Translation of "Sicherheitsmutter" in English
Auch
bei
dieser
Lösung
steht
die
Sicherheitsmutter
im
Abstand
zur
Hubmutter.
The
safety
mechanism
is
again
distanced
to
the
lifting
nut.
EuroPat v2
Dadurch
wird
im
Normalbetriebszustand
die
Sicherheitsmutter
16
gegen
Drehung
gesichert.
During
normal
operation,
the
safety
nut
16
is
thus
secured
against
rotation.
EuroPat v2
Die
hohlzylindrische
Sicherheitsmutter
12
ist
zur
Anordnung
innerhalb
des
Haltestücks
21
vorgesehen.
The
hollow
cylindrical
safety
nut
12
is
intended
for
being
arranged
within
the
holding
piece
21
.
EuroPat v2
Selbstverständlich
weisen
die
Hauptmutter
und
die
Sicherheitsmutter
Gewinde
mit
gleichen
Steigungen
auf.
The
main
nut
and
the
safety
nut
do,
of
course,
have
threads
of
equal
pitch.
EuroPat v2
Zugleich
wird
mit
der
erfindungsgemäßen
Sicherheitsmutter
1
Feuchtigkeit
aus
dem
Innern
des
Lagers
ferngehalten.
At
the
same
time,
the
invented
lock
nut
1
keeps
moisture
out
from
the
inside
of
the
bearing.
EuroPat v2
Eine
konventionelle
Sicherheitsmutter
(nicht
gezeigt)
wird
auf
das
Gewindeende
des
Lagerbolzens
34
geschraubt.
A
conventional
captive
nut
(not
shown)
is
threaded
onto
the
threaded
end
of
the
bolt
34
.
EuroPat v2
An
ihrer
Umfangsfläche
ist
die
Sicherheitsmutter
mit
vier
um
jeweils
90°
zueinander
versetzten
Kerben
versehen.
On
its
circumferential
surface,
the
safety
nut
is
provided
with
four
notches
offset
by
90°
each
in
relation
to
one
another.
EuroPat v2
Diese
Mittel
können
insbesondere
in
einer
vorbestimmten
Position
gegenüber
einem
Gewindeanfang
der
Sicherheitsmutter
angeordnet
sein.
These
means
may
be
arranged
especially
in
a
predetermined
position
in
relation
to
a
thread
start
of
the
safety
nut.
EuroPat v2
In
Richtung
der
Drehachse
15
kann
die
Sicherheitsmutter
12
in
der
Ausnehmung
20
geringfügig
Spiel
haben.
The
safety
nut
12
may
have
a
slight
clearance
in
the
recess
20
in
the
direction
of
the
axis
of
rotation
15
.
EuroPat v2
Zur
Montage
wird
die
Sicherheitsmutter
12
in
das
Haltestück
21
in
der
einzig
möglichen
Position
eingesetzt.
For
mounting,
the
safety
nut
12
is
inserted
into
the
holding
piece
21
in
the
only
possible
position.
EuroPat v2
Nachfolgend
wird
das
Haltestück
21
mit
der
Sicherheitsmutter
12
in
die
Ausnehmung
20
eingeschoben.
The
holding
piece
21
with
the
safety
nut
12
is
subsequently
pushed
into
the
recess
20
.
EuroPat v2
Mit
der
erfindungsgemäßen
Sicherheitsmutter
1
ist
eine
zuverlässige
und
betriebssichere
Befestigung
eines
Flansches
auf
einer
Gelenkwelle,
bspw.
eines
Radflansches,
wie
es
in
der
Patentschrift
DE
195
43
436
C2
beschrieben
ist,
unter
kostengünstigen
Bedingungen
möglich.
With
the
invented
lock
nut
1,
a
reliable
and
secure
fastening
of
a
flange
onto
a
universal
shaft,
such
as
a
wheel
flange,
as
described
in
patent
DE
195
43
436
C2,
is
possible
under
cost-effective
conditions.
EuroPat v2
Gemäß
der
Erfindung
ist
zwischen
Rad
und
einem
zentralen
Flanschteil
der
Achse
ein
Doppelkegelring,
der
auf
seiner
Außenseite
und
seiner
Innenseite
eine
schräg
zu
seiner
Mittelachse
verlaufende
Fläche
aufweist,
mittels
einer
zentralen
Sicherheitsschraube
oder
Sicherheitsmutter
zur
reibschlüssigen
Befestigung
des
Rades
an
dem
Flansch
einklemmbar.
According
to
the
present
invention,
a
taper
ring
is
adapted
to
be
clamped
between
a
wheel
and
a
central
flange
portion
of
the
axle
by
means
of
a
central
safety
bolt
or
safety
nut
in
order
to
obtain
a
frictionally
engaged
fastening
of
the
wheel
to
the
flange.
