Translation of "Sicherungszapfen" in English
Eine
kegelförmige
Aufnahmeausnehmung
für
den
Sicherungszapfen
ist
dabei
weder
erforderlich
noch
erwünscht.
On
the
other
hand,
a
conical
shape
of
the
pin-receiving
opening
is
neither
required
nor
desired.
EuroPat v2
Der
Sicherungszapfen
kann
beispielsweise
einteilig
mit
dem
Resonatorinnenelement
14
ausgeführt
sein.
The
securing
pin
can
be
designed
in
one
piece
with
the
inner
resonator
element
14
for
example.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
ist
der
Sicherungszapfen
in
dem
Langlochschlitz
fixierbar.
In
this
case,
the
lock
pin
is
fixable
in
the
oblong
hole
slot.
EuroPat v2
Der
Sicherungszapfen
17
ist
senkrecht
zu
der
Oberseite
37
der
Verdrehsicherungsplatte
16
angeordnet.
The
lock
pin
17
is
situated
perpendicularly
to
the
top
side
37
of
the
twist
lock
plate
16
.
EuroPat v2
Hierzu
sind
in
diesem
Ausführungsbeispiel
am
hinteren
Teil
22
des
Verbinderhauptgehäuses
3
die
Sicherungszapfen
35
angeordnet.
For
this
purpose,
in
this
exemplary
embodiment,
the
securing
studs
35
are
arranged
on
the
rear
part
22
of
the
connector
main
housing
3
.
EuroPat v2
Das
hat
den
Vorteil,
dass
jeder
beliebige
Zwischenwinkel
durch
den
Sicherungszapfen
gesichert
werden
kann.
This
has
the
advantage
that
any
arbitrary
intermediate
angle
may
be
secured
by
the
lock
pin.
EuroPat v2
Außerdem
trägt
die
Adapterplatte
20
nun
den
Sicherungszapfen
17,
der
die
Adapterplatte
20
fixiert.
In
addition,
the
adapter
plate
20
now
carries
the
lock
pin
17,
which
fixes
the
adapter
plate
20
.
EuroPat v2
Zur
Lagesicherung
der
Palette
8
gegenüber
dem
Hubarm
18
ist
ein
Sicherungszapfen
25
vorgesehen,
der
an
einem
radialen,
im
Bereich
der
unteren
Stirnfläche
des
Tragkopfes
19,
an
diesem
befestigten
Arm
26
angeordnet
ist
und
beim
Kuppeln
des
Tragkopfes
19
mit
der
Palette
8
in
eine
zylindrische
Aufnahmeausnehmung
27
im
Tragkörper
22
eingreift.
A
radial
arm
26
is
secured
to
the
pallet-carrying
head
19
near
the
lower
end
face
thereof
and
carries
a
locking
pin
25
for
holding
the
pallet
8
in
position
relative
to
the
lifting
arm
18.
As
the
pallet-carrying
head
19
is
coupled
to
the
pallet
8,
that
locking
pin
enters
a
cylindrical
pin-receiving
opening
27
formed
in
the
carrying
member
22.
EuroPat v2
Am
Lagerflansch
16
ist
hierbei
ein
Sicherungszapfen
29
mit
angespritzt,
der
nach
Verdrehen
des
Lagerflansches
16
um
einen
bestimmten
Winkelbetrag,
wobei
die
Vorsprünge
28
die
Abdeckplatte
11
hintergreifen,
durch
Eindrücken
in
eine
vorgesehene
Ausnehmung
30
in
der
Abdeckplatte
11
die
Lage
des
Halteteiles
14
fixiert.
A
securing
pin
29
is
integrally
moulded
on
bearing
flange
16
and
after
bearing
flange
16
is
turned
through
A
predetermined
angle,
during
which
projections
28
engage
behind
cover
plate
11,
securing
pin
29
fixes
the
position
of
holding
part
14
by
pressing
into
opening
30
provided
in
cover
plate
11.
EuroPat v2
Der
Ladeboden
24
ist,
z.B.
8,64
m
lang
und
wird,
sobald
er
auf
dem
Waggon
18
in
der
Längsrichtung
liegt
bzw.
gedreht
ist,
automatisch
von
Sicherungszapfen
25
vorn
und
hinten
verriegelt,
so
daß
während
der
Fahrt
des
Waggons
18
der
Boden
24
nicht
ausschwenken
kann.
