Translation of "Schutzsieb" in English
Eine
Ausführungsform
sieht
vor,
daß
das
Schutzsieb
mit
dem
ersten
Gehäuseteil
verschweißt
ist.
One
embodiment
provides
that
the
protective
screen
is
inseparably
welded
to
the
first
housing
part.
EuroPat v2
Eine
andere
Ausführungsform
sieht
vor,
daß
das
Schutzsieb
an
dem
ersten
Gehäuseteil
lösbar
befestigt
ist.
Another
embodiment
provides
that
the
protective
screen
is
separably
secured
to
the
first
housing
part.
EuroPat v2
Die
Öffnungen
22
sind
auf
der
Innenseite
der
Rippen
18
durch
ein
metallisches
Schutzsieb
24
abgedeckt.
The
openings
22
are
covered
by
a
metallic
protection
screen
24
on
the
inner
side
of
the
ribs
18
.
EuroPat v2
An
dem
Ringkörper
32
ist
im
inneren
Bereich
ein
Schutzsieb
32
befestigt,
während
an
den
Stirnseiten
jeweils
Dichtringe
zugeordnet
sind.
A
protective
screen
33
is
attached
to
the
inner
portion
of
the
circular
body
32
while
seals
32s
are
provided
on
the
front
side.
EuroPat v2
Neben
dem
Schutzsieb
33
kann
im
Bereich
der
Ringkörper
32
zweckmäßig
jeweils
noch
ein
Rückschlagventil
vorgesehen
sein.
Besides
the
protective
screen
32,
a
nonreturn
valve
33v
can
be
provided
in
the
vicinity
of
the
circular
body
32.
EuroPat v2
In
der
jeweiligen
Schwenkendstellung
ist
das
Schutzsieb
171
durch
Anschläge
positioniert,
gegen
die
es
aufgrund
seiner
Schwerkraft
anliegt.
The
protective
sieve
171
is
positioned
in
its
respective
swivelled
end
positions
by
stops
against
which
it
bears
due
to
its
weight.
EuroPat v2
Das
Schutzsieb
171
ist
an
seitlichen
Tragschenkeln
173
befestigt,
die
sich
innenseitig
in
der
Nähe
der
Seitenwände
9
des
Strahlgehäuss
3
jeweils
zu
einem
im
Bereich
der
Schwenkachse
172
angeordneten,
an
der
zugehörigen
Seitenwand
9
befestigten
Schwenklager
174
erstrecken
und
darin
schwenkbar
gelagert
sind.
The
protective
sieve
171
is
fastened
to
lateral
carrying
limbs
173
which
extend
on
the
inside
near
the
side
walls
9
of
the
blasting
housing
3,
each
to
a
respective
swivel
bearing
174
that
is
fastened
to
the
associated
side
wall
9
and
arranged
in
the
region
of
the
swivel
axis
172.
EuroPat v2
Das
Schutzsieb
171
ist
mittig
zur
stationären
Strahldüse
51
und
vorzugsweise
auch
mittig
zum
Behandlungsraum
31
angeordnet.
The
protective
sieve
171
is
arranged
so
that
it
is
central
to
the
stationary
blasting
nozzle
51
and
preferably
also
central
to
the
work
chamber
31.
EuroPat v2
Das
Schutzsieb
70
kann
dabei
beispielsweise
an
dem
ersten
Gehäuseteil
8
durch
eine
Schweißverbindung
oder
eine
andere
bleibende
Verbindung
befestigt
sein,
es
kann
aber
auch
lösbar
an
dem
Gehäuse
befestigt
sein.
The
protective
screen
70
can
be
secured
to
the
first
housing
part
8
by
a
welded
connection,
for
instance,
or
some
other
permanent
connection,
or
the
screen
can
be
secured
separably
to
the
housing.
EuroPat v2
Ventil
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Schutzsieb
(70)
an
dem
ersten
Gehäuseteil
(8)
lösbar
befestigt
ist.
The
valve
according
to
claim
1,
in
which
the
protective
screen
(70)
is
separably
secured
to
the
first
housing
part
(8).
EuroPat v2
Ventil
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Schutzsieb
(70)
mit
dem
ersten
Gehäuseteil
(8)
unlösbar
verbunden,
vorzugsweise
geschweißt
ist.