EuroPat v2
Anstelle
einer
Sicherheitsschraube
wird
dabei
eine
Sicherheitsmutter
26
verwendet,
die
auf
eine
zentrales
Außengewinde
27
des
Adapterflansches
12
aufgeschraubt
wird.
Instead
of
a
safety
bolt
a
safety
nut
26
is
used
which
is
screwed
on
a
central
external
thread
27
of
the
adapter
flange
12.
EuroPat v2
Gemäß
der
ersten
Lösung
ist
von
Bedeutung,
dass
die
Sicherheitsmutter
16
aus
der
Innenmutter
21
und
dem
äußeren
Führungsring
22
besteht,
die
im
Normalbetriebszustand
formschlüssig
durch
die
Ausnehmung
24
und
die
Federzunge
25
verbunden
sind,
und
dass
im
Falle
der
Funktionsunfähigkeit
der
Hubmutter
15
diese
formschlüssige
Verbindung
gelöst
wird,
so
dass
sich
die
Innenmutter
21
bei
Drehung
der
Spindel
11
entgegen
der
Lastrichtung
drehen
kann.
Relevant
is
the
detachment
of
the
lifting
nut
15
from
the
safety
mechanism
16,
whereby
in
a
first
embodiment
the
safety
mechanism
16
is
comprised
of
inner
nut
21
and
outer
bushing
22,
as
shown
in
FIGS.
4-7,
which
are
formfittingly
connected
by
the
engagement
of
the
spring
finger
25
in
the
recess
24
during
normal
operation
but
detached
from
one
another,
when
the
lifting
nut
15
becomes
ineffective
so
that
the
inner
nut
21
is
able
to
rotate
in
opposition
to
the
load
direction
as
the
spindle
rotates.
EuroPat v2
Mit
der
so
ausgebildeten
Klemmhülse
16
und
dem
Schraubenbolzen
17
mit
Sicherheitsmutter
18
wird
der
stromab
die
passive
Laufspalteinstellung
bewirkende
U-förmige
Innenring
10
an
den
Stegen
13,
14
der
inneren
Plattform
7b
auf
einer
Seite
fest
verspannt
und
auf
der
gegenüberliegenden
Seite
-
zum
Ausgleich
von
Wärmedehnungen
in
axialer
Richtung
-
gleitend
fixiert.
The
U-shaped
downstream
inner
passive
ring
10
that
enables
passive
blade
tip
clearance
control
downstream
is
tightened
to
struts
13,
14
of
inner
platform
7
b
on
one
side
using
the
split
taper
socket
16
of
the
design
described
above
and
the
screw
bolt
17
with
self-locking
nut
18
and
attached
slidingly
to
the
opposite
side
to
compensate
thermal
expansion
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Sie
weist
ferner
eine
Sicherheitsmutter
auf,
die
dazu
bestimmt
ist
im
Normalbetrieb
des
Linearantriebs
mit
ihrem
Innengewinde
nicht
in
Eingriff
mit
dem
Außengewinde
der
Spindel
zu
stehen
und
bei
einem
Versagen
der
Hauptmutter
mit
dem
Gewinde
der
Spindel
in
Eingriff
zu
kommen.
The
threaded
nut
has,
furthermore,
a
safety
nut,
which
is
intended
not
to
mesh
by
its
internal
thread
with
the
external
thread
of
the
spindle
during
the
normal
operation
of
the
linear
drive
and
to
mesh
with
the
thread
of
the
spindle
in
case
of
failure
of
the
main
nut.
EuroPat v2
In
dem
Flanschrohr
12
sind
noch
zwei
Endschalter
19,
20
eingesetzt,
um
die
Endstellungen
der
Hubmutter
15
und
der
Sicherheitsmutter
16
bzw.
des
zu
verstellenden
Möbelbauteiles
zu
begrenzen.
Disposed
in
the
flanged
tube
12
are
two
limit
switches
19,
20
to
define
the
end
positions
of
the
lifting
nut
15
and
the
safety
mechanism
16
and
thus
of
the
furniture
structure
to
be
adjusted.
EuroPat v2
Die
Spindel
11
ist
im
Normalfall
aus
Stahl
gefertigt,
während
die
Hubmutter
15
und
die
Sicherheitsmutter
16
aus
Kunststoff
bestehen.
The
spindle
11
is
typically
made
of
steel,
whereas
the
lifting
nut
15
and
the
safety
mechanism
are
made
of
plastic.
EuroPat v2
In
diesem
Falle
übernimmt
nunmehr
die
Sicherheitsmutter
16
die
Funktion
der
Hubmutter
15,
so
dass
das
angeschlossene
Möbelbauteil
mit
einer
Geschwindigkeit
abgesenkt
wird,
die
sich
aus
der
Drehzahl
der
Spindel
11
und
der
Steigung
ergibt.