The
rotatable
floor
24
is,
for
example,
8.64
m
long
and
as
soon
as
it
is
aligned
in
the
longitudinal
direction
on
the
rail
car
18,
it
is
locked
up
automatically
by
clocking
pins
25
fore
and
aft,
so
that
during
the
rail
car's
running,
the
rotatable
floor
24
cannot
rotate
outwards.
EuroPat v2
Sobalt
der
Auflieger
17
ganz
in
der
Längsrichtung
auf
dem
Waggon
18
steht,
d.h.,
sobald
der
drehbare
Ladeboden
24
aufs
neue
von
Sicherungszapfen
25
verriegelt
worden
ist
und
die
hydraulische
Kupplung
28
in
die
erste
Position
von
unten
gegen
den
Auflieger
17
mit
einem
leichten
Gegendruck
gedrückt
ist
und
der
Elektromotor
23
die
hydraulische
Sattelkupplung
28
über
Rollen
86
rückwärts
drückt,
die
über
4
Längsschienen
87
gleiten,
gleitet
sie
über
den
Kupplungszapfen
42
des
Aufliegers.
As
soon
as
a
trailer
17
is
completely
aligned
with
the
center
line
of
the
rail
car
18,
i.e.,
when
the
rotatable
floor
24
is
latched
again
by
locking
pins
25,
and
when
the
hydraulic
kingpin
coupling
28
in
FIGS.
10A
and
10B
is
pressed
in
the
first
position
from
below
against
the
trailer
17
with
a
counter-pressure
of
.+-.100
kg
and
when
the
motor
23
pushes
the
kingpin
coupling
28
backwards
over
rollers
86,
tracking
in
four
longitudinal
rails
87,
the
coupling
will
slide
between
the
kingpin
42
of
the
trailer.
EuroPat v2
Im
zusammengebauten
Zustand
ist
von
oben
ein
dem
inneren
Durchmesser
des
Lagerzapfens
15
angepaßter
Sicherungszapfen
21
einführbar,
der
zwei
diametral
gegenüberliegende,
den
Walzenkörper
17
angepaßte
Ausnehmung
22
aufweist.
In
the
assembled
state,
a
locking
pin
21
which
is
adapted
to
the
inner
diameter
of
the
bearing
pin
15
and
has
two
diametrically
opposite
recesses
22
adapted
to
the
rolling
body
17
can
be
inserted
from
above.
EuroPat v2
Durch
die
beiden
Sicherungszapfen
16
des
Sockelansatzes
14,
die
in
entsprechende
Ausnehmungen
33
des
Ankers
eingreifen,
ist
er
gegen
seitliche
Bewegungen
gesichert,
ohne
daß
seine
Schaltbewegung
behindert
wäre.
The
armature
is
protected
against
lateral
movements
by
the
two
safety
pins
16
on
the
base
attachment
14,
which
engage
in
corresponding
recesses
33
in
the
armature,
without
this
impeding
its
switching
movement.
EuroPat v2
Durch
einen
radialen
Sicherungszapfen
47
in
einer
Nut
48
des
Lagerkörpers
46
ist
der
zylindrische
Tragzapfen
14
gegen
Drehung
gesichert.
The
cylindrical
supporting
journal
14
is
secured
against
rotation
by
means
of
a
radial
retaining
pin
47
in
a
groove
48
of
the
bearing
body
46.
EuroPat v2
Zum
entsprechenden
Halten
des
Zugdrahts
2
am
Griffkörper
50
weist
der
Sicherungszapfen
61
eine
ähnliche
Schlitzöffnung
71
mit
einem
breiteren
mittigen
Abschnitt
und
einem
verengten
außermittigen
Abschnitt
auf.
To
retain
the
wire
pull
2
on
the
handle
body
50
in
a
corresponding
manner,
the
locking
pin
61
has
a
similar
slot
opening
71
with
a
wider
central
portion
and
a
narrowed
off-center
portion.
EuroPat v2
In
dieser
letztgenannten
Gebrauchsstellung
liegt
der
Zugdraht
2
mit
seinem
hinteren
Endbereich
quasi
spielfrei
zwischen
dem
Sicherungszapfen
61,
der
ihn
an
seinem
Haltering
65
zurückhält,
und
einem
dahinterliegenden
Endanschlag
72
des
Gehäusekörpers.
In
this
last-mentioned
in-use
position,
the
wire
pull
2
lies
with
its
rear
end
region
quasi
play-free
between
the
locking
pin
61,
which
holds
it
back
at
its
retaining
ring
65,
and
an
end
stop
72
of
the
housing
body
lying
behind
it.
