Translation of "Selbstbespiegelung" in English
Unsere
Bürger
verstehen
die
Selbstbespiegelung
Europas
nur
zu
gut.
Our
citizens
do
understand
Europe's
self-absorption
only
too
well.
Europarl v8
Assoziieren
lässt
sich
vieles,
von
narzisstischer
Selbstbespiegelung
bis
zur
Muschel
oder
Puderdose.
Many
are
the
associations,
from
narcissistic
self-reflection
to
shells
or
powder
jars.
ParaCrawl v7.1
Die
Selbstbespiegelung
der
Phantasie
hat
das
ererbte
Recht,
The
Selfreflection
of
the
imagination
has
inherited
rights,
ParaCrawl v7.1
Ja,
aber
nur
wenn
deine
Worte
aufrichtig
sind,
jenseits
von
Eitelkeit
und
Selbstbespiegelung.
Yes,
but
only
if
your
words
are
sincere,
beyond
vanity
and
self-admiration.
ParaCrawl v7.1
Der
Europäische
Rat
ist
unsere
erste
Chance,
mit
Entschlossenheit
aus
der
Phase
der
Selbstbespiegelung
und
der
Reflexion
herauszutreten
und
ernsthaft
Politik
zu
betreiben.
The
European
Council
is
our
first
chance
to
step
forward
decisively
from
this
introspective
period
of
reflection
and
start
to
do
some
serious
politics.
Europarl v8
Ob
Kunsthändler
Karp
nun
tatsächlich
als
Ideenspender
für
Warhols
anschließende
Selbstbespiegelung
in
unzähligen
Varianten
fungierte
oder
die
Lust
an
der
multiplen
Identität
nicht
ohnehin
die
produktivste
Antriebskraft
des
amerikanischen
Künstlers
war,
tritt
letztlich
hinter
das
zurück,
was
sein
serielles
Arbeiten
am
Selbst
für
das
gesamte
Genre
offenbart.
Whether
the
art
dealer
Karp
really
provided
the
idea
for
Warhol’s
subsequent
self-reflection
in
endless
variation,
or
whether
a
sensibility
for
multiple
identity
already
lay
at
the
heart
of
the
American
artist’s
creative
motivation,
the
anecdote
pales
in
the
face
of
what
Warhol’s
serial
work
on
the
self
opened
up
for
an
entire
genre.
ParaCrawl v7.1
Wie
müsste
sich
eine
Band
wie
MIA
präsentieren,
wenn
sie
sich
nicht
nur
einer
Zielgruppe
von
deutschen
Jugendlichen
als
Vehikel
zur
Selbstbespiegelung
anbieten
wollte?
How
should
a
band
like
MIA
present
itself
if
it
is
only
seeking
to
serve
as
a
vehicle
for
self-reflection
to
a
target-group
of
German
youth?
ParaCrawl v7.1
Dressler
agiert
jedoch
nicht
als
Darsteller
seiner
eigenen
Befindlichkeit,
er
inszeniert
sich
nicht
in
narzisstischer
Selbstbespiegelung,
sein
künstlerischer
Gestus
besteht
darin,
bei
aller
Fixierung
auf
seine
Person,
sich
die
Position
der
Figur,
der
Rolle
zu
erhalten
und
nicht
auf
der
Identität
von
Ich
und
künstlerischem
Produkt
zu
beharren.
However,
Dressler
does
not
perform
his
own
state
of
being,
does
not
stage
himself
in
narcissistic
self-mirroring,
his
artistic
gesture
–
despite
the
fixation
on
his
person
–
consists
in
retaining
the
figure,
the
role,
and
not
insisting
on
the
identity
of
the
self
and
the
artistic
product.
ParaCrawl v7.1
Das
ist
in
künstlerischer
Hinsicht
durchaus
kein
Verlust,
und
der
folgerichtige
Verzicht
Simone
Movios
auf
Selbstbespiegelung
und
auf
das
Ausstellen
von
Befindlichkeiten
in
seiner
Musik
hat
etwas
ungeheuer
Befreiendes.
