Translation of "Schwerspannstift" in English

Nach Anlegen einer Spannung an den Elektromagneten 4 zieht der Magnetstößel 15 die Klinkenachse 14 hoch und die Klinke 12 bewegt sich nach unten, wodurch der Schwerspannstift 11 aus der Einkerbung 12a freigegeben wird, und die obere Kugeldruckplatte 6 dreht sich unter der Einwirkung der Torsionsspannung der Schraubenfeder 2 in ihre Endlage.
Upon applying a potential to the electromagnet 4 the armature 15 upwardly lifts the catch shaft 14 and the catch 12 moves downwardly, with the result that the loading element or pin 11 is released out of the notch or recess 12a. Further, the upper ball pressure plate 6, under the action of the torsional stress of the helical spring 2, moves into its end position.
EuroPat v2

Der Schwerspannstift hat die Form eines Röhrchens und besitzt einen Schlitz 51, der vorteilhaft wellenförmig ist.
The roll pin 23 is in the shape of a sleeve or tube, formed with a generally longitudinally extending slit 51.
EuroPat v2

Als Federelement kann vorzugsweise ein sogenannter Schwerspannstift verwendet werden, der zum Beispiel aus nachgiebig federndem Metall besteht und als rohrförmiger Körper ausgebildet ist, der einen Längsspalt aufweist.
Such a spring element can preferably be a so-called heavy clamping pin which consists, for instance, of a resilient spring metal that is formed as a tubular body with a longitudinal slit.
EuroPat v2

Einlasseitig ist in das Ventilgehäuse 12 ein Schwerspannstift 72 eingesetzt, der in axialer Richtung über die Haltefläche 68 vorsteht und als Anschlag für den Lappen 42' dient.
At the inlet end, a rollpin 72 is inserted into the valve casing 12 and projects beyond the holding surface 68 in the axial direction, serving as a stop for the lug 42'.
EuroPat v2

Der mit einem überlangen Spannstift 11, der gemäss einer Ausführungsform ein üblicher Schwerspannstift ist, an der oberen beweglichen Kugeldruckplatte 6 befestigte Auslösestössel 10 drückt nun in entspanntem Zustand der Auslöseeinheit auf das zu betätigende Auslöseelement am Flaschenventil mit der erforderlichen Kraft von beispielsweise 100 - 150 N (10-15kp.)
The release plunger 10 attached to the upper movable ball pressure plate 6 and provided with an extended loading element, such as a loading pin 11, which according to the exemplary embodiment under discussion can be a conventional dowel pin presses, in the relaxed state of the release mechanism, upon the release element to be actuated at the flask valve with the requisite force of, for instance, typically 100 to 150 N (10-15 kp.).
EuroPat v2

Die axiale Halterung übernehmen, wie bereits beschrieben, die Stahlkugeln 7, während die radiale Halterung durch den Schwerspannstift 11 übernommen wird.
As already described the axial support or retention is undertaken by the steel balls 7, whereas the radial support is accomplished by the loading element or pin 11.
EuroPat v2

Eine zusätzliche mechanisch-optische Betriebszustandsanzeige der Auslösevorrichtung kann dadurch erreicht werden, daß der Schwerspannstift 11 im entspannten Zustand der Einrichtung durch einen Schlitz 23 in der Wand des Gehäuses 3 sichtbar ist.
An additional mechanical-optical operating state indication of the release mechanism can be achieved in that the loading pin 11, in the relaxed state of the release mechanism, is visible through a slot 23 provided at the wall of the housing 3.
EuroPat v2

Es ist aus einem Innenring 7 und einem Aussenring 8 aufgebaut, welche mittels Dichtungsringen 9 und 10 dicht miteinander verbunden und durch einen Schwerspannstift 11 gegenseitig gesichert sind.
It comprises an inner ring 7 and an outer ring 8 which are connected together in a tight way by means of packing rings 9 and 10 and mutually secured by a rollpin 11.
EuroPat v2

Weil das Schneidelement an beiden Nutflanken der durchgehend über die gesamte Messerhöhe verlaufenden und trapezförmig ausgebildeten Nut und an seiner Rückenfläche anliegt, ist das System an sich überbestimmt, was durch den federnden Schwerspannstift ausgeglichen werden soll.
Because the cutting element bears against both groove flanks of the trapezoidal groove running continuously over the entire blade height and against the rear surface thereof, the system per se is overdetermined, which is to be compensated for by the heavy spring pin.
EuroPat v2