Translation of "Schubstrebe" in English

Die obere Schubstrebe 2 kann zudem ebenfalls an der Tischplatte 24 befestigt sein.
The upper thrust rod 2 may also be mounted on the table-plate 24 .
EuroPat v2

In derselben Erstreckungsrichtung ist an dem Motor 1 eine obere Schubstrebe 2 befestigt.
Further an upper thrust rod 2 is mounted on the motor 1 in the same direction of extension.
EuroPat v2

Die Rolle 9b ist mit einer unteren Schubstrebe 4 verbunden.
The roller 9 b is connected to a lower thrust rod 4 .
EuroPat v2

Die untere Schubstrebe 4 ist im Wesentlichen im Bereich des unteren Teleskopteils angeordnet.
The lower thrust rod 4 is substantially arranged in the area of the lower telescopic part.
EuroPat v2

Auf diese Weise ist der vorauseilende Transportwagen 146 mit der Schubstrebe 142 gekoppelt.
In this way, the leading transport carriage 146 is coupled to the push strut 142 .
EuroPat v2

Der vorauseilende Transportwagen 146 ist so mit der Schubstrebe 142 gekoppelt.
In this way, the leading transport carriage 146 is coupled to the push strut 142 .
EuroPat v2

Im Flug istdie Schubstrebe waagerecht, der Drehpunkt liegt sehr nahe am Schwerpunkt des Motors, und die Motoreinheit drückt dem Piloten nun nicht mehr in den Rücken.
When flying, the push brace is horizontal and the fulcrum lies very near the center of the engine and it does not press the pilots back and vibrations are kept off almost completly.
ParaCrawl v7.1

Werden die beiden Zangengriffe 3,4 von Hand zusammengedrückt, wirkt der zweite Zangengriff 4 am Drehlager 15 wodurch die Kniehebelmechanik 12 gebildet aus Schubstrebe 14, Zangengriff 4 und Klemmbacke 13 gestreckt wird, so dass die Klemmbacke 13 um das Drehlager 11 geschwenkt wird, was die Verarbeitungsbacken 8, 9 aufeinander zu bewegt, so dass sich das Zangenmaul schließt.
When the two gripper handles 3, 4 are pressed together by hand, the second gripper handle 4 acts on rotary bearing 15, as a result of which, the toggle joint means 12, made up of push arm 14, gripper handle 4, link 13, and clamping jaw 9, is tensioned, so that the clamping link 13 is swung around the rotary bearing 11, as a result of which, the treatment jaws 8, 9 move toward each other toward the closed position.
EuroPat v2

Der Motor 1, die obere Schubstrebe 2 und die Spindel 5 sind zumindest teilweise in dem oberen Teleskopteil 17 der Säule 100 angeordnet.
The motor 1, the upper thrust rod 2 and the spindle 5 are, at least partially, arranged in the upper telescopic part 17 of the column 100 .
EuroPat v2

An der oberen Schubstrebe 2 bzw. der Spindel 5 ist ein Mittelteil 3 mit Lagerrollen 9a, 9b angeschlossen.
On the upper thrust rod 2 or the spindle 5, a middle part 3 with bearing rollers 9 a, 9 b is attached.
EuroPat v2

In dem eingefahrenen Zustand ist die Rolle 9a an einem dem Motor 1 zugewandten Ende der oberen Schubstrebe 2 angeordnet.
In a retracted state, the roller 9 a is arranged on an end side of the upper thrust rod 2 facing the motor 1 .
EuroPat v2

Die Rolle 9b ist in dieser Position an einem dem Motor 1 abgewandten Ende der unteren Schubstrebe 4 angeordnet.
In this position, the roller 9 b is arranged on an end side of the lower thrust rod 4 averting the motor 1 .
EuroPat v2

Die Sensoreinheit 6 ist an einer von dem Motor 1 abgewandten Seite der oberen Schubstrebe 2 angeordnet.
The sensor unit 6 is arranged on a side of the upper thrust rod 2 averting the motor 1 .
EuroPat v2

Die Rolle 9b ist durch das Ausfahren an einem dem Motor zugewandten Ende der unteren Schubstrebe 4 angeordnet.
Due to the extension, the roller 9 b is arranged on an end of the lower thrust rod 4 facing the motor.
EuroPat v2

Wie bereits erwähnt, ist die Sensoreinheit 6 derart angeordnet, dass der Mittelteil 3 in einem eingefahrenen Zustand in einem quer zu der Erstreckungsrichtung der oberen Schubstrebe 2 verlaufenden Bereich auf Höhe der Sensoreinheit im Wirkungsbereich der Sensoreinheit 6 ist.
As already mentioned, in a retracted state, the sensor unit 6 is arranged in a way that the middle part 3 is located in an area which runs transversely to the extension direction of the upper thrust rod 2 at the height of the sensor unit in the range of action of the sensor unit 6 .
EuroPat v2

