Translation of "Schrämen" in English

Das Schrämen erfolgt in horizontalen Schrämreihen, wobei der Schrämarm um die Achse 4 verschwenkt wird.
Cutting is performed in horizontal lines, the jib arm 2 being pivoted about the vertical axis 4.
EuroPat v2

Wenn nun aber z.B. beim Schrämen von Kohle im Flötz harte Gesteinseinschlüsse vorhanden sind oder wenn auch Schichten von hartem taubem Gestein geschrämt werden müssen, so kann eine Funkenbildung auftreten und eine solche Funkenbildung bringt wieder die Gefahr einer Explosion des aus dem Flötz austretenden Grubengases mit sich.
If the coal layer to be cut contains hard rock inclusions or if a hard dead stratum must be cut, a spark effect may occur and such sparks include explosion danger when gases emerge from the coal layer.
EuroPat v2

Solche Düsen sind nun aber der Einwirkung des beim Schrämen entstehenden Staubes ausgesetzt und um eine Verlegung dieser Düsen zu verhindern, ist es notwendig, das Wasser den Düsen unter möglichst hohem Druck zuzuführen.
Such nozzles are, however, subjected to the dust produced during cutting operation and for preventing clogging of these nozzles it becomes necessary to supply water to the nozzles under as high a pressure as possible.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Schrämen von Gestein mit einem Schrämkopf, dessen Meißel über einen begrenzten Hub axial verschiebbar mit einem als druckmittelbeaufschlagtes Ventil ausgebildeten Zylinder-Kolbenaggregat zusammenwirken, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens mit einer Teilschnittschrämmaschine, deren Schrämarm wenigstens einen Schrämkopf aufweist, welcher mit in ihrer Achsrichtung über einen begrenzten Hub axial verschieblich in Meißelhaltern gelagerten Meißeln bestückt ist.
The invention refers to a process for cutting rock by means of a cutting head having its bits cooperating over a limited axial shifting stroke with a cylinder-piston-aggregate, in particular a valve, as well as to an apparatus for performing this process with a partial cut cutting machine, the cutting arm of which has at least one cutting head being equipped with bits supported within bit holders for being axially shifted in the direction of their axes over a limited stroke.
EuroPat v2

Um ein Schrämen mit relativ hoher Geschwindigkeit zu ermöglichen und den Leistungsbedarf für die Antriebsleistung der Walzen oder Köpfe auch bei unterschiedlichen Gesteinsbeschaffenheiten gering zu halten, wird das Verfahren mit Vorteil so durchgeführt, daß das Verhältnis Geschwindigkeit der Vorschubbewegung in im wesentlichen vertikaler Richtung zur Hubfrequenz des Supportes in im wesentlichen horizontaler Richtung kleiner oder gleich der Höhe der Rippe gewählt wird.
For the purpose of providing the possibility of effecting the cutting work with a relatively great speed and for the purpose of maintaining low the power required for driving the rolls or heads, the process is advantageously performed such that the ratio of the advancing speed in a vertical direction to the stroke frequency of the support is selected so as to be smaller than the height of the rib or equal this rib.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Schrämen von Gestein mit einem Schrämkopf, dessen Meißel über einen begrenzten Hub axial verschiebbar mit einem Zylinder-Kolbenaggregat, insbesondere einem Ventil, zusammenwirken, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens mit einer Teilschnittschrämmaschine, deren Schrämarm wenigstens einen Schrämkopf aufweist, welcher mit in ihrer Achsrichtung über einen begrenzten Hub axial verschieblich in Meißelhaltern gelagerten Meißeln bestückt ist.
The invention refers to a process for cutting rock by means of a cutting head having its bits cooperating over a limited axial shifting stroke with a cylinder-piston-aggregate, in particular a valve, as well as to an apparatus for performing this process with a partial cut cutting machine, the cutting arm of which has at least one cutting head being equipped with bits supported within bit holders for being axially shifted in the direction of their axes over a limited stroke.
EuroPat v2

Bei in der Stellung 5' still- .stehender Wippe erfolgt das Schrämen der Abbaufront nach einem mit 19 angedeuteten Bogen.
With the rocker arm 5 resting in the position 5', the mine face is cut along an arc 19.
EuroPat v2

Das Schrämen erfolgt in den meisten Fällen in im wesentlichen horizontalen Schrämreihen, wobei in den aufeinanderfolgenden Schrämreihen abwechselnd von rechts nach links und von links nach rechts geschrämt wird.
Cutting is performed mostly in substantially horizontal lines, alternating from line to line with the operational direction from right to left and from left to right.
EuroPat v2

