Translation of "Schälversuch" in English

Diese Probekörper werden einem Schälversuch entsprechend DIN 53 539 unterzogen.
These test pieces are subjected to a peel test in accordance with DIN 53 539.
EuroPat v2

Der Schälversuch wird in Anlehung an ASTM-D 1893 durchgeführt.
The peeling experiment was carried out relying on ASTM-D 1893.
EuroPat v2

Der Schälversuch wird in Anlehnung an ASTM-D 1893 durchgeführt.
The peeling experiment was carried out relying on ASTM-D 1893.
EuroPat v2

Prüfung Zur Ermittlung der Trennfestigkeit wird der Schälwiderstand im Schälversuch nach DIN 53 273 bestimmt.
Testing Bond strength is determined by the peel test according to DIN 53 273 (peeling resistance).
EuroPat v2

Die Verbundhaftung wurde im Schälversuch (90 ° Abzugswinkel, 15 mm Prüfstreifen) bestimmt.
Bond strength was determined by the peel test (90° separation angle, 15 mm test strip).
EuroPat v2

Die Messung kann in einem Schälversuch durch Messung der zum Auseinanderziehen erforderlichen Kraft erfolgen.
The measurement can take place in a peeling experiment by measuring the force required to separate the films.
EuroPat v2

Prüfen von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen- Schälversuch (DVS 2226-3) ArtNr.
Test of fusions on PE liners - Peeling test (DVS 2226-3) ArtNr.
ParaCrawl v7.1

Die Trennung im Schälversuch (DIN 53 539) erfolgt cohäsiv, d. h. eine Trennung des Verbundes erfolgt nicht in der Grenzfläche Kunststoff/Gummi, sondern innerhalb des Gummiteils.
The separation in the peel test (DIN 53 539) occurs cohesively, i.e. the composite separates within the rubber component and not at the plastic/rubber interface.
EuroPat v2

Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Mischungen von Trimerisaten des 2,4-Toluylendiisocyanats mit Triisocyanatotriphenylmethan (4,4',4''-Triisocyanatotriphenylmethan) als Vernetzerisocyanate für polymere Klebstoffe, die überraschender Weise gegenüber den ohnehin schon sehr wirksamen Einzelbestandteilen sowohl eine deutlich verbesserte Sofortfestigkeit im Schälversuch als auch eine deutliche Verbesserung der Festigkeit der Klebung bei Messung in der Wärme zeigen.
The present invention relates to mixtures of trimers of 2,4-tolylene diisocyanate with triisocyanatotriphenyl methane (4,4',4"-triisocyanatotriphenyl methane) as crosslinking isocyanates for polymeric adhesives which, compared with the already very effective individual components, surprisingly show both a distinctly improved instant strength in the peel test and also a distinct improvement in bond strength as measured in the presence of heat. SUMMARY OF THE INVENTION
EuroPat v2

Im Schälversuch an Stahlrohren, die nach den vorgenannten Verfahren beschichtet wurden, erfolgt im Regelfall eine Trennung im Übergangsbereich der einzelnen Kunststoffschichten.
Peel tests on steel pipes which have been layered in accordance with the aforementioned methods usually exhibit a separation in the transition region, i.e. the interface zones of the several synthetic layers.
EuroPat v2

Darüber hinauf werden im Vergleich zu flüssigen Vernetzerisocyanaten (Desmodur® DA) sowie insbesondere auch im Vergleich zu desaktivierten Feststoffisocyanaten deutlich auf Weich-PVC im Schälversuch deutlich erhöhte Festigkeiten gefunden.
In addition, in comparison with liquid isocyanate crosslinking agents, such as Desmodur DA polyisocyanates, and especially in comparison with deactivated solid isocyanates, markedly increased strengths are found in the peel test on plasticized PVC.
EuroPat v2

Dabei ist der Schälwiderstand L die Kraft, bezogen auf die Klebfuge einer Probe, die notwendig ist, die Probe im Schälversuch zu trennen.
The peel resistance L is the force, relative to the joint of a test piece, which is required to separate the test piece in a peel test.
EuroPat v2

Vor dem Schälversuch werden die Probekörper in Wasser von 20°C abgekühlt und noch feucht geschält.
Before the peeling test, the test pieces are cooled in water at 20° C. and peeled while still wet.
EuroPat v2

Die Platten und Kautschukverbunde werden analog zu Beispiel 1 hergestellt und einem Schälversuch entsprechend DIN 53 539 unterworfen.
The plates and caoutchouc composites are prepared according to Example 1 and subjected to a separation test according to DIN 53 539.
EuroPat v2