EuroPat v2
Daraufhin
wird
der
Sicherungszapfen
61
quer
in
seine
verrastende,
sichernde
Stellung
bewegt,
und
ebenso
wird
der
Bedienelementkörper
52
quer
in
seine
verrastende,
sichernde
Stellung
bewegt,
in
welcher
der
Schlauchhaltering
64
zwischen
den
engen
Schlitzabschnitten
69B,
70B
der
beiden
Wandungen
67,
68
des
Stegteils
52A
des
Bedienelementkörpers
52
eingeklemmt
gehalten
ist.
The
locking
pin
61
is
then
moved
transversely
into
its
latching,
securing
position,
and
the
control
element
body
52
is
also
moved
transversely
into
its
latching,
securing
position,
in
which
the
tube
retaining
ring
64
is
held
clamped
between
the
narrow
slot
portions
69
B,
70
B
of
the
two
walls
67,
68
of
the
web
part
52
A
of
the
control
element
body
52
.
EuroPat v2
In
gleicher
Weise
ist
eine
einfache
Demontage
ohne
Auseinanderbauen
des
Griffkörpers
50
möglich,
wozu
nach
Öffnen
der
Abdeckung
63
der
Sicherungszapfen
61
und
der
Bedienelementkörper
52
von
unten
her
in
ihre
Freigabestellung
querbewegt
werden.
In
an
identical
manner,
simple
disassembly
is
possible
without
taking
the
handle
body
50
apart,
for
which
purpose,
after
opening
the
cover
63,
the
locking
pin
61
and
the
control
element
body
52
are
moved
transversely
from
below
into
their
release
position.
EuroPat v2
Wie
der
Bedienelementkörper
52
ist
auch
der
Sicherungszapfen
61
querbeweglich
am
Griffkörper
50
gehalten,
so
dass
in
einer
Freigabestellung
sein
breiterer
Schlitzöffnungsbereich
in
der
Längsachse
der
Griffeinheit
liegt,
längs
der
sich
die
eingelegte
medizinische
Instrumenteneinheit
1
erstreckt,
während
er
in
einer
sichernden
Verriegelungsstellung
den
Haltering
65
und
damit
den
Zugdraht
2
durch
seinen
engeren
Schlitzabschnitt
zurückhält.
Like
the
control
element
body
52,
the
locking
pin
61
is
also
held
on
the
handle
body
50
so
as
to
be
transversely
displaceable
such
that,
in
a
release
position,
its
wider
slot
opening
region
lies
in
the
longitudinal
axis
of
the
handle
unit,
along
which
the
inserted
medical
instrument
unit
1
extends,
whilst,
in
a
securing
locking
position,
it
holds
back
the
retaining
ring
65
and
consequently
the
wire
pull
2
by
its
narrower
slot
portion.
EuroPat v2
Anschließend
wird
der
Sicherungszapfen
61
von
unten
her
in
die
Durchstecköffnung
53
der
Oberschale
50B
eingefügt,
wie
mit
einem
Montagepfeil
M3
veranschaulicht,
und
nach
Einlegen
der
Druckfeder
57
wird
die
Unterschale
50A
auf
die
Oberschale
50B
geklipst,
wie
mit
einem
Montagepfeil
M1
veranschaulicht.
The
locking
pin
61
is
then
inserted
from
below
into
the
opening
53
of
the
upper
shell
50
B,
as
illustrated,
by
way
of
an
assembly
arrow
M
3,
and
once
the
compression
spring
57
has
been
inserted,
the
lower
shell
50
A
is
clipped
onto
the
upper
shell
50
B,
as
illustrated
by
way
of
an
assembly
arrow
M
1
.
EuroPat v2
Es
ist
jedoch
auch
möglich,
dass
der
Sicherungszapfen
als
Anguss
nachträglich
auf
das
Resonatorinnenelement
14
aufgebracht
wird.
However,
it
is
also
possible
for
the
securing
pin
to
be
applied
as
a
sprue
afterwards
onto
the
inner
resonator
element
14
.
EuroPat v2
Das
Ziehen
des
Sicherungsrings
28
weg
vom
hinteren
Teil
22
des
Verbinderhauptgehäuses
3
erfolgt
unter
Kompression
der
Vorspannfeder
34,
welche
den
Sicherungsring
28
in
Richtung
hin
zu
den
Sicherungszapfen
35
vorspannt.
The
securing
ring
28
is
pulled
away
from
the
rear
part
22
of
the
connector
main
housing
3
by
compression
of
the
pretensioning
spring
34
which
pretensions
the
securing
ring
28
in
the
direction
of
the
securing
studs
35
.
EuroPat v2