From
the
perspective
of
art
this
is
by
no
means
a
loss,
and
Simone
Movio's
utter
repudiation
of
any
self-reflection
or
display
of
affects
in
his
music
has
something
tremendously
liberating
about
it.
ParaCrawl v7.1
Bislang
war
sich
der
deutsche
Pavillon
selbst
genug,
wie
sich
ja
die
ganze
Biennale
und
die
Giardini
selbst
genug
sind
bis
heute,
eine
ewige
Selbstbespiegelung
der
Architekten
und
Ihrer
Bewunderer.
Until
recently,
the
German
Pavilion
had
been
enough
on
its
own—like
the
whole
Biennale
and
the
Giardini
are
still
enough
on
their
own:
a
perpetual
reflection
of
the
narcissism
of
architects
and
their
admirers.
ParaCrawl v7.1
Dem
geistlich
toten
Pastor
in
Sardes
rief
Jesus
in
seiner
Auferweckungsvollmacht
zu:
"Wenn
du
nicht
aufwachst
von
deiner
Selbstbespiegelung,
werde
ich
wie
ein
Dieb
in
der
Nacht
kommen
und
dir
den
Rest
deiner
Heilserinnerung
rauben"
(Offb.
3,3).
Jesus
called
to
the
spiritually
dead
pastor
in
Sardis
in
His
power
to
raise
the
dead,
"If
you
will
not
wake
up
from
your
self-complacency,
I
will
come
upon
you
as
a
thief
and
will
take
from
you
the
last
remembrance
of
your
salvation
(Revelation
3:3).
ParaCrawl v7.1
Künstler
wie
Andy
Picci
reagieren
derweil
schon
auf
die
neue
Welle
der
Selbstbespiegelung,
die
AR-Gesichtsfilter
möglich
machen.
Artists
like
Andy
Picci
have
already
reacted
to
the
new
wave
of
self-imaging
which
AR
face
filters
have
made
possible.
ParaCrawl v7.1
Die
Selbstbespiegelung
der
Phantasie
hat
das
ererbte
Recht,
im
Schatten
des
Baumes
zu
ruhen,
aus
dem
sie
einen
Wald
ersinnt.
The
Selfreflection
of
the
imagination
has
inherited
rights,
to
rest
in
the
shade
of
the
tree
from
which
it
invents
a
wood.
ParaCrawl v7.1
Einerseits
öffnete
dies
den
Weg
zur
Selbstbespiegelung,
andererseits
wurde
die
"Seidenstraße"
ein
ungewöhnlich
großes,
kommerziell
anlockendes
Bild.
On
the
one
hand,
this
opened
the
way
to
self-reflection,
on
the
other
hand,
the
"Silk
Road"
became
an
unusually
large,
commercial,
enticing
image.
ParaCrawl v7.1
Angesichts
von
sich
im
Zeitraffertempo
verschiebenden
internationalen
Gewichten
wäre
ein
Verharren
in
europäischer
Selbstbespiegelung
oder
eine
Renationalisierung
fatal.
In
view
of
the
breakneck
pace
at
which
global
power
balances
are
shifting,
falling
into
European
self-adulation
or
renationalization
would
be
fatal.
ParaCrawl v7.1
Allgemeines
Axiome
als
Ausgang
Wenn
das
Problem
des
Bewusstseins
aufgeworfen
wird,
als
das
Formensystem
des
Bewusstseins,
das
Begriffsystem
der
Vernunft
aufgerichtet
werden
soll,
so
wird
damit
nichts
Geringeres
angestrebt,
als
eine
Selbsterwissung,
eine
Selbstbegreifung,
eine
Selbstbespiegelung
der
Vernunft.
