Translation of "Schwerschaum" in English

Man erhielt einen harten anorganisch-organischen Schwerschaum mit den Werten:
A hard inorganic-organic heavy foam having the following values was obtained:
EuroPat v2

In den Figuren 5 und 6 sind zwei Ausführungsformen dargestellt, mit denen ein niedrig verschäumter Schwerschaum mit einer Ver­schäumungszahl unter 10 entsorgt werden kann.
Two embodiments are illustrated in FIGS. 5 and 6, which allow to environmentally-safe dispose a low foamed low expansion foam with the expansion ratio of the foam of under 10.
EuroPat v2

Bei dieser Ausführungsform wurde ein Schwerschaum mit einem effektiven Raumgewicht von p = 630 kg/m³ verwendet.
In this embodiment, a heavy foam with an effective relative density of p=630 kg/m3 was used.
EuroPat v2

Insbesondere ist im Stand der Technik die Verwendung eines gefüllten Zweikomponenten-Polyurethanschaums (Schwerschaum) bevorzugt, der in das Werkzeug eingespritzt wird.
Particularly, it is preferred according to the state of the art to use a filled two-component polyurethane foam (heavy foam) which is injected into a mold.
EuroPat v2

Durch Drehen der Strahlformhülse im Uhrzeigersinn entsteht Schwerschaum (S), gegen den Uhrzeigersinn gedreht entsteht Mittelschaum (M).
Turning the spray forming sleeve clockwise creates heavy foam (S) and counter-clockwise creates medium foam (M).
ParaCrawl v7.1

Um eine vergleichbare Isolationswirkung ausschließlich mit Schwerschaum oder -folie zu erzielen, wäre ein vielfach höheres Einsatzgewicht notwendig.
To achieve a comparable insulation effect exclusively with low-expansion foam or film a charge weight many times higher would be required.
ParaCrawl v7.1

Zugleich erhöht der Verflüssiger die Fließfähigkeit des Schlickers und erleichtert dadurch das Mischen des Leichtschaums mit dem Schlicker zu einem homogenen Schwerschaum.
The liquefier simultaneously increases the fluidity of the slip, facilitating the mixing of the light foam with the slip to form a homogeneous heavy foam.
EuroPat v2

In der Form wird der feststoffbeladene flüssige Schwerschaum in einem Schritt 6 zu einem festen Schaum getrocknet und dieser - bevorzugt weiterhin in der Form, d.h. ohne weitere Manipulation - zu einer Schaumkeramik gebrannt (Schritt 7).
In the mold, the solid-loaded liquid heavy foam is dried, in a step 6, to form a solid foam, which is fired, optionally while it is still in the mold, i.e., without further manipulation, to form a foam ceramic (step 7).
EuroPat v2

Der Schwerschaum wurde in eine mit Polyethylen ausgekleidete Kartonform von 100 x 100 x 40 mm 3 gegossen, bei 50°C für 6 h getrocknet und darauf im selben Ofen ohne Manipulation bei 960°C für 2 h gebrannt.
The heavy foam was poured into a 100×100×40 mm 3 cardboard mold lined with polyethylene, dried for 6 h at 50° C., and fired for 2 h at 960° C. in the same kiln, without manipulation.
EuroPat v2

Der Schwerschaum wurde in eine PLA-Form gegossen, bei 50°C für 4 h getrocknet und bei 1600°C für 2 h gebrannt.
The heavy foam was poured into in a PLA mold, dried for 4 h at 50° C., and fired for 2 h at 1,600° C.
EuroPat v2

Um eine Aufnahme von Wasser und damit auch feiner Partikel aus dem Schwerschaum zu vermeiden, kann die Form wasserabweisend, z.B. mit einer Polyethylenfolie ausgekleidet, sein.
To avoid the uptake of water and thus also fine particles from the heavy foam, the mold the mold can be hydrophobic, e.g., lined with a polyethylene film.
EuroPat v2

Der Schwerschaum wurde in eine Bagasse-Form (100 x 100 x 40 mm 3) gegossen, bei 60°C für 5 h getrocknet und bei 1030°C für 2 h gebrannt.
The heavy foam was poured into a bagasse mold (100×100×40 mm 3), dried for 5 h at 60° C., and fired for 2 h at 1,030° C.
EuroPat v2