
out
of
the
opening
and
prior
to
setting
of
the
mass
during
which
a
positive
engagement
in
the
base
material
takes
place.
EuroPat v2
Bei
Setzrichtung
der
Siebhülse
vertikal
nach
oben
muss
diese
auch
an
einem
durch
die
Schwerkraft
bedingten
Entfallen
gehindert
werden,
was
umständlicher
Manipulationen
bedarf.
If
the
screen
sleeve
is
to
be
installed
vertically
upwardly,
it
must
be
prevented
from
falling
out
of
the
opening
due
to
the
force
of
gravity
and
this
requires
cumbersome
manipulation.
EuroPat v2
Um
eine
selbsttätige
Lagefixierung
der
Siebhülse
während
des
Setzvorganges
zu
gewährleisten,
ist
dem
Flansch
ein
ringförmiger
Abschnitt
mit
kleinerem
Durchmesser
und
sich
in
Einführrichtung
verjüngender
kegeliger
Aussenkontur
zugeordnet,
der
über
ein
Länge
von
etwa
10
%
des
Schaftes
diesen
in
Einführrichtung
übergreift.
To
assure
a
self-acting
engagement
of
the
screen
sleeve
in
the
opening
during
installation,
a
ring-shaped
section
with
a
smaller
diameter
and
a
conically
shaped
outer
contour
tapering
in
the
insertion
direction
is
provided
with
the
flange
and
overlaps
the
tubular
member
in
the
insertion
direction
for
about
10%
of
its
length.
EuroPat v2
Beim
Einführen
der
Siebhülse
in
die
Aufnahmeöffnung
verkeilt
sich
der
ringförmige
Abschnitt
mit
dessen
kegeliger
Aussenkontur
im
nach
aussen
herstellungsbedingt
sich
erweiternden
Mündungsbereich
der
Aufnahmeöffnung.
During
the
insertion
of
the
screen
sleeve
into
the
opening
in
the
base
material,
the
ring-shaped
section
wedges
itself
into
the
opening
due
to
its
conically
shaped
outer
contour
by
widening
outwardly
against
the
surface
at
the
inlet
into
the
opening.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Siebhülse
zu
schaffen,
die
unter
Ueberwindung
des
Staudruckes
und
des
Eigengewichtes
im
Untergrund
ausreichend
festlegbar
ist
und
sich
zudem
durch
wirtschaftliche
Herstellbarkeit
auszeichnet.
Therefore,
the
primary
object
of
the
present
invention
is
to
provide
a
screen
sleeve
which
by
overcoming
the
pressure
head
and
its
own
weight,
is
adequately
fixed
in
the
base
material
and,
in
addition,
is
distinguished
by
its
low
cost.
EuroPat v2
Die
Siebhülse
lässt
sich
so
in
einfacher
Weise
aus
einem
entsprechenden
Zuschnitt
aus
Drahtgewebe
im
Biegeverfahren
in
seine
endgültige
Form
bringen,
ohne
dass
es
zeitaufwendiger
weiterer
Montage-
bzw
Komplettierungsschritte
bedarf.
Accordingly,
the
screen
sleeve
can
be
produced
in
a
simple
manner
from
a
single
blank
of
woven
wire
mesh
in
a
bending
operation,
without
any
additional
time-consuming
assembly
or
other
steps
being
required.
EuroPat v2