Translation of "Schwenktrieb" in English

Zur Rückstellung der Rollen 7 und 8 in die Grundstellung ist ein Schwenktrieb 26 vorgesehen, der im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Zylinder 27 besteht, der an einem Kurbelarm.28 der Schwenkwelle 24 angreift.
A resetting drive 26 is provided for turning the rollers 7 and 8 back to their initial position, in which the roller cages 9 and 10 are equal in diameter, and in the present embodiment comprises a cylinder 27, which is connected to a crank arm 28 connected to the swiveling shaft 24.
EuroPat v2

Die Hubführungen 19 sind außerdem mit einem Schwenktrieb 24, vorzugsweise einem Exzentertrieb, verbunden, mit dessen Hilfe die Tragarme 20 um die Antriebswellen 25 der Antriebsritzel 23 verschwenkt werden können.
The guides 19 are operatively connected to a swivel actuator 24, which preferably constitutes an eccentric drive and is operable to impart a pivotal movement to each carrying arm 20 about the drive shaft 25 for the associated drive pinion 23.
EuroPat v2

Die Anordnung der Antriebsteile oder des separaten Motors für die Bürstenwalze in Nähe des Wischhebelantriebes reduziert das durch das Gewicht dieser Teile für den Schwenktrieb zusätzliche entstehende Moment auf die Wischerantriebswelle.
The arrangement of the driving parts or of the separate motor for the brush roller in the vicinity of the wiper lever drive reduces the torque generated additionally in the wiper drive shaft by the weight of these parts for the swivel drive.
EuroPat v2

Bei Ausbildung der erfindungsgemässen Vorrichtung als Hub-Kipp-Vorrichtung ist es besonders vorteilhaft, jede Einzel-Hub-Kipp- Vorrichtung mit einem Druckmittelmotor, beispielsweise Schwenktrieb zum Kippen und einem Druckmittelmotor, beispielsweise einem Zylinder-Kolben-Aggregat für die Betätigung des Hubgestells auszustatten, wobei man diese beiden jeweils zu einer Einzel-Hub-Kipp-Vorrichtung gehörenden Druckmittelmotore in demselben Druckmittelkreis in Parallelschaltung anordnet und in ihren Druckmittel-Arbeitsflächen zu zeitlicher Aufeinanderfolge ihrer Arbeitshübe aufeinander abstimmt.
If the device according to the invention is designed as a hoisting/tipping device, it is particularly advantageous to equip each individual hoisting/tipping device with a pressure medium-operated motor, for example a swivel drive, for tipping and with a pressure medium-operated motor, for example a cylinder/piston unit, for actuating the hoisting frame, and to arrange these two pressure medium-operated motors, each belonging to one individual hoisting/tipping device, in parallel in the same pressure medium circuit and to match their working surfaces, subject to the pressure medium, to one another to give the time sequence of their working strokes.
EuroPat v2

Für die Erzeugung der Schwenkbewegung ist an jeden Schwenkwellenteil 21a und 21b von der jeweiligen Aussenseite der Einschüttvorrichtung lO her ein mit Druckmittelzylinder 34 ausgestatteter Schwenktrieb 33 aufgesetzt.
To generate the swivel motion, a swivel drive 33 fitted with a pressure medium cylinder 34 is placed onto each swivel shaft part 21a and 21b from the particular outer side of the dumping device 10.
EuroPat v2

Für die Erzeugung der Schwenkbewegung ist an jeden Schwenkwellenteil 21 a und 21 b von der jeweiligen Aussenseite der Einschüttvorrichtung 10 her ein mit Druckmittelzylinder 34 ausgestatteter Schwenktrieb 33 aufgesetzt.
To generate the swivel motion, a swivel drive 33 fitted with a pressure medium cylinder 34 is placed onto each swivel shaft part 21a and 21b from the particular outer side of the dumping device 10.
EuroPat v2

Die Führungsbahn 21 ist Bestandteil eines Gestells 22 eines Kurbelgetriebes 23, das aus dem Stelltrieb 17, der als gestellfester Schwenktrieb ausgebildet ist, einer Kurbel 24 des Stelltriebs 17, einer Koppelstange 25, die das freie Ende der Kurbel 24 mit der vorderen Unterseite 26 der Fowler-Klappe 3 verbindet und einer Schwinge 27, die die Verbindung zwischen der hinteren Unterseite 28 der Fowler-Klappe 3 und dem Gestell 22 übernimmt, zusammengesetzt.
Track 21 is a component part of a rack 22 of a crank mechanism 23 which is composed of setting mechanism 17 designed as a swinging drive fixed to the rack, a crank 24 of said setting mechanism 17, a coupling rod 25 which connects the free end of the crank 24 with the front underside 26 of Fowler flap 3 and a rocker 27 which assumes the connection between rear underside 28 of Fowler flap 3 and rack 22.
EuroPat v2