Die Bestimmung der Klebkraft haftklebriger Flächenelemente mit Wärmeleitungszusammensetzungen von 200 µm Massendicke erfolgte in einem Schälversuch unter einem Winkel von 90 ° bei einer Abzugsgeschwindigkeit von 300 mm/min nach PSTC 1 (entsprechend ASTM D 3330-04 / ISO 29862:2007).
The determination of the bond strength of pressure-sensitively adhesive sheetlike elements with thermal conduction compositions of 200 ?m mass thickness took place in a peel test under an angle of 90° with a peeling speed of 300 mm/min in accordance with PSTC 1 (corresponding to ASTM D 3330-04/ISO 29862:2007).
EuroPat v2

Der Schälversuch wurde exemplarisch mit einer einzigen Probe durchgeführt, wobei die Bestimmung der Klebkraft nach einer Verklebungszeit/Alterungsdauer von zwei Wochen erfolgte.
The peel test was carried out as a representative example on a single sample, the determination of the bond strength taking place after a bonding time/aging duration of two weeks.
EuroPat v2

Bevorzugt ist, dass die Festigkeit dieses stoffschlüssigen Verbundes so groß ist, dass sich die Materialien im Schälversuch (z.B. nach DIN 53282) nicht trennen lassen.
Preferably, the strength of this materiallybonded connection is so large that the materials cannot be separated in the peeling test (for example, according to DIN 53282).
EuroPat v2

Nach einer Lagerung der Verbundprobekörper auf Basis der Zusammensetzungen Polyamid Komponente 1 bis 2 und Elastomer Komponente A von mindestens 24 Stunden wurden diese zur Prüfung der Verbundfestigkeit einem 90° Schälversuch unterzogen.
After storage of the composite specimens based on the compositions of polyamide component 1 to 2 and elastomer component A for at least 24 hours, these were subjected to a 90° peel test to test the bond strength.
EuroPat v2

Zwar wird ein Schälversuch beschreiben, bei dem das Laminat um 90° umgebogen und wieder zurückgebogen wird.
True, a peel test is described in the form of a bending test wherein the laminate is bent by 90° and back again.
EuroPat v2

Nach Entnahme des Haftverbunds wurde der starre Substratkörper fest eingespannt und die maximale Trennkraft bestimmt, die notwendig ist, um den anhaftenden Siliconelastomerstreifen im Schälversuch abzulösen.
After removal of the composites, the rigid substrate body was firmly clamped and the maximum separation force which is necessary to detach the adhering silicone elastomer strip was determined in a peeling experiment.
EuroPat v2

Ein zu Vergleichszwecken ohne das Hilfsfasermaterial hergestellter Sandwichaufbau erreicht bei identischer Harzrezeptur und gleichem Harzgehalt einen Istwert beim Schälversuch von lediglich 25 Nmm/mm, wobei sich die Decklagen vom Wabenkern lösen ohne daß dieser bricht.
With a sandwich construction produced, for purposes of comparison, without the auxiliary fibrous material, applying the same resin formulation and the same resin content, only an actual value of 25 Nmm/mm is achieved during the peeling test, wherein the face layers detach from the honeycomb core without fracture of the honeycomb core.
EuroPat v2

Die Bestimmung der Klebkraft erfindungsgemäßer haftklebriger Flächenelemente von 200 µm Massendicke erfolgte in einem Schälversuch unter einem Winkel von 180 ° bei einer Abzugsgeschwindigkeit von 300 mm/min nach ISO 29862:2007 (Methode 3).
The bond strength of pressure-sensitively adhesive sheetlike elements of the invention with an adhesive thickness of 200 ?m was determined in a peel test at an angle of 180° and with a removal rate of 300 mm/min in accordance with ISO 29862:2007 (Method 3).
EuroPat v2

Dies wird jedoch mit dem Nachteil erkauft, dass in einem Schälversuch ein adhäsives und damit nachteiliges Trennbild erhalten wird.
This is accompanied, however, with the disadvantage that an adhesive, and thus disadvantageous, peeling image is obtained in a peeling test.
EuroPat v2

Nach Entnahme des Laminates und Lagerung von mindestens 16 Stunden bei Raumtemperatur wird der starre Substratkörper fest eingespannt und die maximale Trennkraft bestimmt, die notwendig ist, den anhaftenden Siliconelastomerstreifen im Schälversuch abzulösen.
Following removal of the laminate and its storage at room temperature for at least 16 hours, the rigid substrate body is clamped in firmly and a measurement is made of the maximum parting force needed to detach the adhering silicone elastomer strip in a peel test.
EuroPat v2