By
approaching
the
problem
of
consciousness,
that
is,
the
formation
system
of
consciousness,
the
comprehension
system
of
reason
shall
be
erected.
Thus,
nothing
less
is
being
selected
than
a
self-knowing,
a
self-conceiving,
a
self-reflecting
picture
of
reason.
ParaCrawl v7.1
Nun
ist
die
Selbstbespiegelung
noch
nicht
vorbei,
ja,
sie
könnte
in
diesem
Jahr
sogar
einen
weiteren
Höhepunkt
erlangen,
wenn
sich
unter
dem
etwas
martialischem
Titel
„reporting
from
the
front“
herausstellen
sollte,
dass
Architekten
wieder
meinen,
die
Welt
müsste
an
Ihren
Ideen
genesen,
statt
sich
als
ein
Teil
einer
an
der
Lösung
der
Weltthemen
arbeitenden
Gemeinschaft
von
Wissenschaftlern,
Forschern,
Politikern
und
Aktivisten,
zu
verstehen.
We
havenâ€TMt
quite
gotten
over
this
narcissism;
indeed,
itâ€TMs
possible
it
could
even
reach
new
heights
this
year—
if
the
somewhat
martial-sounding
title
“Reporting
from
the
Front
entails
architects
once
again
thinking
their
ideas
are
going
to
heal
the
world,
rather
than
understanding
themselves
as
part
of
a
community
of
scientists,
researchers,
politicians,
and
activists
working
together
to
solve
the
worldâ€TMs
issues.
ParaCrawl v7.1
Die
Impulse
zur
medialen
Selbstbespiegelung
ebenso
wie
zur
räumlichen
Expansion
der
Malerei
zeichnen
sich
im
Schaffen
Marcaccios
schon
früh
ab.
The
impulses
for
self-reflection
on
the
media
he
employs
and
for
expanding
the
painting
into
space
became
apparent
early
on
in
Marcaccio's
work.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
Hinsicht
ist
der
additive
Prozess
in
seiner
Arbeit
nicht
nur
Ausdruck
narzisstischer
Selbstbespiegelung
(eine
humorige
Reminiszenz
einer
Wahrnehmung
des
Künstlers
als
letztes
Paradeindividuum),
sondern
auch
ein
Hinweis
auf
eine
Identitätspolitik,
die
sich
zur
Fragmentierung
und
Partialisierung
bekennt.
In
this
sense,
the
additive
process
in
his
work
is
not
only
an
expression
of
narcissistic
self-reflection
(a
humorous
reminiscence
of
a
perception
of
the
artist
as
the
last
para-individual),
but
also
a
reference
to
a
policy
of
identity
that
bears
witness
to
fragmentation
and
partialisation.
ParaCrawl v7.1
Ihr
geht
es
nicht
um
Selbstbespiegelung,
sondern
darum,
denen
eine
Stimme
zu
verleihen,
die
sich
oftmals
kein
Gehör
verschaffen
können.
Herliany
was
never
interested
in
self-contemplation,
but
in
lending
her
voice
to
those
who
mostly
are
not
able
to
make
themselves
heard.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
Ausgabe
haben
wir
unter
anderem
einige
Künstler
und
Künstlerinnen
sowie
Theoretiker
zu
Beiträgen
eingeladen,
die
selbst
als
"Verleger"
tätig
sind
oder
aber
sich
mit
Problemen
des
Editierens
von
Büchern
auf
dem
Feld
der
künstlerischen
Produktion
beschäftigen:
In
einem
Interview
der
Soziologin
Cathren
Müller
mit
Pierre
Bourdieu
–
das
in
Fortsetzung
des
Beitrages
von
Bourdieu
in
der
letzten
Ausgabe
von
CAMERA
AUSTRIA
entstanden
ist
–
verweist
Bourdieu
nicht
nur
auf
sein
Selbstverständnis
als
Soziologe
mit
politischen
Intentionen
jenseits
akademischer
Selbstbespiegelung,
sondern
plädiert
unter
anderem
auch
gegen
die
Aufgabe
öffentlicher
Unterstützung
für
avancierte
Kunst
wie
auch
gegen
die
Aufhebung
der
Buchpreisbindung:
Nur
dadurch
könne
die
Autonomie
des
künstlerischen
Feldes
sichergestellt
werden
–
eine
Autonomie,
die
vom
Neoliberalismus
stark
in
Frage
gestellt
wird.