The
valve
according
to
claim
1,
in
which
the
protective
screen
(70)
is
inseparably
connected
to
the
first
housing
part
(8).
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
ist
es
jedoch,
das
Vorsatzsieb
1
als
Schutzsieb
zu
verwenden,
welches
einem
Rückschlagventil,
einem
Wassermengenregler,
einem
Drosselstück
oder
dergleichen
Einbauteil
für
Wasserauslaufarmaturen
in
Strömungsrichtung
vorgeschaltet
ist.
But
it
is
especially
advantageous
to
use
the
strainer
attachment
1
as
a
protective
strainer,
for
instance
placed
in
the
flow
upstream
of
a
check
valve,
a
water
flow
regulator,
a
throttle
part
or
similar
built-in
component
for
water
outlet
fittings.
EuroPat v2
In
den
Figuren
1
bis
3
ist
ein
Vorsatzsieb
1
für
Wasserauslaufarmaturen
dargestellt,
das
als
Schutzsieb
dient,
um
die
Durchflußöffnungen
nachfolgender
Einbauteile
vor
einem
Verstopfen
mit
Schmutzteilchen
zu
schützen.
FIGS.
1
to
3
depict
a
strainer
attachment
1
for
water
outlet
fittings,
which
is
used
as
a
protective
strainer
against
clogging
of
the
flow-through
openings
of
downstream
built-in
parts
by
dirt
particles.
EuroPat v2
Dieses
Vorsatzsieb
dient
als
Schutzsieb,
um
die
Durchflußöffnungen
nachfolgender
Einbauteile
vor
einem
Verstopfen
mit
Schmutzteilchen
zu
schützen.
This
strainer
attachment
serves
as
a
protective
strainer
that
prevents
dirt
particles
from
clogging
the
passage
openings
of
downstream
components.
EuroPat v2
Übergroße,
oft
im
Inneren
noch
nicht
getrocknete
Gelklumpen
sind
gummielastisch,
führen
zu
Problemen
bei
der
Mahlung
und
werden
vorzugsweise
vor
der
Mahlung
abgetrennt,
was
durch
Windsichtung
oder
ein
Sieb
("Schutzsieb"
für
die
Mühle)
in
einfacher
Weise
erfolgen
kann.
Oversize
gel
lumps
which
often
still
have
not
dried
on
the
inside
are
elastomeric,
lead
to
problems
in
the
grinding
and
are
preferably
removed
before
the
grinding,
which
can
be
done
in
a
simple
manner
by
wind
sifting
or
by
means
of
a
screen
(“protective
screen”
for
the
mill).
EuroPat v2
Die
Rundsiebmaschine
JEL
Fix
wird
als
Schutzsieb
für
rieselfähige,
trockene
und
für
flüssige
Medien
in
der
Produktion,
im
Technikum
oder
Labor
eingesetzt.
As
a
protective
or
control
sieve
for
pourable,
dry
and
liquid
media
in
production,
pilot
stations
or
laboratories.
ParaCrawl v7.1
Für
eine
Entleerstation
mit
Entleerhilfe
sowie
integriertem
Schutzsieb
und
Filter,
blieb
den
Engelsmann
Konstrukteuren
eine
Fläche
von
2,5
m2
-
Standardlösungen
kommen
da
an
ihre
Grenzen.
For
an
emptying
station
with
emptying
aids,
as
well
as
a
protective
screen
and
filter,
the
Engelsmann
designers
had
to
keep
within
an
area
of
2.5
m2
-
where
standard
solutions
reach
their
limits.
ParaCrawl v7.1
Mittels
eines
über
dem
Feinkorn
F-Schwingsieb
angebrachten
Schutzsieb
werden
für
diesen
Fall
aus
der
Mühle
austretende
grobe
Bruchstücke
abgefangen.
By
means
of
a
protective
sieve
mounted
above
the
vibrating
sieve
for
the
fines
F,
coarse
fragments
emerging
from
the
mill
are
intercepted
in
this
case.
EuroPat v2
Das
Austrittssystem
15
beinhaltet
eine
Blende,
der
in
Fluidströmungsrichtung
ein
Schutzsieb
vorgeschaltet
und
ein
sogenannter
Diffusor
nachgeschaltet
sind,
welch
letzterer
vorrangig
dazu
dient,
den
gerichteten
Ölstrahl,
der
aus
der
Blende
ausströmt,
abzulenken,
damit
dieser
nicht
direkt
auf
das
bewegbare
Schließteil
40
des
Vorsteuerventiles
22
trifft.
