Translation of "Selbsthalteschaltung" in English

Mithin weist das Relais R eine Selbsthalteschaltung 28 auf.
Thus, the relay R exhibits a self-holding circuit 28.
EuroPat v2

Mithin läßt sich die den Starterbetrieb unterbrechende Relaisstellung durch die Selbsthalteschaltung aufrecht erhalten.
Thus, the relay position interrupting the starter operation can be maintained by the self-holding circuit.
EuroPat v2

Diese Selbsthalteschaltung kann auch durch einen Zeitverzögerungsblock mit einer vorbestimmbaren Zeitverzögerung gebildet sein.
This self locking circuit can also be formed by a time delay block with a predetermined time delay.
EuroPat v2

Mithin liegt auch hier eine Selbsthalteschaltung 28 vor, die einen Selbsthalteschaltkreis 29 aufweist.
Thus, this is also a self-holding circuit 28 which exhibits a self-holding switching circuit 29.
EuroPat v2

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Relais eine Selbsthalteschaltung aufweist.
In accordance with a further development of the invention, it is provided that the relay exhibits a self-holding circuit.
EuroPat v2

Überschreitet die Leitperiode des Thyristors beispielsweise infolge eines Kommutierungsfehlers die I mpulsdauer des monostabilen Multivibrators, so wird eine Selbsthalteschaltung aktiviert, die die Bildung der Zündimpulse unterdrückt.
If the conduction period of the thyristor exceeds the pulse duration of the monostable multi-vibrator due to a commutation error, for instance, then a holding circuit is activated which suppresses the formation of the firing pulses.
EuroPat v2

Um dem Benutzer beim Anlegen und Abklappen der Außenrückblickspiegel das Festhalten der Handhabe zu ersparen, kann die Decodier- und Steuerschaltung DEC noch eine - nicht näher dargestellte - Selbsthalteschaltung aufweisen, die durch Betätigung der Handhabe 2 in den entsprechenden Richtungen (ADD/o, ADD/u) ein- und durch mit den Verstelleinrichtungen 15.3 und 17.3 in bekannter Weise mechanisch gekuppelte, nicht dargestellte Endlagenschalter nach Abschluß des Anlege- bzw. Abklappvorgangs wieder ausgeschaltet wird.
In order to avoid the user's having to hold onto the knob when extending or retracting the outside rear-view mirrors, the decoding and control circuit DEC may also have a self-holding circuit--not shown in any further detail--which is switched on by actuating the knob 2 in the corresponding directions (ADD/o, ADD/u) and off again after conclusion of the extension or retraction operation, by end-position switches (not shown) mechanically coupled to the adjusting devices 15.3 and 17.3 in a known way.
EuroPat v2

Dies wird bei der Schaltersteuerung SC beispielsweise dadurch erreicht, daß eine stromabhängige Selbsthalteschaltung, etwa einem Gebilde mit Thyristorfunktion, gezündet wird und diese den Transistor T2 bis zum Erreichen der Löschspannung leitfähig hält.
In the switch control SC, for instance, this is achieved by firing a current-dependent self-holding circuit, for instance a construction with thyristor function, so that it keeps the transistor T2 conductive until the extinction voltage is reached.
EuroPat v2

Da in dem so gebildeten Selbsthalteschaltkreis 29 der Selbsthalteschaltung 28 der als Öffner 32 ausgebildete Relaisbetätigungstaster D liegt, kann durch Betätigung dieses Tasters, was vorzugsweise vom Fahrersitz aus möglich ist- ein Abfall des Relais R bewirkt werden, wodurch -aufgrund des sich in Schließstellung befindlichen, fehlerhaften Startschalters S über den Öffner 10 wiederum eine Ansteuerung des Einrückrelais' 25 erfolgt, so daß der Starterbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Since the relay operating key D constructed as normally-closed contact 32 is located in the self-holding switching circuit 29 thus formed in the self-holding circuit 28, the relay R can be released by operating this "key which preferably is possible from the driver's seat and as a result--due to the faulty start switch S being in the closed position, the starter relay 25 is again activated via the normally-closed contact 10 so that starter operation can be resumed.
EuroPat v2

In einer Weiterbildung ist eine Selbsthalteschaltung vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, den elektrischen Verbraucher nach einer Betätigung des Bedienelements weiter mit der Versorgungsspannung zu beaufschlagen, nachdem dieser erstmalig mit der Versorgungsspannung beaufschlagt worden ist.
In an embodiment described herein, a self-latching circuit is provided, this being designed to continue to apply the supply voltage to the electrical load after operation of the operator control element after the supply voltage has been applied to the said electrical load for the first time.
EuroPat v2

Zum Ausschalten bzw. zum Überführen des Haushaltsgeräts in einen Standby- bzw. Aus-Betriebszustand beendet die Selbsthalteschaltung die Bestromung der Relaisspule 14a, wodurch der elektrische Verbraucher 20 von der Versorgungsspannung UV getrennt wird.
In order to switch off the domestic appliance or to switch the domestic appliance to a standby operating state or off-state, the self-latching circuit terminates the supply of power to the relay coil 14 a, as a result of which the electrical load 20 is disconnected from the supply voltage UV.
EuroPat v2

Eine derartige Selbsthalteschaltung kann jedoch auch auf beliebige andere Weise, wie in der Technik bekannt, realisiert werden.
However, such a self-locking circuit can also be implemented in any manner known in prior art.
EuroPat v2

Der Schaltungsbaustein 16, der beispielsweise als D-Flip-Flop ausgebildet ist, bildet somit eine Selbsthalteschaltung, die durch Signale an ihren Eingängen 19 und 40 aktiviert wird und ihren Ausgangspegel beibehält, bis ein Reset erfolgt.
The circuit module 16, which is embodied for example as a D-flip flop, thus forms a self-locking circuit which is actuated by signals at its inputs 19 and 40 and maintains its output level until a reset takes place.
EuroPat v2

Die Sperre des Gatters G bleibtsolange aufrecht, bis die Ladung des Kondensators C4 wieder unter die von der Zenerdiode Z bedingte Vergleichsspannung abgesunken ist. Wenn man noch, wie in Fig. 4 angedeutet, den an der Zenerdiode Z liegenden Eingang des Operationsverstärkers V4 mittels eines Widerstands r mit seinem Ausgang verbindet, so hat man die Wirkung einer Selbsthalteschaltung.
The inhibit of the AND gate G is maintained until the charge of the capacitor C4 has again decreased below the comparison voltage defined by the Zener diode Z. When, as indicated in FIG. 4, that input of the operational amplifier V4 which is connected to the Zener diode Z is connected to the output thereof by way of a resistor r, then one obtains the effect of a self-holding circuit.
EuroPat v2