Translation of "Schwimmsattel" in English
Die
Bremsbacken
16
sind
in
ansich
bekannter
Weise
in
einem
Schwimmsattel
18
aufgenommen.
The
brake
jaws
16
are
received
in
a
manner
known
per
se
in
a
floating
caliper
18
.
EuroPat v2
Der
Schwimmsattel
14
ist
somit
parallel
zur
Achse
X
der
Bremsscheibe
10
verschiebbar.
The
floating
caliper
14
thus
is
displaceable
parallelto
the
axis
X
of
the
brake
disc
10.
EuroPat v2
In
den
dargestellten
Varianten
ist
der
Bremssattel
12
als
einteiliger
Schwimmsattel
ausgestaltet.
In
the
represented
variants
the
brake
caliper
12
takes
the
form
of
an
integral
floating
caliper.
EuroPat v2
Der
Bremssattel
kann
dabei
als
Schwimmsattel
oder
als
Festsattel
ausgeführt
sein.
The
brake
caliper
can
be
fashioned
as
a
floating
caliper
or
as
a
fixed
caliper.
EuroPat v2
Dort
ist
der
Sattel
ein
sogenannter
Schwimmsattel,
der
parallel
zur
Achse
der
Bremsscheibe
verschiebbar
ist.
In
the
latter
the
caliper
is
a
so-called
sliding
caliper
which
is
displaceable
parallel
to
the
axis
of
the
brake
disc.
EuroPat v2
Auf
der
Führung
48
ist
ein
Schwimmsattel
50
parallel
zur
Achse
A
verschiebbar
geführt.
A
floating
caliper
50
is
guided
displaceably
parallel
to
the
axis
A
on
the
guide
48.
EuroPat v2
Vom
Schwimmsattel
11
wird
nur
die
zum
Andruck
der
Bremsbeläge
9,
10
erforderliche
Zuspannkraft
übertragen.
Only
the
clamping
force
required
for
application
of
the
brake
pads
9,
10
is
transmitted
from
the
floating
caliper
11.
EuroPat v2
Umgekehrt
könnte
auch
bei
dem
in
Fig.1
und
2
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ein
Schwimmsattel
vorgesehen
sein.
And,
vice
versa,
also
the
embodiment
according
to
FIGS.
1
and
2
could
comprise
a
floating
caliper.
EuroPat v2
In
Fig.
5
sind
die
beiden
Ausnehmungen
52
durch
den
Schwimmsattel
14
abgedeckt.
In
FIG.
5
both
recesses
52
are
covered
by
the
floating
caliper
14.
EuroPat v2
Der
Schwimmsattel
ist
mittels
einer
Gleit-Führung
in
Richtung
der
Achse
der
Bremsscheibe
verschiebbar
am
Träger
abgestützt.
A
sliding
guide
means
supports
the
floating
caliper
at
the
carrier
member
for
displacement
in
the
direction
of
the
axis
of
the
brake
disc.
EuroPat v2
Ein
Schwimmsattel
14
übergreift
die
Bremsscheibe
10
(siehe
auch
Fig.
4).
A
sliding
caliper
14
engages
over
the
brake
disc
10
(see
also
FIG.
4).
EuroPat v2
Die
Bremsscheibe
2
ist
von
einem,
hier
als
Schwimmsattel
ausgeführten,
Bremssattel
4
übergriffen.
The
brake
disk
2
is
overlapped
by
a
brake
caliper
4,
which
is
here
embodied
as
a
floating
caliper.
EuroPat v2
Bei
Teilbelag-Scheibenbremsen
mit
Schwimmsattel
ist
es
an
sich
bekannt,
beispielsweise
aus
der
DE-A-3742237
A1,
zwischen
dem
Kolben
einer
hydraulischen
Betätigungseinrichtung
und
der
benachbarten
Bremsbacke
eine
aus
wärmedämmendem
Material
bestehende
Zwischenplatte
anzuordnen,
die
entweder
an
der
Stirnfläche
des
Kolbens
oder
an
der
ihr
zugewandten
Rückenfläche
einer
Belagträgerplatte
befestigt
oder
auch
selbst
als
Trägerplatte
ausgebildet
sein
kann.
It
is
known
with
spot-type
disc
brakes
comprising
a
floating
caliper
to
provide
an
intermediate
plate
of
thermally
insulating
material
between
the
piston
of
an
hydraulic
actuating
means
and
the
adjacent
brake
pad,
cf.
for
instance
DE
37
42
737
A1.
That
intermediate
plate
may
be
fixed
either
at
the
end
surface
of
the
piston
or
at
the
backside,
facing
it,
of
a
lining
backplate,
and
it
may
also
be
designed
to
be
the
backplate
itself.