The
outlet
system
15
contains
an
orifice
to
which,
in
the
fluid
flow
direction,
a
protective
screen
is
connected
upstream
and
a
diffusor
is
connected
downstream.
The
diffuser
is
used
preferentially
to
deflect
the
directed
oil
jet
flowing
out
of
the
orifice
so
that
it
does
not
directly
strike
the
movable
closing
part
40
of
the
pilot
valve
22
.
EuroPat v2
Vor
der
Bestimmung
der
Schüttdichte
wurden
die
Pulver
mit
einer
Siebmaschine
und
einem
Schutzsieb
mit
Maschenweite
von
212µm
(250g
Pulverbatch,
Retsch
Analysensiebmachine
AS200
basic)
bzw.
245µm
(Pulverbatch
größer
250g,
Vibrationssiebmaschine
12110005
der
Firma
Siebtechnik)
gesiebt,
um
evtl.
durch
das
Tempern
entstehende
Pulververbackungen
zu
entfernen.
Before
determining
the
bulk
density,
the
powder
was
sieved
by
means
of
a
sieving
machine
and
a
protective
strainer
having
a
mesh
size
of
212
?m
(250
g
powder
batch,
Retsch
analytical
sieve
shaker
AS200
basic)
or
245
?m
(powder
batch
larger
than
250
g,
vibrating
screener
12110005
of
the
company
Siebtechnik)
in
order
to
remove
powder
bakings
that
possibly
are
generated
during
the
tempering.
EuroPat v2
Nach
Verlassen
des
Mischers
wird
das
Pulver
mittels
einer
Siebmaschine
(Vibrationssiebmaschine
12110005
der
Firma
Siebtechnik)
durch
ein
Schutzsieb
mit
Maschenweite
245µm
gesiebt,
um
evtl.
durch
das
Tempern
entstehende
Pulververbackungen
zu
entfernen.
After
the
powder
has
left
the
mixer,
it
is
sieved
by
a
screening
machine
(vibrational
screening
machine
12110005
of
the
company
Siebtechnik)
through
a
protective
strainer
having
a
mesh
size
of
245
?m
in
order
to
remove
powder
bakings
that
possibly
were
produced
by
the
tempering.
EuroPat v2
Übergroße,
oft
im
Inneren
noch
nicht
getrocknete
Gelklumpen
sind
gummielastisch,
und
können
zu
Problemen
bei
der
Mahlung
führen
und
werden
daher
vorzugsweise
vor
der
Mahlung
abgetrennt,
was
durch
Windsichtung
oder
ein
Sieb
("Schutzsieb"
für
die
Mühle)
in
einfacher
Weise
erfolgen
kann.
Oversize
gel
lumps
which
often
still
have
not
dried
on
the
inside
are
elastomeric
and
can
lead
to
problems
in
the
grinding,
and
are
therefore
preferably
removed
before
the
grinding,
which
can
be
done
in
a
simple
manner
by
wind
sifting
or
by
means
of
a
sieve
(“guard
sieve”
for
the
mill).
EuroPat v2
Von
großem
Vorteil
ist
es
auch,
daß
der
erste
Teil
zuströmseitig
durch
ein
Schutzsieb
verschlossen
ist.
It
is
also
highly
advantageous
that
the
first
part
is
closed
on
the
inflow
side
by
a
protective
screen.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
eine
Verschmutzung
des
Ventils
verhindert,
wobei
das
Schutzsieb
die
gesamte
zuströmseitige
Abschlußfläche
des
ersten
Gehäuseteils
einnehmen
kann.
This
prevents
soiling
of
the
valve,
and
the
protective
screen
can
occupy
the
entire
end
face
on
the
inflow
side
of
the
first
housing
part.
EuroPat v2
Im
Ausführungsbeispiel
sind
das
Schutzsieb
1
und
der
Saugraum
3
unter
einem
Wasserspiegel
8
angeordnet,
der
den
Sumpfbereich
eines
in
Fig.
In
the
embodiment
the
protective
screen
1
and
the
suction
space
3
are
arranged
below
a
water
level
8
which
covers
over
the
sump
region
of
a
safety
container
not
shown
in
FIG.
EuroPat v2