Translation of "Selbstdeutung" in English
Zunächst
einmal:
Die
sogenannte
Selbstkenntnis
ist
eher
Selbstdeutung.
So
first
of
all,
a
lot
of
what
we
call
self-knowledge
is
actually
self-interpretation.
TED2020 v1
Im
Vorfeld
des
dritten
Irak-Kriegs
verdeutlichten
die
offen
ausgetragenen
Bündnisspannungen,
wie
sehr
das
Projekt
der
Freien
oder
Westlichen
Welt
ihrerseits
bereits
eine
imperiumstheoretisch
verstehbare
Selbstdeutung
darstellt,
die
gerade
im
Zuge
ihrer
Zerfaserung
in
"neues"
und
"altes
Europa"
(Donald
Rumsfeld),
"Mars
und
Venus"
(Robert
Kagan)
und
in
eine
"Koalition
der
Willigen"
(George
W.
Bush)
sichtbar
wurde.
The
open
tensions
among
possible
Western
allies
in
the
forefront
of
the
third
Iraq
war
revealed
that
the
project
of
the
Free
or
Western
World
itself
contains
a
self-conception
which
is
understandable
with
theories
of
empire.
This
self-conception
became
particularly
visible
in
the
distinction
between
a
"new"
and
"the
old
Europe"
(Donald
Rumsfeld),
"Mars
and
Venus"
(Robert
Kagan),
and
in
the
identification
of
a
"coalition
of
the
willing"
(George
W.
Bush).
ParaCrawl v7.1
Die
Selbstdeutung
der
Beteiligten
führt
zu
einer
Gegenüberstellung
mit
dem
"Sinnsystem"
Sport,
was
bei
anderen
durchaus
Verwunderung,
Befremden,
vielleicht
auch
Ablehnung
hervorrufen
mag.
This
self-interpretation
of
the
people
involved
leads
to
a
confrontation
with
the
"system
of
meanings"
of
sport,
which
may
provoke
astonishment,
Befremden
and
maybe
even
disaffirmation
by
others.
ParaCrawl v7.1
Indem
er
Amerika
als
Modell
(als
Realtyp)
des
Naturzustandes
beschrieb,
begann
er
mit
der
Instrumentalisierung
Amerikas
zugunsten
der
Selbstdeutung
Europas.
By
describing
America
as
a
model
(ideal
type)
of
the
state
of
nature,
he
pioneered
the
use
of
America
for
Europe's
self-examination.
ParaCrawl v7.1
Das
Verhältnis
von
Transzendenz
und
Immanenz,
von
Gottesbild
und
Menschenbild,
ja
die
Bedeutsamkeit
alles
Religiösen
werden
von
einem
Punkt
aus
-
dem
Einssein
von
Gott
und
Welt
-
grundlegend
verwandelt,
und
zwar
so,
dass
die
tragenden
Elemente
der
Welt-
und
Selbstdeutung
aus
den
Widersprüchen
freikommen
oder
wenigstens
freizukommen
scheinen,
in
die
sie
das
bisherige
Denken
hineinzog.
By
taking
as
startingpoint
for
thinking
the
oneness
of
God
and
world,
the
relationship
between
transcendence
and
immanence,
the
conception
of
God
and
conception
of
man,
and
even
the
significance
of
religious
matters
are
fundamentally
transformed;
and
this
in
a
way
that
the
main
elements
of
world
and
self-interpretation
come
free
from
the
contradictions
or
at
least
seem
to
come
free,
in
which
they
were
involved
by
the
previous
thinking.
ParaCrawl v7.1
Jede
selbstsichtige
Nabelschau
enthält
schiefe
Perspektiven,
jede
Selbstdeutung,
Selbsteinordnung
oder
Selbstbewertung
ist
in
irgendeiner
Hinsicht
falsch.
Every
self-absorbed
contemplation
of
one’s
navel
contains
distorted
perspectives,
every
self-interpretation,
self-categorisation
or
self-assessment
is,
one
way
or
another,
wrong.
ParaCrawl v7.1
Auch
in
diesem
Titel
zeigt
sich,
warum
Herfried
Münkler
eine
mögliche
Strukturbedingung
des
amerikanischen
Imperiums
in
dessen
Selbstdeutung
liegen
sieht,
Machtvakuen
im
Internationalen
System
der
Staatenwelt
auffüllen
zu
müssen.
This
book
illustrates
once
more
why
Herfried
Münkler
regards
the
self-conception
of
the
American
Empire,
according
to
which
it
has
to
fill
power
vacuums
in
the
international
system,
as
one
of
its
possible
structural
conditions.
ParaCrawl v7.1
In
diesen
Konstellation
trug
die
Möglichkeit
einer
Selbstdeutung
des
Adels
als
eines
Dritten
Standes
auf
eine
durchaus
paradoxe
Weise
zu
jener
spaeteren
Entwicklung
bei,
dass
der
mittlere
Adel
und
ein
Teil
der
Aristokratie
sich
auch
noch
weiteren
Modernisierungsschüben
aufgeschlossen
haben,
ihren
Einfluss
jedoch
gerade
deshalb
auch
noch
weit
in
die
Zukunft
perpetuieren
konnten.
In
this
configuration,
the
possibility
of
a
self-determination
of
the
aristocracy,
as
third
state,
contributed
in
a
very
paradoxal
way
to
this
further
development,
where
the
middle
nobility
and
a
part
of
the
aristocracy
also
opened
other
modernization
phases
and
could
nevertheless
straight
perpetuate
their
influence
further
in
the
future.
ParaCrawl v7.1
Aus
europäischer
Sicht
aber
ergibt
sich
noch
eine
besondere
Qualität
in
der
Aneignung
"Amerikas":
Da
es
sich
für
Europäer
um
einen
"Ast
am
eigenen
Stamm"9
handelt,
ist
die
Rezeption
und
die
Nutzung
"Amerikas"
stets
auch
mit
einer
Selbstdeutung
Europas
verbunden:
Die
immerwährende
europäische
Amerika-Konferenz
lässt
dabei
die
Nähe
–
das
Gefühl,
Varianten
im
gemeinsamen
"Westen
"
zu
bilden
–
ebenso
zu
wie
den
Eindruck
der
Ferne,
der
dazu
führt,
dass
Amerika
als
Kontrast
behandelt
wird.
However,
from
the
European
perspective,
the
appropriation
of
"America"
has
a
special
quality:
because
Europeans
see
"America"
as
a
branch
on
the
family
tree,9
the
reception
and
use
of
"America"
is
always
connected
to
the
Europeans'
self-analysis:
the
perpetual
European
debate
about
America
gives
rise
to
proximity
–
the
feeling
of
representing
variations
of
a
common
"West
"
–
as
well
as
to
the
impression
of
distance,
which
leads
to
the
use
of
America
as
a
point
of
contrast.
ParaCrawl v7.1