EuroPat v2
Zur
Scheibenbremse
gehört
ein
Schwimmsattel
12,
der
aus
einem
Zylindergehäuse
14
und
einem
daran
mit
Schrauben
16
befestigten
Rahmenteil
18
zusammengesetzt
ist.
The
disc
brake
comprises
a
floating
caliper
12
composed
of
a
cylinder
casing
14
and
a
frame
member
18
fastened
to
the
same
by
bolts
16.
EuroPat v2
Bei
einer
Bremse
mit
Schwimmsattel
wird
deshalb
die
Niederhaltefeder
vorzugsweise
so
angeordnet,
daß
der
dritte
Federschenkel,
dessen
Elastizität
sich
zu
derjenigen
des
zweiten
Federschenkels
addiert,
auf
die
direkt
betätigbare
Bremsbacke
drückt.
In
a
brake
with
sliding
caliper
the
hold-down
spring
is
therefore
preferably
arranged
so
that
the
third
spring
leg,
of
which
the
elasticity
is
added
to
that
of
the
second
spring
leg,
presses
against
the
directly
actuable
brake
pad.
EuroPat v2
Jeder
der
beiden
Brückenschenkel
weist
eine
zur
Bremsscheibe
normale
Bohrung
auf,
in
der
ein
am
Schwimmsattel
befestigter
Führungsstift
verschiebbar
geführt
ist.
Each
of
the
two
bridge
legs
comprises
a
bore
which
is
normal
to
the
brake
disc
and
in
which
a
guide
pin
secured
to
the
floating
caliper
is
displaceably
guided.
EuroPat v2
Wenn
die
beiden
Brückenschenkel
beim
Bremsen
verformt
werden,
erstrecken
sich
die
beiden
Bohrungen
nicht
mehr
normal
zur
Bremsscheibe,
und
dementsprechend
stellt
sich
auch
der
Schwimmsattel
schräg.
When
the
two
bridge
legs
are
deformed
on
braking
the
two
bores
no
longer
extend
normally
to
the
brake
disc
and
accordingly
the
floating
caliper
also
tilts.
EuroPat v2
Der
Schwimmsattel
bildet
zusammen
mit
der
Betätigungsvorrichtung
eine
zangenartige
Einheit,
die
beim
Bremsen
stets
bestrebt
ist,
ihre
ursprüngliche
Lage
in
bezug
auf
beide
Bremsbacken
aufrechtzuerhalten.
The
floating
caliper
forms
together
with
the
actuator
a
tongs-like
unit
which
on
braking
always
tends
to
maintain
its
original
position
with
respect
to
the
two
brake
pads.
EuroPat v2
Da
nun
beide
Bremsbacken
sich
um
gleiche
Beträge
in
Richtung
der
Bremskräfte
bewegen,
kann
die
vom
Schwimmsattel
und
der
Betätigungsvorrichtung
gebildete
Zange
dieser
Bewegung
folgen,
ohne
sich
zu
verkanten.
Now,
since
the
two
brake
pads
move
equal
amounts
in
the
direction
of
the
braking
forces
the
tongs
formed
by
the
floating
caliper
and
the
actuator
can
follow
this
movement
without
tilting.
EuroPat v2
Eine
zweite
Führung
für
den
Schwimmsattel
50
wird
von
einer
Büchse
52
und
einer
sie
mit
radialem
Abstand
umgebenden
elastischen
Hülse
54
gebildet,
die
mit
dem
Bolzen
34
am
dritten
Arm
24
befestigt
sind.
A
second
guide
for
the
floating
caliper
50
is
formed
by
a
bush
52
and
a
resilient
sleeve
54
which
surrounds
said
bush
with
radially
spacing,
these
being
secured
with
the
bolt
34
to
the
third
arm
24.
EuroPat v2
Der
Schwimmsattel
50
hat
einen
Brückenteil
56,
der
über
den
radial
äußeren
Rand
der
Bremsscheibe
12
hinweggreift
und
auf
deren
fahrzeugäußerer
Seite
in
einem
Paar
Stützfinger
58
endet,
die
ungefähr
radial
nach
innen
gerichtet
sind.
The
floating
caliper
50
comprises
a
bridge
member
56
which
engages
over
the
radially
outer
edge
of
the
brake
disc
12
and
terminates
on
the
vehicle-outer
side
in
a
pair
of
support
fingers
58
which
are
directed
substantially
radially
inwardly.
EuroPat v2
Bremse
nach
Anspruch
10,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
abzubremsende
Bauteil
(14)
eine
Bremsscheibe
und
der
Sattel
(26)
ein
Schwimmsattel
ist.
Brake
according
to
claim
10,
characterized
in
that
the
component
(14)
to
be
braked
is
a
brake
disc
and
the
caliper
(26)
is
a
sliding
caliper.
EuroPat v2