When
this
occurs,
the
safety
mechanism
16
now
assumes
the
function
of
the
lifting
nut
15
so
that
the
attached
furniture
structure
can
be
lowered
at
a
velocity
which
is
dependent
on
the
rotation
speed
of
the
spindle
11
and
the
pitch.
EuroPat v2
Ist
die
untere
Endstellung
erreicht,
das
heißt,
der
Endschalter
20
wird
betätigt,
kann
die
Sicherheitsmutter
16
nicht
in
die
entgegengesetzte
Richtung
bei
entsprechender
Drehung
der
Spindel
11
verfahren
werden,
wie
noch
näher
erläutert
wird.
When
reaching
the
lower
end
position
accompanied
by
an
actuation
of
the
limit
switch
20,
the
safety
mechanism
16
is
prevented
from
moving
in
the
opposite
direction,
when
the
rotation
of
the
spindle
11
is
reversed,
as
will
be
described
hereinafter.
EuroPat v2
Wird
jedoch
die
Drehrichtung
der
Spindel
umgekehrt,
um
das
Möbelbauteil
anzuheben,
bricht
der
Führungssteg
und
die
Sicherheitsmutter
dreht
sich
auf
der
Spindel,
so
dass
sie
sich
nicht
mehr
in
linearer
Richtung
bewegt.
However,
when
reversing
the
rotation
direction
of
the
spindle
to
lift
the
furniture
structure,
the
spring
pin
breaks
and
the
safety
mechanism
rotates
on
the
spindle
so
that
a
movement
in
linear
direction
is
no
longer
possible.
EuroPat v2
Die
zuvor
beschriebene
Ausführung
ist
ausschließlich
bei
einem
sogenannten
Zugantrieb
einsetzbar,
das
heißt,
die
Sicherheitsmutter
ist
an
der
dem
freien
Ende
zugewandt
liegenden
Seite
der
Hubmutter
und
somit
zwischen
dem
Lastangriffspunkt
des
angeschlossenen
Möbelbauteils
und
der
Hubmutter
angeordnet.
This
type
of
linear
drive
is
applicable
only
as
traction
drive,
i.e.
the
safety
mechanism
is
arranged
on
the
side
of
the
lifting
nut
which
faces
the
free
end
and
thus
is
arranged
between
the
point
of
load
attack
of
the
attached
furniture
structure
and
the
lifting
nut.
EuroPat v2
Ferner
sind
an
dem
Führungsring
22
noch
Führungsstege
29
angeformt,
damit
auch
die
Sicherheitsmutter
16
gegen
Drehung
gesichert
ist.
The
guide
bushing
22
includes
guide
webs
29
to
secure
also
the
safety
mechanism
16
against
rotation.
EuroPat v2
Da
die
Sicherheitsmutter
16
in
der
normalen
Betriebsstellung
der
Hubmutter
15
funktionslos
ist,
hält
die
aus
der
Federzunge
25
und
der
Ausnehmung
24
gebildete
formschlüssige
Verbindung.
As
the
safety
mechanism
16
is
idle
during
normal
operation
of
the
lifting
nut
15,
the
formfitting
connection
between
the
spring
finger
25
and
the
recess
24
is
maintained.
EuroPat v2
Zwischen
der
Hubmutter
15
und
der
Sicherheitsmutter
16
ist
in
den
dargestellten
Ausführungsbeispielen
noch
eine
Distanzscheibe
17
angeordnet,
die
aus
Metall,
insbesondere
aus
Stahl
gefertigt
ist.
Disposed
between
the
lifting
nut
15
and
the
safety
mechanism
16
is
a
washer
17
which
is
made
of
metal,
e.g.
steel.
EuroPat v2
Die
Sicherheitsmutter
weist
hierzu
üblicherweise
ein
Gewinde
auf,
das
solange
nicht
lasttragend
ist,
solange
die
Hauptmutter
trägt
und
damit
noch
nicht
versagt
hat.
The
safety
nut
usually
has
a
thread
for
this,
which
does
not
bear
the
load
as
long
as
the
main
nut
does
and
consequently
has
not
yet
failed.
EuroPat v2
Die
Sicherheitsmutter
greift
mit
zwei
Ihrer
Kerben
in
diese
beiden
Nasen
und
wird
damit
in
Bezug
auf
Ihre
rotative
Position
gegenüber
der
Hauptmutter
ausgerichtet.
With
two
of
its
notches,
the
safety
nut
meshes
with
these
two
carriers
and
is
thus
aligned
in
relation
to
the
main
nut
in
reference
to
its
rotary
position.
EuroPat v2