Translation of "Selbstinduktion" in English

Auch diese Anordnung trägt zur Verminderung der Selbstinduktion bei.
This arrangement likewise helps to minimize self-induction.
EuroPat v2

Diese verformen sich schließlich und zerstören sich durch Selbstinduktion.
These finally deform and destroy themselves by self-induction.
EuroPat v2

Diese Stromänderungen erzeugen durch Selbstinduktion entsprechende Spannungen.
These current changes generate corresponding voltages by self-induction.
EuroPat v2

Die Veranlassung dazu ist die innere Selbstinduktion.
This is caused by the inner self-induction.
EuroPat v2

Parallel zum Schaltrelais 54 ist eine Kurzschlußdiode 53 geschaltet, welche die Selbstinduktion der Relaisspule kurzschließt.
A short-circuit diode 53, which short-circuits the self-induction of the relay coil, is connected in parallel to switching relay 54.
EuroPat v2

Durch die Selbstinduktion der Spule bleibt der in Figur 3b gezeigte Spulenstrom im Wesentlichen konstant.
Because of the self-induction in the coil, the coil current shown in FIG. 3 b remains essentially constant.
EuroPat v2

Nun zeigen bekanntlich elektrische Ströme eine besondere Art von Trägheit, die man Selbstinduktion nennt.
Now, it's known that electric currents show a special kind of inertia, which is denoted as self-induction .
ParaCrawl v7.1

Diese Unterbrechung hat eine Selbstinduktion der Drossel zur Folge, so daß bei einer Wechselspannung von 220 V ein Spannungsstoß von ca. 1000 V erzeugt wird.
This breaking of the circuit results in self-induction in the ballast, so that, in the case of an AC voltage of 220 V, a voltage pulse of about 1000 V is generated.
EuroPat v2

Wenn nach Wegfall des Einschaltsignales am Eingang S12 sowohl der erste Schalter SW1 als auch der zweite Schalter SW2 gesperrt sind, wirkt der Übertrager T aufgrund seiner Selbstinduktion als Stromquelle und liefert einen Strom, der in Richtung und Größe mit dem Magnetisierungsstrom übereinstimmt.
Once both the first switch SW1 and the second switch SW2 are blocked after the disappearance of the on-state signal at the input S12, the transformer T acts as a current source because of its self-induction, and furnishes a current that agrees in direction and magnitude with the magnetization current.
EuroPat v2

Durch die bifilare Wicklung soll eine verminderte Selbstinduktion bei einer Unterbrechung des Stroms erreicht werden und außerdem soll eine entstehende Spannung durch die Kapazität zwischen beiden Drähten auf ein Maß begrenzt werden, bei dem zwischen den angeschlossen en Kontakten kein Lichtbogen auftritt.
By means of the bifilar winding a reduced self-induction is avoided in case of an interruption of the current. Moreover a voltage limited due to the capacitance between the two wires is limited to an amount at which no electric arc is formed between the windings.
EuroPat v2

Wegen der Selbstinduktion der beiden Wicklungen W1 und W2 will sich der Strom in den beiden Wicklungen W1 und W2 aber nur langsam ändern, wenn die beiden steuerbaren Schalter S1 und S2 gegenphasig umgeschaltet werden.
Due to the self induction of windings W1 and W2, however, the current flowing through them will change only slowly when variable switches S1 and S2 are triggered in opposite phases.
EuroPat v2

Auch dieses Verfahren ist nicht systembedingt nullpunkt­genau, da der durch Selbstinduktion erzeugte Störanteil durch die oben erwähnte Subtraktion nicht verschwindet.
Also the system of this method does not provide zero accuracy because the noise component, generated by self-induction, is not eliminated by the subtraction.
EuroPat v2

Beim Abschalten des Stromes in einer induktiven Last entstehen durch Selbstinduktion Spannungsspitzen bzw. Überschwinger, insbesondere solche, die der Richtung des im leitenden Zustand durch den elektronischen Schalter fließenden Stromes bzw. der in seinem gesperrten Zustand nach dem Abklingen von Schaltvorgängen an ihm anliegenden Spannung entgegengesetzt gerichtet sind.
When the current in an inductive load is switched off, voltage peaks or overshoot pulses are obtained because of the self-inductance. These overshoot pulses have a sense opposite to that of the current flowing through the electronic switch in the conducting condition or of the voltage applied thereto in its cut-off condition after switching transients have decayed.
EuroPat v2

Der aufgrund der Selbstinduktion in der Speisespule 2 weiterfließende Strom fließt dann durch die Last 7, der dadurch die in der Speisespule 2 bis dahin gespeicherte Energie zugeleitet wird.
The further current that flows because of the self-inductance of the supply coil 2 then flows through the load 7, to which consequently the energy is supplied which was stored thus far in the supply coil 2.
EuroPat v2

Sehr kurzzeitige Impulse, wie z.B. von der Selbstinduktion der Spule oder durch eine kurze Zeit der übererregung bedingt, wirken somit nicht oder nur sehr stark vermindert.
Very short pulses, such as those caused by the self-induction of the coil or by a very brief period of over-excitation, thus have little or no effect.
EuroPat v2