Auch ist denkbar, dass eine Mehrzahl von Sensoren, wie die Sensoreinheit 6, entlang der oberen Schubstrebe 2 bzw. des Mittelteils 3 angeordnet sind, um so weitere Kalibrierungen, beispielsweise der Motorgeschwindigkeit, etc. vornehmen zu können.
It is also conceivable that a plurality of sensors such as the sensor unit 6 are arranged along the upper thrust rod 2 or the middle part 3, respectively, in order to carry out further calibrations, e.g. of the motor speed, etc.
EuroPat v2

Die Schubstrebe 142 wird somit stets durch diejenigen Mitnehmerwagen 124 angetrieben, welche sich zwischen der Spannstation 90 und der Antriebsstation 92 befinden.
The push strut 142 is thus always driven by the entraining carriages 124 that are between the clamping station 90 and the drive station 92 .
EuroPat v2

Da sich die dem vordersten Mitnehmerwagen 124a nacheilenden Mitnehmerwagen 124 jedoch immer noch im Eingriff mit der Förderkette 90 befinden, wird der Vortrieb der Schubstrebe 142 und des damit gekoppelten vorauseilenden Transportwagens 146 aufrechterhalten, ohne dass es zu einer Geschwindigkeitsänderung kommt.
Because the entraining carriages 124 which are trailing the entraining carriage 124 a which is furthest forward are still in engagement with the conveyor chain 90, however, advance of the push strut 142 and the leading transport carriage 146 coupled thereto is maintained without there being any change in speed.
EuroPat v2

Die Schubstrebe 142 nimmt dort eine Position ein, in welcher der in Transportrichtung 20 hinterste Mitnehmerwagen 124 noch in die Förderkette 90 eingreift.
There, the push strut 142 adopts a position in which the entraining carriage 124 that is furthest back, as seen in the direction of transport 20, still engages in the conveyor chain 90 .
EuroPat v2

Die einzelnen Mitnehmerwagen 124 sind über eine beim vorliegenden Ausführungsbeispiel im Querschnitt U-förmige Schubstrebe 142 starr miteinander verbunden, wobei die Mitnehmerwagen 124 in gleichmäßigem Abstand voneinander angeordnet sind.
The individual entraining carriages 124 are rigidly connected to one another by way of a push strut 142 which in the present exemplary embodiment is U-shaped in cross-section, with the entraining carriages 124 being arranged spaced evenly from one another.
EuroPat v2

Dazu ist die Schubstrebe 142 an der jeweiligen nach oben weisenden Schmalfläche 144 der Wagenplatte 126 (vgl. Figur 5) jedes Mitnehmerwagens 124 befestigt.
For this purpose, the push strut 142 is secured to the respective upwardly pointing short face 144 of the carriage plate 126 (cf. FIG. 5) of each entraining carriage 124 .
EuroPat v2

In dem Bereich zwischen zwei benachbarten Mitnehmerwagen 124 ist die Schubstrebe 142 verstärkt und umfasst dort an beiden Seiten angeformte Profile, von denen in Figur 7 ein Profil 142a zu erkennen ist.
In the region between two adjacent entraining carriages 124, the push strut 142 is made thicker, and includes profiles integrally formed there on both sides, of which a profile 142 a can be seen in FIG. 7 .
EuroPat v2

Die Schubstrebe 142 hat in etwa die Länge des jeweils zu behandelnden Gegenstandes, im vorliegenden Fall somit in etwa die Länge des Rotorblattes 12, wobei am seinem in Transportrichtung 20 vorderen Ende der vorderste Mitnehmerwagen 124a und an seinem in Transportrichtung 20 hinterem Ende ein hinterster Mitnehmerwagen 124, der in den Figuren nicht zu erkennen ist, angebracht ist.
The push strut 142 has approximately the same length as the object to be treated in each case, so in the present case it has approximately the same length as the rotor blade 12, with the entraining carriage 124 a which is furthest forward being mounted at its front end, as seen in the direction of transport 20, and an entraining carriage 124 which is furthest back and which is not visible in the figures being mounted at its back end as seen in the direction of transport 20 .
EuroPat v2

Die Koppelstange 170 greift mit ihrem unteren Ende 172 in eine dazu komplementäre Ausnehmung 174 in der Schubstrebe 142 ein, welche etwa mittig über dem in Transportrichtung 20 vordersten Mitnehmerwagen 124a angeordnet ist.
The coupling rod 170 engages by means of its lower end 172 in a cutout 174 in the push strut 142; this cutout 174 is complementary with the lower end 172 and is arranged approximately centrally above the entraining carriage 124 a that is furthest forward as seen in the direction of transport 20 .
EuroPat v2

Die Förderkette 90 wird nun in die entgegengesetzte Umlaufrichtung angetrieben, wodurch die Schubstrebe 142 entgegen der Transportrichtung 20 zum Zuführbereich 14 zurück gefahren wird.
The conveyor chain 90 is now driven in the opposing direction of circulation, as a result of which the push strut 142 is moved in opposition to the direction of transport 20, back to the supply region 14 .
EuroPat v2