In
this
issue
we
have
invited,
among
others,
a
number
of
artists
and
theorists
who
are
themselves
"publishers"
or
who
occupy
themselves
with
problems
of
editing
books
in
the
field
of
artistic
production:
In
an
interview
conducted
by
the
sociologist
Cathren
Müller
with
Pierre
Bourdieu
–
following
on
from
Bourdieu's
article
in
the
last
issue
of
CAMERA
AUSTRIA
–
Bourdieu
not
only
highlights
the
way
he
sees
himself
as
a
sociologist
with
political
intentions
beyond
the
realm
of
academic
self-admiration,
but
rather,
among
other
things,
argues
against
relinquishing
public
support
for
advanced
art
and
against
abolishing
fixed
book
prices:
only
in
this
way
can
we
safeguard
the
autonomy
of
the
field
of
art
–
an
autonomy
gravely
challenged
by
neoliberalism.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
Ausgabe
haben
wir
unter
anderem
einige
Künstler
und
Künstlerinnen
sowie
Theoretiker
zu
Beiträgen
eingeladen,
die
selbst
als
„Verleger“
tätig
sind
oder
aber
sich
mit
Problemen
des
Editierens
von
Büchern
auf
dem
Feld
der
künstlerischen
Produktion
beschäftigen:
In
einem
Interview
der
Soziologin
Cathren
Müller
mit
Pierre
Bourdieu
–
das
in
Fortsetzung
des
Beitrages
von
Bourdieu
in
der
letzten
Ausgabe
von
CAMERA
AUSTRIA
entstanden
ist
–
verweist
Bourdieu
nicht
nur
auf
sein
Selbstverständnis
als
Soziologe
mit
politischen
Intentionen
jenseits
akademischer
Selbstbespiegelung,
sondern
plädiert
unter
anderem
auch
gegen
die
Aufgabe
öffentlicher
Unterstützung
für
avancierte
Kunst
wie
auch
gegen
die
Aufhebung
der
Buchpreisbindung:
Nur
dadurch
könne
die
Autonomie
des
künstlerischen
Feldes
sichergestellt
werden
–
eine
Autonomie,
die
vom
Neoliberalismus
stark
in
Frage
gestellt
wird.
In
this
issue
we
have
invited,
among
others,
a
number
of
artists
and
theorists
who
are
themselves
“publishers”
or
who
occupy
themselves
with
problems
of
editing
books
in
the
field
of
artistic
production:
In
an
interview
conducted
by
the
sociologist
Cathren
Müller
with
Pierre
Bourdieu
–
following
on
from
Bourdieu’s
article
in
the
last
issue
of
CAMERA
AUSTRIA
–
Bourdieu
not
only
highlights
the
way
he
sees
himself
as
a
sociologist
with
political
intentions
beyond
the
realm
of
academic
self-admiration,
but
rather,
among
other
things,
argues
against
relinquishing
public
support
for
advanced
art
and
against
abolishing
fixed
book
prices:
only
in
this
way
can
we
safeguard
the
autonomy
of
the
field
of
art
–
an
autonomy
gravely
challenged
by
neoliberalism.
This
discussion
will
need
to
be
held
in
future,
particularly
if
the
substitution
of
public
subsidies
with
private
sector
funds
(from
UNICEF
to
art
sponsoring)
threatens
to
curtail
freedom
of
expression,
as
Bourdieu
observes
in
his
analysis.
ParaCrawl v7.1