Eine bekannte Lenkhubvorrichtung überträgt die Lenkbewegung mittels einer mechanischen Übertragungsvorrichtung, die einen Schwenktrieb mit Königszapfen und Spurkranz aufweist, an den ein Kniehebel angeschlossen ist.
A known steering/lifting appliance transfers the steering motion by means of a mechanical transmission appliance which has a pivoting drive with king pin and wheel flange to which a knee lever is connected.
EuroPat v2

Der Schwenktrieb (nicht gezeigt) sorgt für einen direkten Antrieb des Sekundenrads 3, wodurch über die Sekundenwelle 4 auch der Zentrumssekundenzeiger 1 bewegt wird.
The slewing drive (not shown) provides a direct drive of the second wheel 3, wherein the center second hand 1 is moved via the second shaft 4, as well.
EuroPat v2

Zum Stoppen des Chronographen wird mit Hilfe eines Drückers (nicht gezeigt) der Schwenktrieb (nicht gezeigt) außer Eingriff mit dem Sekundenrad 3 gebracht.
For stopping the chronograph, the slewing drive (not shown) is forced to release its engagement with the second wheel 3 with the help of a pusher (not shown).
EuroPat v2

Es geht stets darum, die Drehverbindung, den Schwenktrieb oder allgemein das Großwälzlager oder Wälzlager sicher gegen äußere Einflüsse, beispielsweise Feuchtigkeit, Flugsand oder Verunreinigungen beziehungsweise Schmutz, Fremdkörper, et cetera, zu schützen.
The objective is always to protect the rotary joint or slew drive, or, in general, the slewing bearing or rolling bearing, reliably against external influences, for example moisture, wind-borne sand, contaminants or dirt, foreign bodies, etc.
EuroPat v2

Bei dem in Figur 1 dargestellten, aus dem Stand der Technik bekannten-Chronographen erfolgt der Antrieb über einen Schwenktrieb (nicht gezeigt), der das Räderwerk der Uhr in Eingriff mit dem Sekundenrad 3 bringt.
The drive of the chronograph, which is shown in FIG. 1 and known from the prior art, occurs via a swiveling drive (not shown), which forces the gear train of the clock to engage with the second wheel 3 .
EuroPat v2

Der Schwenktrieb (nicht gezeigt) sorgt für einen direkten Antrieb des Sekundenrads 3, wodurch über die Sekundenwelle 4 der Zentrumssekundenzeiger 1 bewegt wird.
The slewing drive (not shown) provides a direct drive of the second hand 3, whereby the center second hand 1 is moved via the second shaft 4 .
EuroPat v2

Der Antrieb des Chronographen erfolgt über einen Schwenktrieb (nicht gezeigt), der das Räderwerk der Uhr in Eingriff mit dem Sekundenrad 3 bringt.
The drive of the chronograph is effected by a slewing drive (not shown), which forces the gear train of the clock to engage with the second wheel 3 .
EuroPat v2

Mit dem Einsatz eines solchen Schrittmotors erübrigt sich ein gesonderter Schwenktrieb, um die Führung für den Anstellschlitten zwischen den Schleifstellungen für die Unter- und die Seitenkante des Skis zu verstellen, weil diese Umstellung der Grundstellungen der Schleifeinrichtung über den Stelltrieb vorgenommen werden kann.
A separate pivoting drive can thus be omitted with the use of such a stepper motor in order to adjust the guide means for the feed carriage between the grinding positions for the bottom and lateral edge of the ski because this changeover of the basic positions of the grinding device can be made via the actuating drive.
EuroPat v2

Das bedeutet durch Aufbringen einer gewissen Zugkraft, die entgegengesetzt der Richtung der Einbringkraft der Dichtung in das Vollmaterial wirken muss, der Praktiker beziehungsweise Fachmann die eingebrachte Dichtung von der metallischen Anordnung (Drehverbindung, Schwenktrieb oder allgemein: Großwälzlager) wieder lösen.
This means that by applying a given pulling force, which must act in the opposite direction from the force exerted to insert the seal into the solid material, the practitioner or skilled person can disengage the inserted seal from the metallic assembly (rotary joint, slew drive or, in general: slewing bearing).
EuroPat v2