Für ein Schrämen in im wesentlichen vertikaler Richtung sind allerdings die großen seitlichen Verstellwege, wie sie mit einer teleskopisch ineinandergreifenden Führung des Supportes möglich wären, nicht unbedingt erforderlich, da in diesem Fall lediglich eine den verbleibenden Gesteinsrippen zwischen benachbarten Walzen oder Köpfen entsprechende Oszillationsbewegung erforderlich ist.
When effecting cutting work in an essentially vertical direction, the great lateral adjusting paths, which would be possible with a telescopically interengaging guide means of the support, are not imperative, because, in this case, only an oscillating movement is required which corresponds to the rock rib remaining between adjacent rolls or heads.
EuroPat v2

Zum Schrämen von Profilen wird bei Teilschnittschrämmaschi­nen, bei welchen am freien Ende des Schrämarmes quer zur Längsachse des Schrämarmes rotierbar gelagerte Schrämköpfe vorgesehen sind, zumeist die Vortriebsrichtung in Achsrich­tung der Rotationsbewegung der Schrämköpfe gewählt.
When cutting profiles by means of partial cut cutting machines having arranged on the free end of the cutting arm cutting heads rotatably supported for rotation in transverse relation to the longitudinal axis of the cutting arm, the advancing direction is most frequently selected in direction of the axis of the rotational movement of the cutting heads.
EuroPat v2

In diesen Fällen ist das Verschwenken des Schrämarmes in der neuen Position nicht ohne weiteres möglich und es sind aufwendige manuelle Steuerungen erforderlich, um diese Rippe zunächst wegzubrechen, bevor mit dem Schrämen in die Gegenrichtung fortgefahren werden kann.
In these cases, swivelling of the cutting arm in the assumed new position is not easily possible and expensive manual control operations are required for breaking away this rib to be in the position to continue cutting work in the opposite direction.
EuroPat v2

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung läßt sich in besonders einfacher Weise ein vollautomatisches Schrämen über ein Sollprofil sicherstellen, wobei mit Vorteil die Ausbildung so getroffen ist, daß das Steuergerät für die Vorschubbewegung zwei Schalter aufweist und daß nach Beendigung der Spanvor­gabe der Antrieb für die Spanvorgabe bis zur Umschaltung des Vorschubes in die Gegenrichtung verriegelbar ist.
By means of the apparatus according to the invention, fully automated cutting work covering a nominal profile can reliably be effected in a simple manner, noting that the arrangement is preferably such that the control device for the advancing movement comprises two switches and in that the drive means for preselecting the depth of cut is, after having finished the preselection of depth of cut, lockable till changing over the advancing direction in opposite direction.
EuroPat v2

Die Erfindung zielt weiters darauf ab, den Seitenböschungswinkel in beliebiger Weise einstellen zu können und ohne Zuhilfenahme zusätzlicher Maßnahmen auch vertikale Seitenböschungen schrämen zu können.
The invention aims at providing the possibility to arbitrarily adjust the lateral angle of slope and to cut even vertical lateral slopes without the aid of additional measures.
EuroPat v2

Um das Schrämen mit einer derartigen Einrichtung rascher gestalten zu können, wird mit Vorteil darauf abgezielt die verbleibende Gesteinsrippe zwischen benachbarten Köpfen oder Walzen möglichst gering zu halten.
For the purpose of providing the possibility to accelerate cutting work by means of such a device, it is advantageously intended to keep as small as possible the rock rib remaining between adjacent heads or rolls.
EuroPat v2

Um ein Schrämen mit relativ hoher Geschwindigkeit zu ermög­lichen und den Leistungsbedarf für die Antriebsleistung der Walzen oder Köpfe auch bei unterschiedlichen Gesteinsbe­schaffenheiten gering zu halten, wird das Verfahren mit Vorteil so durchgeführt, daß das Verhältnis Vorschubge­schwindigkeit in vertikaler Richtung zur Hubfrequenz des Supportes kleiner oder gleich der Höhe der Rippe gewählt wird.
For the purpose of providing the possibility of effecting the cutting work with a relatively great speed and for the purpose of maintaining low the power required for driving the rolls or heads, the process is advantageously performed such that the ratio of the advancing speed in a vertical direction to the stroke frequency of the support is selected so as to be smaller than the height of the rib or equal this rib.
EuroPat v2

Für die Zufuhr von Wasser zum Zwecke der Kühlung der Ortsbrust bzw. zum Niederschlagen von beim Schrämen entstehenden Staub ist bereits bekannt, Wasser über einen allseits schwenkbaren Schrämarm dem Inneren von Schrämköpfen zuzuführen.
Description of the Prior Art For the purpose of cooling the mine face or, respectively, for precipitating dust formed during cutting work, it is already known to supply water into the interior of cutting heads via an universally swivellable cutting arm.
EuroPat v2