Translation of "Schweißleitung" in English

Das Werkstück 16 bzw. der Werktisch 28 ist mit einer weiteren Schweißleitung 18 verbunden.
The workpiece 16, or workbench 28, is connected with a further welding line 18 .
EuroPat v2

Zur Durchführung eines Schweißprozesses ist der Schweißbrenner 10 über die Schweißleitung 17 mit der Ausgangsklemme 27 sowie das Werkstück 16 über die Versorgungsleitung 18 mit dem Schweißgerät 1 verbunden, wie durch die Zusammenschau der Fig.
In order to run a welding process, the welding torch 10 is connected via the welding line 17 to the output terminal 27 and the workpiece 16 is connected via the supply line 18 to the welding device 1, as may be seen by referring to FIGS.
EuroPat v2

Eine weitere Ausgestaltung besteht darin, daß eine bekannte separate Anschlußklemme am Drahtvorschubgerät und an der Schweißleitung im Brennerschlauchpaket zum Einsatz kommen und der Schweißstrom von dieser Leitung auf das Kontaktrohr (18) und im weiteren auf die Drahtelektrode (16) übertragen wird, wobei im Gegensatz zum Zentralanschluß, diese Leitung keine weiteren unmittelbaren oder mittelbaren elektrischen Verbindungen zur Drahtelektrode (16) aufweist.
In another embodiment, a prior-art, separate connection terminal is used on the wire feed device and on the welding line in the torch hose bundle, and the welding current is transmitted from this line to the contact tube 18 and farther to the wire electrode 16, and, unlike in the case of the central connection, this line has no additional direct or indirect electric connections with the wire electrode 16 .
EuroPat v2

Der Strom zum Aufbauen eines Lichtbogens 13, insbesondere eines Arbeitslichtbogens, zwischen der Elektrode bzw. dem Schweißdraht 9 und einem aus einem oder mehreren Teilen gebildeten Werkstück 14 wird über eine Schweißleitung (nicht dargestellt) vom Leistungsteil 3 der Stromquelle 2, dem Schweißbrenner 7, insbesondere der Elektrode bzw. dem Schweißdraht 9, zugeführt.
The current for creating an electric arc 13, in particular a working arc, between the electrode and/or the welding wire 9 and a workpiece 14, which is formed by one or multiple parts, is supplied by the power element 3 of the power source 2 to the welding torch 7, in particular to the electrode and/or the welding wire 9, via a welding line (not shown).
EuroPat v2

Das zu verschweißende Werkstück 14 wird über eine weitere Schweißleitung (nicht dargestellt) für das weitere Potential, insbesondere ein Masse-Kabel, mit der Stromquelle 2 verbunden, wodurch über den Lichtbogen 13 bzw. einem gebildeten Plasmastrahl ein Stromkreis für einen Prozess aufgebaut werden kann.
The workpiece 14 to be welded is connected to the power source 2 via a further welding line (not shown) for the further potential, in particular an earth cable, so that an electric circuit for a process can be created by means of the arc 13 and/or a plasma beam that has been created.
EuroPat v2

Dazu wurde in der Schweißleitung 17 zum besseren Verständnis der Erfindung die Störgrößen, insbesondere die Induktivität 28 und der Widerstand 29 schematisch eingezeichnet.
Also to provide a clearer understanding of the invention, the interference variables, in particular the inductance 28 and the resistance 29, are schematically indicated in the welding line 17 .
EuroPat v2

Weiters weist die dargestellte Ein- und/oder Ausgabevorrichtung 22 ein Anzeigeelement 48 für die Übertemperatur sowie eine Anschlussbuchse 49 für die Schweißleitung 17 - in den Fig.
The input and/or output device 22 illustrated also has a display element 48 for excess temperature and a contact 49 for the welding line 17 —not illustrated in FIGS.
EuroPat v2