Translation of "Schweißoptik" in English

Die Schweißoptik ist in der Regel an eigens für die Feinpositionierung geeignete Achsen montiert.
The welding optics are usually mounted on axes designed specifically for fine positioning.
ParaCrawl v7.1

Die Bewegung kann "konventionell" durch Bewegung der Schweißoptik und/oder durch Strahlablenkung über einen oder mehrere Spiegel erfolgen.
The movement can be realized in the “conventional” manner by the movement of the welding lens and/or by the deflection of the beam via one or more mirrors.
EuroPat v2

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Schweißeinrichtung eine Längsnahtschweißeinrichtung ist, die beispielsweise eine Schweißoptik oder einen Schweißbrenner aufweisen kann.
It is especially advantageous when the welding device is a longitudinal seam welding device, which can have, for example, welding optics or a welding torch.
EuroPat v2

Gezeigt wird außerdem die Schweißoptik MWO-Industrie, eine modulare Bearbeitungsoptik speziell designed für das Laserschweißen im industriellen Umfeld.
A further exhibit will be the MWO-Industrie welding optics – modular processing optics specially designed for laser welding in an industrial setting.
ParaCrawl v7.1

Die feststehende Schweißoptik stellt außerdem sicher, dass der Laser immer in das Maschineninnere strahlt, was für zusätzliche Arbeitssicherheit sorgt.
In addition, the fixed welding optics ensures that the laser always points into the interior of the machine, for extra safety in the workplace.
ParaCrawl v7.1

Mit zwei einstellbaren Achsen findet die Anpassung auf die unterschiedlichen Rohrgeometrien statt: Die x-Achse positioniert die Schweißoptik parallel zur Vorschubrichtung, während die z-Achse die Optik entsprechend des Rohrdurchmessers auf die richtige Arbeitshöhe einstellt.
Two adjustable axes accommodate a wide variety of tube geometries. The X axis positions the welding optics parallel to the feed direction while the Z axis sets the optics at the correct working height, matching the tube diameter.
ParaCrawl v7.1

Die Schweissoptik 7 hat sich von der Position bei Schweissnahtanfang OSA in Transportrichtung TR bewegt.
The welding lens 7 has moved from the position at the beginning of the weld seam OSA in the conveying direction TR.
EuroPat v2

Im Allgemeinen ist bei solchen Anlagen entweder die Schweissoptik als fahrbar ausgelegt und die zu verschweissenden Platinen ruhen oder aber das Schweissgut wird kontinuierlich zugeführt und die Schweissoptik ist während dem Schweissprozess ortsfest.
Generally, in such a system either the welding lens is designed as mobile and the blanks to be welded are at rest, or the weld metal is continuously fed and the welding lens is stationary during the welding process.
EuroPat v2

Die sich in Bearbeitung befindliche Platine 40 weist im Bereich der Kanten 41,42 einen - bedingt durch die Zuschnittstoleranz - vorhandenen minimalen Spalt 43 auf und die Schweissoptik 7 ist in der Anfangsposition OSA positioniert.
The blank being processed 40 has a minimal gap 43 in the region of the edges 41, 42 —due to cutting tolerances—and the welding lens 7 is positioned in the initial position OSA.
EuroPat v2

Die geschweisste Platine ist mit der Scheissnaht 51 beaufschlagt und die Schweissoptik befindet sich nun in der Position bei Schweissnahtende OSE.
The welded blank is supplied with the weld seam 51 and the welding lens is now located in the position at the end of the weld seam OSE.
EuroPat v2

Nachdem die Schweissoptik 7 das Ende der Schweissposition OSE erreicht hat, bewegt sie sich nun mit der Geschwindigkeit V OR, die einem Vielfachen der Transportgeschwindigkeit V TR beträgt, in der zur Transportrichtung TR entgegengesetzten Richtung RRO bis sie die Anfangsposition OSA zum Schweissen der nächsten zu verschweissenden Platine 30 erreicht hat.
After the welding lens 7 has reached the end of the welding position OSE, it moves with the speed v OR, which is a multiple of the conveying speed v TR, in the direction RRO opposite the conveying direction TR until it has reached the initial position OSA for welding the next blank to be welded 30 .
EuroPat v2

Die Aufnahme des Schweissbereichs durch die Schweissoptik 4 hindurch für alle gemäss Erfindung aufzunehmende Bereiche benötigt sehr hohe Beleuchtungsstärken, da die Sensorparameter des CMOS-Sensors lichtunempfindlich eingestellt werden, um das sehr helle Prozessleuchten aufnehmen zu können und die Laseroptik keine guten Transparenzeigenschaften für sichtbares Licht hat.
The recording of the welding area through the welding optics 4 for all the regions to be recorded in accordance with the invention requires very high luminance levels, since the sensor parameters of the CMOS sensor are set to be optically insensitive in order to be able to record very bright process illuminations, and the laser optics has poor transparency properties for visible light.
EuroPat v2

Die gezeigte Anordnung, bei welcher die Kamera 6 den Schweissbereich durch die Schweissoptik 4 hindurch betrachtet, ist indes die bevorzugte Anordnung, wenn auch andere Anordnungen, bei welchen die Kamera den Schweissbereich nicht durch die Laseroptik 4 hindurch betrachtet, ebenfalls möglich sind.
The region shown, in the case of which the camera 6 views the welding area through the welding optics 4, is, nevertheless, the preferred arrangement even if other arrangements in the case of which the camera does not view the welding area through the laser optics 4 are likewise possible.
EuroPat v2