Translation of "Servil" in English

Die Union hat sich natürlich servil in den Dienst dieses Systems gestellt, in der Hoffnung, einige Brosamen vom Tisch des amerikanischen Meisters abzubekommen.
The Union has, of course, slavishly put itself at the beck and call of this system, in the hope of gathering a few crumbs from the table of the American master.
Europarl v8

Doch in seiner Fixierung auf kurzfristige Erfolge und ohne eine klare Vorstellung, wie sich neue Bündnisse mit der Art von Werten, die seiner Ansicht eine überarbeitete Global Governance leiten sollten, vereinbaren lassen, läuft Europa Gefahr, beim Buhlen um derartige Bündnisse zu servil vorzugehen.
But Europe risks being too servile in courting new alliances, fixated as it is on short-term gain – and bereft of any clear idea of how such alliances fit with the kinds of values that it believes should guide revised global governance.
News-Commentary v14

Servil machen sich die deutsche Regierung – die Politiker ebenso wie die Medien – immer die offizielle Propaganda der israelischen Hasbara zu eigen.
Servile make the German government – the politicians as well as the media – always the official propaganda of the Israeli Hasbara own.
ParaCrawl v7.1

Das Lächerlichste ist die westlichen Medien zu hören, wie sie servil die täglichen Anschuldigungen der syrischen Branche der Muslimbrüder nachäffen, welche Meldungen über Verbrechen des Regimes und seine Opfer bringen, unter der Benennung des „syrischen Observatoriums für Menschenrechte“.
Even more ridiculous is to hear the Western media slavishly disseminating the daily dispatches put out by the Syrian branch of the Muslim Brotherhood ranting about the crimes of the regime and its victims, under the signature of the Syrian Observatory of Human Rights.
ParaCrawl v7.1

Die Intervention Warschaus könne man „nur hysterisch und die Botmäßigkeit der DDR servil nennen“, urteilte Michael Schwarze in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und hätte Beyers Film sogar einen Goldenen Bären zugetraut.
Warsaw’s intervention could only “be called hysterical and the submissiveness of East Germany servile”, Michael Schwarze wrote in the Frankfurter Allgemeine Zeitung, even considering Beyer’s film worthy of a Golden Bear.
ParaCrawl v7.1