Durch eine Kontaktierung der Elektroden auf derselben Seite des Kondensators fließt der Strom gegensinnig durch die Elektroden und die im Entkopplungskondensator auftretenden magnetischen Felder, welche die Selbstinduktion bedingen, werden deutlich reduziert.
A contacting of the electrodes on the same side of the capacitor means that the current flows in opposite directions through the electrodes, and the magnetic fields occurring in the decoupling capacitor and defining the self-induction are clearly reduced.
EuroPat v2

Die Länge jeder dritten Leitung soll einerseits kurz sein, um die Selbstinduktion gering zu halten, und andererseits ausreichend lang sein, um eine ungehinderte Handhabung und universelle Anwendung des Starthilfekabels auch dann zu gewährleisten, wenn die erste und zweite Polzange an den beiden benachbarten Enden der ersten und der zweiten Niederspannungsleitungen über eine solche dritte Leitung miteinander verbunden sind.
On the one hand, the length of each third conductor should be small so as to minimize self-induction while, on the other hand, it should be sufficient to ensure unimpeded manipulation and universal use of the jumper cable even when the pairs of first and second pole pliers at the two adjacent ends of the first and second low-voltage conductors are interconnected via such a third conductor.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in einer An­schlußleitung des Schalttransistors eine Spule liegt, durch die der Arbeitsstrom des Schalttransistors fließt, daß die durch Selbstinduktion dieser Spule erzeugte Span­nung der Steuerspannung des Schalttransistors entgegen­wirkt und daß die Selbstinduktivität der Spule so bemes­sen ist, daß nur das Auftreten von Einschaltstromspitzen zur einer wirksamen Reduktion der Steuerspannung des Schalttransistors führt.
This object is achieved in that a coil is included in a connection lead of the switching transistor, which coil is traversed by the operating current of the switching transistor, in that the voltage produced by self-induction of this coil counteracts the control voltage of the switching transistor and in that the self-inductance of the coil is proportioned so that only the occurrence of switching-on current peaks leads to an effective reduction of the control voltage of the switching transistor.
EuroPat v2

Der unmittelbare Anschluß des Endabschnittes bzw. Anschlußkontaktes 22 der dritten Leitung 20 an der metallischen Klemmbacke 60 einer Polzange 50 vermindert die Selbstinduktion auf ein Minimum.
The direct connection of the end portion or terminal contact 22 of the third conductor 20 to the metallic jaw 60 of a pair of pole pliers 50 reduces self-induction to minimum.
EuroPat v2

Ein induktiver Verbraucher hat eine auch als Eigeninduktivität, Selbstinduktivität oder Selbstinduktion bezeichnete elektrische Eigenschaft, bei einer Änderung des durch den induktiven Verbraucher hindurch fließenden elektrischen Stroms ein Magnetfeld zu erzeugen, welches Magnetfeld der Stromänderung entgegenwirkt.
An inductive consumer has an electric property, also known as self-inductance, self-inductivity or self-induction, which makes it possible to generate a magnetic field if there is a change in the electric current flowing through the inductive consumer, this magnetic field counteracting the change in current.
EuroPat v2

Diese signaleingangsseitige Tiefpassfunktion wird aus der erfassten Motorspannung sowie aus der Selbstinduktion und der Gegeninduktion des Gleichstrommotors anhand eines Motormodells berechnet.
This low-pass filter function on the signal input side is calculated from the detected motor voltage and from the self-inductance and the mutual inductance of the DC motor using a motor model.
EuroPat v2

Die vorstehend angeführte Maßnahme beruht auf einer Verkleinerung der Zeitkonstante L/R, wobei L die Selbstinduktion der Motorwicklung und R die Summe aller damit in Reihe liegenden ohmschen Widerstände, d. h. Wicklungswiderstand und gegebenenfalls zugeschaltete äußere Widerstände, bedeuten.
The measure set forth hereinbefore will shorten the time constant L/R, where L is the self-induction of the motor winding and R is the total resistance in series therewith, i.e., the total resistance of the winding and of any external resistor connected thereto.
EuroPat v2

Die an den Elektroden (16a,16b) abgenommene Nutzspannung wird in einem Integrator (19) integriert, wodurch die durch Selbstinduktion in die Elektrodenschleife eingekoppelte Störspannung zu Null wird.
The useful voltage taken at the electrodes is integrated in an integrator, whereby the parasitic voltage coupled into the electrode loop by self induction becomes zero.
EuroPat v2

Thomson [36] und Heaviside [37] versuchten die Trägheit geladener Teilchen durch Selbstinduktion gemäß der Lenzschen Regel zu erklären.
Thomson [36] and Heaviside [37] attempted to interpret the inertia of charged particles with self-induction according Lenz's principle.
ParaCrawl v7.1

Schalten wir die Spannung an den Anschlussklemmen des Stromkreises aus Spule und Widerstand ab, so wird nun seitens der Spule durch Selbstinduktion eine Spannung induziert, die den Stromfluss aufrecht erhält.
When switching off, the processes of self-inductance lead to a voltage keeping the current through the circuit alive.
ParaCrawl v7.1

Wie wir im Kapitel zu Schaltvorgängen und zur Selbstinduktion gesehen haben, baut die Spule eine Spannung auf, die dem Stromfluss durch die Spule entgegenwirkt.
Like told at the chapters about switching operations and self-inductance, a voltage is generated by the inductor working against the current through it.
ParaCrawl v7.1